sid6581 hat geschrieben:Schön wäre auch ein neues Monkey Island, welches mehr Budget bekommt als die doch recht sparsam produzierten Tales of Monkey Island-Spiele von Telltale.
Bei aller Hoffnung, also so leider gar nicht.
Im Vergleich mit anderen Adventure-Projekten waren die Tales alles andere als "sparsam produziert". Die Budgets zu Telltale-Spielen sind nicht öffentlich, ich meine jedoch gehört zu haben, dass die erste Walking-Dead-Episode allein auf eine Million Dollar gekommen wäre. Da geht schon prächtig Knete drauf. Mehr Budget zu erhoffen, muss in einer Enttäuschung enden. Wer soll denn diese Budgets aufbringen, für solche Nischenprodukte?
Das gilt insbesondere für Monkey Island und das Bestreben Disneys/Sonys, solche Prestigeprojektchen mit den Gesichtern zu adeln, die maßgeblich am Entstehen der Franchises beteiligt waren. Wir haben sicher alle noch im Kopf,
was passieren würde, wenn Ron Gilbert an die Lizenz kommen sollte.
Das gilt ebenso insbesondere für das jetzt versehentliche Vorzeigeprojekt Grim Fandango. Da werden sehr, sehr kleine Brötchen gebacken. Und Double Fine ist zu allem Überfluss dafür bekannt, für kleine Brötchen stets unglaublich viel Teig zu benötigen. Die Arbeiten am Remake werden sich stark in Grenzen halten, dessen bin ich mir sicher. Die Grafiken in etwas höherer Auflösung, vielleicht höher aufgelöste 3D-Modelle, Community-Patches reingebaut, basta. Es würde mich fast wundern, wenn das Remake überhaupt eine Widescreen-Auflösung bekäme, da das bereits ein erheblicher Aufwand wäre.
Die LucasArts-Projekte, so sie denn kommen, werden immer für eine kleine, fanatische Gruppe aus Nostalgikern umgesetzt. Ein Adventure-Spiel mit einem Budget von sechs Millionen Dollar ist da nicht drin, und ein Adventure-Spiel mit einem Produktionswert von sechs Millionen Dollar noch viel weniger.
