Shadowgate
- ..eve.
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 06.10.2006, 16:24
- Wohnort: Anderswelt
Shadowgate
Gibt noch gar keinen Thread hierzu. Ist auf jeden Fall heute erschienen. Laut Webseite der Entwickler gibts jede Menge Möglichkeiten, sich ein Exemplar zu sichern - GOG ist leider nicht dabei.
http://www.zojoi.com/
Lustig finde ich den Death Count auf der Seite. Ob es wirklich so lustig ist, wenn man im Spiel andauernd stirbt, weiss ich ja nicht. Vielleicht wirds ja jemand hier beim Treff testen? Würde da schon gerne mehr zu erfahren. Der Grafikstil ist nämlich auch schonmal ziemlich eigenwillig.
Der Preis ist allerdings mit 19,99 € (bzw. 17,99 € Einführungspreis auf Steam, Desura und Gamersgate) bzw. 15,99 € regulärem Preis und 13,99 € Einführungsangebot im Humblestore ziemlich fair und die Reviews auf Steam fallen alle ganz schön positiv aus. Denen zufolge handelt es sich um eine extrem gelungene Mischung nostalgischer Elemente mit modernen. Drei verschiedene Schwierigkeitsstufen sollen jeden herausfordern und manche Spielzeiten dort rangieren bei über 20 Stunden. Klingt alles gar nicht schlecht...
http://www.zojoi.com/
Lustig finde ich den Death Count auf der Seite. Ob es wirklich so lustig ist, wenn man im Spiel andauernd stirbt, weiss ich ja nicht. Vielleicht wirds ja jemand hier beim Treff testen? Würde da schon gerne mehr zu erfahren. Der Grafikstil ist nämlich auch schonmal ziemlich eigenwillig.
Der Preis ist allerdings mit 19,99 € (bzw. 17,99 € Einführungspreis auf Steam, Desura und Gamersgate) bzw. 15,99 € regulärem Preis und 13,99 € Einführungsangebot im Humblestore ziemlich fair und die Reviews auf Steam fallen alle ganz schön positiv aus. Denen zufolge handelt es sich um eine extrem gelungene Mischung nostalgischer Elemente mit modernen. Drei verschiedene Schwierigkeitsstufen sollen jeden herausfordern und manche Spielzeiten dort rangieren bei über 20 Stunden. Klingt alles gar nicht schlecht...
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10712
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Re: Shadowgate
Ich wusste nicht, dass das Spiel inzwischen fertig ist. Das dürfte auf jeden Fall eines der Highlights des Jahres sein. =D>
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5063
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Shadowgate
Ich mag den Grafikstil nicht, wo sie 2D-Grafiken verformen um Bewegungen oder Räumlichkeit vorzugaukeln.
Zum Gameplay kann ich natürlich nichts sagen.
Zum Gameplay kann ich natürlich nichts sagen.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
― Brandon Sanderson
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8007
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Shadowgate
Das ist ja cool, das alte "Shadowgate" in zeitgemäßer Wimmelbildspiel-Optik. Echt nett, aber zu teuer.
Ich hab die GameBoy-Version und bei dem Preis von 17,99 € werd ichs wohl auch bei der belassen, zumal die Rätsel scheinbar 1:1 umgesetzt sind und man "Shadowgate" in weniger als einer Stunde durchhat.
Ich hab die GameBoy-Version und bei dem Preis von 17,99 € werd ichs wohl auch bei der belassen, zumal die Rätsel scheinbar 1:1 umgesetzt sind und man "Shadowgate" in weniger als einer Stunde durchhat.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- ..eve.
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 06.10.2006, 16:24
- Wohnort: Anderswelt
Re: Shadowgate
Erstens Mal gibts das Spiel derzeit für 13,99 € im Humblestore und zweitens hat man, laut einiger Reviews, das Spiel eben nicht einfach nur 1:1 umgesetzt, sondern viele neue Rätsel implementiert, die teilweise ganz schön herausfordernd sein sollen. Wie oben schon geschrieben gibt es wohl drei Schwierigkeitsstufen. Nicht wenige Spieler auf Steam, die Reviews verfasst haben, haben Spieldaueranzeigen von über 20 Stunden.
Die Grafik im Wimmelbildstil allerdings gefällt mir auch nicht.
Die Grafik im Wimmelbildstil allerdings gefällt mir auch nicht.
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Shadowgate
Den Spielzeitangaben auf Steam traue ich nicht. Wenn du einfach vom PC weggehst und später weiterspielst, läuft die Zeit auch weiter. Passiert mir zum Beispiel oft, weil ich beim Spielen immer Pausen mache, die auch mal länger sein können. Deshalb habe ich teilweise Spielzeiten von z.B. 30 Stunden für die erste Staffel von The Walking Dead.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- ..eve.
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 06.10.2006, 16:24
- Wohnort: Anderswelt
Re: Shadowgate
Da hast du nicht unrecht. Ist schon sehr unterschiedlich, was die Leute da so stehen haben. Von 0,1 Stunden bis 47 Stunden alles dabei. Wollte jetzt auch nicht unbedingt eine Lanze brechen für das Spiel - bin weder Backer noch Fan - aber Temüjins weniger als eine Stunde Urteil schien mir doch dann etwas zu vernichtend nach den durchweg positiven Reaktionen, die ich gelesen hatte.
Außerdem haftet dem Spiel/den Entwicklern so ein Enthusiasmus, eine Art begeisterter Unschuld an, der ich mich schlecht erwehren kann. Der Grafikstil mag nicht jedermanns Sache sein, mit viel Liebe gemacht worden ist er trotzdem auf jeden Fall. Das verdient Respekt, meiner Meinung nach, und dass man dem Ganzen eine Chance gibt.
Wirds jemand vom Treff denn testen, damit man eine Meinung von jemandem kriegt, desen Urteil man einschätzen kann?
Außerdem haftet dem Spiel/den Entwicklern so ein Enthusiasmus, eine Art begeisterter Unschuld an, der ich mich schlecht erwehren kann. Der Grafikstil mag nicht jedermanns Sache sein, mit viel Liebe gemacht worden ist er trotzdem auf jeden Fall. Das verdient Respekt, meiner Meinung nach, und dass man dem Ganzen eine Chance gibt.
Wirds jemand vom Treff denn testen, damit man eine Meinung von jemandem kriegt, desen Urteil man einschätzen kann?
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Shadowgate
Wenn ich ehrlich bin, ich hatte es gar nicht auf der Liste, weil ich das Original nicht kenne und dachte, das ist ein RPG.
Keine Ahnung, ob das jemand auf dem Zettel hat. Ich bin jedenfalls gerade gewaltig ausgelastet.
Keine Ahnung, ob das jemand auf dem Zettel hat. Ich bin jedenfalls gerade gewaltig ausgelastet.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Shadowgate
Als Kickstarter-Unterstützer musste ich nur ca. 8 € zahlen und habe sowohl einen Steam-Code als auch eine DRM-freie Download-Version bekommen.
Bisher finde ich es ganz nett, auch wenn das Interface teilweise schon sehr umständlich ist. Das Shadowgate-Original habe ich damals nicht gespielt, aber dafür das ähnliche Déjà Vu etliche Male.
Bisher finde ich es ganz nett, auch wenn das Interface teilweise schon sehr umständlich ist. Das Shadowgate-Original habe ich damals nicht gespielt, aber dafür das ähnliche Déjà Vu etliche Male.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10712
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Re: Shadowgate
Das waren die Rätsel im Original auch. Deswegen muss man schon sehr gut sein um in einer Stunde durchzukommen. Ich schaffe das nicht...eve. hat geschrieben:das Spiel eben nicht einfach nur 1:1 umgesetzt, sondern viele neue Rätsel implementiert, die teilweise ganz schön herausfordernd sein sollen.
Deja Vu I+II mochte ich nicht - ich habe mich durchgequält. Diese klischeebehafteten Detektivgeschichten kommen bei mir einfach nicht an. Dann doch lieber einen guten Tex Murphy! Die ICOM-Horrorspiele liebe ich umso mehr: Shadowgate und Uninvited sind ganz große Titel und überhaupt gelten die ICOMs ähnlich wie ein "Maniac Mansion" als zeitlose Klassiker, die man nicht umsonst in verschiedene Formate übertrug. Mit Shadowgate habe ich schon auf dem Gameboy begonnen und auch dort war es total gruselig, allein durch die Bildschirmtexte des Erzählers.Cohen hat geschrieben:Bisher finde ich es ganz nett, auch wenn das Interface teilweise schon sehr umständlich ist. Das Shadowgate-Original habe ich damals nicht gespielt, aber dafür das ähnliche Déjà Vu etliche Male.

Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20903
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Shadowgate
Ich bin mal auf die weiteren Rewards gespannt. Scheint ja einiges noch net fertig zu sein.
Aber mein Shadowgate Kalender genau hinter mir zeigt mir schon das ganze Jahr über das Datum an.
Aber mein Shadowgate Kalender genau hinter mir zeigt mir schon das ganze Jahr über das Datum an.

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: Shadowgate
Gibt es jetzt auch auf GOG.com:
http://www.gog.com/game/shadowgate_special_edition
Es wird überall "Classical Adventure" in den Mund genommen, wenn über das Spiel berichtet wird. Wieviel Adventure steckt denn wirklich drin?
http://www.gog.com/game/shadowgate_special_edition
Es wird überall "Classical Adventure" in den Mund genommen, wenn über das Spiel berichtet wird. Wieviel Adventure steckt denn wirklich drin?
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: Shadowgate
Also ich hab es mir jetzt mal gekauft. Trotz Wimmelbildspiel-Look kommt es mit den komplexen Inventar- und Interaktionsmöglichkeiten schon sehr nah an ein klassisches Adventure heran. Einziger Unterschied: es gibt kaum Animationen und wird aus der Ich-Perspektive gespielt.
Wer den Totenschädel "Murray" aus Monkey Island 3 kennt, wird hier einige Zitate wieder finden. Man wird nämlich von dem Totenschädel "Yorick" begleitet, der ab und zu mal einen Kommentar fallen lässt. Selbst der Name "Yorick" taucht ja in Zusammenhang mit "Murray" in Monkey Island 3 mehrmals auf...
Wer den Totenschädel "Murray" aus Monkey Island 3 kennt, wird hier einige Zitate wieder finden. Man wird nämlich von dem Totenschädel "Yorick" begleitet, der ab und zu mal einen Kommentar fallen lässt. Selbst der Name "Yorick" taucht ja in Zusammenhang mit "Murray" in Monkey Island 3 mehrmals auf...
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4436
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Shadowgate
Kann man im Spiel überhaupt sterben, oder ist der Death Count auf der Website nur eine andere Bezeichnung für die Zahl der bisherigen Besucher?
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 139
- Registriert: 21.12.2009, 13:53
Re: Shadowgate
Klar kommt es an ein Klassisches Adventure ran, ist ja auch ein Remake.^^Lebostein hat geschrieben:Also ich hab es mir jetzt mal gekauft. Trotz Wimmelbildspiel-Look kommt es mit den komplexen Inventar- und Interaktionsmöglichkeiten schon sehr nah an ein klassisches Adventure heran. Einziger Unterschied: es gibt kaum Animationen und wird aus der Ich-Perspektive gespielt.
Wer den Totenschädel "Murray" aus Monkey Island 3 kennt, wird hier einige Zitate wieder finden. Man wird nämlich von dem Totenschädel "Yorick" begleitet, der ab und zu mal einen Kommentar fallen lässt. Selbst der Name "Yorick" taucht ja in Zusammenhang mit "Murray" in Monkey Island 3 mehrmals auf...
Wer Spiele im selben Stil sucht, sollte sich mal die Spiele von Legend Entertaiment anschauen, die spielen sich ähnlich und sind Text/Grafikadventure hybriden.
Übrigens, ist der "Yorick" nicht eher eine Shakespeare-Referenz?
