Obs in so einem Fall weiterhin die Quantität gibt, die wir jetzt erleben, wage ich jedoch zu bezweifeln. Aber gut, Daedalic ist noch weit davon entfernt im RPG Genre tatsächlich Fuß zu fassen, also mal abwarten. Wobei ich aufs erste Game dieser Art ja schon sehr gespannt bin
Dtp Insolvent
-
Matt80
- Profi-Abenteurer

- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Dtp Insolvent
Stimmt, wenn Daedalic im RPG Bereich Fuß fasst wirds "interessant". Ich denke aber auch, dass da eine emotionale Verbundenheit zum Genre besteht, die uns da solange Daedalic existiert zumindest weiterhin einen Titel pro Jahr sichert. Kann mir gar nicht vorstellen, dass es anders sein wird.
Obs in so einem Fall weiterhin die Quantität gibt, die wir jetzt erleben, wage ich jedoch zu bezweifeln. Aber gut, Daedalic ist noch weit davon entfernt im RPG Genre tatsächlich Fuß zu fassen, also mal abwarten. Wobei ich aufs erste Game dieser Art ja schon sehr gespannt bin
.
Obs in so einem Fall weiterhin die Quantität gibt, die wir jetzt erleben, wage ich jedoch zu bezweifeln. Aber gut, Daedalic ist noch weit davon entfernt im RPG Genre tatsächlich Fuß zu fassen, also mal abwarten. Wobei ich aufs erste Game dieser Art ja schon sehr gespannt bin
-
realchris
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Dtp Insolvent
auch quantitativ steht das genre für dieses jahr 2013 schlecht da. für 2014 ist es quantitativ nicht schlecht, jedoch qualitativ sehe ich das anders. und das ist keine schwarzmalerei. das ist fakt.
Auch eine Firma wie DD kann ganz schnell vom Markt sein. im letzten jahr gab es doch noch hilferufe-kommentare, wo es angeblich so eng würde.Kann mir gar nicht vorstellen, dass es anders sein wird.
-
Matt80
- Profi-Abenteurer

- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Dtp Insolvent
Um das gings eben gar nicht. Es ging bei meinem Posting um den hypothetischen Fall, dass sie sich im RPG Genre etablieren - und in diesem Fall kann ich es mir nun mal gaanz schwer vorstellen, dass sie sich vom Genre komplett entfernen.realchris hat geschrieben:Auch eine Firma wie DD kann ganz schnell vom Markt sein.
Das auch Daedalic schnell weg vom Fenster sein kann ist eh klar, dass hab ich vor wenigen Postings selber geschrieben
- unwichtig
- Rätselmeister

- Beiträge: 1867
- Registriert: 11.06.2004, 14:47
- Wohnort: austria
- Kontaktdaten:
Re: Dtp Insolvent
erstens das. zweitens wird ein konkurrenzfähiges RPG deutlich mehr budget veranschlagen, muss sich also auch deutlich besser verkaufen um überhaupt gewinn zu bringen und ich schätze die zielgruppe auch anspruchsvoller als den durchschnittlichen adventurer ein... ob sich das ganze letzendlich rechnet, muss sich erst noch zeigen. schwer einzuschätzen, da sie bisher nichts in die richtung gemacht haben (die turn-based battle hommage in harvey mal abgesehenneon hat geschrieben:So ein bisschen Idealismus traue ich Daedalic schon zu. Auch wenn in anderen Segmenten das Geld leichter reinkommt glaube ich, dass sie auch in Zukunft noch das eine oder andere Adventure machen werden.
- elfant
- Zombiepirat

- Beiträge: 10255
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Dtp Insolvent
Allerdings kamen diese Meldung mit der Steam - Debatte hoch, was sie zweischneidig macht.realchris hat geschrieben:Auch eine Firma wie DD kann ganz schnell vom Markt sein. im letzten jahr gab es doch noch hilferufe-kommentare, wo es angeblich so eng würde.
Das DSA - Drakensang Entwicklerstudio Radon Labs ging 2010 insolvent (im gleiche Jahr erschien auch der 2. Teil), nachdem bis jetzt gesehen wird Kalypso an DSA - Demaonicon scheitern und denen soll das Wasser auch schon bis an Halse stehen und was an DDs Rollenspiel DSA sein soll, entzieht sich zwar meiner Kenntnis, aber das muß nichts heißen. Geschichten erzählen können sie, aber wie sie letztlich die graphische Gestaltung hinbekommen ist ebenso eine Frage wie die des Indie - Bonuses. Andererseits kenne ich keine wirklich positive us - amerikanische Rezession eines deutschen CRPG.unwichtig hat geschrieben:ob sich das ganze letzendlich rechnet, muss sich erst noch zeigen. schwer einzuschätzen, da sie bisher nichts in die richtung gemacht haben (die turn-based battle hommage in harvey mal abgesehen )
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- unwichtig
- Rätselmeister

- Beiträge: 1867
- Registriert: 11.06.2004, 14:47
- Wohnort: austria
- Kontaktdaten:
Re: Dtp Insolvent
da fällt mir spontan nur gothic ein. die ersten beiden kamen auch bei den amis ganz gut weg, der großteil wurde trotzdem in europa verkauft.
-
Yano
- Süßwasserpirat

- Beiträge: 301
- Registriert: 07.06.2004, 10:59
Re: Dtp Insolvent
Ich vermisse total Martin Ganteföhr in der Adventure Branche, so ein Storytelling und diese geerdete Charakterbeschreibung gibt es ja sonst leider nicht, auch nicht bei Daedalic.
- Gyocogg
- Tastatursteuerer

- Beiträge: 574
- Registriert: 03.12.2009, 09:03
Re: Dtp Insolvent
Er hat wirklich interessante Geschichten respektive Charaktere erdacht. Allein "The Moment of Silence" hat mich unglaublich gefesselt! Was macht der Gute denn momentan?Yano hat geschrieben:Ich vermisse total Martin Ganteföhr in der Adventure Branche, so ein Storytelling und diese geerdete Charakterbeschreibung gibt es ja sonst leider nicht, auch nicht bei Daedalic.
- neon
- Adventure-Treff

- Beiträge: 30036
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Dtp Insolvent
Dann solltet ihr machinaEx (siehe Newsmeldung) im Auge behalten, da berät er gerade in Sachen Storytelling.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962

