Einteilung nach Kategorien der Adventures

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8269
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures

Beitrag von Loma »

Finde das eigentlich schon sehr toll. :)

Da wir ja gerade eine entsprechende Frage im Forum haben, wäre bei den Genres eventuell "Historisches" noch nett.

Grafikstil könnte vielleicht noch Sinn machen:
- Comic
- 3D
- 2.5D
und was es da sonst noch alles gibt.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures

Beitrag von Inventarius »

Wie wäre es, wenn man noch mit 1-3 Sternen die Schwierigkeit des Spieles angeben würde (einfach-mittel-schwer) ?
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8269
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures

Beitrag von Loma »

Schwierigkeitsempfinden ist halt ziemlich subjektiv.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures

Beitrag von Inventarius »

Deshalb ja auch eine ganz grobe Einteilung, mit dem Schwerpunkt mittlerer Schwierigkeitsgrad.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10768
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures

Beitrag von Hans »

@Loma: Eigentlich dachte ich, "Comic" hätten wir schon, also guter Vorschlag ;).

@Inventarius: Ich finde auch, dass das sehr subjektiv ist und dann sind die Einträge halt überhaupt nicht untereinander vergleichbar (weil jeder Redakteur da anders denkt). Ich fand z.B. Dead Synchronicity gar nicht so einfach, viele andere scheinbar aber schon.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8269
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures

Beitrag von Loma »

Hans hat geschrieben:@Loma: Eigentlich dachte ich, "Comic" hätten wir schon, also guter Vorschlag
Also bei den inhaltlichen Genres hätte ich jetzt nur "Comedy" gelesen, was stilistisch ja eigentlich nicht zwangsläufig Comic-Look sein muß. ;)
Beispiel, das mir gerade einfällt: Ceville
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15454
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures

Beitrag von Möwe »

Ich sehe schon, es wird viele lebhafte Diskussionen geben. :mrgreen:
Freue mich schon drauf und versuche schon jetzt mich in buddhistischer Geduld und Verständnis für andere Sichtweisen zu üben. 8-[
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Arbeus
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 36
Registriert: 11.02.2015, 16:34

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures

Beitrag von Arbeus »

Möwe hat geschrieben:Indie ist keine Inhaltsbeschreibung. Deshalb nichtssagend, was das betrifft.
Außerdem: was machst du mit der Masse der Spiele, die in keine Kategorie reinpassen?
Und mit der Masse derer, die um alles eine große Diskussion haben wollen und jede Einteilung hinterfragen?
Ich behaupte mal, dass die meisten Spiele nicht ganz eindeutig zuzuordnen sind.
Bitte nicht restriktiv interpretieren, die Kategorien sollen dynamisch und multiple sein, dann passt auch jedes Spiel irgendwie rein. Die Sinnhaftigkeit und der Mehrwert sind für mich eindeutig gegeben und würde es eine deratige HP geben würd ich diese bevorzugen. Jedem das seine. Man kann natürlich auch alles totreden und niedermachen wie das einige immer wieder machen.
Hans hat geschrieben:Nach unserem Relaunch werden wir eine Spiele-Datenbank haben und wir werden zumindest grob kategorisieren. Auch hier wird sich der jeweilige Redakteur "aus dem Bauch heraus" für eine oder mehrere Kategorien entscheiden. Das ist dann zumindest ein Anhaltspunkt.
Juhuu,...USA USA USA
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures

Beitrag von Nikioko »

Also, ich würde unterscheiden zwischen Grafikadventure und Textadventure. ;)
Ach, und dann gibt es noch "Action-Adventure", die für mich aber keine Adventures mehr sind. Von da ist der Übergang fließend zu CRPG. Außerdem treten in letzter Zeit interaktive Filme (z. B. bei Telltale) in Erscheinung.
Hans hat geschrieben:Nach unserem Relaunch werden wir eine Spiele-Datenbank haben und wir werden zumindest grob kategorisieren. Auch hier wird sich der jeweilige Redakteur "aus dem Bauch heraus" für eine oder mehrere Kategorien entscheiden. Das ist dann zumindest ein Anhaltspunkt.

Code: Alles auswählen

1 108 Science-Fiction sciencefiction 
 
2 109 Mystery mystery 
 
3 110 Fantasy fantasy 
 [/quote]
Ach, und in welche von diesen Kategorien fällt [i]The Longest Journey[/i]?

[quote="Loma"]Finde das eigentlich schon sehr toll. :)

Da wir ja gerade eine entsprechende Frage im Forum haben, wäre bei den Genres eventuell "Historisches" noch nett.

Grafikstil könnte vielleicht noch Sinn machen:
- Comic
- 3D
- 2.5D
und was es da sonst noch alles gibt.[/quote]

Comic und 3D schließt sich nicht aus... Da würde ich eher den Unterschied zwischen gezeichnet und FMV (ja, das gabs mal... ;) ) machen.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10064
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures

Beitrag von Joey »

Nikioko hat geschrieben: Comic und 3D schließt sich nicht aus...
Es sagt ja keiner, daß jedes Spiel nur in eine Kathegorie fallen darf. Ein 3D-Comic-Adventure fällt dann halt in beide Kathegorien.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10768
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures

Beitrag von Hans »

Arbeus hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:Nach unserem Relaunch werden wir eine Spiele-Datenbank haben und wir werden zumindest grob kategorisieren. Auch hier wird sich der jeweilige Redakteur "aus dem Bauch heraus" für eine oder mehrere Kategorien entscheiden. Das ist dann zumindest ein Anhaltspunkt.
Juhuu,...USA USA USA
Verstehe ich nicht ganz, was möchtest du damit sagen?


@Nikioko: Natürlich können Titel in beliebig viele Kategorien fallen.
Benutzeravatar
Einzelkämpfer
Argonaut
Argonaut
Beiträge: 8687
Registriert: 08.12.2007, 01:43

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures

Beitrag von Einzelkämpfer »

Hans hat geschrieben:
Arbeus hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:Nach unserem Relaunch werden wir eine Spiele-Datenbank haben und wir werden zumindest grob kategorisieren. Auch hier wird sich der jeweilige Redakteur "aus dem Bauch heraus" für eine oder mehrere Kategorien entscheiden. Das ist dann zumindest ein Anhaltspunkt.
Juhuu,...USA USA USA
Verstehe ich nicht ganz, was möchtest du damit sagen?
Vermutlich ein Simpsons-Zitat, mit dem er seine Freude zum Ausdruck bringen möchte.
Hans hat geschrieben:@Nikioko: Natürlich können Titel in beliebig viele Kategorien fallen.
Gut. Dann könnte es funktionieren.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures

Beitrag von realchris »

Ich finde das Feature gut, da es ja jedem selbst überlassen bleibt, ob er es nutzt.
Auf anderen Plattformen in anderen Zusammenhängen funktionieren diese Einteilungen erstaunlich gut und genau. Ich weiß gar nicht, was es an diesem Feature zu diskutieren gibt. Wer es nicht nutzt, der wird dadurch nicht gestört und wer es will, freut sich. Es gibt halt Leute, die wollen nur einen ganz bestimmten Stile oder ein ganz bestimmtes Thema.

Man könnte z.B. einmal nach optischen Ähnlichkeiten taggen, dann nach thematischen. Will man z.B. ein Spiel optisch wie Monkey Island 3 werden so Sachen wie Discworld 2, Larry 7, Kingsquest 7, Torins Passage, The Whispered World, Night of the Rabbit etc. ausgespuckt.

Bei der Amazone werden einem oft erstaunlich gute ähnliche Produkte angeboten. Hier so ein Feature , warum nicht. Erspart dem faulen Unkundigen sehr viel Stress und Zeit.

Wegen "USA, USA", ich glaube es freut sich. Das kommt von Simpsons.

Außerdem: was machst du mit der Masse der Spiele, die in keine Kategorie reinpassen?
Und mit der Masse derer, die um alles eine große Diskussion haben wollen und jede Einteilung hinterfragen?
Die bekommen entsprechend viele tags und tauchen entsprechend oft auf. Oder man packt sie in eine Kategorie Verschiedenes. Und die 2. Gruppe hat pech. Die muss das dann mit sich ausmachen, da das Feature ja niemanden stört, sofern er es nicht nutzt.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1549
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures

Beitrag von kanedat »

realchris hat geschrieben:[..]Ich weiß gar nicht, was es an diesem Feature zu diskutieren gibt. Wer es nicht nutzt, der wird dadurch nicht gestört und wer es will, freut sich. Es gibt halt Leute, die wollen nur einen ganz bestimmten Stile oder ein ganz bestimmtes Thema.[..]
Ich bin mir unsicher, ob hier jeder an ein flexibles, offenes System mittels Tagging denkt oder ob viele gedanklich eher noch am alten Schubladen-System festhängen.
Arbeus hat geschrieben:Bitte nicht restriktiv interpretieren, die Kategorien sollen dynamisch und multiple sein, dann passt auch jedes Spiel irgendwie rein. Die Sinnhaftigkeit und der Mehrwert sind für mich eindeutig gegeben und würde es eine deratige HP geben würd ich diese bevorzugen. Jedem das seine. Man kann natürlich auch alles totreden und niedermachen wie das einige immer wieder machen.
Möwe hat die Aspekte aufgegriffen und hinterfragt, die du in deinem Beitrag genannt hast. Dort hast du von "nicht mehr als 7-9 Kategorien" gesprochen, was nur eine ziemlich grobe Kategorisierung mit starker Abgrenzung erlaubt, und gleichzeitig nur bedingt vergleichbare/sinnvolle Beispielkategorien genannt. Der Vorschlag konnte als nur restriktiv interpretiert werden und ich finde es befremdlich wie du hier auf die berechtigten Fragen von Möwe reagierst.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures

Beitrag von realchris »

Ich bin mir unsicher, ob hier jeder an ein flexibles, offenes System mittels Tagging denkt oder ob viele gedanklich eher noch am alten Schubladen-System festhängen.
Beides. Der, welcher nur an einer bestimmten Schublade interessiert ist, kann in einem solchen System mittels der Kategorien, genau das herausfiltern, was er möchte. Ich fand das früher im Adventurearchiv immer ganz hilfreich. Es war aber eine Heidenarbeit sich dieses Wissen mit den Jahren anzueignen. Wenn ich heute was bestimmtes suche, kann ich aus meinen Erfahrungen abstrahieren. Man kann aber nicht von jedem diesen Aufwand verlangen. So eine Suche, die das mal mit einem guten System anbietet, wäre für Leute, die wissen, was sie wollen, super. Und wenn dann von 100 Spielen mal 2 nicht richtig kategorisiert sind, ist das ersten vom Kostennutzenfaktor für den Suchenden nicht so tragisch und kann 2. von den Forenmitgliedern durch Hinweise korrigiert werden.

Ich glaube, hier haben nur einige Angst, dass dann bestimmte Themen garnicht mehr gelesen oder gespielt werden und dadurch einige unter gehen. Das ist eben so. Man kann nicht von jedem verlangen ALLES zu spielen. Ich lese auch nicht JEDES Buch, esse nicht ALLES und schaue nicht ALLE Filme. So ist das eben. Man muss halt mit seiner beschränkten Lebenszeit haushalten und nbicht für jeden gibt es NUR Adventures.

Und deswegen finde ich für Leute, die eine solche Funktion wünschen, kann das gerne gemacht werden.

Aber viel cooler fände ich, wenn die Releaseliste wieder gepflegt und übersichtlich dargeboten würde :-). Ankündigungen ohne Datum kann man ja entweder rauslassen oder eine Filtermöglichkeit anbieten, die nur sicher mit Datum angekümndigte Spiele zeigt. Das fände ich mindestens genauso gut.
Antworten