
Da wir ja gerade eine entsprechende Frage im Forum haben, wäre bei den Genres eventuell "Historisches" noch nett.
Grafikstil könnte vielleicht noch Sinn machen:
- Comic
- 3D
- 2.5D
und was es da sonst noch alles gibt.
Also bei den inhaltlichen Genres hätte ich jetzt nur "Comedy" gelesen, was stilistisch ja eigentlich nicht zwangsläufig Comic-Look sein muß.Hans hat geschrieben:@Loma: Eigentlich dachte ich, "Comic" hätten wir schon, also guter Vorschlag
Bitte nicht restriktiv interpretieren, die Kategorien sollen dynamisch und multiple sein, dann passt auch jedes Spiel irgendwie rein. Die Sinnhaftigkeit und der Mehrwert sind für mich eindeutig gegeben und würde es eine deratige HP geben würd ich diese bevorzugen. Jedem das seine. Man kann natürlich auch alles totreden und niedermachen wie das einige immer wieder machen.Möwe hat geschrieben:Indie ist keine Inhaltsbeschreibung. Deshalb nichtssagend, was das betrifft.
Außerdem: was machst du mit der Masse der Spiele, die in keine Kategorie reinpassen?
Und mit der Masse derer, die um alles eine große Diskussion haben wollen und jede Einteilung hinterfragen?
Ich behaupte mal, dass die meisten Spiele nicht ganz eindeutig zuzuordnen sind.
Juhuu,...USA USA USAHans hat geschrieben:Nach unserem Relaunch werden wir eine Spiele-Datenbank haben und wir werden zumindest grob kategorisieren. Auch hier wird sich der jeweilige Redakteur "aus dem Bauch heraus" für eine oder mehrere Kategorien entscheiden. Das ist dann zumindest ein Anhaltspunkt.
Hans hat geschrieben:Nach unserem Relaunch werden wir eine Spiele-Datenbank haben und wir werden zumindest grob kategorisieren. Auch hier wird sich der jeweilige Redakteur "aus dem Bauch heraus" für eine oder mehrere Kategorien entscheiden. Das ist dann zumindest ein Anhaltspunkt.
Code: Alles auswählen
1 108 Science-Fiction sciencefiction 2 109 Mystery mystery 3 110 Fantasy fantasy [/quote] Ach, und in welche von diesen Kategorien fällt [i]The Longest Journey[/i]? [quote="Loma"]Finde das eigentlich schon sehr toll. :) Da wir ja gerade eine entsprechende Frage im Forum haben, wäre bei den Genres eventuell "Historisches" noch nett. Grafikstil könnte vielleicht noch Sinn machen: - Comic - 3D - 2.5D und was es da sonst noch alles gibt.[/quote] Comic und 3D schließt sich nicht aus... Da würde ich eher den Unterschied zwischen gezeichnet und FMV (ja, das gabs mal... ;) ) machen.
Es sagt ja keiner, daß jedes Spiel nur in eine Kathegorie fallen darf. Ein 3D-Comic-Adventure fällt dann halt in beide Kathegorien.Nikioko hat geschrieben: Comic und 3D schließt sich nicht aus...
Verstehe ich nicht ganz, was möchtest du damit sagen?Arbeus hat geschrieben:Juhuu,...USA USA USAHans hat geschrieben:Nach unserem Relaunch werden wir eine Spiele-Datenbank haben und wir werden zumindest grob kategorisieren. Auch hier wird sich der jeweilige Redakteur "aus dem Bauch heraus" für eine oder mehrere Kategorien entscheiden. Das ist dann zumindest ein Anhaltspunkt.
Vermutlich ein Simpsons-Zitat, mit dem er seine Freude zum Ausdruck bringen möchte.Hans hat geschrieben:Verstehe ich nicht ganz, was möchtest du damit sagen?Arbeus hat geschrieben:Juhuu,...USA USA USAHans hat geschrieben:Nach unserem Relaunch werden wir eine Spiele-Datenbank haben und wir werden zumindest grob kategorisieren. Auch hier wird sich der jeweilige Redakteur "aus dem Bauch heraus" für eine oder mehrere Kategorien entscheiden. Das ist dann zumindest ein Anhaltspunkt.
Gut. Dann könnte es funktionieren.Hans hat geschrieben:@Nikioko: Natürlich können Titel in beliebig viele Kategorien fallen.
Die bekommen entsprechend viele tags und tauchen entsprechend oft auf. Oder man packt sie in eine Kategorie Verschiedenes. Und die 2. Gruppe hat pech. Die muss das dann mit sich ausmachen, da das Feature ja niemanden stört, sofern er es nicht nutzt.Außerdem: was machst du mit der Masse der Spiele, die in keine Kategorie reinpassen?
Und mit der Masse derer, die um alles eine große Diskussion haben wollen und jede Einteilung hinterfragen?
Ich bin mir unsicher, ob hier jeder an ein flexibles, offenes System mittels Tagging denkt oder ob viele gedanklich eher noch am alten Schubladen-System festhängen.realchris hat geschrieben:[..]Ich weiß gar nicht, was es an diesem Feature zu diskutieren gibt. Wer es nicht nutzt, der wird dadurch nicht gestört und wer es will, freut sich. Es gibt halt Leute, die wollen nur einen ganz bestimmten Stile oder ein ganz bestimmtes Thema.[..]
Möwe hat die Aspekte aufgegriffen und hinterfragt, die du in deinem Beitrag genannt hast. Dort hast du von "nicht mehr als 7-9 Kategorien" gesprochen, was nur eine ziemlich grobe Kategorisierung mit starker Abgrenzung erlaubt, und gleichzeitig nur bedingt vergleichbare/sinnvolle Beispielkategorien genannt. Der Vorschlag konnte als nur restriktiv interpretiert werden und ich finde es befremdlich wie du hier auf die berechtigten Fragen von Möwe reagierst.Arbeus hat geschrieben:Bitte nicht restriktiv interpretieren, die Kategorien sollen dynamisch und multiple sein, dann passt auch jedes Spiel irgendwie rein. Die Sinnhaftigkeit und der Mehrwert sind für mich eindeutig gegeben und würde es eine deratige HP geben würd ich diese bevorzugen. Jedem das seine. Man kann natürlich auch alles totreden und niedermachen wie das einige immer wieder machen.
Beides. Der, welcher nur an einer bestimmten Schublade interessiert ist, kann in einem solchen System mittels der Kategorien, genau das herausfiltern, was er möchte. Ich fand das früher im Adventurearchiv immer ganz hilfreich. Es war aber eine Heidenarbeit sich dieses Wissen mit den Jahren anzueignen. Wenn ich heute was bestimmtes suche, kann ich aus meinen Erfahrungen abstrahieren. Man kann aber nicht von jedem diesen Aufwand verlangen. So eine Suche, die das mal mit einem guten System anbietet, wäre für Leute, die wissen, was sie wollen, super. Und wenn dann von 100 Spielen mal 2 nicht richtig kategorisiert sind, ist das ersten vom Kostennutzenfaktor für den Suchenden nicht so tragisch und kann 2. von den Forenmitgliedern durch Hinweise korrigiert werden.Ich bin mir unsicher, ob hier jeder an ein flexibles, offenes System mittels Tagging denkt oder ob viele gedanklich eher noch am alten Schubladen-System festhängen.