pappschachtel kann nachgereicht werden.
The Night of the Rabbit
- LeChuck-VoodooPuppe
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 460
- Registriert: 16.09.2006, 23:11
Re: The Night of the Rabbit
edit: siehe daedalic post nächste seite.
pappschachtel kann nachgereicht werden.

pappschachtel kann nachgereicht werden.
Zuletzt geändert von LeChuck-VoodooPuppe am 10.06.2013, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
-
realchris
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: The Night of the Rabbit
zumal ne schachtel der einzige mehrwert ist. lustig ist auch, dass der download bei der amazone sogar teurer ist. das ist einfach der preis für die deutschen.
- Anke
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7161
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: The Night of the Rabbit
Ich bin in der Stadt noch nie über eine pappkartonfreie Verpackung bei Release gestoßen, wenn es denn eine gab. Kann natürlich auch purer Zufall gewesen sein.regit hat geschrieben:Dafür muss man aber wissen, dass eine Pappschachtel gibt.Das habe ich ja erst hier erfahren. Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich es ungeöffnet zurückgeschickt.
Es ändert aber ja nichts daran, dass ich das Produkt sehe. Sollte es keine Pappschachtel haben, würde ich vermutlich vor Kauf mal beim AT nachhaken. Sowas ist ja hier ja meist Thema.
Bei einer Onlinebestellung weiß ich eben nicht, ob ich die Box bekomme oder nicht. Das ist dann im Zweifelsfalle eben ärgerlich. Zumindest, wenn man Wert darauf legt.
-
Lea
Re: The Night of the Rabbit
Welchen Mehrwert bringt eine Pappbox, die nervig zu öffnen ist, dabei oft einreißt und unschön aussiehst und zu dem noch sehr oft auch die nervigen Klebeverschlüsse (die einmal geöffnet auch unschön aussehen) dran haben.
Fühlt ihr euch wirklich betrogen wegen einem Stück Pappe, das bei der Produktion vielleicht ein paar Cent gekostet hat, dass keinerlei Mehrwert hat.
Fühlt ihr euch wirklich betrogen wegen einem Stück Pappe, das bei der Produktion vielleicht ein paar Cent gekostet hat, dass keinerlei Mehrwert hat.
- Anke
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7161
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: The Night of the Rabbit
Ich fühle mich nicht betrogen, wenn keine Pappbox dabei ist. Wäre wohl auch ziemlich albern. Aber ich finde sie einfach schöner anzusehen als die Plastikverpackungen. Wenn ich schon die Wahl habe, weshalb soll ich mir dann nicht holen, was mir besser gefällt?
Wieviel die wert ist, ist mir egal. Der Wert lässt sich nicht immer in Geld messen.
(Die Klebelaschen schneide ich übrigens immer mit dem Cutter durch; dann fallen die auch nicht so auf.
)
Wieviel die wert ist, ist mir egal. Der Wert lässt sich nicht immer in Geld messen.
(Die Klebelaschen schneide ich übrigens immer mit dem Cutter durch; dann fallen die auch nicht so auf.
- westernstar
- Adventure-Treff

- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: The Night of the Rabbit
@Lea: Es geht darum, dass die Verpackung dazu gehört und sie hat zumindest einen Sammlerwert und wenn man ein Spiel wieder verkaufen sollte, macht es sehr wohl einen Unterschied, wie das Spiel verpackt ist.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
-
realchris
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: The Night of the Rabbit
Das Problem ist einfach, dass so ne Plastikhülle im Regal kacke ausieht. Es macht also für Sammler keinen Sinn das Teil für diesen Preis der z.B. GOG Version vorzuziehen. Auch as Hörspiel ist kein Argument, da es ja als Bonus im Spiel enhalten ist.Fühlt ihr euch wirklich betrogen wegen einem Stück Pappe, das bei der Produktion vielleicht ein paar Cent gekostet hat, dass keinerlei Mehrwert hat.
Man bezahlt als Käufer der deutschen Version mehr, obwohl es nicht wirklich einen materiellen Gegenwert dafür gibt, der dem entspricht. Einzig die Papphülle, die schöner im Regal wirkt, wäre ein Argument.
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: The Night of the Rabbit
Besonders, wenn man eh schon alle Daedalic-Spiele, welche man hat, mit Papphülle besitzt und seine Version von "Nacht des Kaninchens" daneben stellen möchte.
BENDET plays
Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.
-
Hamsterbacke
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 399
- Registriert: 15.12.2009, 14:43
Re: The Night of the Rabbit
Ich hab mich jetzt auch durchgequält.
Meine Güte... Baumläufer, Zaroff, Portalbäume...
Also was auch immer die bei Daedalic geraucht haben, es brachte nichts Gutes hervor.
Das war das erste Daedalic-Spiel, bei dem ich einfach mittendrin aufhören wollte.
Das Spiel ist nicht lustig, nicht spannend, nicht gruselig. Einfach gäääääääähn.
Sorry, aber das war nix. Satinavs Ketten fand ich schon eher mäßig, doch das war besser als dieses Spiel.
Meine Güte... Baumläufer, Zaroff, Portalbäume...
Also was auch immer die bei Daedalic geraucht haben, es brachte nichts Gutes hervor.
Das war das erste Daedalic-Spiel, bei dem ich einfach mittendrin aufhören wollte.
Das Spiel ist nicht lustig, nicht spannend, nicht gruselig. Einfach gäääääääähn.
Sorry, aber das war nix. Satinavs Ketten fand ich schon eher mäßig, doch das war besser als dieses Spiel.
- elevar
- Logik-Lord

- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: The Night of the Rabbit
Es ist eine zumindest ungewöhnliche Entscheidung, dass die äußere Bedrohung (Hier: Zaroff) erst eingeführt wird, nachdem man sie besiegt hat. Ich glaube, das hat der Dramaturgie insgesamt nicht gut getan.Hamsterbacke hat geschrieben:...nicht spannend...
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
- Loma
- Ultimatives Flascherl

- Beiträge: 8318
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: The Night of the Rabbit
Ich habe nun auch schon ein Weilchen gespielt und obwohl das Spiel wirklich allerliebst anzuschauen ist, drückt's mir langsam die Augen zu. *gähn*
Aber immerhin bin ich aktuell immer noch interessiert, wie sich die Sache weiterentwickelt.
Es sind ja durchaus ein paar liebe Ideen dabei.
Die vielseitge Verwendung der Schnecke fand ich irgendwie süß und durch Lesen eines Buches die Zeit verfliegen zu lassen ist zwar trivial aber schon auch ein netter charmanter Gedanke.
Ich glaub', ich probier' es heute nach auch mal aus, mit meinem Rucksack schlafen zu gehen... ob das bequem ist?...
Es wäre übrigens wirklich eine nette Idee gewesen, der Boxausgabe eine echte Version des Quartetts beizulegen. (Ich mag Spielkarten.)
Aber immerhin bin ich aktuell immer noch interessiert, wie sich die Sache weiterentwickelt.
Es sind ja durchaus ein paar liebe Ideen dabei.
Die vielseitge Verwendung der Schnecke fand ich irgendwie süß und durch Lesen eines Buches die Zeit verfliegen zu lassen ist zwar trivial aber schon auch ein netter charmanter Gedanke.
Ich glaub', ich probier' es heute nach auch mal aus, mit meinem Rucksack schlafen zu gehen... ob das bequem ist?...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- elfant
- Zombiepirat

- Beiträge: 10256
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: The Night of the Rabbit
Der Hase hat sich doch tatsächlich hierher verirrt.

Solange Du im Orientexpress schläfst, habe ich nichts dagegen.Loma hat geschrieben:Ich glaub', ich probier' es heute nach auch mal aus, mit meinem Rucksack schlafen zu gehen... ob das bequem ist?...
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- elevar
- Logik-Lord

- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: The Night of the Rabbit
Nachdem ich mich jetzt zweimal recht negativ geäußert habe, möchte ich irgendwie dem Eindruck entgegenwirken, ich fände alles schlecht. Also mal was positives.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
- Loma
- Ultimatives Flascherl

- Beiträge: 8318
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: The Night of the Rabbit
Da der Zug nicht mehr anhält, fällt mir das Wiederaufspringen wohl ein bisserl schwer...elfant hat geschrieben:Solange Du im Orientexpress schläfst, habe ich nichts dagegen.
Dafür scheint der Bann des Zaroff in der Tat sehr mächtig zu sein. Denn seit ich den Eindruck habe, mich allmählich auf das Finale zuzubewegen, stürzt mir das Spiel alle paar Minuten ab. Langsam bin ich entnervt...
Edit: Ich korrigiere: es stürzt alle paar Sekunden ab...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
-
kkdouble
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 279
- Registriert: 13.03.2009, 10:02
Re: The Night of the Rabbit
Bin nun durch.
Im Großen und Ganzen hat mir das Spiel gefallen. Möchte Daedalic dafür danken und auch dafür, dass sie sich für ein "Fantasy-Adventure" entschieden haben. ( Ich brauche Kobolde, Zwerge, Drachen usw.)
Leider muss ich auf ein paar Dinge eingehen, die mir nicht gefallen haben.
Als es hieß, Daedalic macht ein neues "Fantasy-Adventure" war meine Vorfreude grenzenlos.
Aber umso mehr Infos durchsickerten, desto weniger hab ich mich auf das Spiel gefreut. Sämtliche Infos ließen auf ein sehr kindliches Spiel schließen. Am Schluß war meine Vorfreude so im Keller, dass ich mir sogar überlegen musste es überhaupt zu kaufen.
Fängt schon beim Titel an. " Die Nacht des Hasen" Toll! Da könnt man schon meinen, es ist für ein jüngeres Publikum. Aber auf den Titel wollen wir mal nicht viel geben.
Dann die Hauptfigur. man braucht ihn nur angucken und erkennt die personifizierte Langeweile. Und da hat er noch nicht mal was gesagt. Nicht wie er redet, sondern was er sagt hat mich des Öfteren einschlafen lassen. Und diese naive Art... Deutsche Stimme ist mir zu keinem Zeitpunkt negativ aufgefallen.
Dann die Bewohner. Allesamt süß! Sehr süß! Muss man sagen...
Und "Mauswald". Alleine " Mauswald". Meinem 4-jährigem Neffen würde es bestimmt gefallen.
Ich bin ein Adventure-Spieler, der nicht die einzelnen Punkte, wie Synchro, Musik, Rätseldesign, Charactere, Grafik bis ins letzte analysiert. Das Spiel muss für mich einen einigermaßen guten Gesamteindruck hinterlassen, dann bin ich zufrieden. Beim Spielen denke ich gar nicht darüber nach, es sei denn irgendetwas fällt besonders positiv oder negativ auf.
Die negativen Punke, die ich aufgezählt habe, fallen ab der ersten Minute auf. Zu viel deutet auf ein kindliches Spiel hin.
Für mich ist schon fast die Grafik das wichtigste. Und da kann TNotR natürlich punkten.
Mit der Technik hatte ich keine Probleme. Lief super vom Anfang bis zum Ende.
Spiel finde ich wieder einmal zu kurz. Problem habe ich aber mit jedem Adventure. Hab irgendwo gelesen, 30 Hintergründe. Viel zu wenig.
Das Spiel hat mich gut unterhalten und ich bin zufrieden aber das nächste Mal bitte nicht so ein Kindergartenkram. Das war too much.
Danke
Im Großen und Ganzen hat mir das Spiel gefallen. Möchte Daedalic dafür danken und auch dafür, dass sie sich für ein "Fantasy-Adventure" entschieden haben. ( Ich brauche Kobolde, Zwerge, Drachen usw.)
Leider muss ich auf ein paar Dinge eingehen, die mir nicht gefallen haben.
Als es hieß, Daedalic macht ein neues "Fantasy-Adventure" war meine Vorfreude grenzenlos.
Aber umso mehr Infos durchsickerten, desto weniger hab ich mich auf das Spiel gefreut. Sämtliche Infos ließen auf ein sehr kindliches Spiel schließen. Am Schluß war meine Vorfreude so im Keller, dass ich mir sogar überlegen musste es überhaupt zu kaufen.
Fängt schon beim Titel an. " Die Nacht des Hasen" Toll! Da könnt man schon meinen, es ist für ein jüngeres Publikum. Aber auf den Titel wollen wir mal nicht viel geben.
Dann die Hauptfigur. man braucht ihn nur angucken und erkennt die personifizierte Langeweile. Und da hat er noch nicht mal was gesagt. Nicht wie er redet, sondern was er sagt hat mich des Öfteren einschlafen lassen. Und diese naive Art... Deutsche Stimme ist mir zu keinem Zeitpunkt negativ aufgefallen.
Dann die Bewohner. Allesamt süß! Sehr süß! Muss man sagen...
Und "Mauswald". Alleine " Mauswald". Meinem 4-jährigem Neffen würde es bestimmt gefallen.
Ich bin ein Adventure-Spieler, der nicht die einzelnen Punkte, wie Synchro, Musik, Rätseldesign, Charactere, Grafik bis ins letzte analysiert. Das Spiel muss für mich einen einigermaßen guten Gesamteindruck hinterlassen, dann bin ich zufrieden. Beim Spielen denke ich gar nicht darüber nach, es sei denn irgendetwas fällt besonders positiv oder negativ auf.
Die negativen Punke, die ich aufgezählt habe, fallen ab der ersten Minute auf. Zu viel deutet auf ein kindliches Spiel hin.
Für mich ist schon fast die Grafik das wichtigste. Und da kann TNotR natürlich punkten.
Mit der Technik hatte ich keine Probleme. Lief super vom Anfang bis zum Ende.
Spiel finde ich wieder einmal zu kurz. Problem habe ich aber mit jedem Adventure. Hab irgendwo gelesen, 30 Hintergründe. Viel zu wenig.
Das Spiel hat mich gut unterhalten und ich bin zufrieden aber das nächste Mal bitte nicht so ein Kindergartenkram. Das war too much.
Danke

