Zählen Fehlersuche mit dazu?
Ich sah im 2. Teil in die Komplettlösung, weil jedesmal wenn ich den Globus öffnen wollte, daß Spiel abstürzte. Da Daedalic - Spiele samt "A new beginning" in Vergleich zu Pueblo - Spiele bei mir Muster der Stabilität sind, dachte ich mir die ersten 10. Male nichts dabei..... Es ist ein Globus mit Nahansicht, den man bewegen kann und deutlich vernehmbar klickt! Warum sollte ich irgendwoanders hingehen?
Nach einer Stunde konsultierte ich denn ein Lösung.
Ähnlich war es am Ende von Runaway 3, als es am Ende nicht weiter ging. Da hatte sich das Spiel erlaubt einen Trigger nicht auszuführen.
Insgesamt sind die Spiele aber eher mittelmäßig von der Schwierigkeit her, weil sie großteilig noch logisch sind.
Kleener_Apfel hat geschrieben:Die wahren Tüftler gibt es meiner Meinung nach kaum noch (ich zähle mich zu den Abtrünnigen dazu), aber so irgendwie kann das doch den Spielspaß nicht wirklich fördern, wenn man zu schnell aufgibt. Nach wochen- oder monatelangem Versuchen und Grübeln plötzlich einen Fortschritt zu bekommen, ja das war Motivation und Begeisterung pur!
Du meinst nach Wochen und Monaten des Versuchs und Irrtums. Spiele waren damals einfach gestreckter mangels Teleportfunktion des Doppelklicks, langsamer durch das leidige Pixelhunting und schwerer mangels Erfahrung seitens des Spielers.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.