Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15448
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within
Auch im Eingangsbild hat Siegfried bei Jensen ein blaues Kleidchen an, statt eines Hautfarbenen.
Vielleicht soll es einfach etwas Farbei in Spiel bringen?
Dass manche Hintergründe vereinfacht sind, hat sicher damit zu tun, dass sie dann leichter in Film zu packen sind.
Vielleicht soll es einfach etwas Farbei in Spiel bringen?
Dass manche Hintergründe vereinfacht sind, hat sicher damit zu tun, dass sie dann leichter in Film zu packen sind.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10030
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within
Entweder das, oder vielleicht waren Bilder mit vielen kleinen Details auch einfach nicht mehr richtig erkennbar auf damaligen Bildschirmen? Wenn man das heute auf Originalauflösung einstellen würde, wäre es sicher nicht mal einen viertel Bildschirm groß, oder? Zumindest war das mal so, als ich ein altes Spiel spielen wollte, bei dem ich es nicht geschafft habe, es auf meinem jetzigen Bildschirm auf Vollbild zu spielen. Ich glaube, das war dann sogar nur ca. 1/8 meines Bildschirms groß. Da konnte man dann nicht mehr viel erkennen. Oder die Screenshots, die ich in der DosBox von Gabriel Knight 1 gemacht habe. Die waren ja auch recht niedlich.Möwe hat geschrieben: Dass manche Hintergründe vereinfacht sind, hat sicher damit zu tun, dass sie dann leichter in Film zu packen sind.
Wurden dann hautfarbene Kleidungsstücke umgefärbt, damit keiner dachte, die Personen auf den Bildern könnten nackt sein?

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within
Änderungen:
Die Spielbilder (links) stammen natürlich aus Gabriel Knight 2 - The beast within aus dem Hause Sierra.
Die Vergleichsbilder stammen großteilig aus der ZDF Mediathek
Die Detailinformationen, das Zitat, das zweite Vergleichsbild zum Eingang und das Kapellen - Vergleichsbild stammen von aus der offizellen Webseite Neuschwansteins, welcher der Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen gehört.
Insgesamt sind die Vergleichsbilder heller und freundlicher aber leider auch kontrastärmer.
Eingang / Vorplatz Ebene 3:
Die Wand am Torbogen zeigt anstatt eines bewölkten Himmels zwei andere Motive.
Das rechte Motiv "Gudruns Klage an der Leiche Sigurds" (1882/83)
Im vorderen Gemälde ist das Obergewand der linken Figur (Sigurd?) eigentlich "beige" und nicht grün.
Das hintere Gemälde ist gespiegel und natürlich liegt der Farbfehler weiterhin vor.
Schlafzimmer:
Interessanterweise ist diese Bild gespiegelt. Das zweite Bild ist korrekt, aber nur ein Ausschnitt.
Kapelle:
Die Lilienmadonna gibt es im Orginal nicht. in der Spielegraphik ist schon zu erkennen, daß sie eingefügt wurde, da die Nische beide "Fensterbänke" durchschneidet.
Dieser Raum ist übrigens abgesperrt.
Wohnzimmer:
Während die Dame in der Mitte sich gleich in neue Farben gehüllt hat (Orginal: "Weißes" Kleid mit rotem Cape; Spiel: Rotes Kleid mit blauen Cape), weist auch der Herr vorne Zweiter von Links anscheinend einen anders farbigen (Orginal: "weißen"; Spiel: roten) Ärmel auf.
Der auffälligste Punkt ist aber, daß das zweite (/linke) Kind aus der unteren Bildmitte verschwunden ist.
Auf dem großem Gemälde, [Lohengrins Ankunft (in Brabant), August von Heckel, 1882/83] ist aus dem blauen Mantel ein roter Mantel geworden.
Es fehlen das Bild links von der Tür (Lohengrin mit seiner Gattin Elsa und den beiden gemeinsamen Kindern) sowie das Bild über der Tür (Geraten: Lohengrin und Elas küssend in der Gondel gezogen vom silbernen Schwan)
Arbeitszimmer:
Warum auch dieses Bild über der Tür fehlt weiß ich nicht. Platzprobleme, mangelndes Vertrauen in die künstlerischen Fähigkeiten oder weil der untere mit einem eregierten Penis das blaue Tuch so wölbt? Wer weiß das schon?
"Aber warum machst Du Dir die ganze Arbeit eigentlich, Elfant, gerade wo Sepp ein Weltuntergangsrätsel einstellt?" mag man / frau sich jetzt fragen. Mann kann ich es erklären: Ich mache es wegen diesem Bild: Nackte - Frauen - Alarm! Nichts für prüde US - Amis!
Schon hier erkennen wir in den beiden Spielegraphiken auffällige Unterschiede. Besonders die linke Vorgraphik sieht sehr unrund aus. Die beiden barbusigen Damen tragen blaues Tuch, der Baum mit den Engel fehlt ebenfalls und sieht an der Krone eher wie eine Spiegelung aus im Seewasser. Dadurch wirkt auch die Perspektive zwischen der Bildmitte und den Höhlen verzerrt.
Und nun das "Orginal":
(Tannhäuser im Venusberg, Josef Aigner)
Arbeiten wir uns einmal vor. Die linke barbusige Nixe trägt eigentlich ein rotes Tuch, welches bemerkeswerterweise in allen Versionen tiefe ein Blicke in den Bikinibereich gewährt.
Die zweite Dame trägt anstatt einem grünen Tuch wie im Vorbild ein blaues Tuch.
Die dritte und erste nackte Dame wurde wurde gestrichen. Ich muß sagen, in der Nahansicht wurdes dieses so kunstvoll gelöst, daß ihr fehlen gar nicht auffällt.
Die Dame in der Mitte (Venus und Tannhäuser neben ihr) verhüllt sich im "Orginal" ebenfalls nicht mit einem grünen Tuch, scheint aber auf einem blaß grünen Tuch zu liegen.
Ob Intimrasuren bereits 1880 ausgeführt wurden entzieht sich leider meiner Kenntnis. Vielleicht wissen die anwesenden Damen da mehr? Oder gibt es gar ein Herr mit solchen profunden Wissen?
Nun ist es spät und ich darf um 6.00 Uhr wieder im Laden stehen, deswegen spare ich mir nun den Sängersaal, bei dem sowieso kein Gemälde stimmt.
Sollte noch jemand andere Abweichungen in Schloß Neuschwanstein entdecken, kann man sie mir gerne per PN schicken und ich füge sie dann ein. Solltte ein Tip für das heutige Rätsel zufällig daunter sein, wäre ich auch erfreut.... Da ist das Rätsel noch keine 3 Stunden alt und ich fange schon an zu betteln.
Die Spielbilder (links) stammen natürlich aus Gabriel Knight 2 - The beast within aus dem Hause Sierra.
Die Vergleichsbilder stammen großteilig aus der ZDF Mediathek
Die Detailinformationen, das Zitat, das zweite Vergleichsbild zum Eingang und das Kapellen - Vergleichsbild stammen von aus der offizellen Webseite Neuschwansteins, welcher der Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen gehört.
Insgesamt sind die Vergleichsbilder heller und freundlicher aber leider auch kontrastärmer.
Eingang / Vorplatz Ebene 3:
Das rechte Motiv "Gudruns Klage an der Leiche Sigurds" (1882/83)
Das hintere Gemälde ist gespiegel und natürlich liegt der Farbfehler weiterhin vor.
Übrings ist der Weg den Grace zum Schlafzimmer nimmt falsch. Der im Spiel dargestellte Weg ist gesperrt und die Tür zum Schlafzimmer befindet sich nicht sichtbar zu unserer Rechten.Die Wandgemälde im unteren Vorplatz zeigen Szenen aus der Sigurd-Sage. Diese Erzählung aus der nordischen Edda entspricht im Wesentlichen der Siegfried-Sage des Nibelungenliedes und wird in der Gudrun-Sage fortgesetzt.
Schlafzimmer:
Kapelle:
Dieser Raum ist übrigens abgesperrt.
Wohnzimmer:
Der auffälligste Punkt ist aber, daß das zweite (/linke) Kind aus der unteren Bildmitte verschwunden ist.
Es fehlen das Bild links von der Tür (Lohengrin mit seiner Gattin Elsa und den beiden gemeinsamen Kindern) sowie das Bild über der Tür (Geraten: Lohengrin und Elas küssend in der Gondel gezogen vom silbernen Schwan)
Arbeitszimmer:
"Aber warum machst Du Dir die ganze Arbeit eigentlich, Elfant, gerade wo Sepp ein Weltuntergangsrätsel einstellt?" mag man / frau sich jetzt fragen. Mann kann ich es erklären: Ich mache es wegen diesem Bild: Nackte - Frauen - Alarm! Nichts für prüde US - Amis!
Und nun das "Orginal":
Arbeiten wir uns einmal vor. Die linke barbusige Nixe trägt eigentlich ein rotes Tuch, welches bemerkeswerterweise in allen Versionen tiefe ein Blicke in den Bikinibereich gewährt.
Die zweite Dame trägt anstatt einem grünen Tuch wie im Vorbild ein blaues Tuch.
Die dritte und erste nackte Dame wurde wurde gestrichen. Ich muß sagen, in der Nahansicht wurdes dieses so kunstvoll gelöst, daß ihr fehlen gar nicht auffällt.
Die Dame in der Mitte (Venus und Tannhäuser neben ihr) verhüllt sich im "Orginal" ebenfalls nicht mit einem grünen Tuch, scheint aber auf einem blaß grünen Tuch zu liegen.
Ob Intimrasuren bereits 1880 ausgeführt wurden entzieht sich leider meiner Kenntnis. Vielleicht wissen die anwesenden Damen da mehr? Oder gibt es gar ein Herr mit solchen profunden Wissen?
Nun ist es spät und ich darf um 6.00 Uhr wieder im Laden stehen, deswegen spare ich mir nun den Sängersaal, bei dem sowieso kein Gemälde stimmt.
Sollte noch jemand andere Abweichungen in Schloß Neuschwanstein entdecken, kann man sie mir gerne per PN schicken und ich füge sie dann ein. Solltte ein Tip für das heutige Rätsel zufällig daunter sein, wäre ich auch erfreut.... Da ist das Rätsel noch keine 3 Stunden alt und ich fange schon an zu betteln.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von elfant am 21.12.2012, 08:24, insgesamt 6-mal geändert.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10030
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within
Du bist genial, elfant! Bis auf ein Detail. Irgendwie kann ich diese Bilder nicht sehen. Diese drei im Anhang, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Eingang, die kann ich zumindest mit einem Bildprogramm anschauen.
Das Arbeitszimmer und die Kapelle kann ich direkt sehen.
Aber da fehlt doch noch was... Will auch das sehen!!!
Mach bitte heile! [-o<
Aber auch von den bisherigen Bildern verstehe ich die Änderungen nicht wirklich. Warum wurde ein Ärmel von weiß nach blau geändert? Das macht doch nicht wirklich Sinn, oder?
Das Arbeitszimmer und die Kapelle kann ich direkt sehen.
Aber da fehlt doch noch was... Will auch das sehen!!!
Mach bitte heile! [-o<
Aber auch von den bisherigen Bildern verstehe ich die Änderungen nicht wirklich. Warum wurde ein Ärmel von weiß nach blau geändert? Das macht doch nicht wirklich Sinn, oder?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within
*Streichhölzer zwischen die Augenlieder klemm*
Die Bilder werden bei mir angezeigt... und mir fällt auch gerade keine Lösung ein. Alle Bilder sind beim Treff gespeichert.
Da diese Farbänderungen bei vielen Bildern auftretten, könnte es an Designgründen liegen. Das deutsche Urheberrecht kann man zumindest so nicht aushebeln...... Vielleicht wollte man Kontrastpunkte setzen.... Da könnte man zum Beispiel Chris fragen, da er hier wohl fachlich das meiste davon versteht.
Auch ja Ich habe gesehen, daß am Eingang noch etwas nicht stimmt. Ich reiche es noch nach.
Edith raunt: Eingang kompletiert
Die Bilder werden bei mir angezeigt... und mir fällt auch gerade keine Lösung ein. Alle Bilder sind beim Treff gespeichert.
Da diese Farbänderungen bei vielen Bildern auftretten, könnte es an Designgründen liegen. Das deutsche Urheberrecht kann man zumindest so nicht aushebeln...... Vielleicht wollte man Kontrastpunkte setzen.... Da könnte man zum Beispiel Chris fragen, da er hier wohl fachlich das meiste davon versteht.
Auch ja Ich habe gesehen, daß am Eingang noch etwas nicht stimmt. Ich reiche es noch nach.
Edith raunt: Eingang kompletiert
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15448
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within
Elfant, du bist ... was eigentlich?
Am ehesten wohl völlig übermüdet.
Daneben aber auch irre, großartig und irre großartig.
Am ehesten wohl völlig übermüdet.
Daneben aber auch irre, großartig und irre großartig.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within
Ach übermüdet bin ich nicht so sehr, eher etwas blutarm nach der Blutabnahme beim Arzt um 8.30 Uhr... und ich habe eine leicht unausgeschlafende Kollegin, weil sie wegen dem Termin früher kommen mußte.
Und an meiner geistigen Zurechnungsfähigkeit besteht ja kein Zweifel.

Und an meiner geistigen Zurechnungsfähigkeit besteht ja kein Zweifel.


Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Casaplanca
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 616
- Registriert: 10.08.2011, 19:45
- Wohnort: Deutschland
Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within
Danke auch von mir an Elfant für die Mühe, es ist doch schon was anderes sie so direkt nebeneinander zu sehen und zu vergleichen. Es ist alles schon ziemlich ähnlich geworden, und die Abweichungen ganz sicher Absicht, denke ich mal. Aber ob der Grund dafür beim spielen noch sichtbar wird?
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8630
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within
Ja, das war wirklich interessant zu sehen. Danke, elfant. 

"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8260
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within
Der Weg, den Grace ins Schlafzimmer nimmt, ist in Wirklichkeit der Eingang bzw. Ausgang zum nächsten Geschoß.elfant hat geschrieben:Übrings ist der Weg den Grace zum Schlafzimmer nimmt falsch. Der im Spiel dargestellte Weg ist gesperrt und die Tür zum Schlafzimmer befindet sich nicht sichtbar zu unserer Rechten.
Wenn's wirklich stimmt, daß man nie um Erlaubnis gefragt hat, könnte ich mir schon vorstellen, daß die diversen Änderungen deshalb vorgenommen wurden, auch wenn das letztlich mehr Heuchelei als tatsächliche rechtliche Absicherung bedeutet...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Teledahner
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 903
- Registriert: 06.12.2007, 12:17
Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within
Bin jetzt auch mit dem Kapitel fertig geworden. Klasse, wie man zunächst allerhand zusammenhanglos erscheinende Fakten erfährt, aus denen sich dann allmählich ein Gesamtbild entwickelt. Die Ereignisse richtig chronologisch anzuordnen und die Zusammenhänge zu rekonstruieren, hat Spaß gemacht, so dass ich auch gar nicht sagen könnte, ob die Abschnitte mit Gabriel oder mit Grace mir besser gefallen. Inzwischen habe ich auch eine ungefähre Vorstellung davon, was sich damals wirklich zugetragen hat, selbst wenn noch ein paar Fragen offen bleiben.
Vielen Dank, elfant, für die vergleichende Gegenüberstellung von Realität und Wirklichkeit! Mich fasziniert es eigentlich mehr, wie genau sich das Spiel doch an die Vorlage gehalten hat, über die kleinen Unterschiede sehe ich da eher hinweg.
Leider kenne ich die Geschichte von Lohengrin zum Beispiel überhaupt nicht, so dass mir die Bilder nicht viel gesagt haben. Aber ich werde heute vielleicht noch ein bisschen meine Allgemeinbildung erweitern, bevor es dann weitergehen kann.
Vielen Dank, elfant, für die vergleichende Gegenüberstellung von Realität und Wirklichkeit! Mich fasziniert es eigentlich mehr, wie genau sich das Spiel doch an die Vorlage gehalten hat, über die kleinen Unterschiede sehe ich da eher hinweg.
Leider kenne ich die Geschichte von Lohengrin zum Beispiel überhaupt nicht, so dass mir die Bilder nicht viel gesagt haben. Aber ich werde heute vielleicht noch ein bisschen meine Allgemeinbildung erweitern, bevor es dann weitergehen kann.
Da hab ich wohl nicht gut genug aufgepasst... Der Herr dürfte ziemlich sicher Ludwig sein, das ist klar. Aber die Frau habe ich nirgendwo wiedererkannt. Ist das Mrs. Smith? Oder Kaiserin Elisabeth?Möwe hat geschrieben:Die beiden Personen im Traum und die Situation, in der sie sich befinden, kann man in diesem Kapitel entschlüsseln, wenn man gut aufpasst.Teledahner hat geschrieben:Zu etwas ganz anderem: Ich glaube, es hat sich noch niemand zu Gabriels Traum am Anfang von Kapitel 3 geäußert, oder? Ein weißer Schwan - das erinnert an Schloss Neuschwanstein.
Wer die Frau und der Mann in Gabriels Traum sind, ist mir bisher nicht klar. Vielleicht erfahren wir das aber auch später.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15448
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within
GESEHEN haben wir die Dame nicht.
Aber wir wissen ihren Namen.
Aber wir wissen ihren Namen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within
Dem stimme ich zu. Während des Spiels war mich auch nur die Unstimmigkeit des großen Gemäldes im Arbeitszimmer und im Sängersaal aufgefallen. Alles andere hatte ich nicht mehr so im Sieb namens Gedächnis.Teledahner hat geschrieben:Mich fasziniert es eigentlich mehr, wie genau sich das Spiel doch an die Vorlage gehalten hat, über die kleinen Unterschiede sehe ich da eher hinweg.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15448
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Juchu, Grace hat einen Durchbruch errungen!
Hier eine extrem lange Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse in Spoilertags.
Diese Fragen legen wir nun erst mal beiseite, um uns einem besonders tiefenentspannten Gabriel zu widmen.
Wie könnte es anders sein, unser Held stürzt von einem Extrem ins andere und erlebt hier in diesem Kapitel, wortwörtlich, haarsträubende Dinge.
Bitte in diesem Kapitel aufpassen: Nachts im Wald kann es tödlich enden.

Aber keine Angst, Gabriel bekommt immer noch eine zweite Chance.
Ich hoffe mal, dass ihr diese Kapitel bis Sonntag abend durch habt. Es ist das bisher spannendste im Spiel.
Bin mal gespannt, was ihr zum Inhalt sagt!
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within
Ich habe schon einmal etwas zum Anfangsfilm zu sagen. Männer, welche ihre Hunde, Pfeifen oder Frauen (man beachte die Reihenfolge) aus zeitweiliger Unlust einfach zum nächst Besten abschieben, sind mir zu tiefst suspekt.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.