Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten

Offizieller untauglicher Phantasmagoria-Playthrough-Mitmach-Tauglichkeitstest:

Umfrage endete am 10.09.2014, 15:54

1. Ich bin über 18, verwegen und blutrünstig – her mit dem Spiel!
11
33%
2. Ich bin ein altersloses grundverdorbenes Subjekt. Auf geht’s!
9
27%
3. Ich bin über 18 und hartgesotten, leide allerdings an einer FMV-Unverträglichkeit.
3
9%
4. Ich bin ein Weichei. Verschont mich!
4
12%
5. Ich bin keine 18 und muß (noch) behütet werden.
1
3%
6. Häh?
5
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33

Benutzeravatar
Casaplanca
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 616
Registriert: 10.08.2011, 19:45
Wohnort: Deutschland

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Casaplanca »

Dem kann ich mich nur anschließen 8) , wenns nur nich so staubtrocken hier im Keller wäre*hust*, der Begriff "winkerl" ist süss
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1771
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von agentbauer »

Dem kann ich Abhilfe leisten, hab hier noch ein Kistchen mit Dons Absinth, den teil ich doch gerne. Dann ist es gleich spaßiger im Kellerwinkerl
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Inventarius »

Upps! Was war das wieder kurz?
Eigentlich wollte ich am Schluss noch einmal zurück zum Gewächshaus, weil ich mich nämlich gefragt habe, ob man durch das Fernrohr das hintere Fenster des Turmes hätte sehen dürfen.
Schließlich sah man durch das Fenster des Gemaches ziemlich direkt auf die Szenerie und das Fenster des zugezimmerten Raumes dürfte ziemlich genau auf der anderen Seite gelegen haben.
Aber vermutlich gibt es wichtigere Fragen, wie:
War das Gaston, der bei uns das Telefon installierte ?
Doch diese Theorie wird derzeit unpopulärer, schließlich hatte seine erste Frau ein Verhältnis mit einer Gewächshauspflanze.
Und Pflanzen heißen höchstens Audrey, was mich allerdings schon wieder sehnsüchtig an Twin Peaks zurückdenken lässt.
Benutzeravatar
Casaplanca
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 616
Registriert: 10.08.2011, 19:45
Wohnort: Deutschland

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Casaplanca »

Ich liebe Pflanzen...Gewächshaus? Wo? Hab ich das übersehen?
Geh jetzt mal mit dem Absinth ins "Winkerl" im Keller und suche morgen die Blümchen, hoffe es sind keine fleischfressenden oder so :shock:
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10059
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Joey »

Inventarius hat geschrieben:War das Gaston, der bei uns das Telefon installierte ?
Irgendwie bezweifle ich das, wenn man bedenkt, daß Carno, seine Frauen und Gaston Ende des 19. Jahrhunderts gelebt haben. Gaston müßte demnach noch älter sein, als der besenfreundliche Herr mit dem nicht brennbaren Hund. Dafür hätte er sich dann aber doch extrem gut gehalten. :mrgreen:
Ich würde mal sagen, das ist einfach nur ein normaler, unterbezahlter Angestellter einer normalen Telefongesellschaft. :)
Wenn ich mich nicht irre, hatte der Herr Schleimball ja sogar sein Kommen angekündigt?
Zuletzt geändert von Joey am 06.09.2014, 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Möwe »

Bild
Hortensia - bei dem Namen muss man wohl Pflanzen lieben. Aber ihr direkt ein Verhältnis mit einer andichten??
Ich hatte das Spiel anders in Erinnerung ...
Morgen werde ich dann mehr wissen.

@ Casaplanca: das Gewächshaus sieht man in Kapitel 3 vom Fenster der Dachmansarde aus.

Der Telefonmensch ist doch der Typ, den der sympathische Makler angekündigt hat, als Adrienne im dritten Kapitel bei ihm war.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10059
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Joey »

Inventarius hat geschrieben: Und Pflanzen heißen höchstens Audrey, was mich allerdings schon wieder sehnsüchtig an Twin Peaks zurückdenken lässt.
Frevel! Wie kann man nur Chuck ignorieren? :twisted:
Wobei... das wäre wohl der falsche Spieleentwickler. :lol:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8004
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Temüjin »

Prima, daß wir schon Kap. 4 spielen. Astreines Intro fand ich, schön lang ausgespielte zärtliche Versöhnung,
die dann langsam abdriftet in dämonische Vergewaltigung. Und gleich danach knüpft die Arme ihre weißen Turnschuhe zu.
Jeden Tag passiert auch was anderes, wenn man mit dem 7x klicken Easteregg auf Klo geht, zuerst hatte die Frau nur lauten Stuhlgang,
beim zweiten Mal sagt sie:"How hard oder Art" (konnt ich nicht genau verstehen) und eben klang es, als wären die Reichenbachfälle im Bad! :)
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10059
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Joey »

Temüjin hat geschrieben:Jeden Tag passiert auch was anderes, wenn man mit dem 7x klicken Easteregg auf Klo geht, zuerst hatte die Frau nur lauten Stuhlgang,
beim zweiten Mal sagt sie:"How hard oder Art" (konnt ich nicht genau verstehen) und eben klang es, als wären die Reichenbachfälle im Bad! :)
Sie sagte, wenn ich mich nicht verhört habe: "How odd!"
Bei den Geräuschen gibt es einige verschiedene Versionen. Ich bin nicht ganz sicher, ob das in jedem Kapiel anders ist, oder ob da ein Zufallsgenerator am Werke ist. Im ersten Kapitel hab ich sie mehrmals aufs Töpfchen geschickt und da kam immer der gleiche Sound. Kann aber auch Zufall gewesen sein.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11217
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von mandarino »

Don scheint sich haargenau den gleichen Grüne-Wolke-Virus eingefangen zu haben, wie vor langer Zeit der Horror-Magier Zoltan Carnovasch. Zumindest ähneln sich die Symptome doch sehr. Bei Don wahrscheinlich noch im Anfangsstadium. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Da geht bestimmt noch was...
Denn wenn man der Stimme von Carnos verblichener Ehefrau (Nr. ...?) lauscht, dann glaubt man, daß sie vor vielen Jahrzehnten eine ähnliche Wandlung ihres Mannes erleben "durfte", wie es gerade die arme Adrienne bei ihrem Don ertragen muß. Die Wandlung vom Traummann über Ar.....ch zum Monster...
(Schon erstaunlich, daß man sich ausgerechnet beim Drehen solcher krassen Szenen verlieben kann und ein Paar wird im realen Leben.)

Nicht ganz nachvollziehbar, daß Adrienne ausgerechnet dem unappetitlich ausschauenden Rotkäppchen solche Arbeiten wie Putzen, Bettenmachen, Staubwischen in ihrem Haus überträgt. Huuuh, mich schüttelts gleich...!

Im Treibhaus ging es ja dann schon mal recht heftig zur Sache. Kein schöner Tod...


Beim Anblick der Blumentöpfchen mit den kleinen Plänzchen im Gewächshaus ist mir aber noch eine ganz andere Frage in den Sinn gekommen: Wie gehts eigentlich den kleinen Mimosen im Hause Loma? Lange nichts mehr gehört und gesehen von den 3 Süßen :D
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1771
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von agentbauer »

mandarino hat geschrieben: Nicht ganz nachvollziehbar, daß Adrienne ausgerechnet dem unappetitlich ausschauenden Rotkäppchen solche Arbeiten wie Putzen, Bettenmachen, Staubwischen in ihrem Haus überträgt. Huuuh, mich schüttelts gleich...!
Stimmt, ich würd die bei mir nicht putzen lassen, aber vielleicht braucht die nur mal ne Dusche und saubere Klamotten. Nett scheint sie aber zu sein, wenn auch etwas durchgeknallt.
mandarino hat geschrieben: Im Treibhaus ging es ja dann schon mal recht heftig zur Sache. Kein schöner Tod...
Der große Planzentopf im Gewächshaus heißt jetzt jedenfalls auch Hortensia.
Fruchtbarer Nährboden war sie ja wohl nicht, kamen gar keine Pflanzen raus :lol:
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Möwe »

Oh, ihr seid schon so weit.
Ich habe gerade erst das Intro zum Kapitel geschaut.
Hatte ich nur so den Eindruck oder war Don etwas irritiert, bevor er das Badezimmer verließ?
Wie er da rumstand etwas verloren rumstand und sich die Haare aus dem Gesicht schob, bevor er weg ging - das scheint doch noch ein kurzes Aufflackern des alten Dons geweßen zu sein.
Wie auch immer: zum Trösten von Adrienne hat es nicht gereicht.

Spätestens jetzt sollte Adrienne aufgehen, dass etwas völlig schief läuft. So eine Wandlung innerhalb kurzer Zeit ist doch sehr extrem.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Loma »

Da die meisten, wie erwartet, fix durch das Kapitel geflutscht sind, *Spülung zieht* und nun darüber herfallen möchten, resümiere ich mal.
Diejenigen, die tagsüber auch noch ein anderes Leben haben (müssen), stoßen dann eh am Abend dazu. (Wenn nicht zuviel gequengelt wird, spielen wir Kapitel 5 eh erst ab morgen.)

Was geschah in Kapitel 4: "Behalte deine Geheimnisse für dich. Traue niemandem." (Und vorher hätten wir uns noch Freunde suchen sollen. Was jetzt?)

Nach dem nicht gerade einstimmig zustandegekommenen Versuch der potientiellen Fortpflanzung teuflischer Brut, verläuft der Start in den Tag um einiges gedämpfter.

Bild

Als erste Ablenkung kann man einen Blick ins Atelier werfen und die weiteren kreativen Fortschritte beobachten. Noch werden sich die Galerien aber wohl nicht drum reißen.

In der Halle wartet immerhin schon das schmutzige Empfangskomitee, ganz eifrig, zumindest die Umgebung zu säubern. Auskünfte zur Wegfindung gibt's immerhin auch noch.

Absinth-Check: "Mein Gott! Hat Don DAVON etwa getrunken?!" Jetzt ist ihr wohl alles klar...

Suchen wir nun den starken Mann auf, der uns den Weg ebnen soll. Das ist wahrlich ein Tierfreund, wer der Katze ein stabileres Rückgrat verpassen möchte...

Jedenfalls geht's nun die schlechten Pfade entlang, die durch eine plumpe Schlucht unterbrochen werden. Die Zirkusjahre haben sich ausgezahlt:

Bild

Auf dem weiteren Weg wird auch gleich noch ein Schatz geborgen und da steht es nun, das Glashaus, welches zwar nicht mit Steinen wirft, aber dafür andere Grausligkeiten zu bieten hat. Betreten und Schwelgen in vergangenen Zeiten auf eigene Gefahr!
(Ich gestehe, ich hab' auch diesmal wieder weggeschaut.)

Das ist definitiv kein guter Tag für die arme Adrienne.
Immerhin ist die Neugierde noch nicht gänzlich erstorben und der Blick in die Ferne zeigt ein zimmerloses Fenster, welches wir sogleich in unsere Obhut nehmen möchten.

Inzwischen kommt auch endlich ein Handwerker mit der modernen Technik im Gepäck daher.
"Schön haben Sie's hier."
"Ja, schon schön. Nur ein bisserl Blut an den Wänden wär' noch kleidsamer."

Der grüne Don scheint übrigens auch ganz angetan vom neuen Personal.

Ein bisserl Vandalismus ist zur Streßbewältigung immer empfehlenswert, außerdem können wir den tollen Hammer mal besser gebrauchen. Als Belohnung erhalten wir Zugang zu einem weiteren Zimmer und eeendlich wieder mal einen neuen Spiegel zum Reinschaun.

Irgendwie scheinen wir hier im musealen Trakt gelandet zu sein - Gemälde sowie antiquarische chiropraktische Instrumente gibt es hier zu betrachten. Außerdem können wir noch Beute machen und einen wichtigen Lesestoff durchschmökern (das Tagebuch der eingetopften Dame) - Aufenthalte in Paris verändern die Menschen zum Schlechten (da kommen diejenigen ja fast noch glimpflich davon, die sich nur dort verlieben...).

Man hätte nun vielleicht genug im Gepäck, um im Ort Handel zu treiben. Aber Don beendet vorzeitig das Kapitel. Schnitt.

Sooo, wie hat's gemundet?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Loma »

Möwe hat geschrieben:Hatte ich nur so den Eindruck oder war Don etwas irritiert, bevor er das Badezimmer verließ?
Ja, ich denke auch, daß er ab und zu schon noch merkt, daß er nicht so ganz er selbst ist...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1771
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von agentbauer »

Loma hat geschrieben: (das Tagebuch der eingetopften Dame)
GRANDIOS :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Eingetopft :D

Puzzletechnisch fand ichs ja wieder arg schwach...
Linse und Hammer, das wars dann auch schon.

Allerdings verstehe ich nicht, warum Adrienne überhaupt noch da ist, also mit normalem Menschenverstand müsste die doch eigentlich abhauen
(Autoschlüssel hat sie ja wohl noch)
Antworten