13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7149
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Anke »

Minerva hat geschrieben:Grad hab ich jedoch weiterhin, egal, wie gründlich ich alles absuche, Tomaten auf den Augen und falle weiter zurück - es ist zum Haare raufen #-o
So sagt denn an, Eure Ratlosigkeit, ob wir Euch behilflich sein können! Schließlich sehen 20 Augen mehr als zwei. :wink:


Auch ich habe es bis ins zweite Kapitel geschafft. Damit steht dem Fortschreiten in naher Zukunft nichts im Wege. Westernstar, deine Zusammenfassung ist übrigens allererste Sahne. Super!
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8204
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Loma »

Vielleicht können wir ja helfen, die Tomaten zu Ketchup zu verarbeiten. Wo hakt's denn?
Ich glaube, Tür und Busch waren die Klassiker im ersten Abschnitt. Die Sache mit dem vergeßlichen Rechtsklick quälte mich auch ein bisserl.

@ Möwe:
Ich finde deine Geschichte grundsätzlich eigentlich recht stimmig, baulich gesehen habe ich wohl zuwenig aufgepaßt. Warum soll der Grundstein mal vor dem Haus gewesen sein?
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Minerva »

Anke hat geschrieben:So sagt denn an, Eure Ratlosigkeit, ob wir Euch behilflich sein können! Schließlich sehen 20 Augen mehr als zwei. :wink:
Habt Dank für dieses Angebot, Ihr errettet mich aus meiner Not :mrgreen:
Loma hat geschrieben:Vielleicht können wir ja helfen, die Tomaten zu Ketchup zu verarbeiten. Wo hakt's denn?
Ich glaube, Tür und Busch waren die Klassiker im ersten Abschnitt. Die Sache mit dem vergeßlichen Rechtsklick quälte mich auch ein bisserl.
Auch Dir vielen Dank für das kulinarische Lösungsangebot :mrgreen:

Also ich habe mit allen Personen gesprochen, auch mehrmals und bin jeden einzelnen Raum abgegangen und habe das Außengelände erkundet, um mögliche Dinge zu entdecken. Aber ich kann weder das Grundstück verlassen, noch bekomme ich den Boten zu Gesicht und einem Pfandschein bin ich auch noch nicht begegnet.

Meine Idee ist, den Fleck an der Wand abzufotografieren, aber ich habe den Schlüssel zur Schublade, in der meiner Erinnerung nach die Kamera liegen soll, noch nicht gefunden. Mit dem Strauch kann ich auch nicht viel anfangen, auch wenn ich weiß, wo er steht...

Vielleicht, da ich auch kein Handbuch, nur das Spiel selbst habe, ist mir eine Funktion entgangen. Rechtsklick habe ich schon einige Male probiert, bisher ist jedoch nichts passiert :oops:
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7149
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Anke »

Wenn du den Busch gefunden hast, solltest du ihn mal abklopfen. Am besten beidhändig. Auch die Suche nach dem Schlüssel mag auf ähnliche Weise Erfolg zeigen. Wenn du dich in Samuels Zimmer aufmerksam umsiehst, wirst du sicher fündig.

Die Funktion des Rechtsklick sollte dir jedenfalls bald bekannt sein. :wink:

Loma hat geschrieben:Warum soll der Grundstein mal vor dem Haus gewesen sein?
Weil, glaube ich, gesagt wird, dass sich der Grundstein unter dem Dingens in der Eingangshalle befindet. Die ja, wie es scheint, nicht im alten Flügel liegt.

Schätzungsweise ist das eines dieser Details, denen man lieber nicht soviel Aufmerksamkeit schenkt. Wie der Notizzettel in Williams Uhr. Denn mal ehrlich: Wer sich das Versteck nicht merken kann, dem hilft auch keine Merkhilfe mehr auf den Weg. :wink:
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Minerva »

@Anke:

Vielen lieben Dank, dann werde ich Deinen Ratschlag gleich in die Tat umsetzen und eile frohen Mutes hinfort =D>
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7149
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Anke »

Na, dann viel Erfolg. Falls es noch immer irgendwo haken sollte, einfach nochmal laut schreien. Denn im Gegensatz zum Weltraum dürfte dich hier jemand (er)hören. :wink:


Wo wir vorhin schon bei der merkwürdigen Architektur des Schlosses waren: Findet es eigentlich noch jemand komisch, dass sich Roberts Zimmertür nach außen öffnet? :-k
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Minerva »

Danke, liebe Anke, ich bin weitergekommen und nun auf der Suche nach den nächsten Teilen, aber es geht voran - und vor allem kenne ich nun die Funktion der rechten Maustaste, ohne diesen Fingerzeig hätte ich mich weiter dumm und dusselig gesucht...

Auf die Türen hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht geachtet, muss ich gestehen. Ich fand es nur merkwürdig, dass sein Zimmer sofort warm war, nachdem sie den Kamin entzündet hatten, aber mir war gestern auch im RL kalt :lol: Dass eine Tür zu einem zugemauerten Teil führt, das hat mich wirklich stutzig gemacht und ich fand es reichlich unsinnig :mrgreen:
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15414
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Anke hat geschrieben:
Loma hat geschrieben:Warum soll der Grundstein mal vor dem Haus gewesen sein?
Weil, glaube ich, gesagt wird, dass sich der Grundstein unter dem Dingens in der Eingangshalle befindet. Die ja, wie es scheint, nicht im alten Flügel liegt.

Schätzungsweise ist das eines dieser Details, denen man lieber nicht soviel Aufmerksamkeit schenkt. Wie der Notizzettel in Williams Uhr. Denn mal ehrlich: Wer sich das Versteck nicht merken kann, dem hilft auch keine Merkhilfe mehr auf den Weg. :wink:
Anke, du verstehst mich. :wink:
Ach, der Notizzettel, der ist wirklich sehr kurios.
Fände ich schade, wenn die Story so undurchdacht ist. Eigentlich macht sie nicht so den Eindruck. Ich denke eher, es liegt an der schlechten Übersetzung.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

Black Mirror Wiki sagt: Im Foyer steht der Grundstein, einer der sechs Menhire, des Schlosses.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8204
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Loma »

Ok, einmal versuch' ich mich noch dran. Ansonsten gestehe ich, daß ich nicht nur auf der Leitung stehe, sondern diese wohl defekt ist.

Wenn ich es richtig verstehe, dann ist bei diesem Gebäude eigentlich alles neu außer dem Sprungturm mit ein bisserl Anhang im Hintergrund?
Bild
(Nein, ich habe nicht unerlaubt weitergespielt, sondern bin jetzt nur für diesen Post/Screenshot schnell ein Stückerl vom Haus wegspaziert.)

Und was spricht dagegen, daß der neue Teil wieder so aufgebaut wurde, wie er früher war? Wenn die alten Steine alle entfernt wurden, kann es doch eigentlich auch diese Allergie zwischen Altem und Neuem (wie es bei der erfolglosen Renovierung des noch bestehenden alten Flügels betont wurde) nicht geben oder? Und der Fundamentstein wäre somit immer schon drinnen gewesen?... Oder habe ich jetzt (vermutlich) etwas anderes nicht mitbedacht? 8-[
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15414
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Bis Zwölfhundertirgendwas gab es das Schloß so nicht. Es gab nur den linken Flügel - der damals noch kein linker Flügel war, sondern ein einzelnes Gebäude.
Der Rest des Gebäudes wurde dann anscheinend von den Gebrüdern M&M dazu gebaut.
Was schon älter sein muss als der linke Flügel sind die Menhire, die überall rumstehen.
Ähnlich wie bei Warmhill Church, wo es auch schon heidnische Bräuche gab, die auf den Gelände abgehalten wurden (so wird es jedenfalls angedeutet), scheint es auch dort, wo nun das Schloß steht, irgendwas Heidnisches gegeben zu haben.
Der Stein, der nun in der Halle des Schlosses steht, wird von Samuel nicht als Menhir, sondern als Grundstein angesprochen (jedenfall im Englischen). Bloß ist mir nicht klar, ob es der Grundstein zum linken Gebäudeteil ist, bevor er zum Flügel degradiert wurde, oder ob er der Grundstein zum neuen zweiflügeligen Schloß sein soll.
Imn ersteren Fall hätte der Grundstein mal im Freien gestanden, im zweiten Fall nicht.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8204
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Loma »

Ach so, ok.
Na vielleicht weiß Samuel nicht, daß es sich um einen Menhir handelt, weil der ja nicht mehr so menhirgerecht ausschaut und hält ihn somit irrtümlich für den Grundstein von was auch immer? Oder er dampfplaudert sowieso nur ahnungslos daher?
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15414
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Den Samuel, den könnte ich gerade ...
Bild
Aber ich versuche, weiterhin nett zu ihm zu sein, auch wenn er seine einzige positive Eigenschaft, die sexy Stimme, verloren hat, um sie gegen geballte Lahmarschigkeit zu tauschen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8204
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Loma »

Aber, aber... wer wird denn gleich...
Immerhin ist er doch noch fesch anzuschauen.
Bild
Was uns veranlassen könnte, über das Klischee, daß hübsche Menschen besser nicht den Mund aufmachen sollten, zu schwadronieren... aber das lassen wir besser...

Wird wohl Zeit, daß wir langsam weiterspielen können, um nicht allzu sehr ab- und wegzudriften...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15414
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Was uns eher zu der Frag bringt, wieso Samuel anscheinend NACKT ist, nachdem Bates ihn vom Dachboden zum Bett befördert hat.
Was verbirgt Bates?
Und inwieweit ist "Onkel Robert" involviert???
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Antworten