13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8263
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Loma »

Joey hat geschrieben:Diese Schrift an der Wand irritiert mich dabei auch etwas. Die sieht doch irgendwie aus, als wäre sie aus Blut?
Da James ja künstlerisch tätig war, könnte es durchaus auch einfach Farbe sein.
Bevor er sich erhängte, hat er den Namen an die Wand gemalt, als Hinweis worauf auch immer...?
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10031
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Joey »

Aber hatte er da wirklich derartige Farben? Mir schien es, als wären die meisten seiner Bilder eher Zeichnungen gewesen. Für die Schrift bräuchte man ja schon einen halben Farbtopf.
Und was hätte James damit ausdrücken wollen? Wie ich oben geschrieben habe, hätte ein Mörder ihm sicher nicht die Zeit gelassen, die Wand zu verzieren. Aber wer könnte sonst noch Zugang zu der Wand gehabt haben? Doch eigentlich nur der Arzt, die Krankenschwester und der Mörder (falls überhaupt vorhanden). Oder habe ich jemanden vergessen?
Und James' Bilder waren auch alle eher düster. So eine knallige Farbe würde eigentlich überhaupt nicht zu ihm passen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8263
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Loma »

Also rote Farbe hatte er auf alle Fälle - sieht man am linken Bild an der Wand.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

James hat zwar beteuert, dass er Robert nicht umgebracht hat, aber er hat ihn gehasst. Und dass er eiskalt einen Mord begehen kann, hat man ja an Samuel gesehen. Beinahe wäre er lebendig begraben worden. Das wäre für mich der schlimmste Tod, den ich mir vorstellen kann. Und Samuel kannte er nicht mal.
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von mandarino »

Joey hat geschrieben:
westernstar hat geschrieben: Wenn er ermordet wurde, wird es allerdings ein anderer Täter sein, da kein Symbol am Tatort ist.
Wenn ich nicht irre, wurde ja gesagt, daß man James über der Leiche von Robert fand, er aber beteuert hat, es nicht gewesen zu sein.
Daher halte ich es nicht für unwahrscheinlich, daß er die Tat beobachtet hat. Und dafür mußte er dann sterben. Wer immer Robert getötet hat, wollte wohl keine Zeugen haben. Zumindest keine Lebenden.

Diese Schrift an der Wand irritiert mich dabei auch etwas. Die sieht doch irgendwie aus, als wäre sie aus Blut? Aber James hat sich/wurde erhängt, und nirgendswo sonst ist Blut zu sehen. Wie also kam diese Schrift dort hin? Und wer hat sie dort angebracht?
Sollte James sich nicht selbst umgebracht haben, hätte er vielleicht gerne einen Hinweis auf seinen Mörder gegeben. Aber wie? Der Mörder hat ihm sicher nicht erst Mal Zeit gelassen, Nachrichten an die Wand zu schreiben. Und aus seiner baumelnden Haltung dürfte das auch eher schwierig gewesen sein.
Wer aber dann sollte die Wand auf diese nette Art verziert haben? :-k Und wozu?
Vielleicht dann doch selbst aufgehangen, nachdem er etwas gesehen hat, was er nicht mit seinem Weiterleben vereinbaren konnte. Irgendwie hatte James ja schon so eine Endzeitstimmung. Und warum sollte er Ralph belügen, wenn er sagt, dass er den Mörder kennt.

Möwe hat geschrieben:Weitaus erstaunlicher finde ich es, dass der Doktor noch seine Brille aufhat.
Die scheint festgetackert zu sein, Bügel kann ich nicht erkennen.
Gruselig.
Aber so ein bisschen verrutscht ist die Brille ja wenigstens. Naja, ohne Bügel kein Wunder.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10031
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Joey »

Ich habe mir die Szene nochmal angeschaut. Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen.
Zum einen sehe ich wirklich keine derartigen Farben irgendwo rumstehen. Die Bilder scheint James mit Pastellkreiden gezeichnet zu haben. Zumindest meine ich solche auf dem Tisch liegen zu sehen. Allerdings kann ich nicht erkennen, was diese anderen, länglichen Dinge dort sein sollen. Hat da jemand eine Idee? Aber Farbtöpfe sehen für mich anders aus. Und mit Pastellkreiden kann man nicht derartig auf die Wand schreiben. Außerdem tropfen sie nicht.

Zum andere ist mir aufgefallen, daß James doch extrem blaß aussieht. OK, er kommt nicht oft an die Sonne, aber da macht er doch fast einen Eindruck, als wäre er von Vampiren ausgesaugt worden. Könnte also, rein theoretisch, die Möglichkeit bestehen, daß er woanders getötet und ausgeblutet wurde, er dann, um einen Suizid vorzutäuschen, in der Zelle aufgehängt und mit seinem Blut diese Botschaft an die Wand geschrieben wurde?
OK, sehr weit hergeholt... ich weiß. :oops:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von mandarino »

Joey hat geschrieben:
Zum andere ist mir aufgefallen, daß James doch extrem blaß aussieht. OK, er kommt nicht oft an die Sonne, aber da macht er doch fast einen Eindruck, als wäre er von Vampiren ausgesaugt worden. Könnte also, rein theoretisch, die Möglichkeit bestehen, daß er woanders getötet und ausgeblutet wurde, er dann, um einen Suizid vorzutäuschen, in der Zelle aufgehängt und mit seinem Blut diese Botschaft an die Wand geschrieben wurde?
OK, sehr weit hergeholt... ich weiß. :oops:

Auch vom toten Gärtner wurde ja gesagt, dass in ihm kein Blut mehr zu finden war. Und er wurde getötet und dann erst an einen anderen Ort gebracht. Könnte irgendwie zusammenpassen.

Das gemalte Bild in der Zelle, ganz links an der Wand, hat eine sehr ähnliche, nach unten verlaufende rote Farbspur wie der Schriftzug SAMUEL. Das ist auffällig. Ob es was zu bedeuten hat, keine Ahnung.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

mandarino hat geschrieben: Das gemalte Bild in der Zelle, ganz links an der Wand, hat eine sehr ähnliche, nach unten verlaufende rote Farbspur wie der Schriftzug SAMUEL. Das ist auffällig. Ob es was zu bedeuten hat, keine Ahnung.
Ja, sieht aus wie jemand, der einem das Blut aussaugt.

Bild
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10031
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Joey »

regit hat geschrieben: Ja, sieht aus wie jemand, der einem das Blut aussaugt.
Hmmm. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, wie gesund die Hautfarbe von Herman noch war. Aber dafür, daß er geköpft wurde, war auch reichlich wenig Blut zu sehen, oder?
Heißt das, der Mörder ... ja was? Nimmt das Blut mit? Trinkt es? Opfert es irgendwo? Die einzige Stelle, auf der eine nennenswerte Menge Blut zu sehen war, war ja der Altar im Steinkreis. Das ist alles sehr schräg. :shock:

Wobei mir noch einfällt... diese Symbole, die neben allen Leichen waren, außer neben James, sind ja auch rot gewesen. Wurden die dann auch mit Blut gemalt? Wobei das bei dem Unter-Wasser-Symbol im Brunnen wohl unwahrscheinlich wäre.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

Als Samuel den Eimer mit dem Kopf drin umgestoßen hat, kam kein Tropfen Blut raus.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10031
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Joey »

Um mal noch etwas weiterzuspammen... :mrgreen:

Jetzt haben wir ja auch rausgefunden, wohin Williams Brief an Samuel verschwunden ist.
Also muß Robert zum Zeitpunkt von Williams Tod oder kurze Zeit später, bevor der Turm vernagelt wurde, dort gewesen sein.
Wonach er wahrscheinlich eher gesucht hat, haben wir auch herausgefunden, nämlich nach Williams Testament.
Welches auch eine brennende Frage aufwirft.

James sagte ja, daß es nicht William war, der ihn in Ashburry einweisen ließ, sondern Robert. Und daß dieser William erzählte, daß es James schlechter ginge und er ihn deshalb noch nicht entlassen wolle.
Das Testament deutet jedoch an, daß William etwas von Roberts "Machenschaften" gewußt oder zumindest geahnt hat. Warum also ließ er seinen Sohn, den er anscheinend ja sehr geliebt hat, dann weiter in dessen Obhut? Er muß doch dann auch geahnt haben, daß es James dort nicht wirklich gut geht?
Oder sollte er mit seinen Andeutungen noch etwas ganz Anderes gemeint haben? Aber dann was?

Und warum war Robert so doof, das Testament überhaupt aufzubewahren? Hätte er es einfach im Kamin entsorgt, wäre das doch viel sicherer führ ihn gewesen?
Warum hat Robert überhaupt Experimente ausgerechnet an James durchgeführt? Es gibt im Sanatorium sicher einige andere Patienten, bei denen er weniger Gefahr gelaufen wäre, daß seine Machenschaften herauskommen.
Apropos herauskommen... Warum hat eigentlich William seinen Sohn nie besucht? Er war ja noch recht fit, fit genug, um in der Kirche nach dem Schlüssel zu suchen zumindest. Und als Vater von Robert hätten doch eigentlich weder dieser noch andere Angestellte des Sanatoriums ihm den Zutritt so einfach verwehren können. Samuel hat ja auch keine Probleme, selbst noch mitten in der Nacht eingelassen zu werden, nachdem er seinen Namen genannt hat.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

Ja, Fragen über Fragen. Die Opfer waren ja nur Gordons oder welche, die mit denen zu tun hatten, wie Henry oder Dr. Hermann, aber wie passt der kleine Vic da rein :-k
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10031
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Joey »

regit hat geschrieben:Ja, Fragen über Fragen. Die Opfer waren ja nur Gordons oder welche, die mit denen zu tun hatten, wie Henry oder Dr. Hermann, aber wie passt der kleine Vic da rein :-k
Ich glaube, da kann man echt nur raten. Vielleicht hat er ja auch irgendwas gesehen, das er nicht sehen sollte?
Oder er kam dem Täter einfach so in die Quere, als der gerade nach einem Opfer suchte.
Oder sein Vater hat seltsame Erziehungsmethoden. (Immerhin sollte er wohl ein kaputtes Fenster bezahlen. :wink: ) Vic hatte schließlich große Angst, zu seinem Vater zu gehen. Wer weiß, wie "nett" der ist? (OK, diese Erklärung ist natürlich nicht ernst gemeint.)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 342
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Scat »

Joey hat geschrieben:Warum hat eigentlich William seinen Sohn nie besucht? Er war ja noch recht fit, fit genug, um in der Kirche nach dem Schlüssel zu suchen zumindest. Und als Vater von Robert hätten doch eigentlich weder dieser noch andere Angestellte des Sanatoriums ihm den Zutritt so einfach verwehren können. Samuel hat ja auch keine Probleme, selbst noch mitten in der Nacht eingelassen zu werden, nachdem er seinen Namen genannt hat.
Der Punkt liegt wohl daran, dass William ja anfangs gemeinsame Sache mit Robert gemacht hat. Er wollte ihn dann laut Testament in den Rücken fallen und quasi enterben, als auch James retten.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von westernstar »

Hat William wirklich gemeinsame Sache mit Robert gemacht?

Zur Frage warum James: Robert hat ja Gehirne untersucht. Wenn er wusste, dass auf der Familie ein Fluch lastet und die Stimmen, die James hört, nicht erst durch Roberts Substanzen kamen, könnte James Hirn deshalb für ihn interessant gewesen sein.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Antworten