Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
RedM
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 269
Registriert: 30.12.2014, 15:22

Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Beitrag von RedM »

Hi,

gerade ist es mir wieder passiert: Ich habe ein Adventure, das mir keinen richtigen Spaß macht, abgebrochen und werde es nicht zu Ende spielen (in meinem Fall 'A Golden Wake', das ich einfach sturzlangweilig finde).

Nun lese ich hier immer mal wieder, dass sich jemand durch ein mieses Spiel 'durchgequält' hat, um es halt zu Ende zu bringen. (Früher Mitte der 90er war das bei mir auch nicht anders, da habe ich eigentlich fast alles, was ich angefangen habe, auch durchgespielt, und notfalls mit Komplettlösung, damit es schnell geht.)

Ich frage mich:
Warum setzt man sich eigentlich absichtlich und in freier Entscheidung einem frustrierenden Erlebnis aus?
Fasst man das unterschwellig als eine Art Arbeit auf? 'Mei, hilft nichts, da muss ich halt jetzt durch...'

Heute sind meine Skrupel abzubrechen, deutlich geringer als früher. Das liegt teilweise sicher daran, dass ich heute nicht mehr so viel Zeit zum Spielen wie als Teenager habe. Da gibt es bei der Abbrech-Quote allerdings bei mir auch eine Art Staffelung: Bei einem Spiel, das ich für ein paar Euro oder in einem Bundle gekauft habe, ist die Hemmschwelle des Abbruchs sehr niedrig, da reichen mir oft wenige Minuten, um zu sagen: nee, lass mal. Bei Vollpreisspielen ist meine Frustrationstoleranz offenbar höher, zuletzt bei 'Randal's Monday': Das hab ich durchgespielt, mich anschließend aber eigentlich richtig geärgert. Ich hätte diese Stunden auf jeden Fall deutlich erfreulicher ausfüllen können.

Wie ist das bei euch? Fällt es euch leicht, ein Rohrkrepierer-Spiel einfach beiseite zu legen? Oder schwer? Und warum?
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8269
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Beitrag von Loma »

Ich denke, die stärkste Antriebskraft ist meist die Neugier, weil man auch bei schlechten Spielen doch irgendwie gerne wissen möchte, wie sie ausgehen.

Mein Masochismus hat mit den Jahren allerdings auch schon abgenommen und ich bin nicht mehr so hartnäckig darauf bedacht, immer das Ende zu erreichen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Beitrag von enigma »

Es ist ewig her, dass ich ein Spiel gespielt hab, dass so richtig schlecht war. In der Tat kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern -- heute lese ich soviel, bevor ich mir ein Spiel zulege, dass ich immer sicher bin, dass es mir zumindest etwas gefällt. Blind gekauft wird nichts.

Aber davon abgesehen gibt es doch das gleiche Phänomen bei Büchern. Dort ist es so, dass man erstens immer hofft, dass es besser wird (gelegentlich begleitet von einem ungläubigen '... es kann doch unmöglich bis zum Ende zu unfassbar schlecht sein?'), und andererseits die Geschichte gerne zum Abschluss bringen möchte, auch wenn sie kompletter Mist ist. Ich denke, etwas Ähnliches sollte hier gelten. Aber klar, wenn es so richtig grausam ist, schmeiß ich's in die Ecke, Buch oder Spiel. Dafür ist mir meine Zeit dann zu schade.
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5063
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Beitrag von z10 »

Hmm, ich finde es schwieriger ein Spiel gut genug zu finden, um motiviert zu sein es zeitnah weiter- und durchzuspielen. Hin und wieder fange ich ein Spiel an, lasse es dann aus Desinteresse aber liegen. Insofern: das Problem habe ich bei Spielen nicht.

Ansonsten das altbekannte Phänomen: etwas, worin man bereits Zeit und/oder Geld investiert hat kann man schwieriger mit einem kühlen Kopf abschätzen. Und dann kommt natürlich noch die Neugier und der Optimismus dazu.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10064
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Beitrag von Joey »

Ich muß zugeben, daß ich Spiele, die ich mal angefangen habe, auch gerne zu Ende spiele. (Ich hänge z.B. nach .. weiß nicht, mindestens zwei oder drei Jahren noch immer in Gothic II fest und will es nicht eher beiseite legen, bis ich durch bin.)
Zum einen ist das wohl der Gedanke "Ich habs bezahlt, also will ich es auch spielen!"
Ich habe beispielsweise früher vor vielen Jahren öfters Heftromane ersteigert bei Ebay. Da gab es oft Pakete von mehreren Romanen, bei denen ich nur einen oder zwei davon gesucht habe. Trotzdem habe ich die anderen, auch wenn sie mir nicht gefallen haben und gar nicht mein Genre waren, mit durchgelesen. Schließlich hatte ich ja dafür bezahlt!
Zum anderen ist es wohl auch meine etwas zwanghafte Natur. Ich mag es nicht, halbe Sachen zu machen. Egal, ob es jetzt Bücher oder Spiele sind. Wenn ich sie nicht komplett durchlese/-spiele kann ich nicht behaupten, sie gelesen oder gespielt zu haben. Somit wäre der bereits erreichte Erfolg zunichte.

Oh jeh, das erinnert mich daran, daß ich Kants Kritik der reinen Vernunft oder wie es hieß noch fertiglesen wollte.
Solche Bücher platziere ich dann immer an Orten, wo ich eh nichts besseres zu tun habe, als sie zu lesen. Also z.B. am Klo oder in meiner Handtasche für die Wartezeiten bei Ärzten oder beim Friseur. :roll:

Dennoch gab es ein paar Spiele, die ich nicht zu Ende gespielt habe. Da gabs mal so ein altes Textadventure, glaube in einem Bundle, das ich total langweilig fand und den Text auf Englisch zu kompliziert. Sonst meist Spiele, die ich aus Bundles oder von Zeitungen hatte, die aber keine Adventures waren und auch sonst kein Genre, das ich gerne spiele. Aber selbst bei denen versuche ich meist, sie zu beenden. Daß ich die echt ungespielt weglege, ist selten.
Aber wie gesagt, ich bin da auch echt etwas zwanghaft. :wink:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Beitrag von realchris »

Wenn ich so einen Fall vor mir habe, fällt es mir leicht. Allerdings passiert das fast nie, weil ich im Vorfeld gut aussortiere. Wenn das Spiel nicht viel gekostet hat, schmeisse ich es sogar weg.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8008
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Beitrag von Temüjin »

Ich kenne das auch sehr gut, dieses leicht schlechte Gewissen, wenn man ein Adventure nicht zu Ende bringt,
ganz ähnlich wie bei einem Buch, das man nicht ganz durchgelesen hat. Irgendwie ist jedes Adventure oder Buch, das man beginnt, ja eine Art Projekt
und man bringt es eben nicht zu Ende.
Ich nehme mir aber auch zunehmend die Freiheit, Adventures halb durchgespielt wieder zu deinstallieren, weil ich das Interesse verloren habe.
Man sollte sowieso, wenn einen ein Buch, Film oder Adventure nach 15 min. nicht packt, zuklappen, abschalten oder deinstallieren.
Zuletzt hab ich z.B. "Louisiana - Das Geheimnis der Sümpfe" stumpf und ohne schlechtes Gewissen abgebrochen, weil es mir als Lebenszeitverschwendung erschienen wäre, das durchzuspielen.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Beitrag von regit »

Ich habe schon viele Spiele nicht beendet. Wenn mir ein Spiel absolut nicht gefällt oder ich nervlich am Ende bin, weil ich eine Action-Einlage nicht schaffe, landet es in der Ecke. Klar ärgert mich dann die unnötige Ausgabe für das Spiel, aber mich dann auch noch zusätzlich mit dem Spiel abzuärgern, kommt für mich nicht in Frage. Leider habe ich eine ganze Zeit aber auch fast jedes Adventure gekauft, das mache ich heute nicht mehr. Wenn mir die Steuerung nicht zusagt oder bei Vollpreisspielen die deutsche Sprachausgabe fehlt (der letzte Sherlock), dann kaufe ich sie einfach nicht mehr.
Benutzeravatar
AT-AK-Rätsler
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2368
Registriert: 02.12.2008, 22:44

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Beitrag von AT-AK-Rätsler »

Das ist bei mir eher eine unbewusste Entscheidung. Ich fange ein Spiel an, in der Regel gebe ich dem zwei Abende Zeit sich zu bewähren. Wenn es gut ist, dann habe ich das Spiel in der Regel in einer Woche durchgespielt, wenn es mir nicht zusagt, fällt mir zwei Monate später auf, dass ich das Spiel ja noch offen habe. Weitere zwei Monate später, denke ich drann, dass es zwei Monate her ist, dass mir aufgefallen ist, dass ich das Spiel noch nicht zuende gespielt habe.
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 2016 2017 2018
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10064
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Beitrag von Joey »

Wenn ich ein Adventure so echt, echt super finde... Dann hab ich das in höchstens zwei bis drei Tagen durch. Weil ich dann einfach weiterspielen will und wissen will, was noch alles passiert.
Wer braucht denn schon Schlaf? [-X
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2294
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Beitrag von Rasenmäher78 »

Mir fällt es immer sehr schwer, ein Spiel nicht zu beenden, auch wenn's mir keinen oder wenig Spaß macht. Es bleibt dann irgendwie so ein Gefühl, "versagt" zu haben.
Das hat auch dazu geführt, dass ich mich durch Jekyll & Hyde, Simon 3D oder Dr. Khotabich gequält habe, obwohl ich die alle richtig schlecht finde.

Aber es gibt auch Spiele, da konnte ich einfach nicht mehr - vor allem bei Adventures, bei denen hinter jeder Ecke der Tod lauerte oder Spiele mit vielen Action-Einlagen.
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15454
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Beitrag von Möwe »

Ich kann verstehen, dass du "Wake" nicht gut fandest. Leider wirkllich eine Enttäuschung, dieses Spiel. Trotzdem habe ich es zu Ende gespielt. Ich kann gar nicht genau sagen, warum Sicher zumTeil aus Neugier, wie Loma schon geschrieben hat. Aber teilweise auch, weil etwas Unglauben dabei war, dass Wadjet Eye SO ein Spiel raubringt. Es ist das erste Mal gewesen, dass mir ein Spiel von dieser Firma nicht gefallen hat.

Im Prinzip brauche ich viel länger, bis ich ein Spiel weglege, als ich es bei einem Buch brauche. Ich finde die Kriterien, die ein Buch mies machen, viel leichter zu erkennen als bei einem Spiel.
Kann auch daran liegen, dass sich in meiner langen Spielerkarriere mein Geschmack sich schon mehrfach geändert hat und ich Spiele, die ich früher schrecklich fand, plötzlich sehr mochte und umgekehrt.

Edit: sorry wg. der Fehler. Ist mit dem Handy getippt.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Beitrag von Adven »

Meist ist es ja nicht so, dass alles an einem Spiel schlecht ist. Selbst mit deutlichen Defiziten kann man noch 'ne nette Zeit haben. Mich muss ein Spiel schon ziemlich nerven oder mir wirklich extrem nicht gefallen, gerade Adventures. Was schon mal passieren kann, ist, dass ich die Geduld verliere und in 'ne Lösung gucke, weil das Spiel zu anstrengend oder umständlich ist, als dass es selber herauszufinden genug Spaß machen könnte.

Das letzte Advenure, dass ich abgebrochen habe, war, glaub' ich, Black Mirror 3, weil mir Story und Charaktere und so zu müllig waren. Schade, wo's ja zumindest hübsch aussah, aber dafür war mir das Leben dann doch zu kurz. Dazu kam der Ärger, was die aus der Reihe gemacht hatten, da ist mir dann der Faden gerissen.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Beitrag von regit »

Bin jetzt wieder kurz davor :lol: TBoUT 2 nervt mich ja schon ein wenig wegen der vielen Dialoge und Monologe und jetzt bin ich gefühlte 1000 Mal mit einem brennenden Stück Papier losgerannt, um den Kamin im Lehrerzimmer anzuzünden. Leider schaffe ich es nicht, das Papier ist runtergebrannt bevor ich den Kamin erreiche und ich verbrenne mir die Finger.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10064
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Wir schwer fällt es euch, ein Spiel abzubrechen?

Beitrag von Joey »

Hat es keine Teflon-Handschuhe in dem Spiel? Ich hab das noch nicht gespielt, aber vielleicht gibt es ja eine Lösung für das Rätsel, die du noch nicht gefunden hast?
Ich habe bisher nur Gutes über BoUT2 gehört.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Antworten