Ich habe einen neuen PC mit Windows 7 und folgendes Problem (hoffe mir kann jemand helfen).
Es müssen angeblich 177 Updates installiert werden (finde ich schon merkwürdig bei einem neuen PC mit einer vermeintlich aktuellen Windows Version, aber gut wer weiß wie lange das Betriebssystem da schon im Keller gelegen hat).
Beim Neustart kommt dann die Meldung die Updates würden konfiguriert und dann bleib die Fortschrittsanzeige 15 Minuten auf 0%.
Dann kommt die tolle Meldung
"Updates konnten nicht konfiguriert werden, änderungen werden rückgangig gemacht, stellen sie das system nicht aus".
Danach startet Windows wieder ganz normal und das gleiche Spiel haben ich dann bei jedem Neustart. ÄTZEND.
Ich habe einen Verdacht wo das herkommen könnte, weiß aber nicht ob das aus der Luft gegriffen ist:
Ich habe mir G Data Internet Security geholt (vorher hatte ich immer Norton Internet Security aber das gab es in dem Laden leider nicht). Bei der Installation wollte das Programm das Windows Basis Sicherheitspaket runterschmeißen weil es sonst Konflikte geben könnte. Habe ich dann auch gemacht, da ich das ja eigentlich nicht brauche wenn ich ein "vernünftiges" Programm habe. Könnte das der Grund sein? Vielleicht versucht Windows ja dieses Basisprogramm upzudaten, was aber nicht geht da es ja futsch ist?
Hat sonst noch jemand G Data und vllt. ein ähnliches Problem gehabt. Oder kann das nicht der Grund sein?
Edit:
Habe mir gerade mal die Fehlermeldung hinter den fehlgeschlagenen Updates angesehen und da steht überall "Code 800F0902". Sagt das jemandem was?
Probleme mit Windows Updates (Windows 7)- Konfiguration
- Tweety
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 835
- Registriert: 23.10.2003, 21:00
- Wohnort: NRW
Probleme mit Windows Updates (Windows 7)- Konfiguration
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf
.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
- heloklastit
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 15.09.2009, 09:36
- Tweety
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 835
- Registriert: 23.10.2003, 21:00
- Wohnort: NRW
Re: Probleme mit Windows Updates (Windows 7)- Konfiguration
heloklasit schrieb:
Vielen lieben Dank für Deine Mühe. Ich hatte zwischenzeitlich eine Systemwiederherstellung gemacht und die Updates alle manuell gesucht. Jetzt klappte die Installation seltsamerweise.... Muss ich nicht verstehen aber das Problem scheint gelöst zu sein.
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf
.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 1524
- Registriert: 16.11.2011, 16:35
Re: Probleme mit Windows Updates (Windows 7)- Konfiguration
Das ist vollkommen normal. Niemand installiert vor dem Verkauf jedes kleine Update auf einem System, das kostet nur unnötig Zeit und hat auch keinen Mehrwert. Der Kunde startet die Kiste und bei einer vorhandenen Internetverbindung macht Windows bzw. Windows Update den Rest von alleine. Es werden höchstens die großen Update-Pakete ("Service Packs") von Haus aus mitgeliefert, weil man die direkt zusammen mit Windows installieren kann.Tweety hat geschrieben:[..]Es müssen angeblich 177 Updates installiert werden (finde ich schon merkwürdig bei einem neuen PC mit einer vermeintlich aktuellen Windows Version, aber gut wer weiß wie lange das Betriebssystem da schon im Keller gelegen hat).[..]
Die besagten Windows-Komponente werden nicht deinstalliert, sondern lediglich deaktiviert. Entsprechend können die deaktivierten Komponenten auch nach wie vor mi Updates versorgt werden. Sinn der Sache ist es nicht mehrere Programme für die gleiche Aufgabe (z.B. Firewall) parallel laufen zu lassen, weil die sich salopp gesagt nur in die Quere kommen und das Probleme verursacht.Tweety hat geschrieben:[..]Ich habe mir G Data Internet Security geholt (vorher hatte ich immer Norton Internet Security aber das gab es in dem Laden leider nicht). Bei der Installation wollte das Programm das Windows Basis Sicherheitspaket runterschmeißen weil es sonst Konflikte geben könnte. Habe ich dann auch gemacht, da ich das ja eigentlich nicht brauche wenn ich ein "vernünftiges" Programm habe. Könnte das der Grund sein? Vielleicht versucht Windows ja dieses Basisprogramm upzudaten, was aber nicht geht da es ja futsch ist?[..]
Im übrigen ist die Sache mit Norton kein Verlust, da die Software eine Performance-Sau ist und auch in den restlichen Bereichen nicht übermäßig stark punktet. Zu G Data hab ich gerade nix im Hinterkopf. Theoretisch fährt man auch mit der Windows-Firewall und einem soliden Virenscanner gut, aber ob das in der Praxis mit deinem Nutzungsverhalten vereinbar ist kann ich dir nicht sagen.

- Tweety
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 835
- Registriert: 23.10.2003, 21:00
- Wohnort: NRW
Re: Probleme mit Windows Updates (Windows 7)- Konfiguration
kanedat schrieb:
). Angeblich ist G Data zudem beim Internetbanking das Beste was man kriegen kann.
Danke, da habe ich wieder was gelernt.Das ist vollkommen normal. Niemand installiert vor dem Verkauf jedes kleine Update auf einem System, das kostet nur unnötig Zeit und hat auch keinen Mehrwert. Der Kunde startet die Kiste und bei einer vorhandenen Internetverbindung macht Windows bzw. Windows Update den Rest von alleine. Es werden höchstens die großen Update-Pakete ("Service Packs") von Haus aus mitgeliefert, weil man die direkt zusammen mit Windows installieren kann.
Ich habe eigentlich zu G Data gegriffen weil es sich um eine deutsche Firma handelt. Ich traue diesen ganzen Ami Fritzen mittlerweile nicht mehr so (und den Russen auch nicht wirklichIm übrigen ist die Sache mit Norton kein Verlust, da die Software eine Performance-Sau ist und auch in den restlichen Bereichen nicht übermäßig stark punktet. Zu G Data hab ich gerade nix im Hinterkopf. Theoretisch fährt man auch mit der Windows-Firewall und einem soliden Virenscanner gut, aber ob das in der Praxis mit deinem Nutzungsverhalten vereinbar ist kann ich dir nicht sagen.

Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf
.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.