Hui, da hab ich wohl einiges übersehen - das mit dem Werkzeug etwa, darauf bin ich gar nicht gekommen *ahem* Egal

Obwohl das Spiel besser sein könnte, find ich's jetzt nicht so übel; klar, die langen Laufwege nerven - ich glaub, einen Teil der 20 Stunden Spielzeit hab ich nur dem Umstand zu verdanken, dass ich mich in Propast permanent verlaufen habe. Das fand ich btw an Book 3 richtig gut - Propast auf einen kleinen Abschnitt zu begrenzen, mir ging das Rumgerenne doch schon etwas auf die Nerven. Ansonsten... ja, mal schauen, was da noch kommt und ob es ein rundes, in sich geschlossenes Ende geben wird. Was ich nicht nachvollziehen kann, ist das Getue um Kian bzw. Zoes neue Optik - als ob das nicht komplett wurscht wäre (die Diskussion gab's btw auch auf Facebook, das ist keine Steam-Eigenheit). Außerdem ist Zoes neue Optik eine logische Folge aus dem Ende von Book 2. Und Kian ist halt Kian. Ich mag den, wurscht, ob er jetzt auf Mädels, Jungs oder beides steht. Ich find wichtiger, dass seine Wandlung gut dargestellt wird, grad in den ersten beiden Büchern. Was mich an Book 3 etwas irritiert hat, war, dass
Das kam etwas zu abrupt bzw. fand ich die Darstellung jetzt nicht so gelungen.
Shiny.