
14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10033
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Ja, die meinte ich ja. Die ist laut Samuel zugemauert?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Dann muss sie ja schon vor dem Brand zugemauert gewesen sein. Samuel ist jetzt das 1. Mal wieder auf dem Schloss und hat keinen der Briefe geöffnet. Woher sollter er es also sonst wissen?
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10033
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Da mußt du ihn schon selber fragen. Ich fürchte, eine weitere Erklärung dazu hat er mir nicht gegeben.
Wobei wir ja auch nicht wissen, wie zeitnah nach dem Brand er das Schloß verlassen hat. Es wäre ja möglich, daß er erst ein paar Wochen nach dem Brand fortging und die Tür da schon zugemauert war.
Wenn ich mich recht entsinne, sagte Cathrin ja auch, daß sie nach dem Brand erst mal wochenlang in Krankenhäusern lag, bevor sie dann zurückkam? Also hätte Samuel durchaus noch einige Zeit im Schloß sein können, ohne zu merken, daß sie noch lebt.

Wobei wir ja auch nicht wissen, wie zeitnah nach dem Brand er das Schloß verlassen hat. Es wäre ja möglich, daß er erst ein paar Wochen nach dem Brand fortging und die Tür da schon zugemauert war.
Wenn ich mich recht entsinne, sagte Cathrin ja auch, daß sie nach dem Brand erst mal wochenlang in Krankenhäusern lag, bevor sie dann zurückkam? Also hätte Samuel durchaus noch einige Zeit im Schloß sein können, ohne zu merken, daß sie noch lebt.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Minerva
- Adventure-Treff
- Beiträge: 3308
- Registriert: 28.05.2014, 16:55
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Finde es super, dass hier auch den kleinsten Details nachgegangen wird, sogar mit Bildmaterial =D>
Die Anordnung der Räume ist schon interessant, dass die ganzen Runen fehlen, hatte ich ebenfalls bemerkt. Könnte ja auch sein, dass die Familie Gordon deren Anblick nicht mehr ertragen konnte, nachdem dort ja eine unmittelbare Verbindung zu den ganzen Morden besteht.
Den "Geisterhund" konnte ich auch bewundern, da hab ich mich fast so sehr erschrocken wie bei Samuels Auftauchen, dachte, da kommt noch irgendwas ums Eck, aber zum Glück ja nicht
Bei der Spiegelszene hab ich mich auch total erschrocken und konnte daher gar nicht auf irgendwelche Details achten - aber ich mag auch keinen Honig
Irritiert war ich davon, dass Darren sich erst die Hand blutig schlägt und dann auf einmal nichts mehr von irgendwelchen Schnittwunden zu sehen ist
Nun ist ja auch klar, von welchem Adrian Rebecca bei ihrem Anruf bei Fuller gesprochen hat. Allerdings frage ich mich, was sie genau damit hat aussagen wollen?
Wieso steht eigentlich Ralphs Name auf dem Holzplättchen, das Darren findet?
Den Abschnitt habe ich zwar bereits kurz nach der Freigabe schon fertig gehabt, allerdings erstaunlicherweise bisher nichts groß dazu zu sagen gehabt und nur mitgelesen, was ihr so schreibt. Und eine Erkenntnis gewonnen, dass ich anscheinend total auf die Geschehnisse im Spiel achte und dort jedes Detail zu erfassen und einzuordnen versuche, allerdings keinen Gedanken an die Rolle meines Spielcharakters verschwende, das war schon in BM 1 so und jetzt wiederholt sich die Geschichte anscheinend
Fand es erstaunlich, dass ich mit meinen abstrusen Gedankengängen vor einiger Zeit tatsächlich richtig lag, daher war das Ganze jetzt mehr eine Bestätigung, denn eine Überraschung. Anders als in Teil 1 tappe ich hier nicht ständig im Dunkeln, das Spiel liegt mir irgendwie wesentlich mehr. Sollte mir allerdings zu denken geben, da die Qualität hier ja mehr als angezweifelt wird... Für mich ist BM 2 ein spannendes und trotz seiner teils abstrusen Entwicklungen ein gelungenes, gutes Adventure, das ich weiterhin gerne spiele und welches mir in guter Erinnerung bleiben wird.
Darren polarisiert doch wirklich sehr, ich komme ja gut mit ihm klar, aber habe vollstes Verständnis dafür, wenn ein unsympathischer Charakter einem den Spielspaß verdirbt. So erging es mir ja mit Samuel im ersten Teil, da war ich ja erfreut, wenn er gestorben ist und bin am Ende durchgehetzt, da ich den Kerl einfach nicht mehr ertragen hab. So in etwa stelle ich mir das hier bei Loma bspw. mit Darren vor. Wenn mehr Frust als Freude aufkommt, ist das einfach sehr unschön. Wenn der dritte Teil dann wirklich zu viel ist, sehen wir uns vielleicht im nächsten Playthrough dann wieder, mit passenderen Protagonisten.
Da ja von Unlogik gesprochen wurde in Bezug darauf, dass man nicht da bleibt, an dem man einen solch schrecklichen Unfall erlitten hat, sehe ich das etwas anders. Es war eigentlich der sicherste Ort, um sich vor Samuel zu verstecken, der Black Mirror ja mied wie der Teufel das Weihwasser. Darüber hinaus schienen seine Eltern um Wiedergutmachung bemüht oder waren einfach gutherzig, in einer derartigen Lebenslage ist es sicher umso wichtiger, dass man Menschen hat, die sich kümmern und da sind, gerade, wenn der normale Umgang durch entstellende Narben erheblich erschwert wird. Lieber Black Mirror als Samuel zu begegnen, na das kann ich nun echt verstehen

Die Anordnung der Räume ist schon interessant, dass die ganzen Runen fehlen, hatte ich ebenfalls bemerkt. Könnte ja auch sein, dass die Familie Gordon deren Anblick nicht mehr ertragen konnte, nachdem dort ja eine unmittelbare Verbindung zu den ganzen Morden besteht.
Den "Geisterhund" konnte ich auch bewundern, da hab ich mich fast so sehr erschrocken wie bei Samuels Auftauchen, dachte, da kommt noch irgendwas ums Eck, aber zum Glück ja nicht

Bei der Spiegelszene hab ich mich auch total erschrocken und konnte daher gar nicht auf irgendwelche Details achten - aber ich mag auch keinen Honig


Nun ist ja auch klar, von welchem Adrian Rebecca bei ihrem Anruf bei Fuller gesprochen hat. Allerdings frage ich mich, was sie genau damit hat aussagen wollen?
Wieso steht eigentlich Ralphs Name auf dem Holzplättchen, das Darren findet?
Den Abschnitt habe ich zwar bereits kurz nach der Freigabe schon fertig gehabt, allerdings erstaunlicherweise bisher nichts groß dazu zu sagen gehabt und nur mitgelesen, was ihr so schreibt. Und eine Erkenntnis gewonnen, dass ich anscheinend total auf die Geschehnisse im Spiel achte und dort jedes Detail zu erfassen und einzuordnen versuche, allerdings keinen Gedanken an die Rolle meines Spielcharakters verschwende, das war schon in BM 1 so und jetzt wiederholt sich die Geschichte anscheinend

Fand es erstaunlich, dass ich mit meinen abstrusen Gedankengängen vor einiger Zeit tatsächlich richtig lag, daher war das Ganze jetzt mehr eine Bestätigung, denn eine Überraschung. Anders als in Teil 1 tappe ich hier nicht ständig im Dunkeln, das Spiel liegt mir irgendwie wesentlich mehr. Sollte mir allerdings zu denken geben, da die Qualität hier ja mehr als angezweifelt wird... Für mich ist BM 2 ein spannendes und trotz seiner teils abstrusen Entwicklungen ein gelungenes, gutes Adventure, das ich weiterhin gerne spiele und welches mir in guter Erinnerung bleiben wird.
Darren polarisiert doch wirklich sehr, ich komme ja gut mit ihm klar, aber habe vollstes Verständnis dafür, wenn ein unsympathischer Charakter einem den Spielspaß verdirbt. So erging es mir ja mit Samuel im ersten Teil, da war ich ja erfreut, wenn er gestorben ist und bin am Ende durchgehetzt, da ich den Kerl einfach nicht mehr ertragen hab. So in etwa stelle ich mir das hier bei Loma bspw. mit Darren vor. Wenn mehr Frust als Freude aufkommt, ist das einfach sehr unschön. Wenn der dritte Teil dann wirklich zu viel ist, sehen wir uns vielleicht im nächsten Playthrough dann wieder, mit passenderen Protagonisten.
Da ja von Unlogik gesprochen wurde in Bezug darauf, dass man nicht da bleibt, an dem man einen solch schrecklichen Unfall erlitten hat, sehe ich das etwas anders. Es war eigentlich der sicherste Ort, um sich vor Samuel zu verstecken, der Black Mirror ja mied wie der Teufel das Weihwasser. Darüber hinaus schienen seine Eltern um Wiedergutmachung bemüht oder waren einfach gutherzig, in einer derartigen Lebenslage ist es sicher umso wichtiger, dass man Menschen hat, die sich kümmern und da sind, gerade, wenn der normale Umgang durch entstellende Narben erheblich erschwert wird. Lieber Black Mirror als Samuel zu begegnen, na das kann ich nun echt verstehen


"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10033
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Ich persönlich komme eigentlich mit jedem Charakter gut klar, der mir überzeugend erscheint und zumindest etwas tiefgründig ist. Halt nicht nur eine hohle Figur, sondern ein wirklicher Charakter, mit dem man sich zumindest in manchen Punkten identifizieren kann, auch wenn nicht in allen. Dann kann ich auch damit leben, wenn der Charakter unsympathisch rüberkommt. Im echten Leben ist auch nicht jeder Mensch absolut liebenswürdig.
Ich mag ja auch z.B. Malachi aus Moebius oder Dave aus Overclocked sehr gerne. Und die sind beide nicht gerade die liebenswürdigsten Charaktere aller Zeiten. Dave ist ja sogar gewalttätig. Aber beide finde ich in sich stimmig und in ihrer Art sehr interessant.
Und auch wenn Darren jetzt nicht sooo tiefgründig ist, ist er für mich doch irgendwie realistisch und überzeugend.
Wieso Ralphs Spielzeug im Schloß zu finden ist und sogar noch wichtig ist für den geheimen Eingang, habe ich mich auch gefragt. Ralph sagte doch, daß er nicht in das Schloß wollte, weil da lauter böse Menschen leben. Oder irgend so etwas in der Art. Wäre es nicht logischer gewesen, wenn das Spiel James gehört hätte, der ja früher mal im Schloß gelebt hat, und er es nur Ralph geschenkt hätte oder sowas in der Art?
[edit]
JUHU!!! GoG gibt es nun auch auf Deutsch! =D>
Ich mag ja auch z.B. Malachi aus Moebius oder Dave aus Overclocked sehr gerne. Und die sind beide nicht gerade die liebenswürdigsten Charaktere aller Zeiten. Dave ist ja sogar gewalttätig. Aber beide finde ich in sich stimmig und in ihrer Art sehr interessant.
Und auch wenn Darren jetzt nicht sooo tiefgründig ist, ist er für mich doch irgendwie realistisch und überzeugend.
Wieso Ralphs Spielzeug im Schloß zu finden ist und sogar noch wichtig ist für den geheimen Eingang, habe ich mich auch gefragt. Ralph sagte doch, daß er nicht in das Schloß wollte, weil da lauter böse Menschen leben. Oder irgend so etwas in der Art. Wäre es nicht logischer gewesen, wenn das Spiel James gehört hätte, der ja früher mal im Schloß gelebt hat, und er es nur Ralph geschenkt hätte oder sowas in der Art?
[edit]
JUHU!!! GoG gibt es nun auch auf Deutsch! =D>
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Leider führte nur der Weg zum Ziel.

Noch gehe ich davon aus weiter mitzumachen und noch schlimmer kanns auch nicht werden.Müssen wir bei Teil 2 voneinander scheiden oder werdet ihr bei Teil 3 dabei sein?

- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Auf diese tapfere Aussage hin gibt es ein freudiges Hündchen für dich und auch für Loma.

Es würde was fehlen, wenn jetzt nur noch Leute, die das Spiel toll finden und damit ungefähr auf derselben Linie sind, hier posten.
Black Mirror braucht Dissidenten! Anders kann Mordred nicht bekämpft werden.

Es würde was fehlen, wenn jetzt nur noch Leute, die das Spiel toll finden und damit ungefähr auf derselben Linie sind, hier posten.
Black Mirror braucht Dissidenten! Anders kann Mordred nicht bekämpft werden.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Mir schwant nichts Gutes. Westernstar hat gestern nix gesagt und heute auch noch nicht. Hoffentlich liegt sie nicht krank im Bett. [-o<Wir spielen den Rest des 5. Kapitels und lassen uns dafür Zeit bis Samstagnachmittag (28.2).
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8263
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Ich hätte ein anderes Viecherl im Angebot (paßt eventuell auch besser zu den Spielen):Möwe hat geschrieben:Auf diese tapfere Aussage hin gibt es ein freudiges Hündchen für dich und auch für Loma.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2

@ regit: ich gehe noch hoffnungsfroh davon aus, dass sie sich wochenendmäßig amüsiert.
Alles ok, westernstar?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Geht mir auch so. Wenn ein Charakter unsympathisch ist, kommt es drauf an, wie überzeugend er rüberkommt - Malachi mochte ich erstaunlicherweise auch, wobei der gegen Ende hin ja doch etwas lockerer wird und nicht nur aus Arroganz besteht. Wenn da mehrere Facetten eingearbeitet wurden, kann auch ein an sich unsympathischer Charakter spannend sein. Mühsam finde ich persönlich langweilige Charaktere, die keine Ecken und Kanten haben - die Diskussion hatten wir ja schon im BM 1-Playthrough mal am Beispiel Brian aus Runaway. Das ist eine Figur, die einfach nur fad ist. Da ist mir im Zweifelsfall ein zickiger Darren dann doch lieber, zumal mich der mittlerweile wirklich gut unterhält.Joey hat geschrieben:Ich persönlich komme eigentlich mit jedem Charakter gut klar, der mir überzeugend erscheint und zumindest etwas tiefgründig ist. Halt nicht nur eine hohle Figur, sondern ein wirklicher Charakter, mit dem man sich zumindest in manchen Punkten identifizieren kann, auch wenn nicht in allen. Dann kann ich auch damit leben, wenn der Charakter unsympathisch rüberkommt. Im echten Leben ist auch nicht jeder Mensch absolut liebenswürdig.
Ich mag ja auch z.B. Malachi aus Moebius oder Dave aus Overclocked sehr gerne. Und die sind beide nicht gerade die liebenswürdigsten Charaktere aller Zeiten. Dave ist ja sogar gewalttätig. Aber beide finde ich in sich stimmig und in ihrer Art sehr interessant.
Und auch wenn Darren jetzt nicht sooo tiefgründig ist, ist er für mich doch irgendwie realistisch und überzeugend.
Warten wir jetzt eigentlich mit dem Weiterspielen, bis Westernstar das "Go" gibt? Nachdem sie sich so viel Mühe macht, wäre ich sehr dafür, abzuwarten, bis sie sich meldet und den letzten Abschnitt (gehe davon aus, dass wir den Rest in einem durchspielen werden) quasi freigibt

Shiny.
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Alles ok bei mir.
Ich musste heute nur den Abschnitt spielen und die Zusammenfassung schreiben und das ist doch etwas viel geworden.
Wenn ihr euch noch ein bisschen gedulden könnt, kommt hoffentlich gleich die Zusammenfassung und ja, Kapitel 6 ist der letzte Abschnitt. Wenn ihr also unbedingt schon spielen wollt, dürft ihr das. Nur mit dem Quatschen vielleicht noch warten, bis ich mit der Zuammenfassung fertig bin. 



Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11213
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Schön, daß du ok bist.
Unser gemeinsames Fotoalbum:
- der Arzt im Diner, bevor Darren ihn anspricht
- die Wäschespinne hinterm Haus
- unten am Steg das Meer
- den Trödelladen
- der Sicherungskasten, nachdem wir die Sicherung ausgetauscht haben
- die Polizistin auf dem Revier
- Pinnwand mit den Fandungsfotos
- Kreideumriß
- Fuller
- Mülltonne neben dem "Diner"
- die Gläser auf dem Tisch im Hotelzimmer im "Wild Coast"
- Straße im Hintergrund
- Bobby und die Seifenblasen
- Biergläser
- Murray
- die Tanks unterhalb der Kanalisation
- der Generator im Bunker
- Reginald Borris
- das viereckige Loch, in welches die Lore stürzt
- Klavier in Wales
- Statue im ehemaligen Springbrunnen
- Obelisk
- Tür im Obergeschoss in Wales
- Steinkopf über dem Eingang zur Akademie
- verbranntes Gras am Leuchtturm
- Steinsockel in der Akademie
- Stammbaum der Familie Gordon in der Bibliothek
- Spiegel im verbotenen Bereich
- Spieluhr im Kinderzimmer
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.