Dave Grossman verlässt Telltale

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Dave Grossman verlässt Telltale

Beitrag von k0SH »

Sie müssen erst mal beweisen, dass sie es noch draufhaben.
Vollkommen richtig.
Damals wie heute.
Damals war auch nicht jedes Spiel, an dem sie beteiligt waren ein Megahit.
Gleiches gilt natürlich heute.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2294
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: Dave Grossman verlässt Telltale

Beitrag von Rasenmäher78 »

k0SH hat geschrieben: Vollkommen richtig.
Damals wie heute.
Damals war auch nicht jedes Spiel, an dem sie beteiligt waren ein Megahit.
Gleiches gilt natürlich heute.
So sehe ich das auch - wie an anderer Stelle schon geschrieben: früher war auch nicht alles das Gelbe vom Ei.
Grossman hat ja bereits gezeigt, was er drauf hat, von daher: einfach mal abwarten :wink:
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Dave Grossman verlässt Telltale

Beitrag von Vainamoinen »

Verkaufszahlen sind das Eine, das andere sind klare Designschwächen, die heute einfach von einem Nostalgiesirupmeer überdeckt werden. Kein Spiel ist perfekt.

Grossman hat auch heute noch Einiges an kreativem Feuer. Ob das in die für uns richtigen Bahnen gelenkt wird, wird sich zeigen.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Dave Grossman verlässt Telltale

Beitrag von realchris »

Welche konkreten Designschwächen hat zum Beispiel Dott? :-)


Na ja, um die Spekulationen mal anzuheizen: Grossman & Schäfer? Möglicherweise bei Grim Fandango oder einem dritten Dott? Also Grossman bei Doublefine?
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Dave Grossman verlässt Telltale

Beitrag von Vainamoinen »

realchris hat geschrieben:Welche konkreten Designschwächen hat zum Beispiel Dott? :-)
Woher soll ich denn das wissen? Du scheinst nicht mal den Hauch einer Ahnung zu haben, wie meterfett besagter Nostalgiesirup bei mir auf dem Ding klebt, und ich habe es vor 2003 nie gespielt! ;)

realchris hat geschrieben:Also Grossman bei Doublefine?
Schön wär's. Aber Double Fine scheint ja noch nicht mal Kaninchen einstellen zu wollen.
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Dave Grossman verlässt Telltale

Beitrag von Silent »

Mann kann über heutige Telltale Produktionen sagen was man will. Aber ich werde denen immer dankbar sein, dass Sie mit dem ersten Sam and Max den Stein wieder ins Rollen gebracht haben.

Der Grossmann wird schon wissen was er tut. Ich weiss auch nicht, wie sehr er am Schluss noch kreativ involviert war. Der neue Arbeitgeber und/oder Mitarbeiten sollten sich schon jetzt auf seinen "hypnotischen Blick des Todes" vorbereiten. :)
Antworten