So, ich habe das Spiel jetzt auch durch. Trotz aller Macken, die hier bereits genannt wurden, hat mir auch das Remake sehr gut gefallen.
Story und Musik natürlich klasse... was soll man da auch groß verbocken?
Die Hintergrundgrafiken fand ich überwiegend recht hübsch, besonders die Außenbereiche.
Charakteranimationen und -animationsübergänge waren nicht immer perfekt, manchmal schwebten die Charaktere auch leicht über dem Boden.
Falsche Größenverhältnisse sind mir nur in dem Polizeirevier unangenehm aufgefallen.
Und im Original gab es noch deutlich krassere Fälle falscher Skalierung:
Schattenwurf und Lichteffekte sind im Remake auch größtenteils in Ordnung.
Nahaufnahmen der Gesichter bei Dialogen waren okay, außer dass sie für meinen Geschmack zuviel mit den Köpfen wackeln.
Lippensynchronität beim Sprechen war hervorragend, sowohl in den Close-Ups als auch in der Totalen.
Die neuen Sprecher haben ihre Sache gut gemacht, selbst an Gabriels selbstgefälligen und nuscheligen Südstaatenakzent hatte ich mich schnell gewöhnt... der vermutlich deutlich authentischer für einen Charakter ist, der in
Naaarlins geboren und aufgewachsen sein soll. Man muss sich natürlich darauf einlassen, dass es andere Sprecher sind als im Original.
Zu den fehlerhaften deutschen Texten kann ich nix sagen, habs auf englisch gespielt. Bei dem deutschen Poesiebuch "Das Lyrik" musste ich schmunzeln, genau wie bei den vorgelesenen deutschen Gedichten sowie Gerdes und Wolfgangs krassen Akzenten.
Die Steuerung gefällt mir besser als im Original und der Schnellzugriff auf die Karte ist eine nette Sache. Dass die Locations erst nach und nach freigeschaltet werden, halte ich für eine sinnvolle Designentscheidung... bisher konnte man die Hälfte der Rätsel an Tag 1 lösen und die späteren Tage waren dann recht kurz.
Die Einbindung der ganzen Extras über das Journal hat mir zwar gefallen, aber alle freigeschalteten Extras sollten mMn auch per Hauptmenü in einer Extras-Rubrik aufgelistet werden. Die erreichten Punkte werden nach dem Abspann auch nicht eingeblendet, da muss man auf die sehr kurze Einblendung im Showdown achten... mir fehlten 3 Punkte, so dass ich nur Schattenjäger-Novize wurde:
Als nächstes werde ich mir das Gabriel-Knight-Original vorknöpfen und eventuell danach noch Teil 2 und 3. Die iPad-Version von Baphomets Fluch 2 hatte ich Anfang 2011 auch schon zum Anlass genommen, die komplette BF-Serie zu wiederholen. Dank Larry 1 Reloaded hatte ich letztes Jahr auch nochmals Larry 1 VGA und Larry 7 durchgezockt. Und Tesla Effect (sowie das DVD-Upgrade der GOG-Version von Overseer) war diesen April der willkommene Auslöser für einen neuen Durchgang von UAKM, Pandora Directive und Overseer... schon alleine deswegen mag ich Remakes oder Wiederveröffentlichungen auf Tablets.