Ich wollte mir mal was gönnen und mir einen schönen neuen Monitor kaufen. Ein Demo-Exemplar, das um ca. 25% reduziert war. Ich war ja schon ein bisschen skeptisch, aber man hat mir auf Anfrage versichert, dass nur die Packung geöffnet sei und sie dazuschreiben würden, wenn es Pixelfehler oder größere Kratzer gäbe.
Na ja, was kommt hier an? Eine ziemlich kaputte Verpackung und der Monitor nicht in einer Tüte, so dass er komplett mit Styroporteilen bedeckt war. Aber das beste: Die dicke Schutzfolie, die normalerweise über dem Bildschirm sitzt, wurde um den Standfuß gewickelt! =D>
Die Folge: Zwei, allerdings kaum sichtbare, Kratzer auf dem Bildschirm. Na gut, die waren ja wirklich klein. Monitor eingeschaltet: Zwei deutliche Lichthöfe auf der linken Seite. Nun ja, damit gibt es ja häufiger Probleme und da ich den Monitor vor allem für Texte, Programmieren und Grafik benutzen will, sollte das nicht stören. Also mal den Bildschirm komplett weiß gestellt, um auf Pixelfehler zu prüfen…
Keine Pixelfehler, aber das Bild ist bei den Kratzern störend grau! So ein verdammter Mist! Den Monitor werde ich wohl zurückgehen lassen, also eine Menge zusätzlicher Aufwand und das nur, weil einer meinte, den dämlichen Standfuß schützen zu müssen.
Die Frage ist nur, soll ich mir ein Ersatzgerät liefern lassen, oder das Geld zurücknehmen?