Serien
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15413
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Serien
DIESES JAHR?????!!!!
SOFORT!!!!111
Ich muss meinen Befehlston schärfen, hier macht jeder, was er will.
SOFORT!!!!111
Ich muss meinen Befehlston schärfen, hier macht jeder, was er will.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8569
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Serien


"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 5984
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
Re: Serien
Bekam heute die 2. Staffel "Utopia" auf dt. u. bin mal gespannt, werd mich der am WE noch widmen..
*möglichst erwartungslos hibbl*
Edith tippt:
Durch! Bin begeistert! Hab nach nach all der zuvor gelesenen Kritik nur noch Murks befürchtet,
bis auf ein paar seltsame Schnitte/Abfolgen, die ich nicht komplett blickte, gefiel mir die 2. Staffel
ebenso gut wie die erste Staffel - dazu hat sie einige herrlich schwarz-humorige Stellen,
z.B. die Situation an der Busabfahrtshalle, bezüglich umweltfreundlichen Denkens/Handelns..
Edith haut raus: https://soundcloud.com/cristobal-tapia-de-veer
Hier der (subjektiv: Geniale!
)) soundtrack.
*möglichst erwartungslos hibbl*

Edith tippt:
Durch! Bin begeistert! Hab nach nach all der zuvor gelesenen Kritik nur noch Murks befürchtet,
bis auf ein paar seltsame Schnitte/Abfolgen, die ich nicht komplett blickte, gefiel mir die 2. Staffel
ebenso gut wie die erste Staffel - dazu hat sie einige herrlich schwarz-humorige Stellen,
z.B. die Situation an der Busabfahrtshalle, bezüglich umweltfreundlichen Denkens/Handelns..

Edith haut raus: https://soundcloud.com/cristobal-tapia-de-veer
Hier der (subjektiv: Geniale!

- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Serien
Habe gestern mal die Pilotfolge der (zumindest in Deutschland "neuen") Amazonserie "Bosch" angesehen und wurde gut unterhalten. Ich weiß natürlich noch nicht, wie es sich weiterentwickelt, aber wer amerikanische Detective-Formate mag, kann auf jeden Fall mal einen Blick wagen (ist in Prime enthalten).
Warum ich eigentlich poste. Nicht nur für Serienfans, sondern auch für alle, die Police Quest 4 mochten, ist die Serie interessant. Sie spielt ebenfalls in LA und ich habe mich öfter an Schauplätze aus dem Spiel erinnert.
Beispiel: Das Leichenschauhaus
PQ4:
Bosch:
Warum ich eigentlich poste. Nicht nur für Serienfans, sondern auch für alle, die Police Quest 4 mochten, ist die Serie interessant. Sie spielt ebenfalls in LA und ich habe mich öfter an Schauplätze aus dem Spiel erinnert.
Beispiel: Das Leichenschauhaus
PQ4:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 51
- Registriert: 27.05.2011, 14:30
Re: Serien
Aktuell läuft im Britischen Fernsehen eine Serie mit dem Titel "Humans", die ich wärmstens empfehlen kann. Ist sehr offensichtlich vom Comic "Alex + Ada" inspiriert, aber von der Story gibt's dann doch größere Unterschiede, so dass es sich auch für diejenigen lohnt, die den Comic lesen.
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5041
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Serien
Für Computernerds kann Halt and Catch Fire interessant sein, mir hat die Serie bisher jedenfalls gefallen.
Die Welt braucht mehr burschikose Technik/Software-Nerd-Frauen wie Cameron ^^.
Die Welt braucht mehr burschikose Technik/Software-Nerd-Frauen wie Cameron ^^.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6491
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Serien
Shannara Chronicles Comicon-Trailer: http://www.comingsoon.net/tv/trailers/4 ... r#/slide/1
Sieht gut aus...wäre doch die Gelegenheit für ein neues Shannara-Adventure.
Sieht gut aus...wäre doch die Gelegenheit für ein neues Shannara-Adventure.

Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8569
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Serien
Also ich bin ja kein großer Fan von so schnellen Schnitten. Vor dem Trailer müsste eigentlich eine Warnung an alle Epileptiker kommen.
Ja, das, was ich in den kurzen Bildern ausmachen konnte, sieht schon ganz nett aus. Aber MTV? Irgendwie habe ich diesem Sender gegenüber vor einigen Jahren starke Vorurteile entwickelt. Oder wie nennt man das, wenn man auf frühere Erfahrungen zurückgreift, um von diesen auf die Gegenwart zu schließen?

Ja, das, was ich in den kurzen Bildern ausmachen konnte, sieht schon ganz nett aus. Aber MTV? Irgendwie habe ich diesem Sender gegenüber vor einigen Jahren starke Vorurteile entwickelt. Oder wie nennt man das, wenn man auf frühere Erfahrungen zurückgreift, um von diesen auf die Gegenwart zu schließen?

"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- unwichtig
- Rätselmeister
- Beiträge: 1855
- Registriert: 11.06.2004, 14:47
- Wohnort: austria
- Kontaktdaten:
Re: Serien
ebenfalls vor eingen tagen mit bosch angefangen, bin mit der hälfte durch. solide umgesetzt und recht kurzweilig, aber zu einfallslos und klischeehaft um wirklich zu überragen.
nebenbei irritiert mich das aussehen des hauptdarstellers - ich erwarte immer, dass er jeden moment wild mit den armen herumfuchtelt und tipps gibt, wie man ein restaurant führt...
nebenbei irritiert mich das aussehen des hauptdarstellers - ich erwarte immer, dass er jeden moment wild mit den armen herumfuchtelt und tipps gibt, wie man ein restaurant führt...
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Serien
Bosch habe ich schon bei der Pilotseason fallen lassen. Durchschnittliche Kost, von der in den letzten Jahren besseres gesendet wurde.
Dieses Jahr kommt im Grunde nur Fargo, True Detective (Wobei das nicht so gut sein soll, in der 2. Season), Westworld und The leftovers. Der Rest ist Hausmannskost.
Dieses Jahr kommt im Grunde nur Fargo, True Detective (Wobei das nicht so gut sein soll, in der 2. Season), Westworld und The leftovers. Der Rest ist Hausmannskost.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8569
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Serien
Ich habe gestern aus Langeweile mal bei "The Slap" reingeschaut. Jetzt suchte ich auf Netflix die vorangegangenen Folgen nach.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 51
- Registriert: 27.05.2011, 14:30
Re: Serien
Der Shannarah-Trailer sieht echt nicht schlecht aus. Kann absolut nachvollziehen, dass einige hier bei MTV misstrauisch werden, und wäre das vor kurzem selbst noch gewesen. Allerdings konnte ich letztens den Piloten von Scream (ja, davon gibt es jetzt auch eine Serie) sehen, und auch wenn ich das nicht weiter verfolgen werde, weil mich das ganze Slasher Genre einfach nicht anspricht, muss ich doch zugeben, dass das sehr ordentlich gemacht war. Wenn MTV mit ähnlicher Sorgfalt an eine Fantasy-Serie geht und den Level an CGI Qualität aus dem Trailer über die Serie halten kann, könnte das durchaus interessant werden.
Das einzige, was mir bei dem Thema wieder auffällt ist, dass kaum noch origineller Stoff verfilmt wird. Praktisch alles größere sind nur noch Comic/Roman-Verfilmungen und Fortsetzungen. Und auch wenn da einige großartige Sachen dabei sind, würde ich mir einfach wieder ein bisschen mehr Originalität wünschen.
Das einzige, was mir bei dem Thema wieder auffällt ist, dass kaum noch origineller Stoff verfilmt wird. Praktisch alles größere sind nur noch Comic/Roman-Verfilmungen und Fortsetzungen. Und auch wenn da einige großartige Sachen dabei sind, würde ich mir einfach wieder ein bisschen mehr Originalität wünschen.
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: Serien
Hab vorige Woche True Blood beendet und bin noch immer etwas angefressen angesichts dieses grauenhaft kitschigen Endes *brrr* Ich mein - irgendwie hat's eh zur Serie gepasst, ich hab jetzt auch nicht wirklich was Dramatisches erwartet, aber soviel Kitsch war dann doch etwas zuviel des Guten.
Seit gestern schauen wir The Walking Dead. Nach drei Episoden seh ich das Besondere der Serie noch nicht wirklich; der Anfang ist von 28 Days Later geklaut, manche Szenen/Ideen wurden von Dawn of the Dead gefladert - das ist nett, aber nicht originell. Dazu kommen Logiklöcher und ein Held, der zwar sympathisch zu sein scheint, aber gerne mal tatenlos in der Gegend rumsteht (grad, dass er nicht die Aussicht bewundert), während die Zombies auf ihn zulatschen. Wir schauen uns jetzt mal die erste Staffel an; unspannend ist es ja nicht. Nur versteh ich bislang den Hype nicht.
Seit gestern schauen wir The Walking Dead. Nach drei Episoden seh ich das Besondere der Serie noch nicht wirklich; der Anfang ist von 28 Days Later geklaut, manche Szenen/Ideen wurden von Dawn of the Dead gefladert - das ist nett, aber nicht originell. Dazu kommen Logiklöcher und ein Held, der zwar sympathisch zu sein scheint, aber gerne mal tatenlos in der Gegend rumsteht (grad, dass er nicht die Aussicht bewundert), während die Zombies auf ihn zulatschen. Wir schauen uns jetzt mal die erste Staffel an; unspannend ist es ja nicht. Nur versteh ich bislang den Hype nicht.
Shiny.
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 51
- Registriert: 27.05.2011, 14:30
Re: Serien
Geht mir genau so.Jehane hat geschrieben:Hab vorige Woche True Blood beendet und bin noch immer etwas angefressen angesichts dieses grauenhaft kitschigen Endes *brrr*
Höre immer wieder, dass der Comic besser sein soll. Für mich ist die Sache mit den Zombies aber auch schon langweilig geworden. Vor allem in Serie funktioniert das IMHO einfach nicht. Immer wenn's gerade langweilig zu werde droht, schnell mal ein paar Zombies reinwerfen. Ne danke, kreativ ist anders.Jehane hat geschrieben:Seit gestern schauen wir The Walking Dead. Nach drei Episoden seh ich das Besondere der Serie noch nicht wirklich; der Anfang ist von 28 Days Later geklaut, manche Szenen/Ideen wurden von Dawn of the Dead gefladert - das ist nett, aber nicht originell. Dazu kommen Logiklöcher und ein Held, der zwar sympathisch zu sein scheint, aber gerne mal tatenlos in der Gegend rumsteht (grad, dass er nicht die Aussicht bewundert), während die Zombies auf ihn zulatschen. Wir schauen uns jetzt mal die erste Staffel an; unspannend ist es ja nicht. Nur versteh ich bislang den Hype nicht.
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: Serien
Ich hab's sowieso nicht so mit Zombies - es gibt ein paar nette Filme, aber ob das im Serienformat funktioniert? Wir sind noch nicht über Episode 3 der ersten Staffel hinausgekommen - spricht nicht unbedingt für die Serie. Nachdem die erste Staffel aber eh sehr kurz ist, werden wir die wohl zu Ende schauen und dann entscheiden, ob wir uns den Rest auch noch ausleihen oder nicht.
Shiny.