18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15445
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
@ Loma: hmpf. Das muss über einer Schorle dringendst diskutiert werden.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Das gefällt mir gar nicht. Dann wird ein Gewalttäter oder gar Mörder dann vielleicht freigesprochen, weil er ja selbst ein Opfer ist und somit schuldlos.Loma hat geschrieben:Diese Schuldfrage ist genau das, was alle möglichen Leute (von Philosophen über Kriminologen bis zu Neurologen) beschäftigt. In welchem Ausmaß ist der Mensch gewissermaßen "Opfer" seiner Gene und somit womöglich schuldlos?
(Das geht auch wieder in die Richtung der kopfwehbegünstigenden Frage, ob Determinismus oder nicht, die wir, wenn ich mich nicht irre, schon mal bei einem anderen Playthrough hatten).

- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10025
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
In unserem Rechtssystem ist es ja auch so, daß jemand bei bestimmten Krankheiten als schuldunfähig gilt.regit hat geschrieben: Das gefällt mir gar nicht. Dann wird ein Gewalttäter oder gar Mörder dann vielleicht freigesprochen, weil er ja selbst ein Opfer ist und somit schuldlos.Ich habe es doch wohl selbst in der Hand, ob ich diese Gewalttaten auslebe oder nicht. 10 x tief durchatmen hilft manchmal schon um sich abzureagieren. Und wenn der Mensch das nicht selbst mit seinem Gehirn steuern kann, dann stimmt mit dem Gehirn was nicht und er gehört auf jeden Fall in Behandlung.
Es gibt ja auch Fälle, bei denen z.B. durch einen Unfall oder unschöne Begegnung mit einer Waffe bei Menschen bestimmte Gehirnregionen geschädigt wurden und der Mensch, der sonst noch voll zurechnungsfähig war, dann komplett seinen Charakter geändert hat. In solchen Fällen kann dann diese Person aber gerade nicht immer frei entscheiden, ob sie Gewalttaten ausleben will oder nicht. Oder was ist mit Fällen, bei denen jemandem einfach die Fähigkeit fehlt, zwischen Gut und Böse, Richtig und Falsch zu unterscheiden? Kann man jemanden wirklich bestrafen, wenn demjenigen gar nicht bewußt ist, daß er etwas "Schlimmes" macht? (Mit ein Grund, warum Kinder nicht straffähig sind.)
Das erinnert mich an eine Folge Babylon 5. Dort ging es darum, ob jemand für etwas bestraft werden bzw. büßen sollte, an das er sich gar nicht mehr erinnert. In dem Fall wurde einem Serienmörder als Strafe seine Erinnerung gelöscht und dafür gesorgt, daß er fortan nur noch Gutes tut und anderen dient. Aber die Hinterbliebenen der Opfer wollten Rache. Wäre es in solch einem Fall gerechtfertigt, die Person noch zu bestrafen, obwohl sie sich gar nicht bewußt ist, die Taten begangen zu haben? Die Folgen bestehen ja noch, die Opfer sind noch tot, die Hinterbliebenen leiden immer noch. Aber der Täter ist im Prinzip nun eine andere, neue Person, die eigentlich gar nicht mehr in Verbindung mit den Taten steht.
Meiner Meinung nach ist das eine der ergreifendsten B5-Folgen.
[edit]
Wie schaut es jetzt eigentlich aus mit der Verlängerung des Abschnitts um einen Tag? Irgendwelche Gegenstimmen? Ansonsten schreibe ich das nachher in das Startposting von Kapitel III mit rein.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Wenn jemandem nicht bewusst ist, dass er was Schlimmes gemacht hat, gehört er in Behandlung, weil er krank ist. Wer weiß, wie oft er das noch macht, weil es ihm ja nicht bewusst ist, dass es schlimm ist. Dass Kinder, bzw. Jugendliche erst mit 14 strafmündig werden, finde ich allerdings schade. Ich denke mal, dass ein 12-jähriger auch schon sehr genau weiß, was richtig und was falsch ist. Das sollte eben im Einzelfall entschieden werden, genauso wie es entschieden wird, ob ein 18 oder 20-jähriger noch nach Jugendstrafrecht verurteilt wird, obwohl er ja ein Erwachsener ist.Joey hat geschrieben:Kann man jemanden wirklich bestrafen, wenn demjenigen gar nicht bewußt ist, daß er etwas "Schlimmes" macht? (Mit ein Grund, warum Kinder nicht straffähig sind.)
Ist schon etwas älter, ich erinnere mich aber gut daran: http://www.spiegel.de/sptv/reportage/a-192028.html
Dennis ein Opfer? Also sollte er straffrei für seine Taten ausgehen?
Aber sollten wir hier nicht besser über das Spiel diskutieren?
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10025
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Ja, macht mal.regit hat geschrieben: Aber sollten wir hier nicht besser über das Spiel diskutieren?

Da es keine Gegenstimmen gab, habe ich das Eingangsposting des aktuellen Abschnitts nun geändert:
Auf allgemeinen Wunsch wird die Zeit für diesen Abschnitt um einen Tag verlängert. Es geht somit erst am Freitag, dem 31.07.2015 um Mitternacht (00:00 Uhr) weiter.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Es sagt ja keiner was zum Spiel, soll ich Selbstgespräche führen?
Und wenn ich jetzt noch was zu sagen hätte, würde es eher das Ende des Kapitels betreffen und so weit sind die meisten ja wohl noch nicht.

- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10025
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Naja, ich würde gerne über das Spiel diskutieren. Aber mir fällt es schwer, Fragen zu stellen, weil ich das Ende ja schon kenne.
Wie viele haben den Abschnitt eigentlich inzwischen zu Ende gespielt und wie viele müssen noch Angst vor Spoilern haben?
Aber dann stelle ich einfach mal etwas zur Diskussion. Ist zwar nicht direkt aus dem Spiel... Aber ich habe heute mal ein Bißchen in Wikipedia gestöbert und da ein paar Dinge gefunden:
Zum einen (Sorry, falls alle anderen das schon gewußt haben sollten. Ich bin nicht gerade bewandert in US-Geschichte.), daß Robert McNamara unter Kennedy Verteidigungsminister der USA war. Zuerst hat er die Aufrüstung vorangetrieben und war einer der Hauptakteure im Vietnam-Krieg. Aber in späteren Jahren hat er sich immer mehr für Abrüstung und Frieden eingesetzt und gemeint, daß der Vietnamkrieg ein großer Fehler war.
Er war der am längsten amtierende US-Verteidigungsminister, den es bisher gab. Nach seinem Rücktritt wurde er Präsident der Weltbank.
Ob diese Namensgleichheit so ganz zufällig ist?
Zum anderen der Name McNamara.
Wie viele haben den Abschnitt eigentlich inzwischen zu Ende gespielt und wie viele müssen noch Angst vor Spoilern haben?
Aber dann stelle ich einfach mal etwas zur Diskussion. Ist zwar nicht direkt aus dem Spiel... Aber ich habe heute mal ein Bißchen in Wikipedia gestöbert und da ein paar Dinge gefunden:
Zum einen (Sorry, falls alle anderen das schon gewußt haben sollten. Ich bin nicht gerade bewandert in US-Geschichte.), daß Robert McNamara unter Kennedy Verteidigungsminister der USA war. Zuerst hat er die Aufrüstung vorangetrieben und war einer der Hauptakteure im Vietnam-Krieg. Aber in späteren Jahren hat er sich immer mehr für Abrüstung und Frieden eingesetzt und gemeint, daß der Vietnamkrieg ein großer Fehler war.
Er war der am längsten amtierende US-Verteidigungsminister, den es bisher gab. Nach seinem Rücktritt wurde er Präsident der Weltbank.
Ob diese Namensgleichheit so ganz zufällig ist?

Zum anderen der Name McNamara.
Und hier steht:Wikipedia hat geschrieben:McNamara ist die anglisierte Form eines irischen Namens mit der Bedeutung „Sohn des Conmara“. Conmara seinerseits ist ein Berufsname, gebildet aus den Elementen cú und muir.
Ähm... Was bedeutet der Name jetzt genau? Sohn eines Seehundes?From Irish Mac Conmara meaning "son of Conmara". The given name Conmara is composed of cú "hound" and muir "sea".

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Naja, eine allgemeine Frage hätte ich dann vielleicht noch. Die 5 jungen Leute kannten sich ja anscheinend vorher nicht und wenn man dann zu fünft in so einer Bude wohnt, schließt man dann sein Zimmer nicht ab? Erst recht, wenn man es selbst verlässt? Wäre ja so, als wenn ich im Hotel meine Zimmertür offen lassen würde.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10025
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
An sich schon. Aber hatten sie überhaupt Schlüssel zu ihren Zimmern? 

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Hat nicht Ray bei einigen Türen gesagt, abgeschlossen? Das war, als er den Schlüssel fürs Gefängnis holen wollte.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10025
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Hmmm. Jetzt, wo du das schreibst... Dann fände ich es aber auch seltsam, daß sie nicht abschließen.regit hat geschrieben:Hat nicht Ray bei einigen Türen gesagt, abgeschlossen? Das war, als er den Schlüssel fürs Gefängnis holen wollte.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Hatte kaum Zeit zu spielen, habe aber ab morgen Urlaub und kann aufholen. Der Tag mehr Zeit passt mir gut. 

Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Bin leider noch immer nicht weiter und weiß auch nicht, ob ich bis zum Ende durchhalte... irgendwie hat mich die Motivation verlassen, und ich hab keine Ahnung, woran es liegt
Ich schau mal, ob sie sich wieder einstellt, die Motivation, und ob ich die letzten beiden Abschnitte noch aufholen kann.

Shiny.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15445
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Sieht so aus, als käme ich erst wieder am Wochenende zum Spielen.
Aber dann habe ich wohl Zeit, euch aufzuholen.
Aber dann habe ich wohl Zeit, euch aufzuholen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10025
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Mag keiner mehr diskutieren? Vielleicht auch über vorherige Abschnitte? Auf manches hat man nun ja vielleicht schon eine andere Sicht.
*langweil*
Oder mit mir Quizduell spielen?
*langweil*
Oder mit mir Quizduell spielen?

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)