16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15418
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Möwe »

Ich versuche gerade, eine neue Haltung zum Spiel zu gewinnen.
Bild
Irgendwie komme ich damit aber nicht weit.
Es gibt noch so viele Auffälligkeiten, die der Erklärung harren.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Minerva »

Kaum is man mal nen Abend auf Achse, gibts hier Beinabhackdrohungen und neue Avatare - meine Güte, war ich verwirrt :shock: :lol:
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8208
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Loma »

Schade, daß sich der Martin Ganteföhr nicht hierher verirrt, um uns wirre Köpfe aufzuklären (vielleicht können wir ihn ja bei der AT-Party entsprechend anzapfen, wenn er da ist).

Ansonsten versuche ich in den nächsten Tagen halt alternativ mit Pelinkovac Erleuchtung (oder zur Not Umnachtung) zu finden...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9980
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Loma hat geschrieben:Schade, daß sich der Martin Ganteföhr nicht hierher verirrt, um uns wirre Köpfe aufzuklären (vielleicht können wir ihn ja bei der AT-Party entsprechend anzapfen, wenn er da ist).
Oh ja, so eine Erklärung aus erster Hand wäre echt zu schön gewesen. *seufz*
Du kannst dann ja ein Video-Interview mit ihm machen über die Druiden und das dann mit uns teilen. :D
Ansonsten versuche ich in den nächsten Tagen halt alternativ mit Pelinkovac Erleuchtung (oder zur Not Umnachtung) zu finden...
Mit was? Was für eine grauselige Hexerei mag das wohl sein? Ist es das etwa der Grund, daß das Ritual scheiterte? :shock:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Habe mal gegoogelt, das ist ein Kräuterlikör :lol:
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15418
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Möwe »

Pelink.. irgendwas. Immerhin einer, der geistreich ist.
Vielleicht beschert er dir tatsächlich die Erleuchtung, Loma.
Dann lass uns aber bitte dran teilhaben.
Sonst spinnen wir hier noch ewig weiter.
Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von axelkothe »

Hab gestern nun auch das Ende gesehen, nachdem ich zwischenzeitlich den Anschluss verloren hatte. Die zweite Hälfte des Spiels hat mich deutlich weniger motiviert und ich habe mir eine Komplettlösung zurechtgelgt. Gerade für das Labyrinth und das Endrätsel glaube ich, dass das eine gute Entscheidung war (ich wäre wohl nie drauf gekommen dass der Eingang der beiden Ebenen an unterschiedlichen stellen ist).
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8208
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Loma »

Ok, bevor ich mich niederlege, versuch' ich mich ausnahmsweise noch mal (fast) nüchtern an der Sache.

Hab' grad mal ein bisserl gezeichnet und hätte dadurch einen Kreislauf zustandegebracht, der vielleicht in sich funktioniert, aber wohl besser nicht von außen betrachtet werden darf...
(Im Grunde funktioniert's so wie beim Harry Potter - da hat doch auch Voldemort selbst Harry erst zum Auserwählten gemacht (Stichwort Narbe), der ihn besiegen kann... oder so ähnlich gaaanz kurz zusammengefaßt).

Bild

D.h. wenn ich bei meiner Zeichnung jetzt bei Lord Sinclair anfange, dann hat der mit seinen Morden dazu geführt, daß Brent mit der Aufklärung beauftragt wird, die ihn in die Vergangenheit zu Serstan bringt, der ihn wieder unter Abgabe des merkwürdigen Schwurs in die Gegenwart schickt, wo er zum Ritual hetzt, welches exakt 1000 Jahre später wiederholt wird, während dieses schon begonnen hat, dafür sorgt, daß der Schwur schlagend wird, weshalb zur selben Zeit 1000 Jahre früher, Serstan das schon begonnene Ritual nicht vollenden kann, weil er plötzlich ein Stockwerk tiefer zu lächeln beginnt und somit in der Gegenwart dafür sorgen wird, daß Sinclair meuchelt und fleischlich schnabuliert...

Hm? 8-[
(Also ich gehe jetzt davon aus, daß Serstan und Sinclair nicht ident sind).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9980
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

regit hat geschrieben:Habe mal gegoogelt, das ist ein Kräuterlikör :lol:
So wie diese grünen Pflanzen, die Druiden so gerne sammeln? Dann hätten wir nun in der Tat einen Anhaltspunkt, woran das ursprüngliche Ritual gescheitert sein könnte. :shock:
axelkothe hat geschrieben:Hab gestern nun auch das Ende gesehen, nachdem ich zwischenzeitlich den Anschluss verloren hatte. Die zweite Hälfte des Spiels hat mich deutlich weniger motiviert und ich habe mir eine Komplettlösung zurechtgelgt. Gerade für das Labyrinth und das Endrätsel glaube ich, dass das eine gute Entscheidung war (ich wäre wohl nie drauf gekommen dass der Eingang der beiden Ebenen an unterschiedlichen stellen ist).
Das hättest du als Nachzügler auch in den Zusammenfassungen lesen können. :wink:
Wir kennen nun wohl zumindest zum Teil (ich denke, The Moment of Silence wird uns da weiter bereichern), warum HoT berühmt-berüchtigt sind für ihre Endrätsel. :lol:
Da du nun aufgeschlossen hast, teilst du deine Gedanken über das Spiel und das Ende und alles andere auch mit uns? *hoff* :)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15418
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Möwe »

Haben wir eigentlich geklärt, warum das Ritual in der Vergangenheit nicht vollständig geklappt hat?
Serstan hatte doch sein Stöckchen. Und die 5 Babys.
Lag es eventuell am Eingreifen der lieben Druiden??? Aber von denen haben wir im Spiel selbst nichts gesehen.

Ich fand es auch auffällig, wie Sinclair Brent begrüsst, als er ihn in seiner Villa erwischt.
Hörte sich an, als hätte er ihn erwartet. Ich hatte vermutet, dass er ihn aus der Vergangenheit kannte, zumindest aus den Erzählungen der übriggebliebenen Druiden/Serstan.

Hat noch jemand eine Erklärung, warum Sinclair sich kurzzeitig in Serstan verwandelt?

Und wieso wollte sich der machtgeile Sinclair umbringen? Der machte eher den Eindruck, als wäre er der auserwählte neue Weltherrscher, nicht das Opfer eines druidischen Rituals.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9980
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben:Haben wir eigentlich geklärt, warum das Ritual in der Vergangenheit nicht vollständig geklappt hat?
Nein, soweit ich mich erinnere, wurde das nie gesagt. Aber ich tippe auf den Kräuterlikör.
Lag es eventuell am Eingreifen der lieben Druiden??? Aber von denen haben wir im Spiel selbst nichts gesehen.
Wäre eine logische Vermutung. Und wir haben sie nicht gesehen, weil sie ja, wie Maglor gesagt hat, gerade nicht mit uns gesehen oder in Verbindung gebracht werden wollten. Ich könnte mir jedenfalls vorstellen, daß sie irgendwas gemacht haben, daß das Ritual nicht vollendet werden konnte. Das war ja gerade ihr großes Ziel.
Andererseits hatte Serstan vielleicht auch keine Zeit mehr, vor dem Ritual auf Klo zu gehen und konnte es dann doch nicht mehr so lange einhalten... Mist, zu viel Kräuterlikör! :lol:
Ich fand es auch auffällig, wie Sinclair Brent begrüsst, als er ihn in seiner Villa erwischt.
Hörte sich an, als hätte er ihn erwartet. Ich hatte vermutet, dass er ihn aus der Vergangenheit kannte, zumindest aus den Erzählungen der übriggebliebenen Druiden/Serstan.
Ich weiß jetzt nicht mehr, wie er ihn begrüßt hat. Aber da Sinclair anscheinend ja enge Freunde unter den hohen Tieren der Polizei hat, ist es nicht verwunderlich, daß er davon Wind bekommen hat, daß Brent nach ihm gesucht hat. Immerhin lief die Suche ja über einen Computer, auf den die hohen Tiere bestimmt viel mehr Zugriff haben, als kleine Mitarbeiter.
Hat noch jemand eine Erklärung, warum Sinclair sich kurzzeitig in Serstan verwandelt?
Ich denke immer noch, daß Sinclair Serstan ist. Bzw. sein Geist, seine böse Seele, die in eines der Babies eingefahren ist. Für mich sollte diese Verwandlung dies nur noch einmal verdeutlichen.
Und wieso wollte sich der machtgeile Sinclair umbringen? Der machte eher den Eindruck, als wäre er der auserwählte neue Weltherrscher, nicht das Opfer eines druidischen Rituals.
Da ich glaube, daß er der Serstan der Gegenwart ist, bin ich überzeugt davon, daß er keine andere Wahl hatte, da sein Schwur von vor 1000 Jahren genau jetzt gebrochen wurde.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Minerva »

Kräuterlikör is bisher die beste und einzige Erklärung für die Frage, um die sich für mich zumindest alles dreht bzw. an welcher Stelle die Zeit der großen Fragezeichen beginnt und das Ganze seinen Anfang nimmt. Serstan, Stab und Co. sind für mich persönlich da eher Vorgeschichte, das Ritual is doch der zentrale Punkt im gesamten Spiel...

Mir is auch mit etwas Abstand alles nicht klarer geworden, was normalerweise der Fall ist. Bleibt doch verworren und lässt bei mir viele Fragen offen. Daher verfolge ich hier weiter eure Gedankengänge, vielleicht bringt ihr ja noch Licht ins Dunkel - solang net wieder mit dem ganzen Zeitreisegerede noch mehr Verwirrung gestiftet wird Bild :lol:
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15418
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Möwe »

Joey hat geschrieben:
Und wieso wollte sich der machtgeile Sinclair umbringen? Der machte eher den Eindruck, als wäre er der auserwählte neue Weltherrscher, nicht das Opfer eines druidischen Rituals.
Da ich glaube, daß er der Serstan der Gegenwart ist, bin ich überzeugt davon, daß er keine andere Wahl hatte, da sein Schwur von vor 1000 Jahren genau jetzt gebrochen wurde.
Dann gehst du davon aus, dass er sich nicht die Kehle angeschnitten hätte, wenn Brent nicht sein Sprüchlein vom gebrochenen Eid gesagt hätte? Er hatte aber doch die Sichel schon einsatzbereit in der Hand. Und Sinclair stirbt nicht, weil er sich selbst umbringt, sondern weil er sich auflöst. Die Selbstverletzung ist also eigentlich überflüssig.
Außer, durch die Selbstverletzung würde irgendetwas anderes ausgelöst, was mit dem Schwur in Zusammenhang stünde.
Ich habe mir die Endsequenz in meinem Wahn gerade einige Male angeschaut.
Mein Eindruck ist, dass Sinclair nach Brents Sprüchlein zwar kurz zuckt, dann aber weiter machen will wie vom Ritual vorgesehen. Er schließt wieder die Augen, um sich darauf zu konzentrieren, und setzt die Sichel an.
Dann "verwandelt" er sich zu Serstan, der den Kopf schüttelt, irgendwas vor sich hinbrummelt und dann entsetzt brüllt, weil er das Ritual nicht mehr abbrechen kann.
Sieht für mich so aus, als wären der Sicheleinsatz und die Verwandlung in Serstan Teil des Rituals.
Es sieht für mich so aus, als sollte nach dem Kehle Durchschneiden laut Ritual etwas geschehen, was aber nicht passiert ist, weil der Schwur gebrochen wurde. Stattdessen werden die Jungs aufgelöst.
Ziel des ersten Rituals war es, die Energie der Druiden in diese 5 Säuglinge zu transferieren.
Ich denke mal, dass durch die Selbsttötung diese Lebensenergie wieder freigesetzt werden würde.
Keine Ahnung, wie das zur Weltherrschaft führen soll.
Man hätte mal Melanie fragen sollen. Die hat die druidischen Texte gelesen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8208
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Loma »

Joey hat geschrieben:
Möwe hat geschrieben:Haben wir eigentlich geklärt, warum das Ritual in der Vergangenheit nicht vollständig geklappt hat?
Nein, soweit ich mich erinnere, wurde das nie gesagt. Aber ich tippe auf den Kräuterlikör.
Meiner (noch ohne Likör konstruierten) Kreislauftheorie zufolge wäre der Grund eben Brent selbst. Aber da scheint wohl sonst niemand dran Gefallen zu finden.

Und wenn ich so weiter drüber nachdenken, müßte dieser Kreislauf doch auch funktionieren, wenn Serstan und Sinclair derselbe kranke Geist sind:
Zu dem Zeitpunkt als Serstan Brent zurückschickt, weiß er ja noch nicht, daß dieser ihm das Ritual verpfuschen wird. Als Sinclair wüßte er es vermutlich, so daß er am effektivsten Brent beseitigen hätte sollen, um erfolgreich fertig ritualisieren zu können. Da er aber ein bisserl eingebildet mächtig, allwissend (und deppert) ist, versucht er ganz raffiniert, Brent durch Verführung zur Fleischeslust auf seine Seite zu ziehen (große Bösewichte begnügen sich ja nie damit, ihre Gegner einfach und plump zu töten). Damit wäre auch der Grund gefunden, weshalb Sinclair das Amulett will, weil er weiß, daß man Brent nicht in der Vergangenheit schwelgen lassen sollte...?

Baah, das Spiel verursacht Kopfschmerzen, die ich lieber von anderen Dingen bekommen würde...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15418
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Möwe »

Loma hat geschrieben:Meiner (noch ohne Likör konstruierten) Kreislauftheorie zufolge wäre der Grund eben Brent selbst. Aber da scheint wohl sonst niemand dran Gefallen zu finden.
Aber Brent war doch beim ersten Durchlauf nicht in der Vergangeheit dabei und kann das Ritual nicht gestört haben.
Und selbst wenn er bei ersten Durchlauf in der Vergangenheit dabei geweßen wäre: inwieweit hätte er denn das Ritual gestört??? Serstan hat seinen Energiekonzentrator doch bekommen und konnte das Ritual durchführen.
Loma hat geschrieben:Baah, das Spiel verursacht Kopfschmerzen, die ich lieber von anderen Dingen bekommen würde...
Und jeder bastelt an seiner eigenen Theorie rum. Eben weil das Spiel keine eindeutigen Hinweise liefert. Wir fantasieren uns hier etwas zusammen ohne jede Grundlage.
Immerhin sind wir alle vereint in Kopfschmerzen.

Möchte jemand eine Aspirin??
Bild
Oder pulverisierte Druiden?
Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Antworten