13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Wahrscheinlich gibt es einfach ein paar Geheimnisse, die ungeklärt bleiben werden.

Ich habe mir das BM Wiki mal angesehen.
An anderer Stelle steht:
Marcus Gordon und Mordred Gordon waren die ersten Gordons, die mit dem Fluch zutun hatten.
Hört sich an, als würde es verschiedene Interpretationsmöglichkeiten geben.
Leider werden keine genauen Stellen genannt, woher eine bestimmte Info kommt. Man könnte z.B. sagen, dass etwas im Tagebuch von William steht oder im Gespräch zwischen Viktoria und Samuel an Tag drei auftaucht oder so - dann könnte man es wenigstens nachprüfen.
Problematisch ist auch, dass BM 1 von anderen Macher erstellt wurde als BM 2 und BM 3. So wie ich es verstanden habe, sollte es von den ursprünglichen Machern nie einen weiteren BM-Teil geben. Deshalb ist die Geschichte, wie sie sich in Teil 2 und 3 entwickelt, in Teil 1 noch gar nicht angedacht.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Das spuckt das Internet zum Namen Gordon aus:
gor = groß (Keltisch); dun = der Hügel, die Düne, das Fort (Keltisch)
ursprünglich ein schottischer Familienname, der Name eines der größten Clans; vielleicht gälischer/keltischer Herkunft mit der Bedeutung 'großer Hügel'; vielleicht altfranzösischer/normannischer Herkunft, von einer der mehreren Städte in Frankreich namens 'Gourdon'
Das passt immerhin zu der angedeuteten keltischen Vergangenheit. Und eventuell soll es an das große Fort/Schloß erinnern, dass die Brüder M&M gebaut haben. Da Gordon auch ein Vorname ist, könnten sie bei der Namensgebung auch einen großen Vorfahren anknüpfen, der für sie eine besondere Bedeutung hatte. Aber das sind nun völlige Spekulationrn ohne irgendwelche Belege aus dem Spiel.
Bild
Ich schiebe es mal auf die gemütlich Runde hier am Lagerfeuer, dass ich so ausschweifend werde.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

Joey hat geschrieben:Mich wundert da etwas.... Als Samuel das Grab von Marcus öffnet, sagt er etwas davon, daß dies der erste Gordon war.
Aber Marcus war ja der JÜNGERE Bruder von Mordred. War Mordred dann kein Gordon? :shock:
Gab es den Namen Gordon erst durch Marcus? Und wie hießen die M&Ms dann vorher? Bzw. wie hieß ihr Vater mit Nachnamen?
Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. :-s
Vielleicht ist damit ja auch nur gemeint, dass er ganz oben, bzw. unten im Stammbaum steht. Nach Mordred kommt ja nix mehr.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10033
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: Problematisch ist auch, dass BM 1 von anderen Macher erstellt wurde als BM 2 und BM 3. So wie ich es verstanden habe, sollte es von den ursprünglichen Machern nie einen weiteren BM-Teil geben. Deshalb ist die Geschichte, wie sie sich in Teil 2 und 3 entwickelt, in Teil 1 noch gar nicht angedacht.
Und ich bin noch immer der Meinung, daß die Geschichte nicht angemessen weitergeführt wurde. Was nicht heißt, daß ich die weiteren BM-Spiele nicht mögen würde. Ich finde, es sind gut gemachte Spiele. Nur was die Story angeht, paßt mir da halt einiges nicht.
Aber ich denke, das werden wir irgendwann im Februar oder März näher diskutieren? :)
Möwe hat geschrieben:Das spuckt das Internet zum Namen Gordon aus:
Das große Fort, die große Burg, das große Schloß... ja das würde passen. Sie hätten sich dann nach dem Schloß benannt sozusagen.
Aber dann wäre doch dennoch Mordred der erste Gordon, oder? Sie haben es, wenn ich das richtig verstanden habe, gemeinsam gebaut? Und Mordred ist halt der ältere Bruder, daher wäre ER dann der erste Gordon gewesen. Der erste Herrscher des großen Schlosses (Forts).
Und in dem Buch steht ja, daß er böse geherrscht hat, bevor Marcus aus einem Krieg zurückkam und ihn dann bekämpfte. (Was wieder so ist, wie in der Artussage, nur daß es halt nicht Artus ist, sondern Marcus.)

Mal was zu den Namen:
Marcus:
Wikipedia hat geschrieben:Markus leitet sich ab vom häufigen lateinischen Vornamen Marcus (aus *mart-kos, „dem römischen Kriegsgott Mars geweiht“). Ursprünglich bezeichnete er wohl meist Personen, die im Monat März geboren waren; dieser Monat hat seinen Namen vom Kriegsgott Mars.
Artus = Arthur (kommt zwar im Spiel nicht vor, aber Marcus erinnert sehr an ihn):
Wikipedia hat geschrieben:Der Name Artus ist keltischer Herkunft und steht für Artaios, den „Bären“. Alternativ wird der Name abgeleitet von dem römischen Geschlechternamen Artorius [1]. Auch die Herleitung aus nordisch Arnthor (Adler + Thor) begegnet vereinzelt (Seibicke aaO)[1]. Das h fand nicht vor dem 16. Jahrhundert Eingang in den Namen.[2]
Samuel:
Wikipedia hat geschrieben:Der Name geht zurück auf das hebräische Schmuel (שְׁמוּאֵל), das im Griechischen als Σαμουηλ (Samuel) transkribiert wurde. So erscheint der Namen bereits in der Septuaginta. Die lateinische Schreibweise in der Vulgata lautet Samuhel.
Wikipedia hat geschrieben:Schmuel ist der Name eines biblischen Propheten. Die Herleitung des Namens im Hebräischen ist schwierig, auch wenn die Bibel in 1 Sam 1,20 EU eine Erklärung gibt: „Und sie gab ihm den Namen Schmu'el, denn von JHWH habe ich ihn erbeten.“ Das Wort für erbitten ist scha'al, das passive Partizip lautet scha'ul (davon auch der Name שָׁאוּל, Saul). Das hebräische Wort für Gott ist El. Den Buchstaben mem (das M) im Namen Schmu'el könnte man im Deutschen mit der Präposition von erklären. So gesehen ist der ganze Name ein Aussagesatz: „Von Gott erbeten“, was eine kurze Umschreibung der Umstände seiner Geburt ist und die Situation seiner Mutter Hanna hervorhebt.
Zu Mordred habe ich leider keine Namensbedeutung gefunden. Vielleicht hat jemand anders mehr Glück bei der Suche? :)

[edit]Nur zur Verfollständigung des Postings:
http://de.wikipedia.org/wiki/Samuel_(Prophet)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

Was ganz anderes mal, weiß gar nicht, ob ich das schon mal gefragt habe. Wo ist eigentlich der Brief mit dem Ring an Samuel geblieben, den William kurz vor seinem Tod geschrieben hat. :-k
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Joey hat geschrieben:Zu Mordred habe ich leider keine Namensbedeutung gefunden. Vielleicht hat jemand anders mehr Glück bei der Suche? :)
Der Name ist wohl einfach zu unbeliebt.
anglizierte Form von Medrawd, einem walisischen Vorname; kommt in der Artus-Sage vor; Bedeutung unbekannt
Alles nur auf die miese Propaganda von Marcus/Artus zurückzuführen.

Zum Brief: der ist anscheinend verschollen. Gefunden hat man ihn wohl nicht.
Jedenfalls unterhalten sich Robert und Samuel mal darüber, dass William gar keinen Abschiedsbrief hinterlassen hat, als sie darüber spekulieren, ob es ein Selbstmord war. Wäre der Brief aufgetaucht, hätten sie ihn sicher erwähnt und wären wohl eher nicht von einem Selbstmord ausgegangen.
Ich frage mich allerdings, ob der Ring noch eine Bedeutung hat, so als Familienerbstück, und im Laufe des Spiels noch vorkommt. Kann mich jedenfalls nicht dran erinnnern.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

Hier wird der Ring schon erwähnt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10033
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: Wäre der Brief aufgetaucht, hätten sie ihn sicher erwähnt und wären wohl eher nicht von einem Selbstmord ausgegangen.
Dann war das vielleicht ja der Grund, warum er nie gefunden wurde.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Vielleicht wurde er einfach aus dem Fenster geweht. Und in den Brunnen hinein. Den wird Morris abdecken und wenn in fünfhundert Jahren jemand mal auf dem vertrockenten Grund des Brunnens den mumifizierten Zettel findet, ist er unlesbar.
Nur WIR kennen den Inhalt.
Es ist tragisch.





Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10033
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: Bild
:-k
Was genau willst du damit jetzt sagen?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Dass ich nur etwas rumspinne.
Und meine Worte nicht Ernst zu nehmen sind.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10033
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Joey »

Oh. Ich dachte, du hältst uns alle für verrückt. Wobei... wenn ich so genau drüber nachenke... :mrgreen:
Deine Erklärung dagegen erscheint mir gar nicht so unlogisch. Zumindest logischer als die meisten anderen. :wink:
Nur würde ich davon ausgehen, daß der Brief in eine Pfütze der grünen Fee fällt.. und daher für die Nachwelt sehr gut konserviert wird.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

Der Brief könnte weggeweht worden sein, das Fenster war ja offen, sonst hätte William schlecht rausfallen können. Aber ein Ring :-k
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10033
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Joey »

Bevor William rausge"fallen" ist, war das Fenster noch zu. :wink:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Sven »

Verrückt? :D
Bekomme ich auch noch Würstchen und etwas zu Trinken? *liebfrag*
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Antworten