Aua, ich verblute...K-Oz hat geschrieben:(...) muss man das alles umkrempeln,(...)
Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay remake)
- PhanTomAs
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
- Joey
- Zombiepirat

- Beiträge: 10109
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
*reicht Pflaster*
Gabe braucht wirklich keine Rundumerneuerung. Er ist immer noch so gut, wie er damals war.
Gabe braucht wirklich keine Rundumerneuerung. Er ist immer noch so gut, wie er damals war.

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
-
Yano
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 301
- Registriert: 07.06.2004, 10:59
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Ich bin ja mal gespannt ob dann beim neuen Voice Over wirklich alles vertont wird wie im Orginal.
Fraglich ob das kleine Budget dazu reicht, und heutzutage haben Adventures ja längst nicht mehr so viel Sprachausgabe wie damals.
Würde mich nicht wundern wenn da etliche Kommentare und ausschweifende Dialoge der Schere zum Opfer fallen werden.
Fraglich ob das kleine Budget dazu reicht, und heutzutage haben Adventures ja längst nicht mehr so viel Sprachausgabe wie damals.
Würde mich nicht wundern wenn da etliche Kommentare und ausschweifende Dialoge der Schere zum Opfer fallen werden.
- PhanTomAs
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Hätte völlig gereicht, wenn die bei den alten Sprachdateien die ganzen Knackser entfernt hätten (die fast nach jedem Satz kommen), das ganze auf 48 kHz oder höher konvertiert und mit DosBox versehen veröffentlicht hätten.
-
Lea
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Und da sagt man zu mir ewig gestriger Retro Gamer der alles neue hast, pühh ihr seid ja noch viel schlimmer. 
- Möwe
- Rabenseele

- Beiträge: 15478
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Nicht, wenn sie neue Rätsel und neue Details einbauen wollen, wie von Jane Jensen angekündigt.PhanTomAs hat geschrieben:Hätte völlig gereicht, wenn die bei den alten Sprachdateien die ganzen Knackser entfernt hätten (die fast nach jedem Satz kommen), das ganze auf 48 kHz oder höher konvertiert und mit DosBox versehen veröffentlicht hätten.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- basti007
- Adventure-Treff

- Beiträge: 11648
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Was hilft die Konvertierung von auf 11 kHz gesampelten Voice Overs auf 48 kHz? Die müssten schon an die Originaldateien ran, damit die Qualität besser wird.PhanTomAs hat geschrieben:Hätte völlig gereicht, wenn die bei den alten Sprachdateien die ganzen Knackser entfernt hätten (die fast nach jedem Satz kommen), das ganze auf 48 kHz oder höher konvertiert und mit DosBox versehen veröffentlicht hätten.
Der Soundknackser war AFAIK ein Problem mit dem Soundsystem, das könnte man natürlich leichter fixen.
Web: Weblog
- PhanTomAs
- Adventure-Gott

- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Das war, was ich ja eigentlich meinte. Dass die original Tondateien verwendet werden...basti007 hat geschrieben:Was hilft die Konvertierung von auf 11 kHz gesampelten Voice Overs auf 48 kHz? Die müssten schon an die Originaldateien ran, damit die Qualität besser wird.PhanTomAs hat geschrieben:Hätte völlig gereicht, wenn die bei den alten Sprachdateien die ganzen Knackser entfernt hätten (die fast nach jedem Satz kommen), das ganze auf 48 kHz oder höher konvertiert und mit DosBox versehen veröffentlicht hätten.
Außerdem: Wieso bringen die eine 20er-Jubiläums-Edition erst 21 Jahre danach raus?
- basti007
- Adventure-Treff

- Beiträge: 11648
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Zum wiederholten Male in diesem Thread: Die Originaldateien sind verloren! Es gibt sie nicht mehr (oder zumindest grad niemanden, der ein Backup davon hätte). Das Spiel muss neu erstellt werden - auch die Voice-Over. Außer man nimmt dafür die schlechte Quali vom Original, was bei neuen Spielern sicherlich nicht allzu gut ankommt.PhanTomAs hat geschrieben:Das war, was ich ja eigentlich meinte. Dass die original Tondateien verwendet werden...
Vermutung: Weil Activision ja den NDA drauf hatte (Ankündigung war ja für 2012 geplant) und der ursprüngliche Entwickler bei Moebius rausgeflogen ist und deswegen Phoenix Online bei allen zwei Projekten die Entwicklung stemmen muss?Außerdem: Wieso bringen die eine 20er-Jubiläums-Edition erst 21 Jahre danach raus?
Web: Weblog
- K-Oz
- Logik-Lord

- Beiträge: 1156
- Registriert: 16.08.2002, 20:08
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Ich muss wohl mal erklären was ich eigentlich meinte, bevor ich hier geteert und gefedert werde.
Ich finde es gut, dass es das Remake gibt, werde es wahrscheinlich auch kaufen (je nach Kritik hier im Forum zum Vollpreis oder später reduziert). Nur glaube ich nicht, dass man ohne große Änderungen eine große Zielgruppe hat. Die Leute, die hier im Forum aktiv sind, seit 20 Jahren oder mehr Adventures spielen und schon das Original mühsam ohne Lösung im Internet durchgespielt haben, sind ja eher ein kleinerer Teil. Die Massen, die vielleicht nicht gerade Call of Duty spielen, aber dennoch erst in den letzten Jahren zu Story-lastigen Spielen gestoßen sind, kennen in erzählerischer Hinsicht fortgeschrittenere Werke wie The Walking Dead und The Last of Us (keine Adventure, aber stellt die meisten Adventures dramaturgisch in den Schatten). Und dann wirkt GK1 doch eher... naja... nach Kategorie Special Interest.
Ich freu mich aber trotzdem drauf.
Ich finde es gut, dass es das Remake gibt, werde es wahrscheinlich auch kaufen (je nach Kritik hier im Forum zum Vollpreis oder später reduziert). Nur glaube ich nicht, dass man ohne große Änderungen eine große Zielgruppe hat. Die Leute, die hier im Forum aktiv sind, seit 20 Jahren oder mehr Adventures spielen und schon das Original mühsam ohne Lösung im Internet durchgespielt haben, sind ja eher ein kleinerer Teil. Die Massen, die vielleicht nicht gerade Call of Duty spielen, aber dennoch erst in den letzten Jahren zu Story-lastigen Spielen gestoßen sind, kennen in erzählerischer Hinsicht fortgeschrittenere Werke wie The Walking Dead und The Last of Us (keine Adventure, aber stellt die meisten Adventures dramaturgisch in den Schatten). Und dann wirkt GK1 doch eher... naja... nach Kategorie Special Interest.
Ich freu mich aber trotzdem drauf.
- k0SH
- Zombiepirat

- Beiträge: 11004
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Würde auch zur SE von MI passen, auch wenn der Titel natürlich VIEL bekannter ist.Und dann wirkt GK1 doch eher... naja... nach Kategorie Special Interest.
Und erreicht hat er viele neue Spieler.
Bei GK werden es sicher deutlich weniger, aber der ein oder andere neue kommt sicher hinzu
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- K-Oz
- Logik-Lord

- Beiträge: 1156
- Registriert: 16.08.2002, 20:08
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
k0SH hat geschrieben:Würde auch zur SE von MI passen, auch wenn der Titel natürlich VIEL bekannter ist.Und dann wirkt GK1 doch eher... naja... nach Kategorie Special Interest.
Und erreicht hat er viele neue Spieler.
Bei GK werden es sicher deutlich weniger, aber der ein oder andere neue kommt sicher hinzu
Versteh mich nicht falsch, ich würde es dem Spiel ja wünschen. Nur glaube ich nicht so recht daran. Wie du schreibst, Monkey Island ist eine ganz andere Kampfklasse (und ich glaube irgendwie gehen humorvolle Spiele generell besser als ernstes).
- basti007
- Adventure-Treff

- Beiträge: 11648
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Ich finde GK jetzt keine so andere Kampfklasse wie "Baphomets Fluch" - und dessen Remake hat immerhin Revolution-Software das Leben gerettet und den Kickstarter für Teil 5 ermöglicht. Allerdings gab es da natürlich auch nicht das Rechteproblem - aber es zeigt, dass man auch mit ernsteren Titeln da Erfolg haben kann. Es wird am Ende natürlich darauf ankommen, welchen Erfolg Activision da erwartet - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die da völlig unrealistisch sind und mit Multi-Millionen-Umsätzen wie bei einem Top-Titel rechnen...
Web: Weblog
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 8736
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Wenn es einen 5. Teil gibt, sollten sich die, denen er nicht gefällt, sich wahrscheinlich schon einmal mit diesem Grafikstil anfreunden. Denn er ist für einen neuen Teil am wahrscheinlichsten.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Ozzie
- Profi-Abenteurer

- Beiträge: 813
- Registriert: 29.08.2007, 23:10
- Wohnort: NRW
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Nicht so voreilig! Erst mal sollten wir unsere Hoffnungen nach einem vierten Teil hegen. 

