Möwe hat geschrieben: Problematisch ist auch, dass BM 1 von anderen Macher erstellt wurde als BM 2 und BM 3. So wie ich es verstanden habe, sollte es von den ursprünglichen Machern nie einen weiteren BM-Teil geben. Deshalb ist die Geschichte, wie sie sich in Teil 2 und 3 entwickelt, in Teil 1 noch gar nicht angedacht.
Und ich bin noch immer der Meinung, daß die Geschichte nicht angemessen weitergeführt wurde. Was nicht heißt, daß ich die weiteren BM-Spiele nicht mögen würde. Ich finde, es sind gut gemachte Spiele. Nur was die Story angeht, paßt mir da halt einiges nicht.
Aber ich denke, das werden wir irgendwann im Februar oder März näher diskutieren?
Möwe hat geschrieben:Das spuckt das Internet zum Namen Gordon aus:
Das große Fort, die große Burg, das große Schloß... ja das würde passen. Sie hätten sich dann nach dem Schloß benannt sozusagen.
Aber dann wäre doch dennoch Mordred der erste Gordon, oder? Sie haben es, wenn ich das richtig verstanden habe, gemeinsam gebaut? Und Mordred ist halt der ältere Bruder, daher wäre ER dann der erste Gordon gewesen. Der erste Herrscher des großen Schlosses (Forts).
Und in dem Buch steht ja, daß er böse geherrscht hat, bevor Marcus aus einem Krieg zurückkam und ihn dann bekämpfte. (Was wieder so ist, wie in der Artussage, nur daß es halt nicht Artus ist, sondern Marcus.)
Mal was zu den Namen:
Marcus:
Wikipedia hat geschrieben:Markus leitet sich ab vom häufigen lateinischen Vornamen Marcus (aus *mart-kos, „dem römischen Kriegsgott Mars geweiht“). Ursprünglich bezeichnete er wohl meist Personen, die im Monat März geboren waren; dieser Monat hat seinen Namen vom Kriegsgott Mars.
Artus = Arthur (kommt zwar im Spiel nicht vor, aber Marcus erinnert sehr an ihn):
Wikipedia hat geschrieben:Der Name Artus ist keltischer Herkunft und steht für Artaios, den „Bären“. Alternativ wird der Name abgeleitet von dem römischen Geschlechternamen Artorius [1]. Auch die Herleitung aus nordisch Arnthor (Adler + Thor) begegnet vereinzelt (Seibicke aaO)[1]. Das h fand nicht vor dem 16. Jahrhundert Eingang in den Namen.[2]
Samuel:
Wikipedia hat geschrieben:Der Name geht zurück auf das hebräische Schmuel (שְׁמוּאֵל), das im Griechischen als Σαμουηλ (Samuel) transkribiert wurde. So erscheint der Namen bereits in der Septuaginta. Die lateinische Schreibweise in der Vulgata lautet Samuhel.
Wikipedia hat geschrieben:Schmuel ist der Name eines biblischen Propheten. Die Herleitung des Namens im Hebräischen ist schwierig, auch wenn die Bibel in 1 Sam 1,20 EU eine Erklärung gibt: „Und sie gab ihm den Namen Schmu'el, denn von JHWH habe ich ihn erbeten.“ Das Wort für erbitten ist scha'al, das passive Partizip lautet scha'ul (davon auch der Name שָׁאוּל, Saul). Das hebräische Wort für Gott ist El. Den Buchstaben mem (das M) im Namen Schmu'el könnte man im Deutschen mit der Präposition von erklären. So gesehen ist der ganze Name ein Aussagesatz: „Von Gott erbeten“, was eine kurze Umschreibung der Umstände seiner Geburt ist und die Situation seiner Mutter Hanna hervorhebt.
Zu Mordred habe ich leider keine Namensbedeutung gefunden. Vielleicht hat jemand anders mehr Glück bei der Suche?
[edit]Nur zur Verfollständigung des Postings:
http://de.wikipedia.org/wiki/Samuel_(Prophet)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)