Das "oben-mitte-unten"-Spiel
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Momentan nur das Getränk. Von Suppe zu kühlem Wasser.
Noch einen Brand haben vom heutigen Tag.
War es bei dir auch so warm und sonnig?
Noch einen Brand haben vom heutigen Tag.
War es bei dir auch so warm und sonnig?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9423
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Oh ja. 
Überlegen, was ich heute Abend esse.
Was steht/stand auf deinem Speisezettel?

Überlegen, was ich heute Abend esse.
Was steht/stand auf deinem Speisezettel?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11217
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Ich zähl mal auf, was hier auf Arbeit in der Küche auf dem Tisch aufgebaut ist (2 Kolleginnen geben heute ihren Geburtstag aus
):
selbstgebackener Blechkuchen "Donauwelle" bzw. "Schneewittchenkuchen"
5 Sorten frisches Bäckerbrot und dazu selbst ausgelassenes Griebenschmalz
superleckerer Salat aus Chinanudeln und Chinakohl
Riesentopf Kürbissuppe
und Eis
Ich arbeite mich da jetzt mal über den Tag verteilt Stück für Stück durch
Was mußt du dir einteilen, weil du es nicht auf einmal schaffst?

selbstgebackener Blechkuchen "Donauwelle" bzw. "Schneewittchenkuchen"
5 Sorten frisches Bäckerbrot und dazu selbst ausgelassenes Griebenschmalz
superleckerer Salat aus Chinanudeln und Chinakohl
Riesentopf Kürbissuppe
und Eis
Ich arbeite mich da jetzt mal über den Tag verteilt Stück für Stück durch

Was mußt du dir einteilen, weil du es nicht auf einmal schaffst?
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9423
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Einen Riesenhaufen Arbeit.
Über die Wärme jammern - das macht viel mehr Spaß, als über Kälte zu jammern.
Worüber jammerst du am liebsten?
Über die Wärme jammern - das macht viel mehr Spaß, als über Kälte zu jammern.

Worüber jammerst du am liebsten?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7426
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Gerade im Moment auch über die Affenhitze. "Wärme" wäre untertrieben. 
Sprudel und Kaffee in mich reinschütten.
Was kannst du gleichzeitig?

Sprudel und Kaffee in mich reinschütten.
Was kannst du gleichzeitig?
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Schwitzen und atmen.
Mich freuen, dass die Hitze bald aufhört.
Sind wir nicht in den gemäßigten Breiten?????
Mich freuen, dass die Hitze bald aufhört.
Sind wir nicht in den gemäßigten Breiten?????
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7426
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Kommt darauf an. Wenn ich jetzt ne Flasche Bier auf ex abpumpen würde, wäre ich jedenfalls mehr, als nur mäßig breit.
Schonmal ein paar Biere für später kaltstellen.
Was oder wen hast du so kaltgestellt?

Schonmal ein paar Biere für später kaltstellen.
Was oder wen hast du so kaltgestellt?
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9423
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Milch. Heute Abend mach ich mir dann etwas Nesquik zurecht.
Noch etwas Kühlwasser in mich hineinfüllen.
Womit füllst du dich?
Noch etwas Kühlwasser in mich hineinfüllen.

Womit füllst du dich?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Wasser. Möglichst unter Zimmertemperatur.
Trinken.
Was hälst du von heißen Getränken zum Abkühlen?
Trinken.
Was hälst du von heißen Getränken zum Abkühlen?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8266
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Ja, ich trinke auch bei dieser Hitze nachmittags brav meinen heißen Tee.
Bei 32 °C Raumtemperatur im Büro dahinschmelzen.
Wann läufst du heiß?
Bei 32 °C Raumtemperatur im Büro dahinschmelzen.
Wann läufst du heiß?
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Laufen??? Momentan gar nicht.
Sitzen und versuchen auszuschauen, als würde ich arbeiten.
Wie schaust du aus?
Sitzen und versuchen auszuschauen, als würde ich arbeiten.
Wie schaust du aus?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7426
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Etwa wie ein begossener Pudel. Nur mit weniger Haaren.
Mich gerade hierüber köstlichst amüsieren aber wegen dem kühlen Nass auch ein klitzekleines bisschen neidisch sein.

Warst du diesen Sommer schon irgendwo schwimmen?
Mich gerade hierüber köstlichst amüsieren aber wegen dem kühlen Nass auch ein klitzekleines bisschen neidisch sein.

Warst du diesen Sommer schon irgendwo schwimmen?
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9423
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Schwimmen? Die Mühe kann ich mir bei meiner Figur sparen. Ich bleibe auch von ganz alleine an der Wasseroberfläche.
Ein Glas zimmerwarmes Wasser trinken und dann mit einem heißen Kaffee das homöopathische Prinzip austesten.
Was testest du?
Ein Glas zimmerwarmes Wasser trinken und dann mit einem heißen Kaffee das homöopathische Prinzip austesten.
Was testest du?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Den Cannonau, den es bei Aldi gibt.
Der ist eigentlich zu warm zum Trinken.
Soll ich ihn im Kühlschrank lagern und heute abend noch ein Schlückhen probieren?
Der ist eigentlich zu warm zum Trinken.
Soll ich ihn im Kühlschrank lagern und heute abend noch ein Schlückhen probieren?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9423
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Oder du legst ihn einige Minuten ins TK-Fach und trinkst ihn gleich.
Ins Grübeln kommen.
Was würde Loma wohl von meinem Vorschlag halten?
Ins Grübeln kommen.
Was würde Loma wohl von meinem Vorschlag halten?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)