Abenteurer, wie alt seit ihr eigentlich?
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.03.2010, 19:43
Re: Abenteurer, wie alt seit ihr eigentlich?
Also, ich bin 69, habe die Pubertät allerdings noch nicht so ganz hinter mich gebracht. Meine Adventurekarriere begann Mitte der 90er mit „Myst“. Bis dahin war mein Laptop eher eine bessere Schreibmaschine. Nur „Sophies Welt“ hatte ich mir vorher gekauft, weil ich von dem Buch begeistert war und mich schon immer für Philosophie interessierte. Ich bekam das Spiel damals mit Win 3.1 allerdings mit dem besten Willen nicht zum Laufen. Die Mühe hätte sich, wie sich später herausstellte, aber auch nicht gelohnt.
Herzlichst!
Salmonelli
Herzlichst!
Salmonelli
Re: Abenteurer, wie alt seit ihr eigentlich?
Und ich dachte ich wäre alt mit 28. 

Zuletzt geändert von Lea am 11.11.2012, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 816
- Registriert: 05.05.2010, 20:23
Re: Abenteurer, wie alt seit ihr eigentlich?
Ich denke viele von uns teilen gewisse Interessen. Man liest gerne und/oder liebt Filme die Geschichten erzählen und die einem in einen gewissen Bann ziehen. Ich kann sowohl mit einem guten Buch sowie mit einem Adventure abschalten. Funktioniert dies nicht ist es auch nicht mein Adventure, Buch oder Film. Ich persönlich habe mit 12 oder 13 zuerst den 'Kleinen Hobbit' und danach die 'Die Herr der Ringe' Trilogie verschlungen. Da war an Harry Potter noch nicht zu denken. Danach kam die Liebe zu den Playbooks von Steve Jackson und Ian Livingstone. Der Hexenmeister vom flammenden Berg fasziniert mich bis heute. Und auch wenn der Stoff eher für ein RPG geeignet ist. Es wäre auch der Stoff für ein perfektes Adventure. Ich hoffe Daedalic liest mit;-)
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 492
- Registriert: 11.12.2007, 17:26
Re: Abenteurer, wie alt seit ihr eigentlich?
Ich glaube, ich liege mit 44 ganz gut im Durchschnitt, wenn ich das so sehe. Hätte ich auch nicht gedacht. Aus der Pubertät bin ich übrigens auch noch nicht raus, ich mach mir da auch gar keine Hoffnungen mehr und bin eigentlich auch ganz zufrieden damit. Erwachsen können andere werden. 

Re: Abenteurer, wie alt seit ihr eigentlich?
Da bin ich wohl die Ausnahme. Ich habe früher zwar auch gerne gelesen aber das hat sich dann verflüchtigt und ich wurde ein Nerd, habe SNES angefangen zu zocken und ab da war es dann vorbei. Bin also nur ein Nerd der sein Horizont um Adventures erweitert hat.magoria hat geschrieben:Ich denke viele von uns teilen gewisse Interessen. Man liest gerne und/oder liebt Filme die Geschichten erzählen und die einem in einen gewissen Bann ziehen. Ich kann sowohl mit einem guten Buch sowie mit einem Adventure abschalten. Funktioniert dies nicht ist es auch nicht mein Adventure, Buch oder Film. Ich persönlich habe mit 12 oder 13 zuerst den 'Kleinen Hobbit' und danach die 'Die Herr der Ringe' Trilogie verschlungen. Da war an Harry Potter noch nicht zu denken. Danach kam die Liebe zu den Playbooks von Steve Jackson und Ian Livingstone. Der Hexenmeister vom flammenden Berg fasziniert mich bis heute. Und auch wenn der Stoff eher für ein RPG geeignet ist. Es wäre auch der Stoff für ein perfektes Adventure. Ich hoffe Daedalic liest mit;-)
Aber eines muss ich sagen, ich denke Adventures werde ich imemr spielen, selbst wenn der Rest der Nerdigkeit verschwinden sollte. Aber weiß nicht, ob das je passieren wird.


- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7428
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Abenteurer, wie alt seit ihr eigentlich?
Davon hatte ich auch einige. Die waren echt toll. Allerdings hab ich oftmals ein bißchen gefuddelt. Ich wünschte, ich wüsste wo die abgeblieben sind.magoria hat geschrieben: Danach kam die Liebe zu den Playbooks von Steve Jackson und Ian Livingstone. Der Hexenmeister vom flammenden Berg fasziniert mich bis heute.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: Abenteurer, wie alt seit ihr eigentlich?
Dann hast du aber etwas verpasst. Ich habe die Bücher auch verschlungen.Von Playbooks habe ich noch nie gehört.
Die "Einsamer Wolf" Reihe gibt es in einer Neuauflage, hatte mir schon überlegt eins zu kaufen.
http://www.amazon.de/Einsamer-Wolf-Fluc ... 3981281209
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Abenteurer, wie alt seit ihr eigentlich?
Ist das soetwas wie die Soloabenteuer aus DnD und DSA?Inventarius hat geschrieben:Dann hast du aber etwas verpasst. Ich habe die Bücher auch verschlungen.Von Playbooks habe ich noch nie gehört.
Die "Einsamer Wolf" Reihe gibt es in einer Neuauflage, hatte mir schon überlegt eins zu kaufen.
http://www.amazon.de/Einsamer-Wolf-Fluc ... 3981281209
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7428
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Abenteurer, wie alt seit ihr eigentlich?
Die Jackson/Livingston Spielbücher waren in 400 Abschnitte unterteilt. Rahmenhandlung war meist eine Fantasystory (eins gab es auch mit einer science-fiction Handlung. Das fand ich aber nicht sooo schön). Bei 1 hast du angefangen und "steuerst" deine Figur anhand von Entscheidungen die du fällst und abhängig vom Ausgang mancher Kämpfe du manchmal anhand von Würfeln ausfechten musst, kreuz und quer durch die verschiedenen Abschnitte des Buches. Dabei ist es wichtig, dass du dir den jeweiligen Text gut durchliest weil da oftmals einige Hinweise drinstecken, die bei einer späteren Entscheidung relevant sein könnten. Beispiel - wenn auch jetzt frei erfunden: Du gelangst an ein Wirtshaus. Der Wirt winkt dich in eine Ecke und scheint dir etwas mitteilen zu wollen.Rosalina hat geschrieben:Von Playbooks habe ich noch nie gehört.
Möchtest du ihm folgen - weiter bei 356
Ziehst du deines Weges - weiter bei 287
Eventuell hast du vorher von irgendwem erfahren, dass der Wirt ein verlogener Schurke ist, der Fremde in die Falle lockt um sie auszurauben und du vermeidest den Kampf. Du kannst aber auch, wenn du über genug Stärkepunkte verfügst, bewusst in den Kampf gehen und ggf. eine Siegprämie davontragen.
Mit den richtigen Entscheidungen und ein bißchen Würfelglück kommst Du irgendwann bei 400 an und hast die Welt gerettet.
Zuletzt geändert von Bratwurstschnecke am 11.11.2012, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7428
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Abenteurer, wie alt seit ihr eigentlich?
Was meinst du?
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7428
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Abenteurer, wie alt seit ihr eigentlich?
Da habe ich jetzt wiederum null Ahnung von. Vielleicht beantwortet dir wiki die Frage....
Ian Livingstone und Steve Jackson hatten 1975 begonnen, Spielmaterial für Pen-&-Paper-Rollenspiele zu vertreiben, insbesondere zu dem Spielsystem Dungeons & Dragons. Dessen Spielsystem wie auch andere Spielsysteme der Zeit erschien ihnen zu kompliziert. Es gab schon vor dem Hexenmeister vom Flammenden Berg das Konzept des Solo-Abenteuers bei Rollenspielen – so hatte Ken St. Andre für das Spielsystem Tunnels & Trolls ein Solo-Abenteuer entwickelt und 1975 veröffentlicht. Das Durchspielen derartiger Abenteuerspielsysteme setzte aber den Besitz der sehr umfassenden und komplizierten Regelwerke voraus.
Livingston und Jackson vereinfachten ihr System soweit, dass mit der Hilfe von zwei Würfeln und äußerst wenigen Charakter-Eigenschaften das Buch für einen einzelnen Spieler bzw. Leser durchspielbar sein konnte. Sie boten das Konzept des Buches zunächst 1980 dem Penguin Verlag an, zu diesem Zeitpunkt sah das Konzept noch zahlreiche Illustrationen vor. Aus Kostengründen drängte der Verlag aber auf eine stärkere Textorientierung. 1982 erschien dann der Hexenmeister.
Zuletzt geändert von Bratwurstschnecke am 11.11.2012, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Abenteurer, wie alt seit ihr eigentlich?
Scheinbar ein eigens Rosalina wie ichs verstanden hab. Aber wenn man schon "zu sowas" greift. würde ich ja fast eine fix bestehende Welt wie Aventurien oder die Forgotten Realms nehmen. Einen Char createn und mit dem das Abenteuer durchziehn.
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam