Ist jemandem aufgefallen, daß Moebius in der Zukunft spielt?
Am Anfang des Spiels haben wir höchstens Oktober 2013. Denn dieser Monat wird genannt in dem Eingangsfilm von Kapitel 2.
Aber im Laufe des Spieles muß man David analysieren und ein Punkt dabei ist, daß er mit 31 Jahren noch unverheiratet ist. In seinem Paß, den wir ja untersuchen müssen, wird sein Geburtsdatum mit dem 10. Mai 1983 angegeben.
Nach meiner Rechnung hätte er also übermorgen seinen 31. Geburtstag.
Ich dachte, ich hätte auch irgendwo nochmal ein späteres Datum gelesen, kann die Stelle aber nicht mehr finden. Vielleicht habe ich mich da auch geirrt.
Aber mich würde schon interessieren, wie viel Zeit im Laufe dieses Spieles vergeht.
Beim ersten Spielen wußte ich nicht wirklich, was David im 7. Kapitel meint, als er gegenüber Malachi von Prime Assett redet. Beim Wiederspielen ist mir dann aufgefallen, daß es darüber früher in Paris schonmal eine Unterhaltung gab, die das ganze doch um einiges klarer für mich gemacht hat.
Hier bin ich mir nicht ganz sicher, ob man diese Unterhaltung führen mußte. Ich konnte mich daran jedenfalls nicht mehr erinnern. Aber kann auch sein, daß da gerade eine spannende Szene im TV kam.
Dann... wohl auch eine Art Pattern.
Während der ersten Unterhaltung zwischen Malachi und David nach der ersten Panikattacke, als David sich beschwert, daß er über Krankheiten bescheid wissen müßte, um seinen Job richtig zu machen, meint Malachi:
"You mean if we're kidnapped? Thrown in a dungeon perhaps? That's likely."
Wenn man es zum ersten Mal spielt fällt es einem wohl nicht auf, weil man diesen Satz dann schon längst vergessen hat. Aber wann genau werden Malachis Visionen nochmal überlebenswichtig?
Ich dachte auch immer, daß Kapitel 2, also das, was auch Demo-Version ist, recht.. unwichtig wäre. Aber dann ging mir auf, daß am Ende von Kapitel 1 Dexter meint, daß er auf das Muster warten will. Und genau das ist Kapitel 2!
Nur mit dem Warrior kann der Savant sein Schicksal erfüllen. Und in Kapitel 2 treffen sich die beiden das erste Mal. Und obwohl Malachi gegen jeden mißtrauisch ist, kann er anscheinend gar nicht anders, als am Ende David zu fragen, ob er mit ihm kommt. Das ist eigentlich für Malachi total untypisch. Aber er tut es. Weil es Schicksal ist. Ein großes Muster im Universum, gegen das er sich sozusagen nicht wehren kann. Es passiert einfach, ob er will oder nicht!
Mal ehrlich. Wärt ihr David, wärt ihr dann nicht einfach weitergelaufen, als Malachi mit der Knarre daherkam?
Und warum kann Malachi am Ende David nicht gehen lassen? Reine Neugierde? Mag sein, aus seiner Sicht. Aber vielleicht auch einfach Schicksal. Das große Muster, das sich auf die eine oder andere Art irgendwie erfüllt, wenn nicht gerade jemand zu sehr reinpfuscht. Oder vielleicht selbst dann.
Und ohne die Verbindung zwischen den beiden gäbe es keinen nutzbaren Savant. Das Muster wäre unterbrochen.
Interessant zu wissen wäre aber, warum diese Dinge gerade DANN passieren. Gerade zu diesem Zeitpunkt. Gerade als FITA Malachi kontaktiert. Gerade als andere versuchen, Livia Drusilla zu töten. Gerade als sozusagen alles fast gleichzeitig geschieht. Das ist wirklich viel Zufall. So man nicht an Schicksal glaubt.
Und... das ist jetzt nicht gerade eine Erkenntnis, aber kam mir erst beim erneuten Durchspielen in den Sinn... Hat mal jemand von euch versucht, in Kairo Malachi neben David in das Bett zu legen?
Macht er nicht, aber ich finde seinen Kommentar dazu, in dieser überheblichen Sprechweise, immer wieder sowas von spaßig! =D>