16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Minerva »

Dieses Rätsel finde ich sehr schön, da kommst Du morgen auch drauf, wie das geht, Owl. Erst einmal gute Nacht!

Gerade verspüre ich das Bedürfnis, das Anfangsvideo mal mit dem jetzigen Wissensstand zu analysieren, gerade nach dem Kristallkugelraum bietet sich das förmlich an - und ich hatte beim Weiterspielen noch nicht die zündende Idee :wink:

Serstan ist der ausführende Druide, der vor dem Altar in Stonehenge steht und während des Rituals die Macht seiner verbrennenden (bzw. sich mittels Transformation opfernden) Brüder oder wohl eher seiner folgsamen Schäfchen auf die Säuglinge überträgt.

Mit einem dieser Geschöpfe werden wir dann, stolze tausend Jahre später und an einem anderen Ort auf der Erde, als Ermittler konfrontiert.

Da Lord Sinclair seine Kraft schöpft, indem er Menschenfleisch verzehrt, scheint er wohl der Serienmörder mit der höchsten Anzahl an Opfern zu sein, den die Welt bisher gesehen hat. Es sei denn, die anderen Kinder, das geht ja bisher glaube ich nicht aus dem Spiel hervor, haben ebenfalls überlebt und sind an anderer Stelle, unbemerkt von uns, aktiv.

Bei mir sind noch einige Fragen offen, auch wenn viele Dinge inzwischen klar sind und sich auch für das restliche Spiel ein gewisser Handlungsstrang schon abzeichnet.

Was ging bei der ursprünglichen Durchführung des Rituales schief und wie äußert sich dies? Warum versuchen die heutigen Druiden, dieses Ritual gerade tausend Jahre später zu wiederholen? Da bedarf es wohl erneut eines ganz speziellen Datums, Konstellation der Gestirne etc. :-k

Letztendlich haben wir doch erneut einen Kampf Gut gegen Böse, welche Macht am Ende siegt, nicht wahr? Eigentlich profitiert Serstan persönlich ja nicht davon, wenn die Babies die unendliche Kraft übertragen bekommen und führungslos, ohne die positive Beeinflussung durch einen Meister, sich zu Herrschern über die Menschheit machen und sie als Inbegriff allen Übels terrorisieren.

Vielleicht reicht es ihm aber auch, zu wissen, dass das Böse die Oberhand gewinnt und darüber hinaus, so als Größenwahnsinniger, die Genugtuung, diese Geißel der Menschheit erschaffen zu haben.

Laut Maglor besteht die einzige Chance darin, wenn ich das recht erinnere, Serstans Stab in die Hände zu bekommen, da er ohne diesen das Ritual nicht durchführen kann. Allerdings kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass das Schicksal der Welt und das Gelingen dieses Ereignisses allein von einem einzigen Gegenstand abhängt. Das gute Stück könnte ja auch einfach mal durch Unachtsamkeit kaputtgehen, und Serstan ist wohl nicht so unsterblich, dass er mal schnell tausend Jahre warten und das Ganze dann wiederholen kann [-X

Bei so ner wichtigen Angelegenheit hätte ich mich glaub ich doch doppelt und dreifach abgesichert, nehm ich mal an - aber vielleicht hält er sich ja sowieso für unfehlbar, so wirklich selbstreflektierend läuft Serstan nicht durch die Welt [-(

Können wir eigentlich davon ausgehen, dass die bösen Druiden unter Serstans Führung die guten nach und nach ausgerottet haben oder wurden die einfach Opfer der normalen Bevölkerung und deren Glaubenswandel?

Falls ich geisitg irgendwo falsch abgebogen bin, bitte drauf hinweisen, habe momentan das Gefühl, die Gegenwart ist ohne Verstehen der Vergangenheit nur halb so gut zu bewältigen...
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Habe mich mit den Hintergründen noch nicht so beschäftigt, aber machtbesessen, wie Serstan ist, wollte er wohl auch die Unsterblichkeit. Hat er sie bekommen?
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Minerva »

Das ist eine sehr gute Frage!

Nach Beendigung des Rituals bleibt er ja stehen, während der Großteil der anderen Druiden nur noch ein Häufchen Asche ist. Bin mir nicht ganz sicher, ob noch sonst jemand das Ganze überlebt hat?

Wenn ich mir Lord Sinclair so ansehe, dann altern diese supermächtigen Wesen ja auch, nur eben extrem langsam. So alt, wie Serstan zum jetzigen Zeitpunkt ist, wird er vielleicht dann doch irgendwann sterben, vielleicht war das ja der Anreiz, das Böse neu zu erschaffen, wenn er die Welt nicht ewig tyrannisieren kann?
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Minerva hat geschrieben: Serstan ist der ausführende Druide, der vor dem Altar in Stonehenge steht und während des Rituals die Macht seiner verbrennenden (bzw. sich mittels Transformation opfernden) Brüder oder wohl eher seiner folgsamen Schäfchen auf die Säuglinge überträgt.
Ich glaube, nach dem 16. Mai wissen wir da mehr. :wink:
Da Lord Sinclair seine Kraft schöpft, indem er Menschenfleisch verzehrt, scheint er wohl der Serienmörder mit der höchsten Anzahl an Opfern zu sein, den die Welt bisher gesehen hat. Es sei denn, die anderen Kinder, das geht ja bisher glaube ich nicht aus dem Spiel hervor, haben ebenfalls überlebt und sind an anderer Stelle, unbemerkt von uns, aktiv.
Nun ja, als wir das .. äh... Menschenfleisch aßen, saßen zumindest fünf Personen mit uns am Tisch. Oder waren das vier? :-k
Aber das ist eine gute Frage. Hat Sinclair sich die ganze Zeit am Leben gehalten, indem er Menschen verspeist hat? :shock:
Über 1000 Jahre? Und es ist nie jemandem aufgefallen?
Was ging bei der ursprünglichen Durchführung des Rituales schief und wie äußert sich dies?
Ich glaube, auch das werden wir noch genauer erfahren. Habe Geduld, junger Padawan!
Letztendlich haben wir doch erneut einen Kampf Gut gegen Böse, welche Macht am Ende siegt, nicht wahr? Eigentlich profitiert Serstan persönlich ja nicht davon, wenn die Babies die unendliche Kraft übertragen bekommen und führungslos, ohne die positive Beeinflussung durch einen Meister, sich zu Herrschern über die Menschheit machen und sie als Inbegriff allen Übels terrorisieren.
Hmmm. Geht nur das Wissen von Serstan auf die Babies über, oder auch seine... *hust* "Seele"? Vielleicht lebt er ja weiter in einem oder allen der Babies? Wurde dazu irgendwas gesagt?
Laut Maglor besteht die einzige Chance darin, wenn ich das recht erinnere, Serstans Stab in die Hände zu bekommen, da er ohne diesen das Ritual nicht durchführen kann. Allerdings kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass das Schicksal der Welt und das Gelingen dieses Ereignisses allein von einem einzigen Gegenstand abhängt. Das gute Stück könnte ja auch einfach mal durch Unachtsamkeit kaputtgehen, und Serstan ist wohl nicht so unsterblich, dass er mal schnell tausend Jahre warten und das Ganze dann wiederholen kann [-X
Es wurde gesagt, daß der Stab die Energie aufnimmt. Vielleicht auch überträgt? Ich tippe einfach mal, daß der Stab nur für das Ritual wichtig ist und danach nicht mehr. Aber ist nur meine Spekulation gerade. Kann sich da jemand besser erinnern als ich?
Bei so ner wichtigen Angelegenheit hätte ich mich glaub ich doch doppelt und dreifach abgesichert, nehm ich mal an - aber vielleicht hält er sich ja sowieso für unfehlbar, so wirklich selbstreflektierend läuft Serstan nicht durch die Welt [-(
Da würde ich davon ausgehen, daß eine derartige Sache... Gegenstand beschwören, um Lebensenergie aufzunehmen und eventuell sogar zu übertragen, etwas sehr, sehr Schweres ist. Da würde ich einfach mal annehmen, daß man das nur einmal machen kann. Es bedarf sicher langer Vorbereitung, vieler ... "Dinge" und auch viel der Energie desjenigen, der es tut. Vielleicht KONNTE Serstan das nur einmal und konnte sich daher nicht weiter absichern.
Können wir eigentlich davon ausgehen, dass die bösen Druiden unter Serstans Führung die guten nach und nach ausgerottet haben oder wurden die einfach Opfer der normalen Bevölkerung und deren Glaubenswandel?
Soweit ich das verstanden habe, fielen die Druiden der Christianisierung zum Opfer.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Minerva »

Vielen Dank für Dein ausführliches Zerpflücken meiner Gedankengänge, mir hilft das sehr weiter. Bei einigen Dingen liegt es nahe, dass sich die erst noch aufklären, in meinem Kopf geistern diese Fragen allerdings bereits jetzt herum :mrgreen:

Deine Antworten regen mich schon mal zu weiterem Denken an, auch in andere Richtungen, auch über die von Dir in den Raum geworfenen Fragen werd ich erstmal nachdenken.

Nachdem wir im Kloster ja doch Vieles in Erfahrung gebracht und auch so Einiges erlebt haben, finde ich an unserer neuen Wirkungsstätte doch so manche Überlegungen angebracht, denn für mich persönlich, auch wenn ich noch nicht so weit gespielt habe ich diesem Abschnitt, kommen doch Elemente und Dinge zusammen. Da ist es doch manchmal hilfreich, zu wissen, warum man etwas tut, oder zumindest eine Ahnung davon zu haben :mrgreen:
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Petra
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 69
Registriert: 23.08.2010, 00:32

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Petra »

Ich muss mich leider ausklinken aus dem gemeinsamen Spiel. Zum einen habe ich es immer noch nicht geschafft aufzuholen, bin noch nicht mal in der Vergangenheit, zum anderen komme ich ab heute bis Pfingsten definitiv nicht zum spielen. :( Schade, aber ich werde die Druiden nach Pfingsten zuende spielen und werde versuchen bei nächsten Playthrough, wenn TMOS ansteht besser mitzukommen.

Wegen dem Labyrinth: Ich meine das im HoT-Forum irgendwann mal bestätigt wurde, daß es keine Logik hinter den Symbolen gibt und man nur durch probieren zum Ziel kommt.
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2907
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Esmeralda »

Melde mich wieder unter den "Lebenden" zurück. Ich war gehörig im Rückstand und habe deswegen aus Angst vor Spoilern hier nicht mitgelesen. Zwar bin ich keine Erstspielerin, aber ich konnte mich an so gut wie nichts von dem Spiel erinnern. Es hat wohl keinen großen Eindruck hinterlassen... Einzig die Klosterzelle hab ich wiedererkannt. Andere Szene, die ich im Kopf hatte, stammen wohl aus einem anderen Spiel - jedenfalls kamen sie noch nicht vor :oops:

Die Rätsel an sich finde ich gut, aber ein bißchen mehr Feedback bei fast richtigen Lösungen wäre schon nett gewesen. Oder bin ich hier durch die aktuelleren Spiele verweichlicht? :wink:
Der Drang, beim Playthrough nicht völlig den Anschluss zu verpassen hat auch mich dazu verleitet, ein wenig schneller in die Lösung zu linsen, als ich das gewöhnlich tue. Die Schwierigkeit, in den Kulissen alles relevante zu finden, wurde ja schon ausgiebig erwähnt. Das ständige Gefühl, irgendetwas übersehen zu haben, hat mich noch zusätzlich ein wenig ungeduldiger gemacht. (nach dem Motto: ich habe jetzt keine Lust, die letzten 10 Bildschirme mit der Lupe abzusuchen auf den vagen Verdacht hin, dass ich etwas übersehen habe! Ich schaue jetzt in die Lösung!)
Minerva hat geschrieben: Nach Beendigung des Rituals bleibt er ja stehen, während der Großteil der anderen Druiden nur noch ein Häufchen Asche ist. Bin mir nicht ganz sicher, ob noch sonst jemand das Ganze überlebt hat?
Soweit ich mich erinnere, standen außer Serstran noch 2 oder 3 andere. Hoffentlich erfahren wir wer oder zumindest warum.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Möwe »

Esmeralda hat geschrieben: Andere Szene, die ich im Kopf hatte, stammen wohl aus einem anderen Spiel - jedenfalls kamen sie noch nicht vor :oops:
So geht es mir auch. Ich kann mich am lebhaftesten an eine Szene erinnern, die in der Vergangenheit spielt und wo man in einer Höhle oder sowas Aufgaben lösen muss. Da ist auch ein Mönch oder Einsiedler und eine weite Landschaft mit Gras. Aber bisher kam es nicht vor. Und so, wie ich das sehe, wird es auch nicht mehr kommen.
Jetzt frage ich mich, an was für ein Spiel ich mich da erinnere???

Viel Neues zur Beantwortung der von Minerva gestellten Fragen gibt es in diesem Abschnitt leider nicht.
Ich bin davon ausgegangen, dass die 5 Säuglinge die fünf Mitglieder von Lord Sinclairs Club sind. Immerhin sind sie alle Kannibalen der Druidenklasse.
Wenn ich so alt wäre, dann würde ich mich allerdings von so einem Sinclair nicht vorsagen lassen, was ich zu tun und zu lassen habe. Ob es da nicht Anfeindungen unter den Auserwählten gibt, die man sich als Brent zu Nutze machen kann??
Immerhin ist von den 4 anderen Säuglingen zu befürchten, dass Sinclair sie tötet, damit die gesamte Druidenmacht nur auf ihn zentriert ist. - Es kann nur einen geben! Wie schon die Highländer wussten.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Habe jetzt den Schlüssel. Musste auch mal wieder zur Lösung greifen.

Edit: Joey, der Hinweis auf den 11. Abschnitt fehlt im Startpost. :mrgreen:
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Ach, richtig. Schon wieder vergessen. #-o
Wird gleich korrigiert.

Warum schaut ihr eigentlich (fast) alle immer in die Lösungen? Wäre es nicht viel interessanter, über die Punkte, die unklar sind bzw. Rätsel, die schwer oder irgendwie unlogisch sind, gemeinsam zu diskutieren? OK, zumindest wenn es nicht kurz vor Beginn des nächsten Abschnitts wäre, müßte das dann in Spoilern sein, aber ich fände das schon interessant. Irgendwie glaube ich auch, daß die meisten von uns an denselben Stellen in die Lösung schauen. :wink:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Minerva »

Ja, meinen dezenten Hinweis haste net mitbekommen, aber Du wurdest ja von einer Textflut erschlagen :mrgreen:

Stimmt, das wäre sicher sinnvoller, als sich allein durchzuwurschteln :-k

Ich hätt da mal ein Problem... :mrgreen:
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Möwe »

Bei den Rätseln im Spiel verstehe ich meist erst hinterher, was gemeint ist. So gesehen hast du recht, Joey.
Zum Beispiel habe ich ein Loch in das Bettlaken brennen können und mich ewig lang gefragt, was ich nun damit anfangen soll.
Ich wäre nie durch Nachdenken auf die Idee gekommen, ein kaputtes Laken zum Segelfliegen zu benutzen.
Auch die Aussage von Brent "das ist zu weit weg" für etwas, was näher als die fernen Gebäude lag, hätte mich nie dazu animiert, es mit einem Flug dorthin zu versuchen.
So gesehen, machen mich die Rätsel in diesem Spiel immer wieder etwas sprachlos.
Gerade die Rätsel im aktuellen Abschnitt kommen mir enorm konstruiert vor.
Zwei Tempel wurden konstruiert, nur damit man an einen Schlüssel kommt??
Und wenn man als rechtmäßiger Besitzer schnell mal an den Schlüssel will, muss man erst eine Tortur von Aufgaben über sich ergehen lassen??
Ich bin schon wieder sprachlos.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8263
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Loma »

Möwe hat geschrieben:Ich bin davon ausgegangen, dass die 5 Säuglinge die fünf Mitglieder von Lord Sinclairs Club sind. Immerhin sind sie alle Kannibalen der Druidenklasse.
...
Aber dem frischen Teint nach zu urteilen, ist nur Sinclair ein 1000jähriger Überrest.
Und nur alt und unsterblich zu sein, hilft alleine noch nix - da braucht's noch Macht und Einfluß. Deshalb könnte er doch eine gegenwärtig einflußreiche (war nicht neben der Fleischindustrie jemand von Militär, Kirche und Politik in der Runde?) Sippschaft um sich geschart haben, die aufgrund von Machtgier etc. ebenfalls bereit ist, einer human-carnivoren Sekte im Streben nach der Weltherrschaft zu huldigen?

Was aber natürlich die, glaub ich, schon gefallene Frage aufwirft, was mit den anderen vier Bälgern passiert ist... Vielleicht unbedacht vegetarisch gelebt?...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Möwe »

Stimmt, der Lord sieht erstaunlich alt aus, verglichen mit den anderen Clubmitgliedern.
Die Babys haben wohl schon vor einiger Zeit Lord Sinclair das Leben versüßt. Oder verlängert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Joey hat geschrieben: Warum schaut ihr eigentlich (fast) alle immer in die Lösungen? Wäre es nicht viel interessanter, über die Punkte, die unklar sind bzw. Rätsel, die schwer oder irgendwie unlogisch sind, gemeinsam zu diskutieren? OK, zumindest wenn es nicht kurz vor Beginn des nächsten Abschnitts wäre, müßte das dann in Spoilern sein, aber ich fände das schon interessant. Irgendwie glaube ich auch, daß die meisten von uns an denselben Stellen in die Lösung schauen. :wink:
Wenn ich spiele, will ich vorankommen. Wenn ich merke, im Forum sind Leute unterwegs, frage ich ja, aber wenn sich hier nichts tut, schaue ich in die Lösung. Will nicht stundenlang auf eine Antwort warten. :wink:
Antworten