5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von elfant »

Ja das "e" und das "i" verwechsle ich samt der Buchstabenstellung gerne.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1440
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von ..eve. »

JohnLemon hat geschrieben:
..eve. hat geschrieben: (...) wie ich da rumeinstellen kann?
Meinst Du den Wechsel zwischen Vollbild und Fenstermodus? Der funktioniert bei DosBox und ScummVM (und ResidualVM) immer mit ALT+ENTER. Möglicherweise gilt das ja auch für GoGiges.
Hm, eigentlich meinte ich, mir den Bildausschnitt so einstellen zu können, wie ich will, nicht unbedingt im Fenster, sondern halt so, dass ich wählen kann, wie breit quasi mein schwarzer Rahmen um das Spiel ist. Ist aber nicht so wichtig. Vielleicht probier ich Crows Variante mal aus, wobei ich glaube, ein noch größeres Interface will ich nicht haben...

@ elfant: macht ja nix, is aber lustig :)
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7913
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Temüjin »

elfant hat geschrieben:Bis jetzt gefiel mir das Spiel recht gut, allerdings finde mir die Stimme der Erzählerin etwas befremdlich. Während alle anderen Stimmen problemlos abgespielt werden, stotter und "blechert" die Dame in der angelkanischen Gog - Variante etwas sehr.
Vielleicht ist ja die CD-Version besser, wenn sie denn zur Verfügung steht. :) Deinen Save-Stand kannst Du bestimmt übertragen, damit Du nicht von vorn anfangen musst. Nebenbei finde ich die Stimme der Erzählerin sowieso obernervig, sie spricht ja wirklich als hätte sie 3 Valium genommen und dazu so deprimierend dumpf.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8342
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von JohnLemon »

Temüjin hat geschrieben:Nebenbei finde ich die Stimme der Erzählerin sowieso obernervig, sie spricht ja wirklich als hätte sie 3 Valium genommen und dazu so deprimierend dumpf.
Schon mal dran gedacht, dass Trägheit auch etwas Erotisches haben könnte? :wink: 8)
Ich jedenfalls finde das Südstaaten-'Voice-Acting' von Virginia Capers (1925-2004) einfach nur wunderbar. Einer der Gründe, das Spiel immer mal wieder zu spielen.
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15409
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Möwe »

Ja, ich habe es schon mal geschrieben, aber ich schreibe es gerne nochmal: die Sprachaufnahmen im Englischen sind super.
Ich kann mich dem Zitrönchen nur anschließen und sagen: diese Dame hat das gewisse Etwas in der Stimme. Für ungewohnte Ohren mag es sich wohl nicht so gut anhören, aber man gewöhnt sihc dran und möchte es nicht mehr missen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
jutse
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 961
Registriert: 13.07.2006, 22:51

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von jutse »

JohnLemon hat geschrieben:
Temüjin hat geschrieben:Nebenbei finde ich die Stimme der Erzählerin sowieso obernervig, sie spricht ja wirklich als hätte sie 3 Valium genommen und dazu so deprimierend dumpf.
Schon mal dran gedacht, dass Trägheit auch etwas Erotisches haben könnte? :wink: 8)
Ich jedenfalls finde das Südstaaten-'Voice-Acting' von Virginia Capers (1925-2004) einfach nur wunderbar. Einer der Gründe, das Spiel immer mal wieder zu spielen.
Dem muß ich jetzt mal - obwohl ich nicht mitspiele - sowas von zustimmen. Die Stimme dieser Frau ist einer der Knaller dieses wunderbaren Spiels für mich. :D
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15409
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Möwe »

@ jutse: dann tu es dir doch an und spiele mit - DIE Gelegenheit, noch mal die Stimme zu genießen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11200
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von mandarino »

JohnLemon hat geschrieben:Ich jedenfalls finde das Südstaaten-'Voice-Acting' von Virginia Capers (1925-2004) einfach nur wunderbar. Einer der Gründe, das Spiel immer mal wieder zu spielen.
Dank vielmals für das Foto! Hat mich schon länger interessiert, wie die Lady hinter dieser speziellen Stimme wohl aussehen mag. Und irgendwie hab ich sie mir auch fast genauso vorgestellt :D Passt gut zusammen.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von magoria »

Die Talkie-Version ist auch super um verstaubte Englischkenntnisse wieder aufzufrischen. Mir ist im Verlauf des Spieles aufgefallen das ich immer weniger die deutschen Untertitel mitgelesen habe.

Wenn man die Wahl hat greift man aus Bequemlichkeit ja gerne auch zur deutschen Sprachausgabe. Hier wird man quasi gezwungen den englischen Stimmen zu lauschen. Was ich nach einer gewissen Zeit als sehr angenehm empfand. Da irgendwie authentischer.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
jutse
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 961
Registriert: 13.07.2006, 22:51

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von jutse »

@ Möwe: Danke für die Einladung, aber es ist noch nicht allzu lange her, daß ich es wiedermal gespielt hatte. Ein bißchen länger Zeit zwischen dem nochmaligen Spielen brauche ich dann doch.

Euch allen aber noch viel Spaß. :D
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von magoria »

Mal eine andere Frage. Wie wollt ihr eigentlich das nicht lineare Spielgeschehen begleiten? Wird sich da nicht zwangsweise der ein oder andere von Spoilern umringt fühlen. Meine damit die einzelnen Aufgaben und Dialoge die in den jeweiligen Zeitabschnitten zu bewältigen sind. Berichtet zum Beispiel Mitspieler A von Ereignissen, Erfahrungen welche Mitspieler B noch gar nicht gemacht haben kann da er einfach anders vorgegangen ist. Oder es hängt jemand, z.bsp im zweiten Tag fest, da er einfach nicht den Auslöser findet um den nächsten Tag auszulösen. Da wäre es doch nett mit dezenten Hinweisen nach zu helfen.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von westernstar »

Ab Sonntag darf über alles was an Tag 1&2 gemacht werden muss frei gesprochen werden. Natürlich kann jeder selbst darauf achten, welche Themen er vielleicht lieber noch nicht anspricht, weil er merkt, dass viele noch nicht so weit sind. Wer absolut nicht weiterkommt, darf auch jetzt schon Fragen stellen, aber dann mit der Spoilerfunktion.
Das Problem sind die Dinge, die nicht an Tag 1&2 erledigt werden müssen, sondern auch noch später erledigt werden können. Wer das Spiel vorher schon gespielt hat, weiß das ggf. , bei Erstspielern wird es schwierig. Joey und ich wollten uns dafür noch was überlegen, da ich die letzten Tage nicht viel Zeit hatte, sind wir aber noch nicht dazu gekommen.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von magoria »

@westernstar: andererseits ist es ein Playthrough. Was einfach bedeutet das man auch mal jemanden führen bzw. an die Hand nehmen darf. GK 1 gibt einiges an Hintergrund-Wissen preis. Da ist es alleine mal interessant über Voodoo und ''Schattenjaeger'' zu recherchieren. :-) ;-)
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von elfant »

westernstar hat geschrieben:Wer das Spiel vorher schon gespielt hat, weiß das ggf. , bei Erstspielern wird es schwierig.
Ach wir Erstspieler sehen einfach in der Lösung nach. :mrgreen:
Nein ich hatte jetzt nicht das Gefühle, irgendwie groß abweichen zu können.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9967
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Joey »

elfant hat geschrieben: Nein ich hatte jetzt nicht das Gefühle, irgendwie groß abweichen zu können.
Es geht weniger darum, daß man Rätsel auf verschiedene Weise lösen könnte, als eher darum, daß man sie zu verschiedenen Zeiten lösen kann.
Wenn jemand ein Rätsel beispielsweise am zweiten Tag gelöst hat, könnte er darüber schon diskutieren wollen. Ein anderer Spieler hat es aber vielleicht noch nicht gelöst, sondern hätte dies erst am dritten Tag gemacht, der aber erst eine Woche später diskutiert werden darf. Der zweite Spieler würde daher gespoilert werden.
Mir fällt allerdings absolut keine sinnvolle Möglichkeit ein, wie man dieses Problem umgehen könnte. :?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Antworten