ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Joey »

elfant hat geschrieben: Ich denke das ist das gleiche Schmuckstück, welches er es in der von mir verlinkten Geschichte erhält. Jerusalem würde natürlich auch dazu passen.
Shame on me! Ich bin noch nicht dazu gekommen, selbige zu lesen. :oops:
Die ist doch recht lang, und bei so langen Texten am PC sträubt sich immer etwas in mir dagegen, sie zu lesen. Ich bin da wohl altmodisch. Wenn es um lange Texte, Geschichten oder gar ganze Bücher geht, bevorzuge ich doch immer die veraltete Papierversion.
Falls das als Entschuldigung herhalten kann... Ich bin schwersichtig und meine Augen mögen es nicht, wenn ich lange Texte schwarz auf sehr weiß am Bildschirm lese. 8)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von elfant »

Du schreibst gerade mit einem Maulwurf. ;)
Keine Angst der Text ist kürzer als es den Anschein hat. Die Schriftart ist relativ groß, es gibt viele Doppelabsätze (Freie Zeilen) und ungefähr die Hälfte des Textes sind in der direkten Rede. insgesamt sind es nur rund 14 Seiten Text.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8263
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Loma »

Danke für die Infos bezüglich Fortsetzung.
Da ich sehr vermute, daß diese eine starke Templer-Thematik gehabt hätte, wär' das wahrscheinlich als zeitnahe Fortsetzung interessant gewesen, aber heutzutage wohl so ziemlich das letzte, womit man sich wieder und wieder und wieder... spielend beschäftigen möchte... :wink:
(Obwohl mich persönlich das Thema natürlich nach wie vor durchaus interessiert).
Zuletzt geändert von Loma am 12.06.2013, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Taralos84
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 12.06.2013, 12:48

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Taralos84 »

Ich bin leider jetzt erst am Ende auf den Thread gestoßen. The Last Express ist eines meiner All-Time-Favourites.

Wurde schon diskutiert wie das Spiel damit umgeht wenn man am ersten Tag bestimmte Aktionen einfach nicht ausführt? Z.b. habe ich mal versucht nicht mit August Schmidt und Milos zu sprechen und die Leiche in dem Bett zu lassen.

Die Gespräche konnte ich noch nicht nachvollziehen weil in der nach 3:30 wenn die Action im Zug losgeht plötzlich aus heiterem Himmel eine Szene losgeht dass Mertens die Leiche im Bett findet. Obwohl er auf seinem Stuhl sitzt und schläft. Kennt ihr noch mehr solcherlei Szenen? Werden die Gespräche mit August Schmidt und Milos auch irgendwann vom Spiel einfach provoziert?
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Anke »

Taralos84 hat geschrieben:Wurde schon diskutiert wie das Spiel damit umgeht wenn man am ersten Tag bestimmte Aktionen einfach nicht ausführt?
Wirklich ausführlich nicht, soweit ich mich erinnere. Hauptsächlich in Hinsicht auf Whitneys Leiche. Aber ich glaube nicht, dass jemand außer dir die Kaltschnäuzigkeit aufbrachte, die im Bett zu belassen. Wir Hasenfüße haben die früher oder später zum Fenster hinausgeworfen. ;)
Taralos84 hat geschrieben:Werden die Gespräche mit August Schmidt und Milos auch irgendwann vom Spiel einfach provoziert?
August Schmidt sucht das Gespräch mit uns, oder? Ich könnte mir vorstellen, dass man irgendwann von ihm angesprochen wird. Ausprobiert habe ich das aber nicht.
Milos taucht irgendwann unangemeldet in Caths Abteil auf - leider kann ich mich gerade nicht an den genauen Zeitpunkt erinnern - und stellt ihn zur Rede. Vermutlich lässt sich das nicht vermeiden. Aber auch hier gilt: Habe ich nicht getestet.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von elfant »

Taralos84 hat geschrieben:Wurde schon diskutiert wie das Spiel damit umgeht wenn man am ersten Tag bestimmte Aktionen einfach nicht ausführt? Z.b. habe ich mal versucht nicht mit August Schmidt und Milos zu sprechen und die Leiche in dem Bett zu lassen.
Diskutiert wurde es nicht, aber ich habe es natürlich auch probiert.
Das mit der Leiche hast Du ja schon angesprochen. Das Spiel provoziert es immer wieder. Bei der Leiche springt es ja erst in Realzeit (Ja man muß das Spiel wirklich gut 5,5 Stunden durchlaufen lassen) und bestraft uns später mit dem Fund der Leiche. Ich muß aber noch ausprobieren, was passiert wenn man nicht zum Grafen geht.
In anderen Fällen stoppt die Uhr oder die Personen sprechen einen an. Schmidt und Milos überfallen einem zum Beispiel im Abteil.
Anke hat geschrieben:Wirklich ausführlich nicht, soweit ich mich erinnere. Hauptsächlich in Hinsicht auf Whitneys Leiche. Aber ich glaube nicht, dass jemand außer dir die Kaltschnäuzigkeit aufbrachte, die im Bett zu belassen. Wir Hasenfüße haben die früher oder später zum Fenster hinausgeworfen.
Ich bin ja nicht kaltschnäuzig sondern schweineschnäuzig. ;)
Das größte Problem wird aber die Zeit sein. Man merkt ja relativ schnell, daß handlungsrelevante Aktionen einen Zeitsprung ergeben und wenn man nicht tut, was das Spiel möchte, man mit "Langerweile" oder dem Tode bestraft wird. Das Konzert im 3. Abschnitt nach Wien ist ja genauso angelegt.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Anke »

Das Konzert? Bin mir nicht sicher, ob ich dir folgen kann. Läuft das schneller ab, wenn man erledigt (hat), was man sollte? Ich dachte, dass läuft immer gleich schnell ab. Kommt einem eben nur länger vor, wenn man nur rumsteht und Däumchen dreht. (Oder viel, viel kürzer, wenn man kopflos durch den Zug irrt. ^^)
Eventuell habe ich dich auch missverstanden. Das Echtzeitkonzept wird im Spiel ja nicht durchgängig beibehalten; das macht es manchmal etwas verwirrend. Zumindest für mich. 8)


Aber die Frage, was passiert, wenn man anders als vorgesehen handelt (Leiche nicht beseitigt usw.) ist wirklich recht spannend. Mir dürfte aber wohl die Geduld fehlen, um das selbst auszutesten. Daher ein Hoch auf alle Freiwilligen. :wink:
Benutzeravatar
Taralos84
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 12.06.2013, 12:48

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Taralos84 »

Anke hat geschrieben:Aber die Frage, was passiert, wenn man anders als vorgesehen handelt (Leiche nicht beseitigt usw.) ist wirklich recht spannend. Mir dürfte aber wohl die Geduld fehlen, um das selbst auszutesten. Daher ein Hoch auf alle Freiwilligen. :wink:
So geht es mir auch, gerade bei solchen Spielen in Echtzeit und mit hoher realitätsnähe interessieren mich immer diese Grenzfälle. Wie schon weiter oben gesagt wurde dauert es halt wirklich Ewigkeiten bis der Fall eintritt, weil man die ganze Nacht nur warten kann. Ich habe das Spiel dann einfach liegen lassen und habe immer mal geschaut wie spät es dann im Spiel war. Dauert aber echt lange.

Das mit den erzwungenen Gesprächen konnte ich dann aber nicht mehr nachstellen, da hat mir dann die Ausdauer gefehlt. Denn: Die Leiche wird ja automatisch gefunden, heißt ich müsste die vorher entsorgen, aber da sitzt ja schon Milos in meinem Abteil und das Gespräch würde losgehen. Ich müsste also die ganze Nacht nochmal warten wenn ich die Leiche doch vorher beseitigen will. Da hat mir dann die Lust gefehlt. Es wurde ja aber schon erwähnt, dass die Gespräche erzwungen werden und die Zwischensequenzen einfach starten.

Zurzeit find ich die unterschiedlichen Sprachversionen ganz interessant und wie die Sprecher gewählt wurden. Z.b. ist der Sprecher von August Schmidt in der deutschen und französischen Version identisch, in der englischen ist es ein anderer Sprecher, was mir nicht so ganz klar ist. Aber vlt. wurde für den europäischen Markt gesammelt synchronisiert und deshalb kommt das so zu Stande.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8263
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Loma »

Taralos84 hat geschrieben:Z.b. ist der Sprecher von August Schmidt in der deutschen und französischen Version identisch, in der englischen ist es ein anderer Sprecher, was mir nicht so ganz klar ist.
Also laut Credits ist der Sprecher in der deutschen und englischen Version schon ident (Josef Scholz). Bei Französisch weiß ich es selbst noch nicht.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Taralos84
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 12.06.2013, 12:48

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Taralos84 »

Loma hat geschrieben:
Taralos84 hat geschrieben:Z.b. ist der Sprecher von August Schmidt in der deutschen und französischen Version identisch, in der englischen ist es ein anderer Sprecher, was mir nicht so ganz klar ist.
Also laut Credits ist der Sprecher in der deutschen und englischen Version schon ident (Josef Scholz). Bei Französisch weiß ich es selbst noch nicht.
Das wundert mich jetzt aber. Rein akustisch hört sich die englische Stimme ganz anders an. Im deutschen und französischen hört man die Gleichheit sofort. Bei der englischen Stimme fällt mir das nicht auf. Eventuell war die Aufnahmetechnik eine andere.

Wie ist das mit der Stimme von Anna Wolff? Die englische Stimme hört sich für mich auch anders an als die deutsche.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8263
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Loma »

Also Herr Schmidt klang für mich durchaus mit sich selbst identisch, so daß mein Eindruck durch die Credits eigentlich nur mehr zusätzlich bestätigt wurde.

Frau Wolff hat leider eindeutig nicht dieselbe Stimme. Das ist, meiner Meinung nach, auch ein Nachteil der englischen gegenüber der deutschen Version, obwohl mir sonst die englische Sprachausgabe wohl ein kleines bisserl besser gefällt.
Die deutsche Stimme von Frau Wolff wirkt irgendwie stattlicher (und auch österreichischer), was für mich besser zur Figur paßt, als dieser eher sanfte Ton der englischen Sprecherin.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Taralos84
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 12.06.2013, 12:48

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Taralos84 »

Loma hat geschrieben:Also Herr Schmidt klang für mich durchaus mit sich selbst identisch, so daß mein Eindruck durch die Credits eigentlich nur mehr zusätzlich bestätigt wurde.
Da muss ich mir das heute nochmal genauer anhören :)
Loma hat geschrieben: Frau Wolff hat leider eindeutig nicht dieselbe Stimme. Das ist, meiner Meinung nach, auch ein Nachteil der englischen gegenüber der deutschen Version, obwohl mir sonst die englische Sprachausgabe wohl ein kleines bisserl besser gefällt.
Die deutsche Stimme von Frau Wolff wirkt irgendwie stattlicher (und auch österreichischer), was für mich besser zur Figur paßt, als dieser eher sanfte Ton der englischen Sprecherin.
Da kann ich dir Recht geben, die deutsche Stimme ist sehr gut gecastet. Die englische Sprachausgabe ist schon dahingehend besser, dass sie logischer aufgebaut ist. In der deutschen Version spricht Cath mit den Zugbegleitern deutsch und diese antworten konsequent immer mit französisch, was irgendwie unrealistisch ist. Außerdem wurden die Zugebegleiter in der deutschen Version neu synchronisiert, vermutlich weil sie sonst in englisch antworten würden. Warum man dann aber nicht dafür gesorgt hat, dass die Zugbegleiter in deutsch mit französischem Akzent antworten verstehe ich nicht.

Kommt Cath eigentlich jemals ins Gespräch mit Sophie und Rebecca? Ich glaube ich hab das im Spiel noch nie erlebt. Würde mich mal interessieren ob es da einen Dialog gibt den ich nur nie gefunden habe.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von westernstar »

elfant hat geschrieben:[...]Das größte Problem wird aber die Zeit sein. Man merkt ja relativ schnell, daß handlungsrelevante Aktionen einen Zeitsprung ergeben und wenn man nicht tut, was das Spiel möchte, man mit "Langerweile" oder dem Tode bestraft wird. Das Konzert im 3. Abschnitt nach Wien ist ja genauso angelegt.
Stimmt, das merke ich in dem Abschnitt sehr deutlich :roll: ... Sorry, dass ich hier nix mehr sage, aber es ist zwischen München und Wien so schön, dass ich da einfach nicht mehr weg möchte :^o ... bzw. eher bei dem Versuch scheiter. #-o
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Anke »

Taralos84 hat geschrieben:Kommt Cath eigentlich jemals ins Gespräch mit Sophie und Rebecca? Ich glaube ich hab das im Spiel noch nie erlebt. Würde mich mal interessieren ob es da einen Dialog gibt den ich nur nie gefunden habe.
Wenn es einen gibt, so habe ich ihn auch nie gefunden. Und ich bin wirklich oft um die beiden herumscharwenzelt. Ich denke, die beiden sind nur, etwas weniger nett formuliert, "Hintergrundrauschen". :wink:
Mit Mme Boutarel (und ihrem Gatten) kann man auch nicht ins Gespräch kommen, oder?


Dass Anna Wolff in der englischen Fassung eine andere Stimme hat, ist sehr schade. Ich fand die in der deutschen Version sehr charmant. Passt sehr gut zu ihr. Die restlichen dt. Stimmen kann ich dagegen weniger gut leiden; das war bei GK2 aber auch schon so, daher nichts neues.
Dass die Zugbegleiter auf französisch antworten, wenn sie auf deutsch angesprochen werden, wirkt tatsächlich recht merkwürdig.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von elfant »

Anke hat geschrieben:Das Konzert? Bin mir nicht sicher, ob ich dir folgen kann. Läuft das schneller ab, wenn man erledigt (hat), was man sollte? Ich dachte, dass läuft immer gleich schnell ab. Kommt einem eben nur länger vor, wenn man nur rumsteht und Däumchen dreht. (Oder viel, viel kürzer, wenn man kopflos durch den Zug irrt. ^^)
Das Konzert dauert in meiner Erinnerung etwa eine (halbe) reale Stunde, wenn man zu hört, etwa eine Stunde wenn man wild umherrennt oder 5 Minuten wenn man einfach alle richtigen / wichtigen Aktionen durchführt, da es nämlich, sobald man den Koffer an sich genommen hat und raus geht, praktisch sofort beendet ist.
Anke hat geschrieben:Eventuell habe ich dich auch missverstanden. Das Echtzeitkonzept wird im Spiel ja nicht durchgängig beibehalten; das macht es manchmal etwas verwirrend. Zumindest für mich.
Die Echtzeit wird eigentlich ständig beibehalten (mir fallen nur ein paar Gelegenheiten ein wo es wirklich stoppt), nur der "Zeitraffer" ist variabel. Wie gesagt sehe ich das als Hilfestellung an.
Taralos84 hat geschrieben:So geht es mir auch, gerade bei solchen Spielen in Echtzeit und mit hoher realitätsnähe interessieren mich immer diese Grenzfälle.
Ja sie sind schon interessant, aber kosten auch Zeit. Ich habe auch einen Spielstand in dem ich mich gleich anfangs im Abteil eingeschlossen habe, aber da bin ich noch nicht sehr weit.
Taralos84 hat geschrieben:Kommt Cath eigentlich jemals ins Gespräch mit Sophie und Rebecca? Ich glaube ich hab das im Spiel noch nie erlebt. Würde mich mal interessieren ob es da einen Dialog gibt den ich nur nie gefunden habe.
Wenn es einen solchen Dialog gibt, muß er wahrlich sehr gut versteckt sein... außer ich rechne den "Falsche Tür" - Dialog mit.
westernstar hat geschrieben:... bzw. eher bei dem Versuch scheiter.
Do you need help by a friend?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Antworten