Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Shootingstar »

Mehrere. Am schlimmsten sind die Werbesendungen im Spätprogramm. :roll:

Das Let's eat Carribbean snacks weitergucken und Kaffee trinken.

Welche Speisen mit Migrationshintergrund :wink: magst du am liebsten?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
Bratwurstschnecke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7428
Registriert: 03.12.2009, 11:34

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Bratwurstschnecke »

Momentan interessiert mich die nordafrikanische und auch die Cajunküche sehr.

Da fällt mir gerade ein, dass ich bald neuen Safran bestellen muss.

Was geht bei dir zu Neige?
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13916
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Sternchen »

Medikamente und Geld.

Gleich Woodruf spielen und nen Freund helfen der Lieder selbst für ein Spiel erschaffen muss ihm damit zu helfen.


Was kannst du auf den Tod nicht ausstehen?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Bratwurstschnecke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7428
Registriert: 03.12.2009, 11:34

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Bratwurstschnecke »

Wenn Leute bei öffentlich zugänglichen Büchern oder Zeitungen den Finger zum umblättern anlecken.

Von der Kermitstimme von Hennes Bender (schaut mein Mann gerade im Fernsehen) genervt sein.

Wessen Stimme findest du eher unangenehm?
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von regit »

Sonst mag ich ihn ja ganz gerne, aber die Stimme geht gar nicht: Til Schweiger

Ich ekel mich sogar davor, wenn ich es nur sehe, dass einer den Finger anleckt beim Umblättern einer Seite oder gar den Deckel vom Joghurt-Becher ableckt.

Vor was ekelst Du Dich?
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13916
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Sternchen »

Vor Schmatzgeräuschen, hat aber einen bestimmten Grund wieso.
Sonst ekel ich mich so schnell vor Sachen nicht.

Bekommt bei Blut ein mulmiges Gefühl in der Magengegend ab einer bestimmten Menge und Dunkelheit des Blutes @_@


Hat kein Problem damit lange bei Blut hin zu gucken?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Shootingstar »

Solange es nicht mein eigenes oder das eines lieben Menschen ist und die Menge nicht bedrohlich wirkende Ausmaße annimmt: nein.

Etwas neidisch nach Halle blicken ob dieses tollen Gerätes.

Wieviele Versuche hat man eigentlich in einem normalen MRT, wenn man nicht still liegen kann?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von regit »

Keine Ahnung, aber viele sicher nicht, da die Untersuchung schweineteuer ist.

Gibt aber genug offene Röhren in fast jeder Stadt. https://www.google.de/search?q=offene+m ... 03&bih=852
Sonst hilft nur ein Leck-mich-am-Arsch-Medikament. Da sollte man dann aber in Begleitung sein, damit man sicher nach Hause kommt. :wink:

Wovor hast Du Angst?
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13916
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Sternchen »

Höhenangst und zu groß geratene Insekten oder Spinnen.


Müde und gleich was zu trinken sich holt.

Was trinkst du am liebsten?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Criminis »

Tee

Mich an die nächstbeste Heizung klemmen

Was ist der Unterschied zwischen Stroh und Heu?
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Benutzeravatar
Bratwurstschnecke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7428
Registriert: 03.12.2009, 11:34

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Bratwurstschnecke »

Heu kann man nicht zu Gold spinnen.

Bild

Hattest du als Kind ein Lieblingsmärchen, das du immer und immer wieder gelesen hast bzw. hören wolltest?
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11218
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von mandarino »

Ja, hatte und habe ich. Viele, viele Male vorgelesen bekommen und später selbst verschlungen: "Die silberne Brücke"
Ein relativ unbekanntes aber umso schöneres, einzigartiges Märchenbuch. Das inzwischen auch ziemlich kostbar gewordene Schätzchen steht immernoch in meinem Bücherschrank und wird gehütet.

Mittagspause gleich nach vorn verlegen werde

Was hast du noch aus frühester Kindheit aufgehoben?
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Bratwurstschnecke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7428
Registriert: 03.12.2009, 11:34

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Bratwurstschnecke »

Meinen komplett plattgelegenen Plüschhund ohne den ich nicht schlafen wollte und der mich stets geduldig über meinen kindlichen Weltschmerz (Ferien rum, geschimpft bekommen - natürlich völlig zu unrecht ;) , kaputte Spielzeuge usw.) getröstet hat.

Darüber schmunzeln, dass ich als Kind mal meinen Schallplattenspieler als Töpferscheibe missbraucht und versucht habe, aus einem Talkumpuder/Wassergemisch was schönes zu töpfern. Hat aber nicht geklappt. :|

Woran mag das wohl gelegen haben? :-k
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11218
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von mandarino »

#-o Die Geschwindigkeit nur auf 33 gestellt statt auf 45?!

das Bratwurstschneckenrätsel (noch) nicht rausbekomme aber im Moment sowieso kein neues Rätsel parat habe falls ich als Erster lösen würde

Wann oder wobei warst du mal Erste/r ?
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Criminis »

Bei einem Youtubekommentar, weiss aber nicht mehr wann

Einen Brief vom Militär les. Eigentlich logisch dass es ein Aufgebot ist, aber gelesen will es trotzdem werden

Wann hat es bei dir das letzte Mal 13 geschlagen?
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Antworten