The Vanishing of Ethan Carter

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
LeChuck-VoodooPuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 460
Registriert: 16.09.2006, 23:11

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von LeChuck-VoodooPuppe »

@ agentbauer:
Danke! Gute Idee.
Schönes Forum hier!
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von burchi »

Wenn ich bei den Amerzon-Kommentaren folgendes lese:

"Ich denke das liegt am RAM. Wenn dein ganzer PC nur 4GB hat, das Spiel aber schon minimal 4GB braucht ist es klar, dass es nicht reicht.Die GPU müsste es packen und die CPU denke ich auch."

dann denke ich, dass es genau mein Problem ist: Ich habe nämlich auch nur 4 GB. Dabei dachte ich immer, ich hätte einen PC, der für Spiele richtig gut geeignet ist. War wohl nichts.....naja.....Spiele, die man mit WASD steuern muss, sind eigentlich eh nicht mein Ding. Es geht nichts über ein mausgesteuertes Spiel wie Zork oder die Myst- Reihe!
Ok.....dann werde ich mir erstmal einen Stick zulegen und es dann mit Ready Boost versuchen - die Vorfreude auf ein Spiel ist immer noch die schönste Freude......und die zieht sich jetzt noch etwas in die Länge.....
Benutzeravatar
LeChuck-VoodooPuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 460
Registriert: 16.09.2006, 23:11

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von LeChuck-VoodooPuppe »

Ja, burchi, das ist das Problem.
Ich bekomme sogar die Meldung übersetzt: "zu wenig Memory / Speicher..".
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
Benutzeravatar
Kater Karlo
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 146
Registriert: 05.10.2009, 11:32

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Kater Karlo »

Systemvoraussetzungen (von Amazon)

• Betriebssystem: Windows XP SP/7/8
• Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Hmm, dass das Spiel für Windows XP freigegeben ist, aber gleichzeitig minimal 4 GB Arbeitsspeicher braucht, passt eigentlich überhaupt nicht zusammen. Windows XP kann zwar maximal 4 GB Speicher addressieren, aber das ist der *gesamte Speicher* des Systems, wozu auch noch der Speicher der Grafikkarte und anderer Hardware gehört. Wenn du dir 4 GB RAM in eine Windows XP Maschine steckst, sind deswegen dann als Arbeitsspeicher dann meistens maximal nur noch so 3 - 3,5 GB verfügbar, aber nie die vollen 4 GB.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Möwe »

Bis zum Frühsommer hatte ich auch noch einen XP-PC mit 4GB.
Dann war ich es leid, immer wieder auf Spiele zu stoßen, die für mich unspielbar waren und habe mich entschlossen dem Alten zu entsagen und einen neue Beziehung einzugehen. Das Abenteuer war mir doch wichtiger als die gediegene Verlässlichkeit.
Jetzt der der Alte alleine im zugigen, schimmeligen Keller.
Und ich amüsiere mich hier oben.

@ 4GB Arbeitsspeicher: anscheinend ist freier Arbeitsspeicher gemeint. XP belegt schon einen Teil davon. Ist mir auch bei einigen Spielen passiert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10947
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von k0SH »

The Vanishing of Ethan Carter: 8K screenshot gallery:
http://www.pcgamer.com/the-vanishing-of ... t-gallery/
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Svenc
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 176
Registriert: 23.09.2007, 16:16

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Svenc »

Kater Karlo hat geschrieben:
Systemvoraussetzungen (von Amazon)

• Betriebssystem: Windows XP SP/7/8
• Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Hmm, dass das Spiel für Windows XP freigegeben ist, aber gleichzeitig minimal 4 GB Arbeitsspeicher braucht, passt eigentlich überhaupt nicht zusammen.
Gab es für XP nicht auch eine 64-bit-Variante? Nur 64-bit-Betriebssysteme können die 4 GB+ wirklich adressieren und nutzen, je nach installierter Version kann auch Win7 oder Win8 keine 4GB+ verwalten. Oder anders: Wer mit einem 32-bit-Betriebssystem 4 GB Ram installiert hat, wird die nicht vollständig nutzen, hat also keine "wirklichen" 4GB verfügbar, fast ein Viertel davon kann nicht genutzt werden: http://www.unawave.de/medien/Windows-7/ ... haften.png 32 bit empfiehlt schon lange niemand mehr für Spiele. Das scheinen auch die offiziellen Anforderungen zu sein, oft steht dann leider nicht dabei, ob es sich um 32bit oder 64bit handelt. Wenn ein 4-GB-PC vorausgesetzt wird, muss man sich die 64bit in diesem Fall dazudenken.

Wobei man bedenken muss: XP ist jetzt 13 Jahre alt, erschien also noch vor dem Euro. Auch das letzte Service Pack hat mehr als ein halbes Jahrzehnt auf dem Buckel, der letzte PC, der mit so einem Betriebssystem verkauft wurde, dürfte ebenfalls ein paar Jährchen alt sein – das ist ein bisschen so, als spiele man Bioshock 2 auf dem gleichen System, auf dem Baphomets Fluch, Wing Commander 3 und Kings Quest 7 liefen. In dem Fall würde ich probieren, alle Hintergrundprogramme zu deaktivieren. Dishonored, das ebenfalls auf der U3-Engine basiert, brauchte offiziell auch schon einen PC mit minimum 4 GB Ram, das läuft damit allerdings komplett ruckelfrei. Das war vor zwei Jahren. Dafür sind beide Titel gemessen an ihrem Bilderbuch-Look in Sachen Grafikkarte sehr genügsam. Falls eine 32-bit-Version von Win7/Win8 installiert ist: Ich habe die 32-bit auf der Original-DVD, der Produktcode funktioniert allerdings auch mit der 64-bit-Version, die man sich bei MS runterladen und selbst brennen kann.
Benutzeravatar
Kater Karlo
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 146
Registriert: 05.10.2009, 11:32

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Kater Karlo »

Svenc hat geschrieben:Gab es für XP nicht auch eine 64-bit-Variante?
Yup, die hatte ich mir sogar mal testweise installiert, aber aufgrund der schlechten Treiberunterstützung dann wieder entfernt. War halt zu der Zeit eine sehr exotische Variante die kaum Verbreitung gefunden hat.
Svenc hat geschrieben:hat also keine "wirklichen" 4GB verfügbar, fast ein Viertel davon kann nicht genutzt werden
Wieviel im Endeffekt nutzbar ist, ist verschieden, und hängt wie gesagt hauptsächlich vom Speicher der Grafikkarte ab. Je größer der RAM der Grafikkarte, desto weniger bleiben - paradoxerweise - vom 4GB Arbeitsspeicher nutzbar.
Svenc hat geschrieben:Wenn ein 4-GB-PC vorausgesetzt wird, muss man sich die 64bit in diesem Fall dazudenken.
Naja, bei Windows XP wäre das aber schon sehr vermessen. Da muss ein Entwickler schon von der normalen 32bit Version ausgehen, die 64bit Variante hat ja so gut wie niemand installiert.
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1546
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von kanedat »

Kater Karlo hat geschrieben: Wieviel im Endeffekt nutzbar ist, ist verschieden, und hängt wie gesagt hauptsächlich vom Speicher der Grafikkarte ab. Je größer der RAM der Grafikkarte, desto weniger bleiben - paradoxerweise - vom 4GB Arbeitsspeicher nutzbar.
Wieso paradox? Du hast selbst schon gesagt, dass der 32Bit-Adressraum vom gesamten System genutzt wird. :-k
Kater Karlo hat geschrieben: Naja, bei Windows XP wäre das aber schon sehr vermessen. Da muss ein Entwickler schon von der normalen 32bit Version ausgehen, die 64bit Variante hat ja so gut wie niemand installiert.
Abseits vom 64Bit-XP gibt es noch PAE und sofern das Spiel in dieser Konfiguration funktioniert ist die Angabe zur Lauffähigkeit seitens des Entwicklers in Ordnung.
Benutzeravatar
Kater Karlo
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 146
Registriert: 05.10.2009, 11:32

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Kater Karlo »

kanedat hat geschrieben:Wieso paradox? Du hast selbst schon gesagt, dass der 32Bit-Adressraum vom gesamten System genutzt wird. :-k
Paradox aus der Sicht des Anwenders der sich nicht so mit der Materie beschäftigt hat, und denkt dass sich die 4GB-Grenze nur auf den Arbeitsspeicher bezieht. Er kauft sich zur Leistungssteigerung eine Monster-Grafikkarte mit 2GB RAM, und ist sich nicht darüber bewußt dass er mit dieser teuren GraKa nun einen Gutteil seines ebenfalls teuer erworbenen Arbeitsspeichers unbrauchbar macht.

Kater Karlo hat geschrieben:Abseits vom 64Bit-XP gibt es noch PAE und sofern das Spiel in dieser Konfiguration funktioniert ist die Angabe zur Lauffähigkeit seitens des Entwicklers in Ordnung.
Bei Windows XP SP2 ist PAE standardmäßig aktiviert. Da wird aber trotzdem der GraKa-RAM von den 4GB Arbeitsspeicher abgezogen.
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Bakhtosh »

Also ich nutze auch ein ziemliche betagtes System, dass nur 4GB Arbeitsspeicher hat: Core2Duo 2,66GHz, 4GB RAM, ATI Radeon HD 5770 1GB VRAM, zwei Bootpartitionen: 1x Windows XP SP3 32 Bit, 1x Windows 7 64 Bit

Unter beiden Windows Versionen läuft das Spiel bei mir einwandfrei. Was es allerdings bei meinem System nicht mag, ist Antialiasing. Ist das aktiv, stürzt es schon beim Start ab. Ansonsten habe ich es im Fenstermodus mit Auflösung 1280x720, Vertical Sync aus, Texture Filtering Anisotropic 4x laufen. Ich habe unter Windows XP begonnen zu spielen (bis zum unteren Mineneingang - also schon recht weit), es dann aber unter Windows 7 durchgespielt, weil unter Windows XP wegen der 32 Bit die Texture Details auf Low gesetzt werden. Unter Windows 7 64 Bit macht auch High keine Probleme (und das sieht wesentlich besser aus).

Aufgrund der Erfahrung kann ich also sagen, dass 4GB RAM auch unter Windows XP 32 Bit kein alleiniger Grund sein kann, dass das Spiel nicht läuft. Erfahrungen mit einer Grafikkarte mit 2GB VRAM kann ich natürlich nicht beisteuern...
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10947
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von k0SH »

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Haruspex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 664
Registriert: 05.06.2010, 12:17
Wohnort: endzeit

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Haruspex »

hab mir von dem spiel einen lets play reingezogen (übrigens ist es traurig, dass es mittlerweile so viele spiele gibt, die vom gameplay so wenig beiten, dass man getrost verzichten kann, selber zu spielen). das ist schon ziemlich hohl. teilweise auch so extrem schlecht geschrieben, die qualität der texte ist unter aller sau (ob das bewusst so angelegt wurde sei einmal dahingestellt).

wie immer wenn die leute großen wind um ne sache machen, gibt es nichts zu sehen.
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sclave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbstständig. Was kümmert Dich am Ende das Urtheil der ganzen Welt, wenn Du thust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Ueberzeugung thun sollst?


- Adolph Freiherr von Knigge

Child Of Kos
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Möwe »

Haruspex hat geschrieben:das ist schon ziemlich hohl. wie immer wenn die leute großen wind um ne sache machen, gibt es nichts zu sehen.
Ach, tatsächlich?
Es wundert mich immer wieder, wie Spiele, die so viele Schichten, Querverweise und Andeutungen haben, von anderen als völlig flach empfunden werden.
Hier mal etwas, was die Autoren dazu sagen:
We know it looks minimalistic in a way, but it’s on purpose. We believe there’s no exploration and discovery without exploration and discovery. There are layers to the family and to the story itself hidden deeply, but in plain sight. ...We believe that somehow, subconsciously, these layers are the reason why the game resonates with so many people.
Gerade mit dem letzten Satz kann ich mich völlig identifizieren.
Hier übrigens der ganze Artikel. Nur lesen, wenn man das Spiel schon gespielt hat:
http://www.theastronauts.com/2014/10/va ... -spoilers/
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von realchris »

Soooooooooo anspruchsvoll ist die Geschichte jetzt wirklich nicht. Jetzt wollen wir aber mal die Kirche im Dorf lassen. Das Spiel ist wirklich nett. Die Geschichte dahinter ist aber flach, sorry. Doppelbödigkeit bedeutet nicht gleich Anspruch. :-) Allerdings zeigt das Spiel, was in diesem Genre noch folgen könnte und die Landschaft ist der Hammer.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Antworten