Community-ATAK 2012 - Organisation und Regeln

In diesem Jahr organisiert die Community ein Adventskalender-Rätsel
Antworten
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8233
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Community-ATAK 2012 - Organisation

Beitrag von Loma »

Toll, was sich hier an Schaffensfreude alles tummelt! =D>

Ich nehme an, die organisatorische Abwicklung der Sonderrätsel wird jetzt nicht so problematisch sein.
Da es nun ja ein eigenes Unterforum gibt, hätte ich mir zumindest für die Screenshots gedacht, einen Thread zu eröffnen und mich dann vorzugsweise per PN heimsuchen zu lassen (außer die Sache mit den nicht angemeldeten RätslerInnen ist wirklich ein Problem?)

Meine persönliche Zeiteinteilung würde als Einsendeschluß Donnerstag 23.59 Uhr präferieren.
Ich habe zwar vor, euch mit höllisch schwierigen Ausschnitten zu nerven, aber wenn man's bis zu diesem Tag nicht geschafft hat, kommt man eh sowieso nie drauf. :twisted: :wink:

Zustimmung? Ablehnung? Anregungen? Wurscht - mach' was du willst?
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
sepp
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 492
Registriert: 11.12.2007, 17:26

Re: Community-ATAK 2012 - Organisation

Beitrag von sepp »

ark4869 hat geschrieben:
einzelkaempfer hat geschrieben: Mein Herumexperimentieren mit Google Docs ist jetzt soweit gediehen, dass ich ein Skript erstellt habe, das bei Abgabe einer Lösung automatisch eine Mail an eine beliebige E-Mail-Adresse versendet (Inhalt: Zeitstempel, Name, Lösung). Wenn ein Rätselsteller also Wert darauf legt, ständig auf dem laufenden zu sein, dann könnte er mir frühzeitig eine Mail-Adresse nennen, und ich aktiviere für diesen Tag das entsprechende Skript. Wäre das eine Lösung?
Das kllingt ganz okay, aber ich habe noch ein Problem mit der Sache. Nicht aus Vertrauensgründen, aber: Kannst du dann nicht auch direkt alle Einsendungen mit einsehen? Du willst doch aber doch auch fair mitspielen, oder wills du nur Leitung machen und nicht rätseln? Wie gesagt, da gehts nicht ums Vertrauen, sondern um die Machbarkeit sowas zu machen ohne die Lösungen dann zu kenn.
Also ich würd auch wohl ne Emailadresse erstellen für meine Rätsel, statt PN (der Nicht-Angemeldeten Einwand ist ja schon gut). Kommt mir immer noch am unkompliziertesten vor; außerdem muss ich ganz ehrlich sagen dass ich jetzt an Google nur ganz ungern meine Daten geben möchte.

Darf ich eigentlich schon Threads zu meinen Rätseln öffnen :mrgreen:?

Hat hier eigentlich auch jemand Lust, 1 oder beide meiner bisherigen Rätsel zu überprüfen, ob die nicht ZU einfach sind? Natürlich auch nur die, die nicht jeden Tag miträtseln werden
Ich seh's eigentlich genau wie ark, denn ich bin auch davon ausgegangen, dass Du dann alle Lösungen siehst, was für Dich dann ja wirklich blöd ist. Es sollen ja alle ihren Spaß haben und sich keiner opfern müssen.
Benutzeravatar
AT-AK-Rätsler
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2368
Registriert: 02.12.2008, 22:44

Re: Community-ATAK 2012 - Organisation

Beitrag von AT-AK-Rätsler »

Wieso? einzelkämpfer schaut halt erst dann nach, wenn er selber gerätselt hat. Wenn er vorher lunzt, nimmer er sich nur selber den Spaß, oder habe ich da was falsch verstanden?
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 2016 2017 2018
Benutzeravatar
Bloddwyn
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1380
Registriert: 23.08.2005, 21:11

Re: Community-ATAK 2012 - Organisation

Beitrag von Bloddwyn »

Wollen wir uns eventuell noch auf ein einheitliches Erscheinungsbild der Rätsel verständigen? Das verschafft eine gewisse Zusammengehörigkeit der Rätsel und man findet sich schneller in einem Rätsel zurecht.

Als Beispiel:
1) Überschrift "Tag X - Titel des Rätsels" in großer Schriftgröße
2) Rätselbeschreibung (ggf. mit Bild)
3) Ggf. Updates/Hinweise falls Rätsel korrigiert/ergänzt werden muss
4) "Lösung einsenden an xxx@xxx.de" bzw. "Lösung als PN an"
5) Auflösung als Spoiler
6) Ggf. Verweis auf Sonderaktionen

Wie gesagt, das ist nur ein Vorschlag.
Benutzeravatar
Einzelkämpfer
Argonaut
Argonaut
Beiträge: 8687
Registriert: 08.12.2007, 01:43

Re: Community-ATAK 2012 - Organisation

Beitrag von Einzelkämpfer »

sepp hat geschrieben:Ich seh's eigentlich genau wie ark, denn ich bin auch davon ausgegangen, dass Du dann alle Lösungen siehst, was für Dich dann ja wirklich blöd ist. Es sollen ja alle ihren Spaß haben und sich keiner opfern müssen.
Ich habe das Gefühl, dass ich dieses Jahr gute Chancen habe, auch mal die Goldmedaille zu gewinnen... :wink:

Nee, im Ernst: von opfern kann keine Rede sein. Ich habe nur nach einer guten Möglichkeit für die Einsendungen gesucht. Und das soll ja auch einigermaßen automatisch passieren, so dass ich selbst nicht dauernd reinschauen muss. Ein bisschen was will ich auch vom Rätseln haben.

Mittlerweile habe ich noch einen weiteren Vorschlag zu machen. Schaut mal bitte hier: http://s387790033.online.de/
Momentan noch ohne Funktion, aber ich werde alle Einsendungen in einer Datenbank speichern, und über den Login oben erhält der jeweilige Rätselsteller die Möglichkeit, die entsprechenden Datensätze einzusehen. Könnten sich damit alle anfreunden?

Und es bleibt natürlich dabei: ich werde alle gesammelten Daten der Allgemeinheit zur Verfügung stellen; da keine Mail-Adressen oder Realnamen im Spiel sind, sollte es auch keine Datenschutzprobleme geben.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Community-ATAK 2012 - Organisation

Beitrag von Held von Kosmos »

einzelkaempfer hat geschrieben: Ich habe das Gefühl, dass ich dieses Jahr gute Chancen habe, auch mal die Goldmedaille zu gewinnen... :wink:
Mach dir mal keine allzu großen Hoffnungen...
Bild
:lol:
Frechigkeit!
LateCat
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 182
Registriert: 11.12.2008, 00:05

Re: Community-ATAK 2012 - Organisation

Beitrag von LateCat »

Ich hätte auch noch ein Rätsel in der Schublade, aber wahrscheinlich sollte da vorher mal jemand drüber sehen, ob der Schwierigkeitsgrad stimmt...
Benutzeravatar
Bratwurstschnecke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7414
Registriert: 03.12.2009, 11:34

Re: Community-ATAK 2012 - Organisation

Beitrag von Bratwurstschnecke »

Gleiches gilt für mich. Ich habe zwar ein Rätsel in petto, kann aber, wie so oft, den Schwierigkeitsgrad nicht einschätzen.
Möchte jemand mein Rätsel auf Abstrusität bzw. Googlefestigkeit überprüfen? Im Gegenzug checke ich auch gerne das Rätsel von jemand anderem gegen. Vielleicht bietet sich ja einer zum "Rätselswop" an.
Mal blöd gefragt: Diese Art Austausch kann, sofern eine Grafik mit im Spiel ist, ja dann nur per email erfolgen und nicht per pn - oder übersehe ich eine Option im persönlichen Bereich?
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
Benutzeravatar
Bense
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4136
Registriert: 03.12.2011, 09:56
Wohnort: Düörpm

Re: Community-ATAK 2012 - Organisation

Beitrag von Bense »

Bloddwyn hat geschrieben:Wollen wir uns eventuell noch auf ein einheitliches Erscheinungsbild der Rätsel verständigen? Das verschafft eine gewisse Zusammengehörigkeit der Rätsel und man findet sich schneller in einem Rätsel zurecht.
Klingt soweit in Ordnung, allerdings sollten wir uns da mit dem Formalisierungsgrad nicht so pingelig anstellen :wink:

Btw. du kannst ja auch ein Bild irgendwo hochladen und nur den Link verschicken.
Sic semper tyrannosaurus!
sepp
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 492
Registriert: 11.12.2007, 17:26

Re: Community-ATAK 2012 - Organisation

Beitrag von sepp »

einzelkaempfer hat geschrieben: Mittlerweile habe ich noch einen weiteren Vorschlag zu machen. Schaut mal bitte hier: http://s387790033.online.de/
Momentan noch ohne Funktion, aber ich werde alle Einsendungen in einer Datenbank speichern, und über den Login oben erhält der jeweilige Rätselsteller die Möglichkeit, die entsprechenden Datensätze einzusehen. Könnten sich damit alle anfreunden?
Das sieht auch gut aus, macht auf jeden Fall schon mal Stimmung.
Wie gesagt, solange ich die Lösungseinsendungen an meinem Tag verfolgen kann, bin ich für alles offen. Also wegen mir können wir uns gern drauf einigen. Aber ich bin ja nicht alle. :)
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Community-ATAK 2012 - Organisation

Beitrag von ark4869 »

einzelkaempfer hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:Ich seh's eigentlich genau wie ark, denn ich bin auch davon ausgegangen, dass Du dann alle Lösungen siehst, was für Dich dann ja wirklich blöd ist. Es sollen ja alle ihren Spaß haben und sich keiner opfern müssen.
Ich habe das Gefühl, dass ich dieses Jahr gute Chancen habe, auch mal die Goldmedaille zu gewinnen... :wink:

Nee, im Ernst: von opfern kann keine Rede sein. Ich habe nur nach einer guten Möglichkeit für die Einsendungen gesucht. Und das soll ja auch einigermaßen automatisch passieren, so dass ich selbst nicht dauernd reinschauen muss. Ein bisschen was will ich auch vom Rätseln haben.

Mittlerweile habe ich noch einen weiteren Vorschlag zu machen. Schaut mal bitte hier: http://s387790033.online.de/
Momentan noch ohne Funktion, aber ich werde alle Einsendungen in einer Datenbank speichern, und über den Login oben erhält der jeweilige Rätselsteller die Möglichkeit, die entsprechenden Datensätze einzusehen. Könnten sich damit alle anfreunden?

Und es bleibt natürlich dabei: ich werde alle gesammelten Daten der Allgemeinheit zur Verfügung stellen; da keine Mail-Adressen oder Realnamen im Spiel sind, sollte es auch keine Datenschutzprobleme geben.
Ist dann aber wieder so, dass du die Daten einsehen musst, oder?
Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass die PN Lösung die einfachste wäre, aber wenns dich nciht stört...
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Bratwurstschnecke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7414
Registriert: 03.12.2009, 11:34

Re: Community-ATAK 2012 - Organisation

Beitrag von Bratwurstschnecke »

Ich würde gerne den 09.12. übernehmen wollen, erbitte mir aber Bedenkzeit bis zum kommenden Sonntag. Sollte mein Rätsel bis dahin noch nicht stehen und ich mich dann doch nicht trauen, wäre es hoffentlich keine organisatorische Katastrophe, mich wieder rauszunehmen - oder? O:)
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
Benutzeravatar
Bloddwyn
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1380
Registriert: 23.08.2005, 21:11

Re: Community-ATAK 2012 - Organisation

Beitrag von Bloddwyn »

@einzelkaempfer
Legst du bitte meinen zweiten Termin vom 16.12 auf den 23.12? Der Tag würde besser passen. Danke und Sorry für die Umstände!
Benutzeravatar
Einzelkämpfer
Argonaut
Argonaut
Beiträge: 8687
Registriert: 08.12.2007, 01:43

Re: Community-ATAK 2012 - Organisation

Beitrag von Einzelkämpfer »

@Bratwurstschnecke & Bloddwyn: Habe eure Termine gesetzt.
ark4869 hat geschrieben:Ist dann aber wieder so, dass du die Daten einsehen musst, oder?
Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass die PN Lösung die einfachste wäre, aber wenns dich nciht stört...
Eigentlich muss ich gar nicht viel machen. Die Funktionalität ist fertig programmiert (wenn auch noch nicht online). Das einzige, was ich noch machen muss, ist, jedem Rätselsteller sein Passwort zu schicken, aber die liegen alle schon parat.

Alles weitere sollte von alleine laufen. Nur statistische Auswertungen müsste man dann zwischendurch noch machen, aber für einzelne Rätsel kann das auch der Rätselsteller selbst machen, da er ja Zugriff auf die Daten hat.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Community-ATAK 2012 - Organisation

Beitrag von Nikioko »

Ich wäre dabei. Gibt es irgendwelche Vorgaben? Nciht dass wir nachher 24 Inselrätsel haben. ;-)
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Antworten