Ich bin nicht in die direkte Entwicklung involviert, aber generell wird alles neu gezeichnet.
Vom Original DOTT ist da ja sowieso nicht mehr viel dabei, ausser ein paar Charactere und vielleicht der ein oder andere Inventargegenstand.
Es ist unterm Strich nur ein recht kleiner Teil der Gesamtressourcen aus Dott genommen. Dazu gehören z.B. die Bernard-Animationen oder die Edisons. Es gibt keinen Background im Spiel, den es auch so in Dott gibt. Gerade bei den ersten Screens sind noch häufig einzelne Grafikelemente aus Dott und Co "geborgt" worden (z.B. die Großvater-Uhr), im Laufe der Zeit ist aber auch das aber immer weniger geworden.
An dem Projekt wird ziemlich kontinuierlich gearbeitet, aber es ist es eben auch recht komplex und wird nunmal in der Freizeit angefertigt... Durch Beruf, Familie, Uni etc. hat jedes Team-Member immer wieder mal Zeiten, wo es kürzer treten muss. Da wir aber einige Leute im Team haben, ist irgendjemand eigentlich immer aktiv dabei...
Rocco hat den Hauptposten schon gennannt: Dass das Projekt so lange dauert, liegt vor allen an den vielen notwendigen Animationen. Momentan sind exakt 8441 Einzelbilder im Spiel (darunter Animationsbilder, Items, Objekte etc.). Auch ist es jetzt nicht super einfach, Dott-Animationen zu erstellen, die fressen deutlich mehr Arbeit als z.B. Animationen für eine normale Maniac Mansion Mania-Episode.
Wir sind nach wie vor auch über jeden dankbar, der uns bei den Anis unterstützt. Wie schnell das Spiel fertig werden kann, ist auch davon abhängig, wie viele Helfer wir haben. Da gibt es immer was zu tun.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<