Gibt es noch 1st. Person-Adventures ???

Hier geht es einfach nur um Adventures!
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Gibt es noch 1st. Person-Adventures ???

Beitrag von burchi »

Erst durch Riven bin ich zum Adventure spielen gekommen. Es folgten Spiele wie Zork Nemesis oder Shivers, Blackstone Chroniken usw.

3te Person-Spiele habe ich auch mal versucht, aber die konnten mich nie wirklich begeistern. (The last Crown und Syberia sind die einzigen, die ich nicht gleich wieder verkauft habe). Man liest hier seit langem fast nur noch von Deponia und ähnlichen Spielen im Comic/Trickfilmlook.

Wie lange ist es her, dass ich zum ersten Mal etwas von Braken Thor hörte - über JAHRE meine einzige Hoffnung!(die ich wohl bald begraben kann).

Ok - es tauchen jetzt am Horizont Asylum, Obduction und Tex Murphy auf - aber wann ich eines der Spiele auf meinem PC habe.....das zieht sich ja auch noch eine Weile. Von einer deutschen Sprachausgabe will ich gar nicht reden. Soweit habe ich meine Erwartungen ja schon zurückgeschraubt.
Aus Verzweiflung habe ich mir im letzten Jahr -als einiges Spiel!- Eleusis gekauft: Wenn Geschichte und Rätsel so toll wären, wie die Grafik ------aber leider alles ziemlich dünn.

Also - sehe ich zu schwarz oder ist der 1ste Person Boom (wenn es den überhaupt gab) nun vorbei ???
Gibt es hier Leidensgenossen von mir, die auch nach neuen 1ste Person-Spielen lechzen ?

Entschuldigt, falls ich etwas zu pessimistisch klingen sollte :D
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Gibt es noch 1st. Person-Adventures ???

Beitrag von k0SH »

Gibt es hier Leidensgenossen von mir, die auch nach neuen 1ste Person-Spielen lechzen ?
Ich zwar nicht, da ich 3rd Person bevorzuge.
Aber von den Ankündigungen her kommt es mir immer so vor, als seien deutlich mehr 1st Person-Titel in der Entwicklung.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Gibt es noch 1st. Person-Adventures ???

Beitrag von Inventarius »

Ich bin zwar auch kein wirklicher Leidensgenosse, weil ich da vor allem die Abwechslung liebe.
Da die 1st Person Spiele aber in der Minderheit sind, bin ich da schon etwas aufmerksamer, wenn ich ein interessantes Spiel sehe.
Und auch deshalb lese ich gerne und regelmäßig in FireOranges Blog http://1stpersonblog.blogspot.de/, da findest du bestimmt viele Anregungen. (gerade gemerkt, dass ich endlich einmal Loch Ness spielen muss).
Eigentlich fielen mir noch viele Titel ein, die mir sehr gut gefielen, aber ich vermute, dass du schon einige mehr gespielt hast, als die, die du genannt hast.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Gibt es noch 1st. Person-Adventures ???

Beitrag von k0SH »

Zumindest gibt es reichlich alte Titel die Du alle noch spielen kannst (wenn nicht schon geschehen).
Grafisch hat sich in der Ecke ja nicht unbedingt soooooo viel die Jahre getan :-)

Ich hab zig Titel in meiner Sammlung, die ich noch nicht gespielt habe (weil ich immer ein 3rd Person vorgezogen habe 8) ).
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: Gibt es noch 1st. Person-Adventures ???

Beitrag von burchi »

Ich gehe davon aus, dass ich alles nennenswerte gespielt habe. Oben gab ich ja nur eine kleine Auswahl an. Den Blog von Orange kenne ich - und Loch Ness auch. Loch Ness kann man mal spielen, aber ist sicher kein High Light.
Benutzeravatar
riv
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 137
Registriert: 02.02.2011, 14:03
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Gibt es noch 1st. Person-Adventures ???

Beitrag von riv »

Ich bin zwar auch eher ein Fan von 3rd Person, aber ich fand die Dracula Reihe sonst ganz ok. Also wenn du die noch nicht gespielt hast ist es sicher ein Blick Wert.
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: Gibt es noch 1st. Person-Adventures ???

Beitrag von burchi »

Danke. Die Dracula-Reihe habe ich natürlich mit Begeisterung gespielt. Aber ich habe diesen Thread jetzt auch nicht eröffnet, weil ich Spielevorschläge von Euch erwarte. Wie gesagt - alles was sich spielen lässt und mir gefällt, habe ich von den "alten" Spielen gespielt. Ich wollte hier nur mal eine grundsätzliche Diskussion zum Thema "immer weniger 1st. Person-Adventure" anstossen und ob es noch mehr "Hardcore 1ste Person-Spieler" gibt. :)
Benutzeravatar
riv
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 137
Registriert: 02.02.2011, 14:03
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Gibt es noch 1st. Person-Adventures ???

Beitrag von riv »

Achso ok :) Immer diese ganzen Hardcore Adventure Spieler, die jedes Spiel kennen =))) Ich versuch ja schon öfters beim Screenshoträtsel mitzumachen, aber da kommt so gut wie nie ein Spiel, dass ich kenne :D
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Gibt es noch 1st. Person-Adventures ???

Beitrag von Svega »

Ich habe das Thema abgesehen von den Legend Entertainment Spielen eigentlich erst mit der Rückkehr zur geheimnisvollen Insel wieder einstiegstechnisch kennengelernt. Heute bevorzuge ich Firstperson-Adventures. Es gibt wirklich eine Menge toller Titel wieder zu entdecken, aber es stimmt schon, dass in diesem Bereich kaum noch etwas nennenswertes erscheint. - Ich hatte ja gehofft, dass das letzte Dracula wie sein toller Vorgänger (3) als Firstperson-Spiel erscheint. Aber Pustekuchen. :cry:

Warum eigentlich nicht Vorschläge machen? - Eventuell kommt man so auf die eine oder andere übersehene Perle.
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Gibt es noch 1st. Person-Adventures ???

Beitrag von Problem »

Es werden durchaus noch neue 1st Person Adventures entwickelt. Neben den großen Titeln wie Obduction und Tesla Effect sind ja auch einige Indies in Entwicklung. Spontan fällt mir da z.B. Homesick ein, was sehr interessant aussieht.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Gibt es noch 1st. Person-Adventures ???

Beitrag von Inventarius »

Ich würde mich auf jeden Fall über weitere Tipps älterer Spiele freuen, die man gespielt haben sollte.
Zum Thema finde ich die Frage interessant, ob es hier in erster Linie um die verschiedenen Perspektiven geht oder um den unterschiedlichen Charakter, den 1st Person Adventure meistens haben, der nicht allein durch die Perspektive entsteht.
Sind zum Beispiel die interessanten Indietitel der letzten Jahre eine wirkliche Alternative zu guten 1st Person spielen oder fehlt auch hier etwas ?
cat
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 163
Registriert: 02.01.2013, 10:53

Re: Gibt es noch 1st. Person-Adventures ???

Beitrag von cat »

Als Hobbyentwickler muss ich mich da Inventarius' Frage anschließen: Was ist für euch das besondere an 1st Person Adventures? Was gefällt euch daran besser als an 3rd Person Spielen? (1st Person ist ja auch einfacher zu machen, man denke nur an all die Walkcycles und andere Animationen, die man sich spart :D )
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Gibt es noch 1st. Person-Adventures ???

Beitrag von Problem »

Ich mag ja beide Varianten, und ich finde das hängt ganz stark davon ab wie die Story erzählt wird. Wenn ein Spiel sehr viel Wert auf Erkundung und Entdeckung legt, dann bietet sich 1st person einfach an, denn man fühlt sich dann mehr als Teil der Umgebung. Die Myst-Reihe, als Extrembeispiel, wäre als 3rd Person-Adventure relativ witzlos. Erst wenn man das Gefühl hat, diese Welten selbst zu erkunden, entwickelt sich der Reiz des Spiels, und erst so entfaltet auch die Story ihre Wirkung. Myst treibt das gewissermaßen auf die Spitze, denn man sieht und hört den Spielercharakter zu keinem Zeitpunkt, es gehört also zum Konzept, dass man selbst der Hauptcharakter ist.

Auch Horrorspiele fühlen sich aus der Ego-Perspektive oft intensiver an, weil das Sichtfeld eingeschränkt ist und die Bedrohung viel unmittelbarer. Es ist kein Zufall, dass gerade in diesem Genre immer mal wieder auf die 1st person Perspektive gesetzt wird.

Bei Spielen, die eher filmisch angelegt sind, ist die 3rd-Person Perspektive aus erzählerischer Sicht aber oft effektiver, weil man da die Handlung von außen besser verfolgen kann, ähnlich wie im Kino. Man spielt zwar einen Charakter und identifiziert sich mit ihm oder ihr, schlüpft aber nicht so sehr in diese Rolle wie das in einem 1st Person Spiel der Fall wäre. Bei Comedy-Spielen sowieso, weil da allein durch die Mimik und Gestik des Hauptcharakters viel Komik erzeugt werden kann, und dieses Potential verschenkt man natürlich, wenn man auf 1st Person setzt.
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: Gibt es noch 1st. Person-Adventures ???

Beitrag von burchi »

Tja....wo soll ich anfangen ? Vorschläge für Spiele machen - bringt ja eigentlich nur was für Neueinsteiger. Ich kann hier jede Menge Vorschläge machen, weiss aber nicht, ob das für die meisten hier nicht langweilig ist. Aber darüber kann man gern reden :-)

Und was mir nun gefällt an 1. statt 3. Person ?
Ich war einfach von der Rivengrafik total begeistert und sogesehen messe ich Spiele meist an der Grafik. (Aber bei RIVEN kamen natürlich noch viele andere Aspekte, wie die tolle Atmosphäre und die passende Musik dazu)
Die Dracula-Spiele haben zwar keine Rendergrafik, aber sie gefallen mir trotzdem.
Und wenn Indie-Spiele so sind, wie Scratches oder Barrow Hill, dann reicht mir das völlig aus.

Ich hab es sicher schon an anderer Stelle geschrieben, aber: Bei 3. Person, die Spielfigur durch die Gegend zu schieben dauert mir viel zu lange. Damit geht mir zuviel Zeit verloren. Bei 1. Person kommt man einfach schneller voran, um zum nächsten Rätsel zu gelangen. Man klickt sich einfach vorwärts und bei schöner Grafik bleibt man mal stehen und geniest die schöne Aussicht ( auf Riven bezogen). Da ist es dann auch nicht soo schlimm, wenn man an einem weiter entfernten Ort einen Gegenstand holen oder etwas anschalten muss, was man aber am jetztigen Standort benötigt oder an diesem etwas auslöst. Weil man ja eben viel schneller wieder hier ist. Und Dialoge nerven mich bei 3ter Person besonders, weil ich ja im Spiel weiter kommen ...etwas Neues sehen und erkunden ....und nicht ewig reden will.

Während man bei RIVEN ja wirklich "sich selbst" spielt, ist es bei Dracula noch etwas anders. Da sieht man in den "Filmsequenzen" die Person, die man spielt, was mich aber eigentlich nicht stört, denn wenn ich etwas erkunde, dann tue ich es ja wieder "aus meiner Sicht".

Dann sollte man vielleicht auch noch etwas zu Spielen mit Schauspielern sagen: Wenn ich in Spielen noch auf andere Personen treffe, dann würde ich Schauspieler immer gezeichneten Figuren vorziehen. Andererseits fand ich in den 1sten beiden Dracula-Spielen die Nahaufnahmen der gezeichneten Figuren sehr gelungen. (Und ich bedauere sehr, dass die letzten 2 Teile so in den Sand gesetzt wurden - ich habe sie nicht gekauft/gespielt).

Ich könnte jetzt noch auf weitere Lieblingsspiele von mir eingehen: Zork Nemesis, aber auch die anderen 2 Grafikadventure der Reihe. Aber besonders angetan hat es mir auch "Black Dahlia": Das Spiel hat eigentlich all das, was ich von einem guten Spiel erwarte - und was ich vorher schon angesprochen habe. Wahnsinn ist ja diese toll durchdachte Geschichte und vor allem die laaange Spielzeit. Wobei ...mir gleich das erste Rätsel zu schwer war und es frustrierend ist, wenn man gleich zu Anfang in die Lösung schauen muss. Aber die Geschichte selbst steigert sich was die Spannung angeht so sehr, das es mich später gar nicht mehr so sehr gestört hat, wenn ich nicht alles selbst gelöst habe - ich wollte einfach nur wissen, wie es weiter geht :-) Mein einziger Wermutstropfen ist eigentlich, dass es keine deutsche Sprachausgabe gibt und die Untertitel nicht immer synchron bzw. zu schnell ablaufen. Wenn man immer auf den unteren Rand schauen muss, verpasst man ja auch manchmal die Handlung der Personen. Der dauernde CD-Wechsel war auch nicht so schön, aber wenigstens das Problem wurde ja -sogar hier im Adventure-Treff!- dankenswerter Weise gelöst.

So ... ich will hier nicht einen ellenlangen Monolog schreiben. Jetzt seit ihr wieder dran..... :)
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: Gibt es noch 1st. Person-Adventures ???

Beitrag von burchi »

Wie ich schon fast erwartet hatte, hält sich das Interesse an dem Thema "1ste Person-Adventure" doch ziemlich in Grenzen. Nichts gegen diejenigen, die hier was gepostet haben, (vielleicht lesen andere ja nur mit und sind schreibfaul :) ), aber so richtig für das Thema "brennen", tut hier wohl kaum jemand.
Gefühlt würde ich sagen 80% 3te Person-Fans und 20% 1ste Person - wenn man mal davon absieht, dass es auch Fans von beiden Richtungen gibt.
Jedenfalls bestätigt das meine Vermutung, dass ich hier im Adventure-Treff zu einer aussterbenden Rasse gehöre. :(
Antworten