Gerücht: LucasArts-Klassiker bald bei GOG.com?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Snowlock
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 440
Registriert: 15.01.2009, 07:26

Re: Gerücht: LucasArts-Klassiker bald bei GOG.com?

Beitrag von Snowlock »

DasJan hat geschrieben:
Svega hat geschrieben:
Vainamoinen hat geschrieben:Was soll ich sagen: "Indiana Jones 4" ENDLICH AUF ENGLISCH. :wink:
Und wie es aussieht handelt es sich um die talkie-Version mit Sprachwahl bei den Bildschirmtexten. =D>
Wenn ich das im GoG-Forum richtig verstanden habe, muss man sich zwischen "Englische Talkie mit englischen Texten" und "deutsche Texte ohne Sprachausgabe" entscheiden, also zwischen der englischen Talkie und der deutschen Release-Version. Oder kann man wirklich bei der Talkie deutsche Texte dazuschalten?

Das Jan
Da es sich bei FoA wie Laserschwert sagt um die Scumm-Version handelt, müsste hier eigentlich auch der der deutsche Sprachpatch erhältlich auf http://la-patches.gandimann.de/ funktionieren. Somit liese sich FoA dann in englisch mit deutschen Untertiteln spielen.
Laserschwert hat geschrieben:...per ScummVM-Tool wurden sie ins platzsparende OGG Vorbis Format konvertiert, und sind nun als MONSTER.SOG-Files dabei...
Puh, übel. Da würden mich mal die Gründe für diese Entscheidung interessieren. Zu heutiger Zeit, in der Speichplatz eigentlich kein Problem mehr darstellt, für mich nicht nachvollziehbar.
fischkopf
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 139
Registriert: 21.12.2009, 13:53

Re: Gerücht: LucasArts-Klassiker bald bei GOG.com?

Beitrag von fischkopf »

Laserschwert hat geschrieben:...per ScummVM-Tool wurden sie ins platzsparende OGG Vorbis Format konvertiert, und sind nun als MONSTER.SOG-Files dabei...
Das ist in der Tat ein Problem, wo doch jeder weiß, dass Audiokomprimierung immer einen Qualitätsverlust mit sich bringt.
advfreak

Re: Gerücht: LucasArts-Klassiker bald bei GOG.com?

Beitrag von advfreak »

Leider wurde das wirklich komplett lieblos dahin geklatscht...
Ich habs bei einem Kumpel getestet und bin fassungslos über die schlampige Umsetzung.

Zum Glück hab ich die Original Talki Version hier liegen (die nehm ich mit ins Grab ;)) und kann die mit deutschen UT spielen,
immer und immer wieder, zumindest 1x pro Jahr. :D

Wobei ich Indy 4 aufgrund der Fan SE momentan auf meiner Sperrliste habe...
LGH
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 791
Registriert: 20.04.2001, 22:15
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: Gerücht: LucasArts-Klassiker bald bei GOG.com?

Beitrag von LGH »

Also, ich finde das eine Super-Sache. Habe Indy4 jetzt erworben, und ich hoffe, dass auch noch viele andere Adventures nachfolgen werden. Würde mich z.B. auch sehr über Full Throttle freuen. Dann kann man diese auch spielen, ohne die alte CD-ROM auskramen zu müssen.

Wobei es wirklich hauptsächlich Nostalgie-Wert hat. Ist schon erschreckend, wenn man sieht, wie extrem diese alten Spiele inzwischen wirken. Hatte das eigentlich mit ziemlich beeindruckender Grafik in Erinnerung ;-)

Also, natürlich wusste ich ja, dass die Auflösung viel niedriger sein muss als man es heute gewohnt ist, aber ich war jetzt doch ein wenig überrascht, wie extrem das damals war…

Wäre eigentlich super, wenn noch weitere Special Editions erscheinen würden, so wie bei Monkey Island 1 und 2. Diese Art der Restaurierung steigerte doch den Neuspiel-Wert enorm.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Gerücht: LucasArts-Klassiker bald bei GOG.com?

Beitrag von k0SH »

Ist schon erschreckend, wenn man sieht, wie extrem diese alten Spiele inzwischen wirken.
Wobei die finde ich echt noch hübsch.
Mir erheben sich die Nackenhaare eher bei den früheren 3D-Titeln.
Titel, die ich damals aus Grafik-Sicht angesabbert habe, sehen heute echt nur schlecht aus.
Z.B. Titel wie Comanche oder Magic Carpet.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
LGH
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 791
Registriert: 20.04.2001, 22:15
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: Gerücht: LucasArts-Klassiker bald bei GOG.com?

Beitrag von LGH »

Ja, das war durchaus Kunst, wie die Entwickler damals aus diesem Pixelbrei dennoch Bilder mit einer besonderen Ästhetik gezaubert haben. Müsste man später mal im Kunstunterricht behandeln. Eigentlich eine Art von Pointillismus.

Noch begeisterter bin ich aber immer noch von der Musik. Wie man dem beschränkten Umfang synthetisch klingender Midi-Klänge etwas gezaubert hat, das vom orchestralen Feeling her locker mit jedem John Williams Soundtrack mithalten konnte, und dabei noch die Hürde überwand, viel interaktiver als bei einem Film sein zu müssen.

Bei Indy4 hat mir jetzt alleine die Musik schon gereicht, um total in Nostalgie zu versinken.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10768
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gerücht: LucasArts-Klassiker bald bei GOG.com?

Beitrag von Hans »

LGH hat geschrieben:Also, natürlich wusste ich ja, dass die Auflösung viel niedriger sein muss als man es heute gewohnt ist, aber ich war jetzt doch ein wenig überrascht, wie extrem das damals war…
Ein bisschen liegt das natürlich auch daran, dass man früher auf i.d.R. kleineren Röhrenmonitoren gespielt hat, und da hat die niedrige Auflösung natürlich besser ausgesehen als auf den heutigen großen Flachbildschirmen.
Bei Indy4 hat mir jetzt alleine die Musik schon gereicht, um total in Nostalgie zu versinken.
Das geht mir auch so. Sowieso sind es die Soundtracks der damaligen Spiele, die mir immer mal wieder in den Sinn kommen.
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Gerücht: LucasArts-Klassiker bald bei GOG.com?

Beitrag von Laserschwert »

advfreak hat geschrieben:Leider wurde das wirklich komplett lieblos dahin geklatscht...
Ich habs bei einem Kumpel getestet und bin fassungslos über die schlampige Umsetzung.
Ich verstehe nicht ganz, was du damit meinst. "Fate of Atlantis" und "Sam & Max" kommen doch einfach als ScummVM-Versionen mit eigener Start-Verknüpfung daher, oder nicht? Was wurde denn abgesehen vom komprimierten Ton noch verbockt?

Die deutsche Version von "Sam & Max" dürfte übrigens bald auch mit der originalen MONSTER.SOU ohne Neukomprimierung bei GOG zu haben sein... ;)
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Seraph_87
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 28.08.2012, 15:04

Re: Gerücht: LucasArts-Klassiker bald bei GOG.com?

Beitrag von Seraph_87 »

Bei GOG ist die nächste Lucasarts-Welle da, bei den Adventures sind The Dig, Loom, Zak McKracken und Monkey 2 SE dazugekommen. Bis auf Monkey sind sie bisher aber leider nur auf Englisch.

Sonst gibt es jetzt auch Outlaws und Indiana Jones und die Legende der Kaisergruft.
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Gerücht: LucasArts-Klassiker bald bei GOG.com?

Beitrag von Silent »

Outlaws!! Die Musik ist zum Glück Zeitlos. Da werde ich womöglich zugreifen.
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Gerücht: LucasArts-Klassiker bald bei GOG.com?

Beitrag von Laserschwert »

"The Dig" ist jetzt bei GOG auch in der deutschen Version verfügbar (+ Französisch, Italienisch und Spanisch)
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Antworten