14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8266
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Ich habe mich gerade mit der Kunst des "Moppings" vertraut gemacht...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Ja, das war wirklich gemein. Sally wäre aber sicher nicht böse, wenn sie deswegen entlassen wird.Loma hat geschrieben:Ich habe mich gerade mit der Kunst des "Moppings" vertraut gemacht...
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8266
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Naja... egal ob man seinen Job mag oder nicht, für etwas beschuldigt oder gar entlassen zu werden, was man nicht verbockt hat, ist immer eine Frechheit und zwar eine ganz gemeine. So ein Arsch...
Ansprechende Arbeitszeugnisse entstehen so sicherlich nicht.
Ansprechende Arbeitszeugnisse entstehen so sicherlich nicht.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Darrens Bemerkung, dass er nicht ohne Grund das Badezimmer fluten würde, kurz nachdem er die Fliesen mit dem Hammer bearbeitet hatte, war auch nicht schlecht.
Was die Wendungen des Spiels angeht, die lassen mich jetzt immer fassungloser zurück.
Ich bin der Meinung, dass so praktisch nichts mehr in Teil Eins glaubwürdig ist. Der wird von diesem zweiten Teil komplett zerstört.
Ignorieren ist die einzige Chance. So schlecht, wie ich das Spiel jetzt finde, hatte ich es nicht in Erinnerung.
Wie kann man diesem Haufen digitalen Sondermüll 90% verleihen ?
Was die Wendungen des Spiels angeht, die lassen mich jetzt immer fassungloser zurück.
Ich bin der Meinung, dass so praktisch nichts mehr in Teil Eins glaubwürdig ist. Der wird von diesem zweiten Teil komplett zerstört.
Ignorieren ist die einzige Chance. So schlecht, wie ich das Spiel jetzt finde, hatte ich es nicht in Erinnerung.
Wie kann man diesem Haufen digitalen Sondermüll 90% verleihen ?
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Darren wollte auch nicht mit dem Hammer die verschlossene Tür aufbrechen, zu laut. Ne Kachel mit dem Hammer zertrümmern ist natürlich wesentlich leiser.
Als Darren mal wieder mit den alten Damen spricht, denkt er ja, wenn Angelina Recht hat, könnte das seine Großmutter sein. Ob sie wohl weiß, dass sie einen Enkel hat?
Darren kennt den Stammbaum doch auswendig, schließlich weiß er auch, dass der in Wales etwas anders ist, dann müsste er auch wissen, wenn überhaupt, wäre es seine Urgroßmutter und er ihr Urenkel. Oder haben da nur die Übersetzer schlampig gearbeitet?

Als Darren mal wieder mit den alten Damen spricht, denkt er ja, wenn Angelina Recht hat, könnte das seine Großmutter sein. Ob sie wohl weiß, dass sie einen Enkel hat?
Darren kennt den Stammbaum doch auswendig, schließlich weiß er auch, dass der in Wales etwas anders ist, dann müsste er auch wissen, wenn überhaupt, wäre es seine Urgroßmutter und er ihr Urenkel. Oder haben da nur die Übersetzer schlampig gearbeitet?
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Welche Übersetzer? Das Spiel ist doch in einer deutschen Schmiede entstanden, oder?
Nur die Grafik hat die Originalfirma übernommen. Das mit der Grafik stand so in einem der Interviews, die ich beim Playthrough von BM1 verlinkt habe.
@ Inventarius: wenn man das Spiel nicht von Teil 1 aus betrachtet, sondern einfach als in einer Art Paralleluniversum stattfindend, in dem nur die Grundgeschichte übereinstimmt, dann ist es doch ganz ok, finde ich.
Mir gefällt es eigentlich.
Nur die Grafik hat die Originalfirma übernommen. Das mit der Grafik stand so in einem der Interviews, die ich beim Playthrough von BM1 verlinkt habe.
@ Inventarius: wenn man das Spiel nicht von Teil 1 aus betrachtet, sondern einfach als in einer Art Paralleluniversum stattfindend, in dem nur die Grundgeschichte übereinstimmt, dann ist es doch ganz ok, finde ich.
Mir gefällt es eigentlich.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Ja, habe gerade nachgelesen, Wiki sagt: Black Mirror ist eine dreiteilige Adventure-Computerspielreihe, die thematisch Gothic-Horror-Elemente tangiert. Während der erste Teil aus dem Jahr 2004 vom tschechischen Spieleentwickler Future Games stammte, wurden die nachfolgenden Teile 2009 und 2011 vom deutschen Entwicklungsstudio Cranberry Production hergestellt. Alle Spiele wurden in Deutschland vom Hamburger Publisher dtp entertainment veröffentlicht.Möwe hat geschrieben:Welche Übersetzer? Das Spiel ist doch in einer deutschen Schmiede entstanden, oder?
Nur die Grafik hat die Originalfirma übernommen. Das mit der Grafik stand so in einem der Interviews, die ich beim Playthrough von BM1 verlinkt habe.
Umso schlimmer

- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Ah, habe gerade aus dem Interview das passende kopiert.
Inventarius, das Statement der ursprünglichen Entwickler düfte dir gefallen:
Inventarius, das Statement der ursprünglichen Entwickler düfte dir gefallen:
Q: Future Games" left another developer handle the project ? What do you think of this project that
uses the popularity of "Black Mirror" to have better sales ? Was there an agreement to give
"Cranberry Productions" the right to use the title "Black Mirror" ?
A: When our former german publisher DTP approached us asking if we will develop sequel to
the Black Mirror we said no. They asked for the reason why no and we said that the story was
closed and we don´t want to make same mistake as most of filmmakers who simply after the
success of the original movie somehow (usually stupidly) try to continue the story and squeeze
more money. Than they came with the idea that they will prepare the story and we will make the
game. We agreed and sold them the right to make sequels or prequels to the original Black Mirror in
order to allow them to start the production. Then they decided not to use us as a game production
but involve another company … . So yes, they have the right to produce the game named Black
Mirror 2 but we have nothing to do with it !
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8266
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Sympathische tschechische Entwickler!
(Vielleicht sollten wir nachher doch NiBiRu spielen
)
Ich kann mir nicht helfen, aber beim Namen "Adriaaaaan" muß ich immer an Rocky denken...
@Inventarius:
Danke für deinen gekonnt undiplomatischen Verriß.
(Vielleicht sollten wir nachher doch NiBiRu spielen

Ich kann mir nicht helfen, aber beim Namen "Adriaaaaan" muß ich immer an Rocky denken...
@Inventarius:
Danke für deinen gekonnt undiplomatischen Verriß.

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Übrigens habe ich mit dem Zitat deine vor einiger Zeit gestellte Frage beantwortet, Loma. Wolltest du nicht wissen, inwieweit die ursprünglichen Entwickler mit der Fortsetzung einverstanden sind oder diese geplant hatten?
Edit: ich habe endlich den Schlüssel!
Nachdem dieser Nachfahre nichtsnütziger Irrer einfach nicht einsehen wollte, dass man das Kästchen auch dann öffnen kann, wenn man nur drei Symbole sicher kennt, musste ich noch das ganze Gelände abklappern.
Irgendwie kommt mir dieses Kapitel sehr lang vor. Oder liegt es nur daran, dass man so viele Infos bekommt?
Edit: ich habe endlich den Schlüssel!
Nachdem dieser Nachfahre nichtsnütziger Irrer einfach nicht einsehen wollte, dass man das Kästchen auch dann öffnen kann, wenn man nur drei Symbole sicher kennt, musste ich noch das ganze Gelände abklappern.
Irgendwie kommt mir dieses Kapitel sehr lang vor. Oder liegt es nur daran, dass man so viele Infos bekommt?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Mag sein, es sieht recht schick aus, die Rätsel sind solide.wenn man das Spiel nicht von Teil 1 aus betrachtet, sondern einfach als in einer Art Paralleluniversum stattfindend, in dem nur die Grundgeschichte übereinstimmt, dann ist es doch ganz ok, finde ich.
Ich hatte auch schon geschrieben, dass Ignorieren die einzige Lösung sei, noch werde ich dem Spiel auch treu bleiben aber von den Enthüllungen war ich jetzt schon geschockt. Angelinas und Darrens Verhältnis hatte ich noch in Erinnerung, aber zu vieles aus dem ersten Teil wird jetzt umgedeutet.
Wenn man sich vorstellt, wie sich die Figuren in Teil Eins verhalten haben sollen, geht bei mir aber die Alarmglocke los und schreit laut: Das kann so nicht sein.
Über die Umdeutung der 200 Jahre - 12 Jahre wurde ja auch schon einiges geschrieben.
Ich finde, man hat als Macher eine gewisse Verantwortung für das Erbe und hier tauchte ja schon die Frage auf, wie sich die Entwickler des ersten Teils zu dieser Fortsetzung äußern würden und darüber grüble ich lieber nicht.
Ich wollte natürlich gerne auch eine kontroverse Diskussion darüber anregen, wie ihr die Entwicklung betrachtet, die jetzt offenbart wurde und bin mal auf weitere Meinungen gespannt.
Edit: Habe die letzten Beiträge erst jetzt gesehen. Und der Kommentar von Future Games trifft meinen Nerv tatsächlich sehr gut.
Habe ich das richtig gelesen, dass die so auch hereingelegt wurden ?
Zuletzt geändert von Inventarius am 26.02.2015, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Das finde ich eigentlich nicht so schlimm. William hatte damals in seinem Tagebuch geschrieben, dass er das mit den 200 Jahren rausgefunden hat. Eventuell hat er einfach nicht genau geforscht. Und es kann doch sein, dass in der Vergangenheit alles anderes war. Eventuell hat Mordred auch keine Lust mehr, immer wieder 200 Jahre zu warten und erhöht die Rate seiner Eingriffe. Immerhin ist Eile geboten: die Gordons sind zu dezimiert um nochmals 200 Jahre in der Ewigkeit Däumchen zu drehen.Inventarius hat geschrieben:Über die Umdeutung der 200 Jahre - 12 Jahre wurde ja auch schon einiges geschrieben.
Was mich auf ein ganz anderes Thema bringt. Es ist ziemlich blöde, wenn man sich umbringt, bloß um festzustellen, dass man in irgendeiner Form weiter lebt.
Muahahaha.
Nicht mal der Plan, den letzten fortpflanzungsfähigen Gordon zu eliminieren, hat geklappt.
Immerhin scheint Samuel auf der Seite des Guten zu stehen, oder etwa doch nicht???
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8266
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Ja, und dafür bedanke ich mich auch ganz herzlich. Wäre ich aufgrund meiner bevorstehenden Schlachtung nicht bereits abstinent, würd' ich dir gerne ein gutes Glaserl einschenken.Möwe hat geschrieben:Übrigens habe ich mit dem Zitat deine vor einiger Zeit gestellte Frage beantwortet, Loma. Wolltest du nicht wissen, inwieweit die ursprünglichen Entwickler mit der Fortsetzung einverstanden sind oder diese geplant hatten?

Die Herrschaften blieben da in ihrer Ausdrucksweise ja eh recht diplomatisch, aber man merkt doch deutlich, wie sehr sie nix mit den Fortsetzungen zu tun haben wollten.
Ich stimme auch zu, daß unabhängig von Teil 1 betrachtet, inhaltlich keine völlig mißlungene Schöpfung herauskam. Für mich wird's halt letztlich trotzdem durch meine Abneigung gegenüber Darren ruiniert und wüßte ich noch, wie die Sache endet, hätte ich womöglich schon abgebrochen...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Ja, da stimme ich dir auch noch zu. Wenn man anfangen würde zu fragen, warum Fallen und Mechanismen in Adventurespielen nach Jahrhunderten noch funktionierten, käme man auch oft nicht weiter. Aber so etwas muss man als Naturgesetz solcher Spiele akzeptieren.Das finde ich eigentlich nicht so schlimm.
Historische Begebenheiten kann mich sich noch halbwegs sinnvoll zurechtbiegen.
Dass Figuren glaubwürdig agieren, ist für mich aber so ziemlich das Wichtigste und auch der Grund, warum mir so etwas wie "The walking dead" nicht gefällt, weil das dort durch die Spielmechanik attackiert wird.
Und hier wird BM 1 heftig von seiner Fortsetzung angegriffen und ich behaupte mal, das hätte man besser machen können.
Man wollte aber sicher möglichst effektvoll daherkommen.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8266
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Baaah! Ich hatte ja völlig verdrängt, was man da hinter dem Spiegel entdeckt...
Fortsetzungen mögen ja ihren berechtigten Platz in der Welt haben, verständlich, mal gut mal schlecht usw. sein, aber wenn diese in die Geschichte des Vorgängers eingreifen, finde ich das absolut inakzeptabel. Und was hier passiert, ist schlichtweg desaströs...
Fortsetzungen mögen ja ihren berechtigten Platz in der Welt haben, verständlich, mal gut mal schlecht usw. sein, aber wenn diese in die Geschichte des Vorgängers eingreifen, finde ich das absolut inakzeptabel. Und was hier passiert, ist schlichtweg desaströs...

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)