Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8578
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von LittleRose »

Das steht in den Sternen, und die kann ich leider nicht lesen.

Ein Glas Saft trinken.

Und? Schon in Weihnachtsstimmung oder auch noch nicht soweit?
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
Bratwurstschnecke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7406
Registriert: 03.12.2009, 11:34

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Bratwurstschnecke »

Nee - noch nicht so wirklich.

Shootingstar ärgern.... :mrgreen:

Was ist grün und stinkt nach Fisch?
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9421
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Shootingstar »

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... aka%29.jpg

Gleich etwas essen (gut) und heute Nachmittag leider nochmal zum Arzt müssen (nicht gut).

Was musst du bis zum Jahresende unbedingt noch erledigen?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8578
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von LittleRose »

Wahrscheinlich muss ich noch einen Zahnarztbesuch ohne Termin einschieben.

Hoffen, dass das nur ein Nervenreiz und kein Loch ist. [-o<

Was findest du im Moment so richtig doof?
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9421
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Shootingstar »

Meine Erkältung. :-(

Joghurt essen, dann Kaffee trinken. Ich bin leider richtig spät dran mit meiner Zwischenmahlzeit. :-(

Welche Ausrede fürs Zuspätkommen würdest du noch am ehesten akzeptieren?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15418
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Möwe »

Glatteis.
Bild

Meine Einkaufsliste schreiben.

Was soll ich dir mitbringen?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9421
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Shootingstar »

Einen Chili-Quäse. Der ist in den Supermärkten hier nämlich weder für Geld noch für gute Worte zu bekommen.

Ich hasse es, wenn für die leckersten Sachen geworben wird, die man dann doch nicht kaufen kann.

Hältst du so etwas auch für einen Verstoß gegen die Menschenrechte?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8578
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von LittleRose »

Nana, wir wollen ja mal nicht übertreiben. :wink:

Irgendwie hibbelig sein.

Schenkt ihr euch in eurer Familie etwas zu Weihnachten?
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15418
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Möwe »

Ich schenke nur an meine Nichten, Neffen und Großneffe.

Bedauern, dass mir niemand was schenkt, weil ich niemandem was schenke.

Wenn man sagt, man schenkt nichts, kann man dann Geschenke erwarten? Entlarvt das Nichtschenken der Anderen nicht, dass es nicht ums Schenken, sondern um den Austausch geht?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8578
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von LittleRose »

Gute Frage. Normalerweise halten die Nichtschenker zu Weihnachten nichts von dem Geschenkebrauch, weil er in ihren Augen nur Kommerz ist. Wahrscheinlich kommt deswegen nie jemand auf die Idee, dem Verweigerer etwas zu schenken.

Den Austausch von Kleinigkeiten zu Weihnachten als netten Familienbrauch befürworten. Es muss ja nicht gleich der teure Flatscreen sein, wenn eine Schachtel teurer Pralinen oder eine DVD mit dem aktuellen Lieblingsfilm genauso für Freude sorgen kann. :wink:

Ob ich mir Möwes Adresse besorgen soll, um sie nächstes Jahr mal zu mit einem Geschenk zu überraschen? Vielleicht freut sie sich ja über eine Kleinigkeit, für die man keine Gegenleistung erwartet? :-k
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9421
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Shootingstar »

Aber ganz sicher freut sie sich über ein Wichtelpäckchen von dir. Da bin ich mir ganz sicher.

Entweder sind die Erkältungsviren stärker geworden oder die Erkältungsmedizin schlechter. :-(

Was meinst du dazu?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15418
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Möwe »

Erkältungsviren udn Erkältungsmedizinsind einfach nicht kompatibel, wenn sie sich in deinem Körper treffen.

Kleine Schreie von mir geben, wenn ich mich falsch bewege.

Dein Mittel gegen Hexenschuß?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9421
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Shootingstar »

Rechtzeitig in Deckung gehen. ;-)

Möwe gute Besserung wünschen und mich daran erinnern, dass es in meiner Stammapotheke gerade Schmerzmittel im Angebot gibt, bei dem ich wohl auch noch mal zuschlagen werde.

Wer ist bei Milka eigentlich auf die Idee gekommen, die Luftschokolade jetzt so zu formen, dass sie beim Abbrechen eines Stücks so krümelt? :-(
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von Criminis »

Ich denke, dass jener bereits mit sofortiger Wirkung enthauptet wurde.

Das Bedürfnis hab in der Lehrerschaft Ohrfeigen zu verteilen.

Machst du auch immer wieder Bekanntschaft mit Alltagssherlocks?
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11202
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Beitrag von mandarino »

die Welt ist voll von komischen Zeitgenossen...und wir mittendrin... 8)

heute zu nichts Nützlichem mehr fähig bin und deshalb gleich den Schlussstrich ziehen werde

Was ziehst oder schiebst du?
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Antworten