The Raven - Neues KingArt Adventure

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Abel »

k0SH hat geschrieben:
Im Fall von The Raven bietet es sich ja sogar an, weil sie eh sozusagen zwei Kampagnen machen wollten: Einmal spielt man den Raben, einmal den Ermittler.
Naja.... .
Da fallen mir jetzt aber auch genug Spiele ein, wo man mehr als eine Person spielt.
In neueren Titeln ist das durch Chapters unterteilt.
In alten war es oft einfach ein fliessender Übergang.
Das is bei The Raven wie ich es verstanden habe anders. Sie wollten quasi, dass du eine Perspektive durchspielst und beim zweiten Charakter völlig neue Erkenntnisse zum Fall gewinnst.

Ein Punkt ist mir noch eingefallen.
Hatte Telltale nicht mal selber eine Auswertung gemacht, wie viele Spieler überhaupt die letzten Episoden einer Staffel gespielt haben.
Das war eine erschreckende Zahl; ich bekomme sie aber nicht mehr hin.
Zeigt, das man die Lust verliert.
Gründe dafür sind jetzt wieder vielschichtig..
Das ist allerdings nicht ungewöhnlich. Ich meine mal eine Statistik gelesen zu haben, dass die absolute Mehrheit gekaufter Spiele nicht durchgespielt werden.

Ansonsten schließe ich mich dir natürlich an. Jeder so wie er am besten mag, ist wohl Geschmackssache. ;)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von k0SH »

Das is bei The Raven wie ich es verstanden habe anders. Sie wollten quasi, dass du eine Perspektive durchspielst und beim zweiten Charakter völlig neue Erkenntnisse zum Fall gewinnst.
Ändert nichts an meiner Meinung. Um DAS perspektivisch zu erleben, brauche ich keine getrennten Episoden, wenn es sich nach wie vor um EIN Spiel handelt.

Aber wie landen am Ende eh immer hier:
Jeder so wie er am besten mag, ist wohl Geschmackssache. 8)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Neptin »

Obwohl das Episodenformat nicht von allen Spielern geliebt wird, hat sich KING Art für diese Art der Veröffentlichung entschieden. Als Gründe dafür nennt Jan Theysen Vorteile bei der Entwicklung des sehr umfangreichen Titels. Aber auch die Spieler könnten davon profitieren, denn das Spiel lädt zum Miträtseln ein. So können die Spieler nach jeder Episode grübeln, was wohl passiert ist und sich mit anderen Spielern über das Adventure austauschen. Auch inhaltlich passt diese Veröffentlichungsform gut zum Spiel. Demnach wird man in der ersten Episode nur mit dem Ermittler unterwegs sein und in der dritten Episode den Dieb spielen. Die zweite Episode dient dann dem Übergang zwischen den beiden Erzählsträngen.

Trotz der aufgeteilten Handlung soll jede Episode ordentlich Spielzeit mitbringen. Je nach Spielweise rechnet Jan Theysen mit sechs bis sieben Stunden. Die Zeit hängt unter anderem davon ab, ob der Spieler auch optionale Aufgaben angeht und löst, die nicht zwingend für das Vorankommen im Spiel notwendig sind. Neben mehr Spielzeit bringen diese optionalen Aufgaben aber auch Punkte ein. Für diese Punkte kann man sich Hilfen "erkaufen": So wird der Einsatz der Hotspot-Anzeige jedes Mal Punkte kosten, ebenso wie die Tipp-Funktion des Tagebuchs. Am Ende einer jeden Episode informiert dann eine Info-Tafel darüber, wie erfolgreich man sich im Spiel geschlagen hat, welche optionalen Aufgaben erfüllt wurden und welche Achievements man freigespielt hat. Angst vor einem leeren Punktekonto muss man aber auch dann nicht haben, wenn man die Hilfsfunktionen exzessiv einsetzt, da diese nur den Bruchteil der Punkte kosten, die man für gelungene Aktionen kassiert.

'The Raven' erscheint nicht nur für PC, Mac und Linux sondern auch für die Playstation 3 und die Xbox 360. Dies ist dank der Unity-Engine, die KING Art nun erstmals einsetzt, mit relativ geringem Aufwand möglich. Von der Konsolen-Portierung des Spiels sollen auch die PC-Spieler profitieren. So wird man die Charaktere nicht nur per Maus sondern auch per Gamepad steuern können, verrät Theysen. Die Steuerung funktioniert dann so ähnlich wie in LucasArts 'Grim Fandango'. Ob auch künftige Adventures von KING Art für Konsolen erscheinen werden, macht man vom Erfolg abhängig: "Es kann sein, dass wir dann vielleicht nur für eine Konsole entwickeln, wenn es auf der anderen nicht so gut läuft". Der PC soll aber auch weiterhin immer bedient werden.

Weitere Infos: http://www.adventurecorner.de/news/4614 ... n-king-art
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Laserschwert »

Für BoUT2 will ich das aber nicht haben!
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Sven »

Und ich dachte man spielt nebenbei wie z.b. in Fahrenheit einmal den Polizisten und einmal den Dieb.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von k0SH »

Aber auch die Spieler könnten davon profitieren, denn das Spiel lädt zum Miträtseln ein. So können die Spieler nach jeder Episode grübeln, was wohl passiert ist und sich mit anderen Spielern über das Adventure austauschen.
Ne, tolles Argument. :roll:
Auch inhaltlich passt diese Veröffentlichungsform gut zum Spiel. Demnach wird man in der ersten Episode nur mit dem Ermittler unterwegs sein und in der dritten Episode den Dieb spielen. Die zweite Episode dient dann dem Übergang zwischen den beiden Erzählsträngen.
Und ein weiteres, sehr überzeugendes Argument. :roll:
Trotz der aufgeteilten Handlung soll jede Episode ordentlich Spielzeit mitbringen. Je nach Spielweise rechnet Jan Theysen mit sechs bis sieben Stunden.
Ziehen wir mal den Entwickleraussagenspielzeitbonus ab, landen wir also bei rund 14 Stunden Spielzeit.
Ich bin gespannt, ob es am Ende wirklich "so viele Stunden" sind.

Die Argumente pro Episodenrelease lassen mich allerdings kalt.
Ich warte nach wie vor auf den kompletten Release.
Daher entgehen KingArt an mir wohl eher ein paar €.
Aber sie werden sich schon gründlich überlegt haben was sie da tun.
Bleibt ihnen zu wünschen, das sie am Ende Recht haben.

Aber für BouT2 will ich das auch nicht haben!!!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Adven »

Hm, schade. Dann muss ich wohl ein bisschen länger warten, bis alle Episoden als Gesamtpaket angeboten werden. Dabei ist das eines der wenigen Adventures derzeit, die mich überhaupt interessieren. [-X
Janusz11
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 318
Registriert: 20.07.2006, 20:33

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Janusz11 »

Weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde (habe auf die Schnelle nichts entsprechendes gesehen). Es gibt ein interaktives Comic vom Raben:

http://www.raven-game.com/ign-de/

Wobei mir die englische Version irgendwie besser gefällt:

http://www.raven-game.com/ign-en/
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von BENDET »

http://www.adventure-treff.de/kommentar.php?newsid=6233

Dennoch vielen Dank fürs nochmalige erwähnen.
BENDET plays
Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.
Benutzeravatar
Harvey King
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 236
Registriert: 07.02.2013, 23:56

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Harvey King »

Vom Raben gibt es ein neues Gameplay-Video frisch von der E3. Gespielt wird eine Szene im Zug mit Wachtmeister Zellner vermutlich aus der ersten Episode des Spiels. Es gibt mehrere Bildschirmwechsel, Interaktionen mit dem Inventar und eine kurze Gesprächsführung. Alles in der englischen Version.

Macht einen guten Eindruck das Spiel. Bis zum Release der ersten Episode ist es nicht mehr lang.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Abel »

Schick und stimmig, der Wechsel zu Echtzeit-3D fällt doch weniger schlecht auf als ich dachte (wobei man das bei dem Video vielleicht nicht so genau sieht).
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von k0SH »

Sieht ganz gut aus.
Auch wenn ich lieber 2,5D gehabt hätte.
Bin schon auf die toten Winkel gespannt, die bisher JEDES Spiel in der Art hatte.

Aber ich warte ja eh, bis alle Episoden auf einer Disc sind.
Bis dahin gibts dann auch 1 oder 2 Patches ;-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Sven »

Schön. Bin schon sehr gespannt. Wenn da nicht das Episodenformat wäre...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Paladin
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 380
Registriert: 22.08.2010, 13:53

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Paladin »

Ich hab's vor einiger Zeit einfach mal vorbestellt.

Die Episoden kosten ja zusammen nicht die Welt, wenn man digital vorbestellt, und als Vorbesteller bekommt man ja das Upgrade zur Deluxe Edition, also den Soundtrack und so'n Kram, sowie 20 % Rabatt auf den Kaufpreis. Da ich momentan eh nicht so viel zocken kann, kommt mir persönlich das Episodenformat sogar ganz gelegen (wenn der Releaseplan eingehalten wird).
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Möwe »

Genauso habe ich es auch gemacht.
Ich finde das Episodenformat sogar ganz angenehm.
Kleine Häppchen verführen mich dazu, nicht so zu schlingen. :oops:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Antworten