Immerhin.
Aber wahrscheinlich ist der auch nicht in. Falls er es jemals war.

Ich hab die noch alle, den 2. Band aus der Thienemannreihe,"Die Zitadelle des Zauberers" hab ich doppelt. Willst Du den gegen Portoerstattung haben?Bratwurstschnecke hat geschrieben:Davon hatte ich auch einige. Die waren echt toll. Allerdings hab ich oftmals ein bißchen gefuddelt. Ich wünschte, ich wüsste wo die abgeblieben sind.
Eichhörnchen finden angeblich nur höchstens 70% ihres eigenpfotig verbuddelten Schatzes und überleben ohne Probleme. So, ease up your mind!Bratwurstschnecke hat geschrieben:Wenn ich ein Eichhörnchen wäre, würde ich über den Winter verhungern.
Ich habe früher die *Detektivspielbücher* über alles geliebt!magoria hat geschrieben:Danach kam die Liebe zu den Playbooks
Hehe, kenn' ich auch, dank basti007..cat.greeny hat geschrieben: Mein erstes echtes Adventure war eigentlich "Das Drachental". Um es zu lösen, hatte ich damals die gesamte Karte der Umgebung angefertigt, damit ich mich nicht dauernd verirre. Ist mir bis heute noch gut in Erinnerung geblieben
Ich bin eigentlich noch in diese Generation drin und ich kenne diese beiden Wörter auch nicht.:meistersuppe: hat geschrieben:Danke, jetzt fühle ich mich noch älter! Schon zwei Sprachgenerationen an mir vorbei gegangen...Kradath hat geschrieben:Kackboon is doch schon lange wieder out.![]()
Dazu würde mir jetzt das einfallen.Crow hat geschrieben:Mein erstes Adventure war, wenn man es genau nimmt, ein Textadventure, dessen Name ich beim besten Willen nicht mehr weiß. Hatte mich an den Rechner (kA mehr, was das für einer war) meines Vaters geschlichen, als dieser mal nicht da war. Man musste irgendwie ein Haus erforschen und die Räume wurden sogar schon mit einfachen geometrischen Zeichnungen dargestellt, meine ich. Das Ganze in schönstem Grün-auf-Schwarz eines Monochrom-Monitors oder so.Falls das jemandem bekannt vorkommt, bitte melden!