Scratches Playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8260
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Loma »

Anke hat geschrieben:Ich glaube, Crow erwähnte hier schon das Foto mit dem Kellerschlüssel; da wäre z.B. ein zweiter, etwas weniger subtiler Hinweis schön gewesen.
Das mit dem Foto fand ich eigentlich ganz ok - das konnte man wenigstens solange anglotzen, bis die Erleuchtung kam.
Schlimmer fand ich die bloßen gedachten Hinweise. Bis ich manchmal gemerkt hatte, daß da am unteren Bildschirmrand Text eingeblendet war, war der schon wieder weg...

Ich finde auch, spielerisch kommt Scratches sehr klein daher und wirkt wenig. Inhaltlich wird's dann aber, wie der playthrough eindrucksvoll zeigt, eine bombastische Angelegenheit, weil wirklich alles Bedeutung hat und nichts bloß Garnitur ist.
Wäre man spielerisch also auch noch geforderter und könnte während des ziellosen Umherwanderns im Häuschen nicht über die mögliche Handlung sinnieren, dann hätte man vielleicht gar nicht mehr das Vermögen, den Inhalt voll zu erfassen. :wink:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Bild
Sehr schön gesagt, Loma. Ich stimme dir voll zu.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Anke »

Möwe hat geschrieben:Es liegt deshalb noch keiner im Sarg, weil man Dr. Milton spielt, der erst den Platz für den Körper Blackwoods herrichten will (sagt derjenige, den man spielt auch anfangs).
Dass man Milton spielt, war mir klar. Ich dachte nur, er hätte Blackwood schon beerdigt. Mit den ersten Texteinblendungen hatte ich allerdings einige Probleme (die liefen sehr schnell ab), so dass ich das wohl einfach dann übersehen habe. Danke für die Aufklärung.

Loma hat geschrieben:Das mit dem Foto fand ich eigentlich ganz ok - das konnte man wenigstens solange anglotzen, bis die Erleuchtung kam.
Schlimmer fand ich die bloßen gedachten Hinweise. Bis ich manchmal gemerkt hatte, daß da am unteren Bildschirmrand Text eingeblendet war, war der schon wieder weg...
Ich fand's halt nur schade, dass man zu diesem Foto genau die gleiche Rückmeldung bekam wie zu den anderen - nämlich keine. So hätte es dann ja auch sein können, dass das mit dem Aufenthaltsort des Schlüssels überhaupt nichts mehr zu tun hat. Mir hätte es schon genügt, wenn Michael nur sowas wie "Hmmm..." gesagt oder gedacht hätte. Einfach... irgendwas...
Aber es ist sicher schwierig, die Balance zwischen zuviel und zu wenig Hilfe zu finden. Andere Spieler hatten da sicher erheblich weniger Probleme.

Dass Michaels Gedanken nicht vertont waren, hat mich dagegen nicht gestört. Es war nur sehr ungewohnt im ersten Moment. Eine etwas längere Einblendung oder eine Art Journal zum Nachlesen wäre aber sicher hilfreich gewesen.

Loma hat geschrieben:Wäre man spielerisch also auch noch geforderter und könnte während des ziellosen Umherwanderns im Häuschen nicht über die mögliche Handlung sinnieren, dann hätte man vielleicht gar nicht mehr das Vermögen, den Inhalt voll zu erfassen. :wink:
Oder man wäre sich so gehetzt vorgekommen wie Michael sich offenbar fühlt und dadurch vielleicht noch intensiver ins Spielgeschehen eingebunden, als es momentan der Fall ist. :wink:
Dass fast alle Informationen, die man im Verlaufe der Story erhält, sich nahtlos ins Puzzle einfügen lassen, ist allerdings wirklich ein Kunststück, dem man Respekt zollen sollte. Sich das Gesamtbild so nach und nach zu erarbeiten, das war hier wirklich sehr gelungen.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

So, das war's dann wohl.
Hier zum Abschluss noch einen kleinen Trailer, der macht so schön nostalgisch:
http://www.youtube.com/watch?v=KQyyXuvKiec

Ich hoffe, ihr hattet so viel Spaß wie ich und es bleiben euch keine bleibenden Schäden zurück.
Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Das Vieh
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4491
Registriert: 03.07.2011, 23:44
Wohnort: Releeshan

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Das Vieh »

Danke fürs Veranstalten und leiten, Möwe! Habe den Playthrough und die vielen Zusatzinfos und Diskussionen sehr genossen!
Helluratach!
Benutzeravatar
Casaplanca
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 616
Registriert: 10.08.2011, 19:45
Wohnort: Deutschland

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Casaplanca »

Obwohl ich wegen technischen Problemen nicht mitspielen konnte, möchte ich mich auch ganz dolle bei der Möwe bedanken, die Menge an Hintergrundinformationen, auch über Details, wäre sonst absolut an mir vorbei gegangen.
Ich arbeite immer noch dran es irgendwann mal selbst spielen zu können, diesmal blieb es bei Youtube-Videos und ständigem mitlesen in euren Beiträgen hier.
Tolles Spiel, schöner Playtrough. Danke =D>
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8260
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Loma »

Applauuuuuuuuuuuus!!! =D>
Magst eigentlich nicht gleich weitermachen mit "Erklär mir Dark Fall 1 und 3"? *lieb dreinguck und ein Bestechungsflascherl bereit halt*
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Danke, ihr Lieben!
* sich mal direkt am Bestechungsflascherl vergeht*
Bild
@ Loma: Ich bleib erst mal bei von Lovecraft inspirierten Spielen. Und erklär mir selbst Shadow of the Comet.
Das habe ich mal vor Ewigkeiten gespielt und fand es ganz toll.
Bin mal gespannt, ob es mit Scratches mithalten kann.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Joey »

Von mir ebenfalls herzlichen Dank an das fliegende Wassertier! =D>
Nachdem ich von Scratches beim ersten Durchspielen vor längerer Zeit wegen der plötzlichen Abstürze immer gerade an den ungünstigsten Stellen reichlich genervt war, so daß ich mich gar nicht wirklich auf den Inhalt konzentrieren konnte, hat mir das Spielen bei dem Playthrough richtig Spaß gemacht. :D
Und dank der vielen zusätzlichen Infos und Diskussionen habe ich nun das Gefühl, zumindest einen Teil der komplexen Story und der ganzen versteckten Hinweise verstanden zu haben. 8)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8630
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von LittleRose »

Danke, Möwe. Das Lesen deiner Zusatzinfos und die Diskussion hier haben riesigen Spaß gemacht. =D>
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Anke »

Wenn hier alle soviel Spaß beim Spielen hatten, muss ja irgendwas mächtig schiefgelaufen sein. Ihr sollt keinen Spaß haben, ihr sollt euch gruseln. Gruseln! Sich mit der Decke über dem Kopf fürchten vor dem Grauen, dass in der Dunkelheit lauert. Alle Lichter einschalten und nicht ohne magische Amulette durch die Gegend zeihen. Spaß... tze.


Ich würde an dieser Stelle auch gerne sagen, wieviel Spaß ich beim Spielen hatte, aber dann würde ich mir ja selbst widersprechen. Und wo der obige Text nun schon getippt ist... ^^

Aber mal im Ernst: Das war ein wirklich toller Playthrough und ich möchte mich den Danksagungen an dich, Möwe, gerne anschließen. Unter deiner Leitung hat mir das Durchspielen viel Spa... ich meine, viel Freud... ach verdammt...
Was ich sagen wollte: Unter deiner Leitung und und der Begleitung tapferer Mitstreiter habe ich richtig gerne am Playthrough teilgenommen. Die Diskussionen waren interessant und die Zusatzinformationen sehr erhellend. Oder kurz gesagt: =D>



Vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal zu "Asylum" wieder.
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8630
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von LittleRose »

Aber Anke, sich zu gruseln ohne wirklich in Gefahr zu sein macht nunmal großen Spaß. :wink:
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Anke »

Sag das mal meine Nerven. Die sind (oder waren es zumindest beim ersten Durchspielen) da ganz anderer Meinung. :mrgreen:
Benutzeravatar
Stef_Riddle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 14.04.2007, 03:13
Wohnort: Franken

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Stef_Riddle »

Also ich hab mich teilweise schon sehr gegruselt. Auf jeden Fall mehr als bei jedem Grusel-/Horror-Film, den ich gesehen habe.

Mir hat der Playthrough auch viel Spaß gemacht usw.

Auch von mir ein Dankeschön an Möwe für die Playthrough-Leitung und alle Anderen, die mitgemacht haben, mir geholfen haben etc.

P.S.: Welches Spiel wollen wir für den nächsten Playthrough haben und wer leitet?
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>

:!: Escape to Antesha offizielle Seite

:!: EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback

Und vor allem sagt es weiter!
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Shootingstar »

Danke, Möwe. :-D
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Antworten