The Vanishing of Ethan Carter

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Haruspex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 664
Registriert: 05.06.2010, 12:17
Wohnort: endzeit

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Haruspex »

sonstige eindrücke, außer dass die autosave funktion nervt? story gameplay etc?

ich denke, ich warte bis sich das spiel irgendwo bei 5-10 euro ansetzt.
woH hat geschrieben: Ich denke, es kommt immer darauf an, wie man sich anderen Gegenüber verhält, denn, wäre sie immer nett und freundlich gewesen, wäre dieser Haufen sehr schnell vom Vorgarten verschwunden gewesen - so sind die "Gesetze" eines pubertierenden Mädchens. Die Geschichte liegt nun 10 Jahre zurück... Ich kann ihr ja einen Maulwurfkuchen, als Entschuldigung, in ihren Vorgarten legen.
du musst mit deiner vergangenheit abschließen, die reue zerfrisst dich sonst noch. Gehe an einen Kreuzweg, verneige dich vor allem Volk, küsse die Erde, weil du auch vor ihr sündig geworden bist, und sage laut vor der ganzen Welt: "Ich bin ein Mörder!".....oder so ähnlich.
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sclave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbstständig. Was kümmert Dich am Ende das Urtheil der ganzen Welt, wenn Du thust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Ueberzeugung thun sollst?


- Adolph Freiherr von Knigge

Child Of Kos
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von burchi »

Wie ist denn eigentlich so die deutsche Sprachausgabe geworden ?
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von enigma »

Edit: Ja, man sollte schon lesen können ;)
Sry.
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Held von Kosmos »

Gibt doch gar keine dt. Sprachausgabe. Nur Englisch oder Polnisch. Lediglich dt. Untertitel sind verfügbar.
Frechigkeit!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von k0SH »

Ich glaube, die Boxversion ist einfach noch gar nicht im Handel oder hat es irgendein Retailer bislang verfügbar?
Amazon hat meine heute verschickt.
Aber wenn das wirklich nur..
Ich hab meins von Amazon heute bekommen... leider ist es nur ne öde DVD-Hülle.. ohne Klappkarton
..ist, geht sie wohl wieder zurück.
Erstmal gucken, ob es die nicht wenigstens mit Pappschuber gibt?!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11638
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von basti007 »

Es ist mittlerweile leider auch gängige Praxis den Packschuber im Online-Handel wegzulassen (angeblich, weil Amazon sonst mehr Retourenläufer wegen verknickter Schuber hat als wenn sie gleich ganz fehlen)...
Web: Weblog
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von k0SH »

Es ist mittlerweile leider auch gängige Praxis den Packschuber im Online-Handel wegzulassen
Hat es denn schon wer in D mit Pappschuber gesehen?

Und hier gibt es unten auf der Seite ein paar schöne Bilder die zeigen, woher die Szenen aus dem Spiel stammen: http://pclab.pl/news59785.html
Die Brücke ist super!!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Held von Kosmos »

Die ganzen Vergleichsbilder gibt es auch in dem 50-seitigen Making Of-PDF aus dem Bonusmaterial.

Ich hab jetzt rund 3 Stunden gespielt. Was soll ich sagen: Grafik absolut top! Aber sonst? Was nützt eine riesige frei erkundbare Karte wenn es absolut NICHTS zu entdecken gibt?
Frechigkeit!
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11638
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von basti007 »

Held von Kosmos hat geschrieben:Ich hab jetzt rund 3 Stunden gespielt. Was soll ich sagen: Grafik absolut top! Aber sonst? Was nützt eine riesige frei erkundbare Karte wenn es absolut NICHTS zu entdecken gibt?
Findest du? Ich hab grad ne halbe Stunde reingeschaut und fand's ziemlich aufregend...
Hab die Shock-Fallen am Anfang mit der Rückblende zum geheimen Versteck von Ethan, die Geisterszenen am Zug mit der Rekonstruktion des Unfalls und die Reise im Raumschiff. Ich finde das durchaus einiges im Wald zu entdecken für den Anfang. In der Stadt war ich noch nicht - vielleicht ist die ja langweiliger, aber ich kann's mir grad nicht vorstellen. Ich werd erst morgen Abend richtig anfangen zu spielen.

EDIT: Dir ist bewusst, dass du möglichst viele dieser Rückblenden-Schnittszenen triggern musst, damit die Story voranschreitet und man dort häufig auch erst mal alles in der Umgebung sammeln muss? Ich hab noch nicht viel gesehen aber beim Anspielen lief ich ganz gut damit, immer erst einen Platz zu untersuchen bevor ich mir groß alles anschaue, weil ich schon das Gefühl habe, man verliert sich dann und finde die Sachen nicht, die zusammengehören. Zum Beispiel gibt's den ersten relevanten Autosave ja schon vor der Brücke. Bei der gamescom sind wir da noch recht rasch rüber, diesmal lieber alles genau angeschaut und gesammelt. Hat Sinn gemacht.

Außerdem umgeht man so einigermaßen das Autosave-Problem.
Web: Weblog
Der
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 85
Registriert: 26.10.2009, 14:34

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Der »

Ich habe totalen Texturmatsch! Im Optionsmenü steht auch irgendwas von "limitiert in 32 Bit Version" und im Setup stellt er auch immer wieder auf niedrig zurück. Kann das jemand bestätigen?

Ist so leider unspielbar....

Oh je und im Steam Forum steht dass ich dann wohl schlechte Karten habe.
Benutzeravatar
Haruspex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 664
Registriert: 05.06.2010, 12:17
Wohnort: endzeit

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Haruspex »

basti007 hat geschrieben:Es ist mittlerweile leider auch gängige Praxis den Packschuber im Online-Handel wegzulassen (angeblich, weil Amazon sonst mehr Retourenläufer wegen verknickter Schuber hat als wenn sie gleich ganz fehlen)...
:lol: musste gut lachen.
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sclave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbstständig. Was kümmert Dich am Ende das Urtheil der ganzen Welt, wenn Du thust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Ueberzeugung thun sollst?


- Adolph Freiherr von Knigge

Child Of Kos
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Held von Kosmos »

So, durch. Hab wirklich jeden Stein umgedreht und kam am Ende auf etwas über 5 Stunden.

@Basti: Das ist mir schon bewusst und die von dir angesprochenen Sachen hab ich alle gefunden. Allerdings bleibt es dabei: es gibt eigentlich fast nichts zu tun oder entdecken. Man könnte sagen es ist ein längeres Dear Esther gespickt mit ein paar Rätseln.
Die Map ist riesig und man läuft ewig - aber außer Wald und 3-4 Häusern gibt es da einfach nichts. Der Wald ist soweit leer und am Ende geht ein nicht ganz unerheblicher Teil der Spielzeit nur für das akribische absuchen von jedem Busch drauf in der Hoffnung doch noch etwas zu finden. Man kommt nicht einmal in jedes Haus rein, die "Stadt" besteht aus 2-3 Häusern und falls man es doch betreten kann gibt es da drin nichts zu tun. Ich hab mich z.B. so auf die Erkundung der Kirche oder die großen Kraftwerksgebäude gefreut.... Im Turbinenhaus kann man an einem Rad drehen und in der Kirche nur das Kirchenschiff betreten und dort ein Objekt finden. Das wars. Egal wie langsam man läuft und wie viel Zeit man sich nimmt um alles in Ruhe zu betrachten - man hat einfach in einer Minute alles in der Kirche gesehen und zieht enttäuscht weiter. Auch die Rätsel werden immer einfacher. Musste man bei den Bahnschienen zu Beginn noch ein wenig überlegen gab es zum Ende hin immer weniger Auswahlmöglichkeiten bzw. waren sie komplett linear und man konnte einfach von 1 bis 5 der Reihe nach durchnummerieren. Schade. Das Spiel schaut so schön aus und ich hab mich sehr auf das Erkunden der Landschaft bzw. der Häuser gefreut. Ein paar mehr Objekte zum entdecken, ein paar mehr Briefe/Texte oder komplexere Rätsel - irgendwas halt. Hier hat man so viel Potential verschenkt.... Wenn man für den Inhalt nur halb so viel Zeit investiert hätte wie für die Grafik...
Frechigkeit!
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2293
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Rasenmäher78 »

k0SH hat geschrieben: Hat es denn schon wer in D mit Pappschuber gesehen?
Nein, auch im Media Markt gab es nur die DVD-Hülle.
Es scheint wohl keinen Pappschuber zu geben.
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Möwe »

basti007 hat geschrieben: Ich hab grad ne halbe Stunde reingeschaut und fand's ziemlich aufregend...
Komm, gib mir Tiernamen! Wie: Esel, Rindvieh, lahme Schnecke.
Bei mir dauert das alles etwas länger...Bin mir sicher, dass ich das ganze WE benötige, bis ich durch bin.

Mein Eindruck, keine Ahnung, ob er stimmt: man kann weiterkommen, ohne alles entdeckt zu haben. Kann das jemand bestätigen, der schon durch ist?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Held von Kosmos »

Möwe hat geschrieben: Mein Eindruck, keine Ahnung, ob er stimmt: man kann weiterkommen, ohne alles entdeckt zu haben. Kann das jemand bestätigen, der schon durch ist?
Jein, du kannst erst einmal Sachen übersehen, bei einem Rätsel nicht weiterkommen bzw. manche Dinge in beliebiger Reihenfolge absolvieren. Zum Beenden des Spiels muss man aber glaube ich alles erledigt haben und dir wird wohl auch angezeigt was noch fehlt. Im Extremfall musst du dann bis zum Anfang zurücklaufen und den Rest nachholen. Insgesamt gibt es
10 Schauplätze - jeweils 5 Morde und 5 Geschichten
zu entdecken.
Frechigkeit!
Antworten