DAS machen Trailer meistensMacht einen sehr hochwertigen Eindruck.

DAS machen Trailer meistensMacht einen sehr hochwertigen Eindruck.
k0SH hat geschrieben:DAS machen Trailer meistensMacht einen sehr hochwertigen Eindruck.
Naja, kommt drauf an, womit du's im Jahr 2012 vergleichst. An "Memento Mori 2" wirds wohl nicht herankommen. Auch "Geheimakte 3" ist wahrscheinlich nicht sehr viel schlechter (auch wenn mir die Gesichter bei KingArt soweit besser gefallen). "Jack Keane 2" ist stilistisch völlig anders. Daedalic wiederum erhob bislang nie so richtig den Anpruch einer richtig starken Technik (hatte bislang auch nie die Möglichkeiten, um sowas zu leisten). Aber KingArt macht definitiv eine gute Figur, ja.Sachsenpaule hat geschrieben:wow, das sieht schon sehr stark aus.
Was das die Technik angeht, scheinen KingArt den anderen deutschen Schmieden weit voraus zu sein.
Das ist als Scherz gemeint, oder?Matt80 hat geschrieben: Auch "Geheimakte 3" ist wahrscheinlich nicht sehr viel schlechter (auch wenn mir die Gesichter bei KingArt soweit besser gefallen)
Die Grafik von Geheimakte 3 ist geanauso zeitgemäß wie die Systemvoraussetzungen:Neptin hat geschrieben:Das ist als Scherz gemeint, oder?Matt80 hat geschrieben: Auch "Geheimakte 3" ist wahrscheinlich nicht sehr viel schlechter (auch wenn mir die Gesichter bei KingArt soweit besser gefallen)Geheimakte 3 mag vieles sein, aber sicherlich nicht zeitgemäß.
Das macht die Geschichte doch gleich interessanter, wenn man es wirklich ausreizt. Erzählungen aus verschieden Perspektiven können ihren ganz eigenen Reiz entfalten (siehe 8 Blickwinkel).Der Clou an dem "Raben" ist die Erzählweise des Kriminalfalles: Der Spieler bekommt die Ereignisse parallel aus der Perspektive des Meisterdiebes und aus der Perspektive des Kommissars erzählt. So gibt es immer wieder Ereignisse, die erst nach dem Wechsel des Spielercharakters einen Sinn ergeben oder sich ganz anders darstellen.