The Vanishing of Ethan Carter

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Neptin »

Die ehemaligen People Can Fly (Painkiller, Bulletstorm) Entwickler haben ein Horror-Adventure mit dem Namen The Vanishing of Ethan Carter angekündigt, das auf der Unreal Engine 3 basiert. Veröffentlichung soll noch 2013 und ausschließlich für PC erfolgen.

Man übernimmt die Rolle eines begabten Ermittlers, der auf der Suche nach einem vermissten Jungen eine mysteriöse Bergregion durchkämmt, die von einer dunklen Macht heimgesucht wird. Ein erster Teaser und weitere Infos bei IGN:

http://www.ign.com/articles/2013/02/06/ ... -adventure
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von enigma »

Klingt wie ein Dear Esther mit mehr Gameplay. Potenziell interessant, aber gerade bei solchen Spielen hängt die Qualität natürlich stark von der Umsetzung ab. Was zum im-Auge-behalten.
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Abel »

Klingt noch viel mehr nach Heavy Rain nur noch cooler und das finde ich persönlich sehr interessant. Der Titel steht definitiv auf meiner Liste.
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1441
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von ..eve. »

Es gibt jede Menge Neuigkeiten zu dem Titel. Ich habe den ganzen Abend damit verbracht, mich quer durch den Blog der Entwickler zu lesen. Überaus interessant. Da scheint etwas wirklich Tolles in Arbeit zu sein. Hab schon lange nicht mehr so viele Erwartungen in ein Spiel gesetzt (zuletzt in Theseis und Once upon a time in Japan, die beide niemals erschienen sind :cry: ):

TeaserTrailer:
http://www.youtube.com/watch?v=A4sMtzeVqYc

PrequelMiniComic (sensationell):
http://www.theastronauts.com/comic/

Screenshots:
Bild

Mehr Screens im Spoilertag, da sehr groß:
Bild
Bild
Bild
Bild
Und hier noch der Link zu der wirklich gelungenen Website der Astronauten:
http://www.theastronauts.com/#home
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ..eve. am 24.09.2013, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Abel »

Als ich den Forum-Thread gesehen habe, dachte ich erst mal nen neues Spiel kennenzulernen, dabei hab ich ich hier schon geschrieben. :mrgreen:
Hatte schon damals geschrieben, dass mir das Gezeigte gefällt und das hat sich nicht geändert. Schön, dass es nicht mehr allzu viel Zeit braucht und im Gegensatz zu Heavy Rain primär für PC kommt. Wobei es sich vom Gameplay ja schon stark zu unterscheiden scheint, aber beim Setting komme ich halt nicht ganz um den Vergleich rum. Ich kann mir auch immer wieder Filme mit solch einem Thema anschauen, es ist immer wieder spannend. Umso schöner, dass es laut Webseite nur noch eine Sache von Monaten ist und eventuell 2013 kommt.

Zum Gameplay übrigens:
HOW DO YOU PLAY THIS GAME?

Via a First-Person Perspective, you explore and interact with the environment in order to discover the truth. Paul has a supernatural gift that allows him to visualize the final moments of anyone who’s been murdered. The more clues you discover, the clearer and longer Paul’s vision. Exactly how much you are able to discern from a corpse is entirely up to you. You might discover the motivation of the murderer, or find a hint of where to go next – or both.
PS: Danke eve, ohne dich hätte ich das Spiel wohl fast vergessen. Wäre aber nett, wenn du die großen schönen Bilder in Spoilertags setzt, einfach damit die Forenseite komfortabler zu nutzen ist. ;)

Edit: Der Entwickler hat übrigens eine sehr interessante und wohl unpopuläre Meinung über die Wende der Xbox und die Gebrauchtspielthematik. Als kleiner Entwickler wünscht man sich niedrigere Preise und eine Gebrauchtspielsperre. Mehr dazu hier. Sieht dann wohl ganz nach Steam-Release aus. ;)
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1441
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von ..eve. »

Abel hat geschrieben:Wäre aber nett, wenn du die großen schönen Bilder in Spoilertags setzt
Schon passiert :)
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Joey »

Ich muß immer noch hin und her scrollen. :(
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von neon »

Besser?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Joey »

Perfekt! Vielen Dank! *huggles*
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1441
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von ..eve. »

Die Entwickler haben drei animierte GIFs veröffentlicht - actual in-game footage - , die ein bisschen was aus der Welt zeigen. Sieht super aus imo.

Bild

The first “video” shows a small fragment of a rocky path near the opening area of the game. A lot of what you see has been made using photogrammetric technology. Rest assured we will be talking a whole lot more about it in January, but in short, we believe it’s the future for a lot of indie studios interested in photo-realistic worlds. The technology does not eliminate the need for artists and never will, but it allows faster acquisition of high quality in-game assets.

Bild

The second movie shows our hero, an occult detective called Paul Prospero, witness a supernatural event. It’s connected to the memories of a certain corpse that Paul is “questioning” about… Okay, this is a longer story, so let’s leave it for another time.

Note how the foliage is affected by the switch from reality to the memory, right before the draisine materializes.


Bild

Third GIF shows a fragment of a long forgotten cemetery from the later part of the game. Elements of the environment, like the tombs or the roots, were also made using photogrammetry.

Quelle: theastronauts.com Dort kann man die Sequenzen auch in einer größeren Version bestaunen.
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Demoniac
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 408
Registriert: 10.06.2008, 13:34
Wohnort: Duisburg

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Demoniac »

Sieht sehr gut aus und verspricht einiges.... hoffentlich wird es was. :)
Laserschwert hat geschrieben:Ein Pixel bleibt ein Pixel (wenn man richtig damit umgeht).
Passives Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen"
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1441
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von ..eve. »

Die PC Games Hardware hat ein Interview mit den Entwicklern geführt. Demnach kriegen hier schienbar viele, was sie sich schon ganz lange erhoffen (z.B. ich :)):
PC Games hat geschrieben:Interessant wird es, als wir Adrian fragen, wie man es eigentlich schafft, eine glaubwürdige, für den Spieler scheinbar ohne Skripte auskommende Spielwelt bereitzustellen - ohne die Kontrolle darüber zu verlieren, was der Spieler mit der Freiheit anfängt. Man habe großes Vertrauen in die Spieler, so Adrian. Das habe man in 20 Jahre als Spieleentwicklern gelernt. Einige Spieler wird die Freiheit verwirren, weil das Spiel "keine Händchen hält". Dadurch wird das Spiel aber mehr Belohnungen für diejenigen bereithalten, die es zu schätzen wissen, Herr über das eigene Spiel zu sein. Klarstellen will man, dass man keinesfalls 100 Prozent Realismus mit der Grafik anstrebt. Das wäre bei einem atmosphärischen Spiel voll mit übernatürlichen Elementen auch wenig hilfreich. Deshalb gibt es im Spiel eine Mischung aus photogrammetrischen Elementen und nachgelagerten Grafikeffekten und anderen Tricks, um die nötige Stimmung zu erzeugen.

Auch beim Thema Sound hat man viel nachgedacht bei The Astronauts. Man verfolge einen leicht anderen Ansatz als bei üblichen Spielen. So sei das Thema Umgebungsmusik viel wichtiger als reine Soundeffekte. Man sei sehr gespannt, wie das bei den Spielern ankommt. Es sei natürlich kein generell neuer Ansatz für das Sounddesign in Spielen, aber er passe perfekt auf das Spiel.
http://www.pcgameshardware.de/The-Vanis ... w-1118453/

Noch einiges zur Geschichte aus einem älteren Artikel:
PC Games hat geschrieben:"The Vanishing of Ethan Carter" ist eine audio-visuelle Reise, die es immer wieder schafft zu überraschen. Da sind diese Momente, wo das gleißende Licht der Sonne das Red Creek Valley in Wisconsin flutet. Wo die Strahlen so grell wirken und die Szenerie in ein derart unnatürliches Licht tauchen, das wir uns schon in einer Hollywood-Produktion wähnen. Doch dann wird die Sonne von Wolken verdeckt und dieses Detektivabenteuer zeigt die beeindruckende Schärfe seiner Texturen. Jeder Millimeter einer alten Eisenbahn-Lokomotive ist mit sehr hoch auflösenden Texturen überzogen. Die Stahlwand der Lokomotive ist dabei nicht nur eine Oberfläche, sondern mit rostigen Stellen hier, abgeblättertem Lack dort und Rissen überzogen, die sich organisch durch die ganze Struktur gearbeitet haben. Die Designer von The Astronauts, ehemalige Macher der blutigen Action-Orgien "Bulletstorm" und "Gears of War: Judgement", verlassen mit "The Vanishing of Ethan Carter" nicht nur ausgetretene Action-Pfade, sondern versuchen sich stattdessen an einem Mystery-Detektiv-Thriller, der nicht nur eine kleine Revolution in der Animation von Gras und generell der Darstellung organisch gewachsener Pflanzenwelten lostreten könnte.

Die Geschichte dreht sich um den namensgebenden Teenager Ethan Carter, der Protagonist und Detektiv Paul Prospero einen aufwühlenden Brief schreibt, der sich um geheime, okkulte Mächte dreht. Als Prospero den Jungen besuchen will, ist dieser spurlos verschwunden und wir sollen ihn aufspüren. Als Kulisse dient das Red Creek Valley in Wisconsin, wo wir recht schnell auf triftige Beweise stoßen. Abgerissene Beine liegen auf Gleisen und überall lassen sich dicke Blutspuren ausmachen: Als Abdruck an Bäumen, so als hätte sich jemand hier abgestützt. Und an den Spitzen von Grasstengeln, auf die Game Director Adrian Chmielarz besonders stolz ist. [...] Doch warum spielt die Flaura eigentlich so eine dominante Rolle? Weil The Astronauts über die Umgebung wichtige Teile der Geschichte erzählt.
und
Okkulte Kräfte in einer Landschaft, die Geschichten erzählt

Als Indie-Entwickler hat The Astronauts kein Millionen-Budget, regelmäßige Recherche-Flüge in die USA waren also nicht drin. Ergo orientierte man sich an der lokalen Flora von Polen, genauer gesagt dem Karkonosze-Gebirge. Und eigentlich hätte der Titel auch durchaus in Polen spielen können, dazu passte aber der Name von Ethan Carter nicht. Es musste also ein amerikanischer oder britischer Ort gefunden werden. So wurde Wisconsin auserkoren, nicht nur weil das Wetter dort ähnlich ist wie im heimischen Gebirge der Entwickler, sondern auch weil die Stadt nahe New England stark mit dem Cthulhu-Clan in Verbindung gebracht wird. In "The Vanishing of Ethan Carter" spielen wir schließlich nicht irgendeinen Ermittler, sondern eine Art Robert Langdon für Okkultismus, der über supernatürliche Fähigkeiten verfügt. Sobald wir also die erste Leiche finden, können wir uns quasi in ihr Gedächtnis einklinken. Bei dem Jungen, den wir tot in der Nähe des Gleisbetts finden, funktioniert das aber nicht direkt. Denn wir müssen vorher erst alle Teile des "Puzzles" finden und an ihren Ursprungsort zurücklegen. Das funktioniert so: Jedes Mal, wenn wir ein Beweismittel finden, schwirren ähnlich wie in "Heavy Rain" Interaktionsmöglichkeiten über dem Objekt. Drücken wir auf "Inspizieren", wird schnell, klar dass das Blut an einem größeren Stein menschlicher Natur ist. Unsere Aufgabe ist es jetzt, das Objekt an den Platz zurückzubringen, wo es ursprünglich herstammt. Bei dem Stein ist das leicht, der gehört zu einem Steinhaufen am Wegesrand. Bei der alten Lokomotive ist das schon schwieriger, da müssen wir etwas Grips beweisen. Wir besteigen das Fahrerhaus und sehen eine leichte Ölspur. Eine Ölkanne ist umgefallen, der Zug wurde also offensichtlich heftiger bewegt als sonst. Moment mal, weiter hinten war doch plattgetretenes, quasi totes Gras? Wir kehren zu der Stelle zurück, entdecken, dass die plattgedrückte Stelle etwa der Größe der Lok entspricht und schlussfolgern daraus, dass das Gefährt ursprünglich ausrangiert hier stand und erst manuell auf die Gleise gebracht wurde, um den Jungen auf den Schienen zu überfahren. Stimmt die Indizien-Kette, können wir das Gehirn des Teenagers anzapfen und in seinen Erinnerungen stöbern. Dort kommt vor allem dessen Großvater vor, unklar ist aber, ob der ihn retten wollte oder für die Tat verantwortlich ist. Und schon tut sich das nächste Rätsel auf.
und zuletzt:
"The Vanishing of Ethan Carter" ist ambitioniert. Gerade mal acht Mann arbeiten hier an einem Werk, das technisch nahezu an "Crysis 3" heranreicht, aber das ist dem Team noch lange nicht genug. Die Engine bildet nur die Basis für ein genau so ambitioniertes Detektiv-Abenteuer mit okkulten Einflüssen und vor allem sehr charmantem Bediensystem. Kein HUD, kein Point-and-Click-Pfeil, nichts stört die Immersion. Auch gibt's kein Notizbuch wie in "L.A. Noire", stattdessen strömen aus dem Körper der "angezapften" Leiche blaue Strichlinien, die auf die Orte der jeweiligen Beweismittel hinführen. Ist diese Verknüpfung einmal geschafft, können wir jederzeit wieder hierher zurückkehren und diesen Gedankenstrang anschauen. Das ist insbesondere deshalb wichtig, weil The Astronauts mit einer völlig offenen Welt arbeitet. Generell will das Team seine Spieler so wenig wie möglich führen und verspricht, an verschiedenen Orten im Red Greek Valley unterschiedliche Hinweise zu verstecken. Non-lineares Storytelling ist einer der großen Trends der GDC 2014 und "The Vanishing of Ethan Carter" dürfte ein spannender Vertreter dieser neuen Gattung werden.
http://www.pcgameshardware.de/The-Vanis ... w-1114284/
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von k0SH »

Sieht super aus imo.
Dann mal abwarten, ob es am Ende auch Rätsel ins Spiel schaffen und es als Adventure durchgeht ;-)
Sieht echt gut aus.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1441
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von ..eve. »

Nachdem es vor kurzem einen neuen Trailer gab:

https://www.youtube.com/watch?v=9oxbkL3N_fM
(Mehr Info: http://www.theastronauts.com/2014/06/fi ... an-carter/)

>>>> 8-[ :-k Öööh .. der Schluss ... :shock: :shock: :shock: <<<<

konnte man nun in einer Meldung bei der Corner lesen, dass das Spiel einen Publisher gefunden hat: Nordic Games wird das Spiel im dritten Quartal als Boxversion veröffentlichen. Geplant sind deutsche Untertitel, eine deutsche Synchro steht noch nicht fest.

Nachzulesen hier.
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Abel »

Nett, frag mich immer noch wie es sich letztlich so spielt.
Antworten