Der Beginn des 13. gemeinsamen Playthroughs rückt näher, so dass es Zeit wird, einen Thread zu eröffnen.

Was ist ein Playthrough?
Alle User dieses Forums, die Lust haben, über Black Mirror zu sprechen, finden sich hier zusammen und spielen das Spiel in Abschnitten bis zu einem festgesetzten Zeitpunkt durch. Parallel dazu wird über die einzelnen Abschnitte diskutiert, über die Story, Charaktere, Erfahrungen im Spiel etc.
Wo kann ich das Spiel kaufen?
Das Spiel kann für 9,99€ bei Steam erworben werden: http://store.steampowered.com/app/292930/?l=german
Außerdem gibt es verschiedene Versionen und Collections, die z.B günstig bei eBay und Amazon gekauft werden können. Die aktuelle Collection mit allen Teilen sollte auch noch im Laden zu erwerben sein.
Hinweise zur Installation:
Unter Windows 7 (und ggf. auch Vista und Windows 8, was ich leider nicht überprüfen kann), treten schwere Bugs auf, die ein Weiterspielen unmöglich machen. Um das zu verhindern, sollte das Spiel nicht unter dem vorgegebenen Installationspfad C:\Programme bzw. C:\Programme (x86) installiert werden.
Spielhinweise:Bakhtosh hat geschrieben:Noch ein Hinweis für Leute mit der ersten deutschen Verkaufsversion, die unter Windows Vista/7/8 spielen wollen:
Unbedingt direkt nach der Installation den offiziellen Patch (Link) installieren. Dieser entfernt u.a. den Kopierschutz, der unter modernen Windows Systemen Probleme macht.
Die Spielfigur kann im Spiel sterben. Es werden keine automatischen Saves gesetzt, daher empfiehlt es sich häufiger zu speichern.
Der Ablauf:
Als Spielstart habe ich mir den 17.01.15 um 0 Uhr überlegt. Falls bis dahin nicht alle ein Exemplar des Spiels beschaffen konnten, können wir den Start verschieben. Da ich davon ausgehe, dass die meisten das Spiel bereits kennen, bin ich diesmal für ein paralleles Spielen und Diskutieren. Ohne Verwendung von Spoilern. Ausnahme: Wenn große Bilder gepostet werden oder wenn es konkret um die Lösung eines Rätsels geht.
Eine Unterteilung der Spielabschnitte in die einzelnen Kapitel halte ich grundsätzlich für sinnvoll. Einige Kapitel sind allerdings relativ lang, daher überprüfe ich gerade, ob man diese nochmal unterteilen kann, damit Spieler mit weniger Zeit trotzdem eine Chance haben, die Abschnitte in 2-3 Tagen durchzuspielen, schnelle Spieler aber nicht zu lange warten müssen, bis es weitergeht. Grundsätzlich würde ich die Spieldauer der einzelnen Abschnitte eher flexibel halten wollen und einfach schauen, wie schnell wir vorankommen.
Ich wünsche uns jetzt schonmal viel Spaß beim gemeinsamen Spielen von Black Mirror!

Nun interessiert mich natürlich wer mitmachen möchte und wer das Spiel noch nicht kennt?
Vorgeschichte in Comicform
Start der Diskussion:
Kapitel 1 Teil 1
Zusammenfassung Kapitel 1 Teil 1, Start der Diskussion Kapitel 1 Teil 2
Zusammenfassung Kapitel 1 Teil 2, Start der Diskussion Kapitel 2 Teil 1
Zusammenfassung Kapitel 2 Teil 1, Start der Diskussion Kapitel 2 Teil 2
Zusammenfassung Kapitel 2 Teil 2, Start der Diskussion Kapitel 3
Zusammenfassung Kapitel 3, Start der Diskussion Kapitel 4
Zusammenfassung Kapitel 4, Start der Diskussion Kapitel 5 Teil 1
Zusammenfassung Kapitel 5 Teil 1, Start der Diskussion Kapitel 5 Teil 2 + Kapitel 6
Zusammenfassung Kapitel 5 Teil 2 + Zusammenfassung Kapitel 6

Möwes geschichtliche Zusammenfassung:
Möwe hat geschrieben:Hier mal die ganze Familiengeschichte der Gordons, so wie ich sie verstanden habe:
Was man über die Gordons gelernt hat:
1206 wurde das Schloss der Gordons gegründet. Und zwar von den beiden Brüdern Mordred und Marcus. So steht es auf dem Fundamentstein. Alle späteren Lords sind dort in den Stein eingraviert. Er steht heute in der Halle (müsste sich aber mal vor dem Haus befunden haben, wenn ich das richtig verstanden habe). Um den Stein ist ein Kreis aus seltsamen Zeichen gezogen.
Die Legende sagt, die Brüder hätten sich verkracht. Marcus wollte seinen älteren Bruder stürzen, wusste aber, dass er in einem offenen Kampf nicht siegen konnte. Deshalb hat er ihn in der geheimen Kapelle überwältigt. Damals brach wohl ein Feuer aus und zerstörte den alten Teil des Schlosses. Der neue Teil des Schlosses wurde gebaut. Heutzutage weiß niemand mehr, wo die geheime Kapelle ist. Auch die Krypta von Marcus ist nicht mehr zu finden.
Etwa 1215 wurde von Marcus die Kirche Warmhill Church gebaut, in der sich in der Gegenwart die Chronik der Familie Gordon befindet. Vorher war der Boden der Kirche heidnischer Grund, auf dem viele Leute gestorben sind.
Ungefähr zu derselben Zeit wie die Kirche wurde die Akademie Black Mirror gegründet. Sie sollte Bücher (welcher Art auch immer) für alle Leute zugänglich machen und enthielt auch die Chronik der Familie Gordon. Dann ging die Akademie in Flammen auf, etwa 1512. Immerhin konnte man die Chronik der Familie und einige Bücher retten. Sie wurden von Father Matthias in der Kirche untergebracht und werden seitdem von seinem jeweiligen Nachfolger bewacht. Wären die Papiere nicht gerettet worden, wäre die Geschichte der Brüder Mordred und Marcus verloren gegangen. Garmour Gordon ist bei dem Brand der Akademie verschollen.
Endlich decken wir in der zweiten Hälfte des Kapitels wieder Geheimnisse auf und sind auf der Spur einer großen Ungerechtigkeit.
Und wie schon vermutet, sind die beiden Brüder involviert!
Der infame Marcus, dem als jüngerer Sohn kein Erbe zustand, hat sich von der heimischen Scholle abgeseilt, weil er keine Lust hatte, seinem Bruder Mordred zu unterstehen.
Als Raufbold, der Marcus schon immer war, hat er sich aufgemacht, um im Namen Gottes im Heiligen Land einige Ungläubige platt zu machen, seinem Rassismus zu frönen und sich dabei sicher auch noch einige Reichtümer zu krallen. Dort, sicher im Blutrausch des Gemetzels, reifte sein Plan, wie er seinen großen Bruder ins Jenseits und sich auf den Familienthron bringen konnte.
Dem sanftmütigen Mordred war die schlechte Wesensart seines Bruders wohl bekannt. Als Marcus in den Osten verschwand, traf Mordred, so gut er konnte, Vorkehrungen gegen den eventuellen Schlag, den Marcus ihm versetzen wollte. Dazu beriet sich Mordred mit den ortsansässigen Weisen, die kundig waren in den Mysterien der Vorväter. Die Jahrtausende alten Traditionen hatten von einem schwarzen Spiegel gesprochen, den man aktivieren und für die Bewahrung der alten Traditionen als letztes Mittel einsetzen konnte.
Als es dann zum Endkampf zwischen den beiden verfeindeten Brüdern kam und Marcus seinen Bruder in einem Hinterhalt überwältigte und tödlich verletzte, konnte dieser mit seinem letzten Atemzug einen Fluch aussprechen, der in der fernen Zukunft dafür sorgen sollte, dass die Gerechtigkeit wieder hergestellt werden würde.
Seitdem wurden immer wieder Gordons geboren, die die Fähigkeit in sich trugen, das vergangene Unrecht gerade zu rücken. Aber alle scheiterten, waren ihre Geister doch dermaßen durch die infamen Indoktrinationen des Marcus Gordon und seiner treudoofen oder versklavten Vasallen so verunreinigt, dass sie dem Wahnsinn verfielen.
Fast schien es unmöglich, die alte und natürliche gegebene vorchristliche Ordnung wieder her zu stellen, als völlig unvermutet ein Döspaddel names Samuel auftauchte. Der letzte inzüchtige Spross der Gordons, leicht debil, wie man an seiner irritierenden Sprechweise ausmachen konnte, leicht morbid, wie man an seinem Umgang mit den Menschen seiner Umgebung sehen konnte und an seiner Freude, wiederholt ins Leichenschauhaus einzudringen.
Soll er, der Loser par excellence, der von Mordred beschworene Retter sein???
Ist es möglich, dass gerade sein Mangel an Intelligenz zu seinem Vorteil gereichen kann?
Wir werden es erfahren.
Ach, du interpretierst die Geschichte ganz anders? Dann bist auf die Gehirnwäsche von Marcus reingefallen: die Geschichte wird von den Siegern diktiert.
In diesem Fall ist es eine ganz besonders infame Verfälschung der Tatsachen. Aber ich bin mir sicher, dass Samuel die Wahrheit aufdecken wird!
Go, Samuel, go!
Räche Mordred!
Räche die unschuldigen Kinderlein.
Und stelle die natürliche Ordnung in Lande des Black Mirrors wieder her!