18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Dass Terry und Kim mehr als nur Freunde sind, glaube ich auch. Vielleicht geht Kim ja auch mit einem Messer ins Bett, weil sie jetzt in dem Haus alleine ist. Ich wohne im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses, habe aber trotzdem ein ungutes Gefühl, wenn ich mal längere Zeit alleine in der Wohnung bin. Einbrecher schrecken ja auch nicht davor zurück, wenn eine Person anwesend ist.
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Jehane »

Joey hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben:Huch, es geht schon wieder weiter? Na, dann hab ich heute aber einiges zu tun... ich bin noch nicht mal mit dem zweiten Kapitel fertig
Öhm... Ich hatte aber gefragt, ob ihr noch mehr Zeit haben wollt. Hätte jemand was gesagt, hätte ich auch gerne noch einen Tag ans dritte Kapitel drangehängt. :wink:
Das sollte auch kein Vorwurf sein :) Das war eher ein "Jössas, jetzt sollte ich aber langsam wirklich in die Gänge kommen, wenn ich noch mitspielen/mitdiskutieren will" *g* Normalerweise würde ich eh nicht so hintennach hängen, aber ich hatte diese Woche wenig Zeit und auch nicht wirklich Lust zu spielen. Deswegen müssen aber doch nicht alle anderen warten, und ich find die Einteilung der Spielabschnitte gut, so wie sie ist. Ich find übrigens auch deine Zusammenfassungen super, die sind sehr witzig geschrieben =D>

Hab grade das zweite Kapitel beendet und werde mich später an Kapitel 3 machen, mal schauen, ob ich das heute beenden und mit Kapitel 4 anfangen kann. Ansonsten hab ich ja das ganze Wochenende dafür Zeit :)
Shiny.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Bin jetzt mit dem Kapitel fertig. Der Abschnitt war ja relativ kurz.
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Jehane »

Habe grade mit Kapitel 4 angefangen - das geht ja echt flott *wheee* Bevor ich weitermache, würde ich gerne noch ein paar Gedanken niederschreiben, auch auf die Gefahr hin, dass manches schon diskutiert wurde :) Achtung, das kann lang werden - ich hab einiges aufzuholen ;)

- Dr. Young und Tamara. Wir wissen, dass zwei Todesfälle vermutlich Youngs Karriere ruiniert haben und Tamara ihn mehr oder weniger anhimmelt. Gegenüber David benimmt sich Young nach wie vor herablassend, aber auch irgendwie... mitleidig. Er dürfte wohl mehr über Davids Vergangenheit wissen, als er zugibt. Trotzdem scheint er genug Vertrauen in Davids Fähigkeiten als Psychiater zu haben - er hat zwar gar keine andere Wahl, als ihn weiterarbeiten zu lassen, aber speziell in einem Gespräch in Kapitel 3 hatte ich schon den Eindruck, dass er Davids Kompetenz widerwillig, aber doch, anerkennt. Gleichzeitig machen er und Tamara den Patienten Angst, was ich höchst suspekt finde. Und es ist gemein. Das sind komplett verängstigte, traumatisierte junge Menschen, und denen droht Tamara mit Gefängnis? Wie liebenswürdig...

- Unlogische Kleinigkeiten: Warum sollte Cliff die Kombination für die Tür an die Wand pappen, wo sie jeder sehen bzw. mitnehmen kann? Wenn ich sowas habe, stecke ich das ein und trage es mit mir herum, aber bitte. Ja, und hat David eigentlich keinen Pyjama eingepackt? Er geht permanent voll bekleidet, inklusive Schuhen, ins Bett - ok, das mag jetzt Erbsenzählerei sein, ist mir aber am Ende von Kapitel 2 besonders aufgefallen.
Ach ja, die Sache mit Clark: David kann sich offenbar nicht an ihn erinnern, obwohl er ihm schon zweimal begegnet ist. Obendrein erzählt er ihm en passant, dass er gute Fortschritte macht. Das fand ich sehr eigenartig - entweder ist das ein logischer Fehler oder David hat gröbere Probleme als angenommen.
Durch welches Fenster konnte Ray in seiner Rückblende eigentlich mit den beiden Mädels im Gefängnis reden? Als wir die Zelle mit Laura bzw. Victoria betreten können (oder vielmehr: müssen), ist da kein Fenster.

- Gibt es wirklich einen Mörder oder wurde die Blutlache vor Lauras Zimmer inszeniert? Wenn es einen Mörder gibt, würde das bedeuten, dass nicht fünf, sondern sechs oder mehr Menschen auf dem Militärgelände eingesperrt waren. Ich glaub ja, dass das inszeniert war, um dem Quintett Angst zu machen und um zu schauen, wie weit sie gehen würden, aber das ist nur eine Theorie.

- David und Kim: Die Geschichte finde ich echt tragisch. Ich hab bei Kim den Eindruck, dass sie wahnsinnig müde, erschöpft und auch enttäuscht ist; die Scheidung scheint für sie der letzte Ausweg zu sein, und ich glaub, sie ist sehr traurig darüber, was aus David geworden ist. Er dürfte früher ja anders gewesen sein - er sagt selbst, dass ihm die Arbeit bei der Army geschadet hat, und Terry beharrt dauernd darauf, dass er sich behandeln lassen soll. Kann es sein, dass David selbst ein Versuchskaninchen war und die Versuche bleibende Schäden bei ihm hinterlassen haben? Er neigt jedenfalls ziemlich sicher zum Alkoholismus, was nicht nur darin ausgedrückt wird, dass er jeden Abend ins Nighthawk geht und ein paar Bourbons runterkippt. Das wird auch in den Telefonaten mit Kim und Terry deutlich und lässt meiner Meinung nach auf ein sehr tief sitzendes Trauma schließen. Dabei dürfte dieses Alkoholproblem schon während Davids Zeit bei der Army aufgetreten sein; wir erfahren durch ein Telefonat mit Terry, dass David einen Probanden angegriffen hat - vermutlich ist das auch der Grund für seine Entlassung aus der Army.

- Davids Auszucker: Der arme Mann ist mit den Nerven ganz klar am Ende; die Sache mit Ryker war schon ziemlich heftig, und an Randalls Stelle hätte ich vermutlich am nächsten Abend nicht so verständnisvoll reagiert. Dann die Sache mit dem Spiegel - ich glaube, das hat sich in Davids Phantasie abgespielt, er hat sich vorgestellt, wie es wäre, Kim (nicht den Spiegel) zu schlagen für das, was sie ihm antut, weil er noch nicht begriffen hat, was eigentlich los ist. Kim hat anscheinend den Durchblick, was insofern auch wieder tragisch ist, als die Frau praktisch blind ist. Trotzdem erkennt sie, dass mit ihrem Mann etwas nicht stimmt, und angesichts der Auszucker kann ich es ihr nicht mal verdenken, dass sie die Scheidung will.

- Die Sache mit dem Geld: Kim behauptet, sie hätte weder Konto noch Kreditkarte sperren lassen; Terry sagt dasselbe und bezichtigt David der Lüge. So, wie David sich mittlerweile verhält, bin ich ehrlich gesagt geneigt, Terry und Kim zu glauben - David hat möglicherweise sein Konto überzogen und so seine Kreditwürdigkeit eingebüßt.

- Irgendwie schnüffelt jeder in Davids Vergangenheit herum - Moretti weiß, dass seine Personalakte von der NSA angefordert wurde, Miller weiß Bescheid, und Randall sieht ihm an der Nasenspitze an, dass er Probleme hat. Dann wären da noch die süffisanten Bemerkungen von Dr. Young und seine Anspielungen auf den Unfall, bei dem einige Kollegen anwesend waren, die nichts Besseres zu tun hatten, als die Geschichte brühwarm weiter zu erzählen. Nicht gerade nett.

- Die NSA: Dass die Davids Akte angefordert haben, stinkt auch zum Himmel, oder? Ich denke, das hängt auch direkt mit dem Fall zusammen, an dem David grade arbeitet - damit und mit seiner Vergangenheit. Offenbar ist die Akte auch brisant genug, um sie im Scheidungsverfahren gegen David verwenden zu können.
Shiny.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Zu den unlogischen Kleinigkeiten kann ich noch etwas hinzfügen. Die 5 Patienten sind eingesperrt. Wo waschen sie sich und noch wichtiger, wo gehen sie aufs Klo? Bettdecken und Kopfkissen habe ich auf den Betten auch nicht gesehen.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von westernstar »

Jehane hat geschrieben:- Irgendwie schnüffelt jeder in Davids Vergangenheit herum - Moretti weiß, dass seine Personalakte von der NSA angefordert wurde, Miller weiß Bescheid, und Randall sieht ihm an der Nasenspitze an, dass er Probleme hat. Dann wären da noch die süffisanten Bemerkungen von Dr. Young und seine Anspielungen auf den Unfall, bei dem einige Kollegen anwesend waren, die nichts Besseres zu tun hatten, als die Geschichte brühwarm weiter zu erzählen. Nicht gerade nett.
Moretti weiß das allerdings auch nur, weil David ihn darum gebeten hat Nachforschungen anzustellen.

Ansonsten stelle ich fest, dass ich wohl die einzige bin die Kim nicht leiden kann und weiterhin eher auf Davids Seite steht. :wink: Habe Kapitel 4 allerdings auch noch nicht angefangen.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

westernstar hat geschrieben: Ansonsten stelle ich fest, dass ich wohl die einzige bin die Kim nicht leiden kann und weiterhin eher auf Davids Seite steht. :wink: Habe Kapitel 4 allerdings auch noch nicht angefangen.
Ne, ganz so ist es nicht. Ich empfinde Kim als recht kühl und abweisend. Wundert mich sowieso, dass sie sich mit David treffen will, immerhin hat sie ihm ja ein Schreiben vom Rechtsanwalt zukommen lassen, dass David nicht mehr ins Haus und auch nicht aufs Grundstück darf. Das ist schon sehr heftig. Diese Anordnung macht ja normalerweise echt nur Sinn, wenn David gewalttätig ihr gegenüber ist, aber wie gesagt, dann trifft man sich nicht mit ihm. Und mit dem Unfall kann es ja auch nicht zusammenhängen, der ist ja schon 7 Jahre her.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Joey »

Jehane hat geschrieben:
Durch welches Fenster konnte Ray in seiner Rückblende eigentlich mit den beiden Mädels im Gefängnis reden? Als wir die Zelle mit Laura bzw. Victoria betreten können (oder vielmehr: müssen), ist da kein Fenster.
Die Tür hatte aber ein Kuckloch. Ich tippe, daß das Fenster, das man von außen sieht, auf dem Gang ist. Und sie haben dann eben durch die beiden Fenster nach draußen geschrien.
- David und Kim: Die Geschichte finde ich echt tragisch. Ich hab bei Kim den Eindruck, dass sie wahnsinnig müde, erschöpft und auch enttäuscht ist; die Scheidung scheint für sie der letzte Ausweg zu sein, und ich glaub, sie ist sehr traurig darüber, was aus David geworden ist. Er dürfte früher ja anders gewesen sein -
So empfinde ich das auch. Ich glaube nicht, daß Kim David irgendwas Böses will. Sie hat nur wohl in letzter Zeit zu viel durchgemacht. Sie scheint ja sogar noch zu ihm gehalten zu haben, nachdem sie wegen ihm fast erblindet ist. Aber irgendwann geht es halt nicht mehr. Mir kommt sie vor wie eine Frau, die schon lange hilflos mit ansehen mußte, wie sich ihr Mann mehr und mehr zum Negativen verändert. Und nun, wo er eine Weile nicht da ist, findet sie die Kraft oder den Mut, endlich einen Schlußstrich zu ziehen.
- Die Sache mit dem Geld: Kim behauptet, sie hätte weder Konto noch Kreditkarte sperren lassen; Terry sagt dasselbe und bezichtigt David der Lüge. So, wie David sich mittlerweile verhält, bin ich ehrlich gesagt geneigt, Terry und Kim zu glauben - David hat möglicherweise sein Konto überzogen und so seine Kreditwürdigkeit eingebüßt.
So fertig, wie er ist, hat er sicher nicht gerade viel Aufmerksamkeit auf seinen Kontostand gerichtet. Und dann gab es ja auch diese vielen teuren Arztrechnungen.
Mir kommt David da vor, wie ein Mann, der sehr gut verdient hat und einen gewissen Lebensstandard gewohnt ist. Z.B. wohnt er nicht in einem normalen kleinen Hotel, sondern in einem Fünf-Sterne-Hotel. Zu Hause wohnt er nicht zur Miete, sondern hat ein Eigenheim. Auch wenn das auf Kim eingetragen ist, scheint es mir wahrscheinlicher, daß er es bezahlt hat. Junge Künstler, auch wenn sie sehr gut sind, verdienen meist nicht so viel. Er hat ja auch eigene Behandlungsmethoden entwickelt und diese veröffentlicht. Er wird als Spezialist angefordert. Klingt schon so, als wäre er eine Art Kapazität auf seinem Gebiet, und die verdienen meistens ja nicht übel. So, wie er sich verhält, verdient er als Psychiater vielleicht nun nicht mehr ganz so viel wie einst. Dazu die vielen Rechnungen. Er scheint mir wie jemand, der nie viel über Geld nachdenken mußte, weil immer mehr als genug da war, und nun nicht versteht, daß da einfach keins mehr übrig ist.
- Irgendwie schnüffelt jeder in Davids Vergangenheit herum - Moretti weiß, dass seine Personalakte von der NSA angefordert wurde,
David hatte ihn aber selbst gebeten nachzufragen, ob jemand seine Militärakte angefordert hat.
Miller weiß Bescheid,
Der hat lediglich am Tor gelauscht, als David sich mit Moretti unterhalten hat. Nicht sehr nett, aber so direkt rumgeschnüffelt hat er auch wieder nicht. Wenn die auch so laut reden?
Dann wären da noch die süffisanten Bemerkungen von Dr. Young und seine Anspielungen auf den Unfall, bei dem einige Kollegen anwesend waren, die nichts Besseres zu tun hatten, als die Geschichte brühwarm weiter zu erzählen.
Hmmm. Auch eine interessante Frage. Haben die damals wirklich so heftig getratscht? Und was hat Dr. Young mit Davids Army-Kollegen zu tun? Ich tippe jetzt mal, daß es sich da nicht nur um Psychiater gehandelt hat? Wurde darüber wirklich so sehr getratscht (Was natürlich nicht verwunderlich wäre, immerhin muß das heftig gewesen sein, als die Flasche auf dem Grill gelandet ist. Sowas gibt, falls die Flasche noch recht voll ist, eine wirklich krasse Stichflamme. Kim kann froh sein, daß sie noch lebt. Neulich habe ich im TV ein Mädchen gesehen, das zu nah an den Grill kam und Feuer gefangen hat. Die hatte Vebrennungen dritten Gerades.) oder hat Dr. Young ein besonderes Interesse an derartigen Stories und hat deshalb nachgeforscht? Oder hat er seine Informationen vielleicht aus noch anderer Quelle?
Zuletzt geändert von Joey am 01.08.2015, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Joey hat geschrieben: So empfinde ich das auch. Ich glaube nicht, daß Kim David irgendwas Böses will. Sie hat nur wohl in letzter Zeit zu viel durchgemacht. Sie scheint ja sogar noch zu ihm gehalten zu haben, nachdem sie wegen ihm fast erblindet ist. Aber irgendwann geht es halt nicht mehr. Mir kommt sie vor wie eine Frau, die schon lange hilflos mit ansehen mußte, wie sich ihr Mann mehr und mehr zum Negativen verändert. Und nun, wo er eine Weile nicht da ist, findet sie die Kraft oder den Mut, endlich einen Schlußstrich zu ziehen.
Die Art, wie Kim jetzt mit David umgeht, Anwaltsbrief, Koffer und sogar den Ehering ins Hotel geschickt, das ist ja nun auch nicht die feine Art und dass er Haus und Grundstück nicht mehr betreten darf, finde ich auch, wie ich schon erwähnt habe, echt krass. Wieso trifft sie sich mit ihm? Wieso schickt sie die Unterlagen nicht auch einfach ins Hotel? Wenn David das Haus nicht mehr betreten darf, muss er sich ja wohl eine neue Wohnung suchen. Hätte Kim nicht warten können bis er eine Bleibe gefunden hat und ihm dann die Koffer zuschicken können? Was soll er in New York damit? Ihre Art kommt mir schon recht provozierend vor und Kim weiß ja wohl, wie ihr Mann dann reagiert.
Benutzeravatar
Stef_Riddle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 14.04.2007, 03:13
Wohnort: Franken

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Stef_Riddle »

Die letzten Wochen kam ich wegen des Wetters nicht so zu Spielen wie ich es mir gewünscht hatte. Wenn ich mal anfing hing ich gelegentlich und bevor ich dann in ne Lösung kucke, beende ich und versuche es am nächsten Tag nochmal. Nur wurde aus dem nächsten Tag übermorgen, daraus überübermorgen usw. Aber heute hab ich es geschafft komplett aufzuholen und der aktuelle Abschnitt war überraschend schnell vorbei. Dann hatte ich noch 20 Seiten nachzulesen. Jetzt raucht mir etwas der Kopf und das Bett wird immer attraktiver.

@Ehering: Sind die echt so teuer? Ich glaube David erwähnte, dass er 5000$ Wert wäre.
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>

:!: Escape to Antesha offizielle Seite

:!: EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback

Und vor allem sagt es weiter!
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Phat Stef hat geschrieben: @Ehering: Sind die echt so teuer? Ich glaube David erwähnte, dass er 5000$ Wert wäre.
Ich glaube, da sind keine Grenzen gesetzt. :wink: Meiner war allerdings wesentlich preiswerter. :lol:
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Joey »

Phat Stef hat geschrieben: @Ehering: Sind die echt so teuer? Ich glaube David erwähnte, dass er 5000$ Wert wäre.
Kommt ganz auf den Ring an. Ich tippe mal, daß es da nach oben keine Grenze gibt. :wink:
Aber dieser Preis wäre wiederum ein Hinweis darauf, daß David recht gut verdient hat. Und/oder daß er Kim sehr geliebt hat bzw. das eigentlich ja auch noch tut.
Schön, daß du wieder mit dabei bist. :D

[edit] @ regit: Bild
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Und gerade weil David ja von Kim provoziert wird, so empfinde ich es jedenfalls, muss man doch anerkennen, wir ruhig und einfühlsam er mit den Patienten umgeht. Da merkt man ihm doch von seinem Ärger gar nichts an.
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Jehane »

Joey hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben:
Durch welches Fenster konnte Ray in seiner Rückblende eigentlich mit den beiden Mädels im Gefängnis reden? Als wir die Zelle mit Laura bzw. Victoria betreten können (oder vielmehr: müssen), ist da kein Fenster.
Die Tür hatte aber ein Kuckloch. Ich tippe, daß das Fenster, das man von außen sieht, auf dem Gang ist. Und sie haben dann eben durch die beiden Fenster nach draußen geschrien.
So ähnlich hab ich mir das auch gedacht :) Nur hat die Räumlichkeit von innen keinen Hinweis darauf gegeben. Von außen sah man ganz klar ein großes (!) vergittertes Fenster, von drinnen haben wir an der Tür ein kleines Gitterfenster.
Joey hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben: - David und Kim: Die Geschichte finde ich echt tragisch. Ich hab bei Kim den Eindruck, dass sie wahnsinnig müde, erschöpft und auch enttäuscht ist; die Scheidung scheint für sie der letzte Ausweg zu sein, und ich glaub, sie ist sehr traurig darüber, was aus David geworden ist. Er dürfte früher ja anders gewesen sein -
So empfinde ich das auch. Ich glaube nicht, daß Kim David irgendwas Böses will. Sie hat nur wohl in letzter Zeit zu viel durchgemacht. Sie scheint ja sogar noch zu ihm gehalten zu haben, nachdem sie wegen ihm fast erblindet ist. Aber irgendwann geht es halt nicht mehr. Mir kommt sie vor wie eine Frau, die schon lange hilflos mit ansehen mußte, wie sich ihr Mann mehr und mehr zum Negativen verändert. Und nun, wo er eine Weile nicht da ist, findet sie die Kraft oder den Mut, endlich einen Schlußstrich zu ziehen.
Ja, das sehe ich auch so. Anfangs fand ich Kim fürchterlich unsympathisch, versuche jetzt aber, mich auch in sie zu versetzen. Lustig ist das sicher nicht, wenn der Ehemann eine Flasche mit brennbarer Flüssigkeit in ihre Richtung schleudert, die blöderweise auf dem Grill landet und die arme Frau blendet. Im Grunde sind beide arm, find ich.
Joey hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben: - Die Sache mit dem Geld: Kim behauptet, sie hätte weder Konto noch Kreditkarte sperren lassen; Terry sagt dasselbe und bezichtigt David der Lüge. So, wie David sich mittlerweile verhält, bin ich ehrlich gesagt geneigt, Terry und Kim zu glauben - David hat möglicherweise sein Konto überzogen und so seine Kreditwürdigkeit eingebüßt.
So fertig, wie er ist, hat er sicher nicht gerade viel Aufmerksamkeit auf seinen Kontostand gerichtet. Und dann gab es ja auch diese vielen teuren Arztrechnungen.
Mir kommt David da vor, wie ein Mann, der sehr gut verdient hat und einen gewissen Lebensstandard gewohnt ist. Z.B. wohnt er nicht in einem normalen kleinen Hotel, sondern in einem Vier-Sterne-Hotel. Zu Hause wohnt er nicht zur Miete, sondern hat ein Eigenheim. Auch wenn das auf Kim eingetragen ist, scheint es mir wahrscheinlicher, daß er es bezahlt hat. Junge Künstler, auch wenn sie sehr gut sind, verdienen meist nicht so viel. Er hat ja auch eigene Behandlungsmethoden entwickelt und diese veröffentlicht. Er wird als Spezialist angefordert. Klingt schon so, als wäre er eine Art Kapazität auf seinem Gebiet, und die verdienen meistens ja nicht übel. So, wie er sich verhält, verdient er als Psychiater vielleicht nun nicht mehr ganz so viel wie einst. Dazu die vielen Rechnungen. Er scheint mir wie jemand, der nie viel über Geld nachdenken mußte, weil immer mehr als genug da war, und nun nicht versteht, daß da einfach keins mehr übrig ist.
Da ist was dran. Er scheint sich überhaupt keine Gedanken über seine Finanzen zu machen, sondern ist im Gegenteil total verdattert, als er erfährt, dass sowohl Konto als auch Kreditkarte gesperrt sind. Gut möglich, dass er einfach über seine Verhältnisse gelebt bzw. nicht darauf geachtet hat, wie viel Geld er eigentlich ausgibt. Ich glaub auch, dass er schlicht davon ausgegangen ist, dass eh immer genug Geld da sein würde. Und als er erfährt, dass er keinen Zugriff mehr hat, gibt er zunächst mal Kim die Schuld, obwohl er das selbst verbockt haben könnte.
Joey hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben: Dann wären da noch die süffisanten Bemerkungen von Dr. Young und seine Anspielungen auf den Unfall, bei dem einige Kollegen anwesend waren, die nichts Besseres zu tun hatten, als die Geschichte brühwarm weiter zu erzählen.
Hmmm. Auch eine interessante Frage. Haben die damals wirklich so heftig getratscht? Und was hat Dr. Young mit Davids Army-Kollegen zu tun? Ich tippe jetzt mal, daß es sich da nicht nur um Psychiater gehandelt hat? Wurde darüber wirklich so sehr getratscht (Was natürlich nicht verwunderlich wäre, immerhin muß das heftig gewesen sein, als die Flasche auf dem Grill gelandet ist. Sowas gibt, falls die Flasche noch recht voll ist, eine wirklich krasse Stichflamme. Kim kann froh sein, daß sie noch lebt. Neulich habe ich im TV ein Mädchen gesehen, das zu nah an den Grill kam und Feuer gefangen hat. Die hatte Vebrennungen dritten Gerades.) oder hat Dr. Young ein besonderes Interesse an derartigen Stories und hat deshalb nachgeforscht? Oder hat er seine Informationen vielleicht aus noch anderer Quelle?
Ich find's ja irgendwo nachvollziehbar, dass über so ein dramatisches Ereignis getratscht wird. Youngs extremes Interesse erscheint mir trotzdem merkwürdig. Ich hab den Eindruck, als wolle er David aus der Fassung bringen bzw. runtermachen, so nach dem Motto "Du bist ein Alki, ein Psycho, dir kann man nicht trauen, ich bin sowieso viel besser als du, und trotzdem darfst DU die Patienten betreuen, nicht ich". Young kommt mir sehr verbittert vor; ich hab das Gefühl, dass er alles daran setzt, David zu diskreditieren, nicht zuletzt, weil er glaubt, dem Jungspund überlegen zu sein. Der hat ein gewaltiges Problem mit seinem Ego und kann nicht damit umgehen, dass da jemand auftaucht, der ihm fachlich überlegen oder zumindest ebenbürtig ist.

@regit: Stimmt, gegenüber seinen Patienten ist David sehr geduldig und einfühlsam. Es scheint, als könne er das Berufliche vom Privaten ganz gut trennen - er lässt seine privaten Probleme nicht in die Arbeit einfließen. Das ist eigentlich hochprofessionell.
Shiny.
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Jehane »

Joey hat geschrieben:
Phat Stef hat geschrieben: @Ehering: Sind die echt so teuer? Ich glaube David erwähnte, dass er 5000$ Wert wäre.
Kommt ganz auf den Ring an. Ich tippe mal, daß es da nach oben keine Grenze gibt. :wink:
Nachdem das Spiel in den USA angesiedelt ist, erscheint mir die Summe gar nicht mal so abwegig. Ich hatte mal eine Mitbewohnerin aus den USA, die meinte, dass ein Mann mindestens (!) drei Monatsgehälter allein für den Verlobungsring ausgeben müsse, sonst sei der Ring nichts wert. Das fand ich damals sehr befremdlich :)
Shiny.
Antworten