16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8197
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Loma »

Möwe hat geschrieben:Serstan hat seinen Energiekonzentrator doch bekommen und konnte das Ritual durchführen.
Ja, aber eben nicht ganz, weil er sich vorher durch Brechen des Schwurs ein zweites tiefergelegtes Lächeln verpaßt hat.
Man muß in dem Kreislauf vorzugsweise schon an den richtigen Stellen beginnen, damit's "Sinn" ergibt. ;)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Owl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 05.12.2006, 10:12
Wohnort: NRW

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Owl »

Ich hatte es schon aufgegeben eine Erklärung für das ganze zu finden. Allerdings erscheint mir Lomas Ansatz am logischsten. Die Rituale in Gegenwart und Vergangenheit laufen ja anscheinend zeitgleich ab (vielleicht musste deshalb auch 1000 Jahre gewartet werden. Evtl. stimmten dann bestimmte Konstellationen), und dadurch, dass Brent das Ritual in der Zukunft stört, kann auch das in der Vergangenheit nicht vollendet werden. Der Schwur Serstans gilt ja auch für Sinclair und hat daher Auswirkungen auf beide, also eigentlich auf einen, da ja Sinclair Serstan ist. :mrgreen: Obwohl, muss nicht mal. Auch wenn Sinclair eins der Babys wäre würde es funktionieren. :-k
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9967
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: Sieht für mich so aus, als wären der Sicheleinsatz und die Verwandlung in Serstan Teil des Rituals.
Es sieht für mich so aus, als sollte nach dem Kehle Durchschneiden laut Ritual etwas geschehen, was aber nicht passiert ist, weil der Schwur gebrochen wurde. Stattdessen werden die Jungs aufgelöst.
Ziel des ersten Rituals war es, die Energie der Druiden in diese 5 Säuglinge zu transferieren.
Ich denke mal, dass durch die Selbsttötung diese Lebensenergie wieder freigesetzt werden würde.
Keine Ahnung, wie das zur Weltherrschaft führen soll.
Man hätte mal Melanie fragen sollen. Die hat die druidischen Texte gelesen.
OK, neuer Gedanke. Vielleicht war das Übertragen der Energie auf die Babies ja nur ein Teil des Rituals. Erst wurde die Energie aller Druiden auf die Babies übertragen. Was auch klappte. Nächster Schritt wäre gewesen, all diese Energien in Serstan zu übertragen, damit dieser allmächtig wird. Dieser Teil konnte in der Vergangenheit nicht vollendet werden. Deshalb mußte Serstan warten, bis es nach 1000 Jahren wieder dieselbe Sternenkonstellation gab, um dann die Energie der "Mitbabies" auf sich selbst zu übertragen. (Was diese wahrscheinlich nicht mal wußten, sonst hätten sie wohl nicht so einfach mitgemacht.) Die Sichel sollte eigentlich dazu dienen, die vier anderen zu töten, um deren Energien dann aufzunehmen. Da aber just in diesem Moment der Schwur gebrochen wurde, hatte Serstan und damit auch Sinclair sein Leben verwirkt und richtete die Sichel statt gegen die anderen gegen sich selbst. Vielleicht war aber die Übertragung schon eingeleitet, die Energie schon freigesetzt, so daß mit Sinclairs Tod auch die anderen Druiden vergingen. Ohne die druidische Magie konnten ihre 1000 Jahre alten Körper nicht mehr existieren.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Inventarius »

Ich habe jetzt Labyrinth und Kalender hinter mir.
Das ganze Kapitel ist bis hierhin einfach nur fantastisch gewesen.
Ich habe gerade mal in euren Beiträgen gelesen.
Ich fand beide Rätsel konnte man ganz einfach mit Logik lösen.
Den Kalender im oberen Raum hatte ich gar nicht beachtet, sondern einfach den unteren schrittweise geeicht, schließlich bekam man ja die Rückmeldung zu Stonehenge. Und das unten die groben Einstellungen zu machen waren, war auch schnell klar, denn wenn man da auf mininum oder maximum schaltete waren die anderen Einstellungen Wurst.
Der Tag/Nacht Rythmus war (Zweiter von oben) war ja auch schnell klar.
Wenn man dann die Abschnitte jeweils halbierte und hochschaltete immer bis zu letzten Einstellung, bei der Stonehenge noch ganz war und dann zur nächstfeineren Einstellung überging, hat das ganze auch nicht gar zu lange gedauert.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15409
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Möwe »

Jaaaaaaaa, reib uns unsere Blödheit nur unter die Nase.
Bin mal gespannt, wie du das Ende interpretierst.
Da könnten wir dich noch gebrauchen.
Ich jedenfalls bin noch immer unbelehrbar blöde.
Geistig gesehen ist mein Inventar leer - da kannst nur noch du aushelfen.
*schleim*
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Minerva »

*vorsichtig um die Schleimspur schleicht*
Inventarius hat geschrieben:Ich habe jetzt Labyrinth und Kalender hinter mir.
Das ganze Kapitel ist bis hierhin einfach nur fantastisch gewesen
Bin mal neugierig, meinst Du das gesamte Kloster oder einen speziellen Abschnitt?
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Inventarius hat geschrieben: Den Kalender im oberen Raum hatte ich gar nicht beachtet, sondern einfach den unteren schrittweise geeicht, schließlich bekam man ja die Rückmeldung zu Stonehenge. Und das unten die groben Einstellungen zu machen waren, war auch schnell klar, denn wenn man da auf mininum oder maximum schaltete waren die anderen Einstellungen Wurst.
Der Tag/Nacht Rythmus war (Zweiter von oben) war ja auch schnell klar.
Wenn man dann die Abschnitte jeweils halbierte und hochschaltete immer bis zu letzten Einstellung, bei der Stonehenge noch ganz war und dann zur nächstfeineren Einstellung überging, hat das ganze auch nicht gar zu lange gedauert.
Alle Achtung, ohne den oberen Kalender hätte ich das nie im Leben geschafft.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Inventarius »

Bin mal neugierig, meinst Du das gesamte Kloster oder einen speziellen Abschnitt?
Ich bin jetzt fertig mit Abschnitt 10 und werde den Abend aber noch etwas weiterspielen (habe mir gerade Kaffee für die Fortsetzung gekocht).
Ich meinte das gesamte Kloster bis dahin. Ich weiß nicht, ob es da noch weitergeht, es soll ja jetzt zu irgendeinem Tempel gehen.
Aber die zwei Rätsel haben mir schon besonders viel Spaß gemacht, habe aber auch keine Abneigung gegen Labyrinthe, finde die meistens gut und sogar Necronomicon ist mir so noch positiv in Erinnerung geblieben.
Möwe, jetzt bin ich doch tatsächlich ausgerutscht und habe mir die Hirnwindungen gebrochen.
Bin mal gespannt, wie du das Ende interpretierst.
Da könnten wir dich noch gebrauchen.
Weiß also nicht, ob ich da helfen kann. Würde mich aber sehr freuen, wenn die Diskussion noch nicht beendet ist, wenn ich fertig bin.
Mal gucken, wie weit ich jetzt komme.
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Minerva »

Ah, das finde ich sehr interessant. Meinem Eindruck nach hatte das Kloster nicht so enorm viele Anhänger, mir gefiel es super und dort hab ich die schönste Zeit im gesamten Spiel verbracht. Aber auch die weiteren Rätsel, selbst wenn ich manchmal was übersehen und mich im Kreis gedreht hab, fand ich schön.

Dir noch viel Spaß, wenn Du ankommst, ist sicher noch genug Gesprächsstoff für eine weitere Runde da :mrgreen:
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Inventarius »

Wie klingt eigentlich Erde ?
Bin jetzt auch fertig geworden und muss gestehen, dass ich auf den Mist mit der Heckenschere nicht gekommen bin.
Das fand ich schwieriger als alle Labyrinthe dieser Welt.
Zum Schluss sage ich heute besser nichts mehr, da muss ich jetzt selbst erst einmal drüber schlafen, bevor ich morgen eure Kommentare lesen werde.
Hoffentlich wache ich wieder auf.
Zuletzt geändert von Inventarius am 22.05.2015, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Inventarius hat geschrieben:Wie klingt eigentlich Erde ?
Was meinst Du damit :-k Eigentlich klingt sie gar nicht, außer sie gerät ins Rutschen. :lol:
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9967
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum es zweimal windet und keinmal erdet. :lol:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Inventarius »

So, ich habs überlebt.
Woher wusste man eigentlich, in welchem Raum man unten mit den Platten beginnen musste ?
Musste man bei Herunterlaufen der Treppe auf die Himmelsrichtung achten ?
Das fand ich bei den wechselnden Perspektiven so verwirrend, dass ich es gar nicht erst probiert habe.
Da habe ich lieber unten geraten, was mir im dritten von vier möglichen Versuchen Erfolg brachte.
Das Ende fand ich dermaßen schlecht, dass ich gar nicht weiß, was ich sagen soll.
Coole Socke, dieser Brent.
Schnell mal Melanie umbringen und hoffen, dass dieser Serstan das als Schwurbruch akzeptiert (der Schwur war fast so blöd wie der Fluch in Black Mirror) und auf Wunderheilung hoffen.
Hätte Serstan sich da nicht gleich umbringen können, schließlich würde Melanie garantiert irgendwann etwas passieren oder ist sie unsterblich ?
Wie konnte Brent eigentlich in die Vergangenheit reisen, wenn es nie einen Lord Sinclair und diesen Fall gegeben hat ?
Oder warum lebt er nach der Mistelbehandlung nicht wieder oder es war doch nichts passiert ?
Und warum bringt Melanie am Ende nicht wenigstens Brent um, nachdem er sich diese Nummer erlaubt hat ?
Das hätte ich zumindest noch witzig gefunden, aber so ist das gesamte Ende reif für den Schrott.
Sehr schade, denn mir hatte das Spiel viel Spaß gemacht, ja das Kloster war der unerreichte Höhepunkt, aber dieses Ende macht schon einiges kaputt und wirkt vollkommen unnötig.
Auch wenn sich bei solchen Zeitreisen Logikproblem immer ankündigen, sollte hier doch ein runderes Ende möglich gewesen sein.
Der Drang den Spieler zu überraschen scheint mir auch hier zu groß gewesen zu sein.
Oder musste man am Ende schnell fertig werden ?
Der Abspann kommt dann auch sehr schnell ohne weitere Erklärungen.
Mir hat der Playthrough trotz aller Probleme und des zwischenzeitlichen Technikproblems wieder viel Spaß gemacht.
Ich danke Joey und allen anderen Spielerinnen und freue mich auf The moment of silence.
Die spinnen, die Druiden.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8197
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Loma »

Na zdravje!

Ich grüße euch aus dem Urlaub mit der frohlockenden Kunde, daß ich bereits fleißig an der Erleuchtung arbeite. :)
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Inventarius hat geschrieben:So, ich habs überlebt.
Woher wusste man eigentlich, in welchem Raum man unten mit den Platten beginnen musste ?
Musste man bei Herunterlaufen der Treppe auf die Himmelsrichtung achten ?
Ja, man musste darauf achten, dass der Eingang unten anders ist als oben.
Inventarius hat geschrieben: Auch wenn sich bei solchen Zeitreisen Logikproblem immer ankündigen, sollte hier doch ein runderes Ende möglich gewesen sein.
Diese Probleme tauchen ja nur auf, wenn in der Vergangenheit etwas gemacht worden ist, das die Zukunft verändert.
Inventarius hat geschrieben:Wie konnte Brent eigentlich in die Vergangenheit reisen, wenn es nie einen Lord Sinclair und diesen Fall gegeben hat ?

Im Grunde hat es das ganze Spiel nicht gegeben, weil Brent keinen Auftrag bekommen hat und so nicht Melanie kennengelernt hat und wie Du schon gesagt hast, auch nicht in die Vergangenheit reisen musste.
Loma hat geschrieben:Na zdravje!

Ich grüße euch aus dem Urlaub mit der frohlockenden Kunde, daß ich bereits fleißig an der Erleuchtung arbeite. :)
Bild
Schönen Urlaub und baldige Erleuchtung.
Antworten