
"...im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne können Spieler dazu beitragen..."
Nein, hast du nicht. Es war bisher nur von crowd funding die Rede, nicht aber von Kickstarter. Wobei sich das eine leider schon fast mit dem anderen gleichsetzen lässt.Abel hat geschrieben:Häh? Hab ich was verpasst?realchris hat geschrieben:nicht erhört...und bitte kein kickstarter.
Von der Treff-News"Bezahlt werden die Episoden zunächst von den Studios selbst, weitere Gelder für zusätzlichen Content sollen, voraussichtlich ab Oktober, über Kickstarter eingeholt werden."
Mit anderen Worten, sie haben wahrscheinlich nicht genug. Dann würde ich das Geld lieber direkt einem guten Zweck spenden, da die Kohle ja in die Produktion geht. Für mich ist das alles komisch. Und große Teile des Gewinns für den guten Zweck ist sehr schwammig."...im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne können Spieler dazu beitragen..."
Hier gibt zumindest der Treff einen Hauch mehr Info her als die informationslose Pressemeldung.Anke hat geschrieben:Bei mir als Kosumenten ist bisher noch überhaupt nichts angekommen. Außer dem Namen und dass man auf Crowdfunding zurückgreifen will, steht in der PM ja nicht viel außer dem Üblichen. Nicht mal, in welche Richtung es gehen soll. "[...]Das Spiel wird dabei aus ganz verschiedenen Spielerlebnissen bestehen, kreative und ungewöhnliche Konzepte stehen im Vordergrund.[...]" kann ja auch alles heißen. Also eventuell doch Episoden? Wäre bei dem Konzept, soweit man davon sprechen kann, vielleicht ausnahmsweise mal passend.
Wenn man ernsthaft DARAUF wartet, dann wird man die nächsten fünf Jahre über die Art und Weise keine Spiele finanzierenIch würde damit als deutsche Firma warten, bis die Regierung für einen rechtlichen Rahmen gesorgt hat.