Also doch. Bah.

Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.
Code: Alles auswählen
Fledge::Core::QuestConnection::updateEventConnection (Line 871) Error:
Could not find level named '0x14048098'
Could not find level named '0x4BD09520'
Could not find level named '0x78391FA1'
Point&Click empfinde ich für ein Adventure als perfekt und Perfektion kann, auch nicht durch frischen Wind, verbessert werden. Jack Keane1 hat bewiesen dass die Point&Click-Steuerung und 3D hervorragend funktioniert.CaHo hat geschrieben:Mit der etwas vom herkömmlichen Point&Click-Standard abweichenden Steuerung komme ich ebenfalls wunderbar zurecht - zumal diese im weiteren Spielverlauf auch noch einige neue Rätselelemente ins Spiel bringt. Etwas frischer Wind kann ja eigentlich nie schaden. Dass diese hier derart kritisiert wird, kann ich dementsprechend nicht ganz nachvollziehen - zumal alle Rückmeldungen, die wir bisher von Testern und sonstigen Spielern erhalten haben, durchgängig absolut positiv waren.
Ja, ich will meine Point&Click-Steuerung und wenn Deck13 schon beim nchbessern ist, dann bitte auch die Hotspotanzeige vervollständigen. Aöso nicht nur die "aufnehmbaren Objekte" anzeigen sondern alle Hotspots wie Ausgänge, ansprechbare NPC's und alles mit dem ich interagieren kann auch wenn es nur "ansehen" ist.CaHo hat geschrieben:PS: Solltet ihr die Steuerung wirklich derart gewöhnungsbedürftig empfinden - Deck13 arbeitet gerade an einer Möglichkeit, euch eine reine Point&Click-Steuerung nachzureichen.
WOW =D>Deck13 arbeitet gerade an einer Möglichkeit, euch eine reine Point&Click-Steuerung nachzureichen.
Es gib in meinen Eigenen Dateien keinen Ordner namens Jack Keane usw. Ich habs jetzt extra nochmal installiert und ein Stück weit reingespielt, mit Alt+F4 abgebrochen, das System durchsucht - ich finde kein Logfile...CaHo hat geschrieben:@eve: Die Sache mit den Spielabstürzen auf deinem Rechner klingt für mich nach einem Grafikkarten-Problem. Könntest du die Demo bitte noch einmal starten, das Spiel mit Alt+F4 abbrechen und mir das Logfile aus dem Ordner "Eigene Dateien -> Jack Keane und das Auge des Schicksals - Demo" sowie deine DxDiag an info@astragon.de schicken, damit wir der Sache etwas genauer auf den Grund gehen können.
Das ist eine erfreuliche und sehr kundenfreundliche Aussage! =D> Hatte optimistischerweise viel eher eine XBox-360-Controller-Steuerung erhofft, aber das ist ja wirklich besser. Wenn es sich wirklich wie bei den bekannten Telltale-Spielen steuert, dann käme für mich nur ein Controller infrage. Die WASD-Steuerung dort ist schlicht und ergreifend nichts für mich. Aber so kann man sich auf eine 'klassischere' Steuerung freuen und vielleicht doch mal die 'neuere' ausprobieren.CaHo hat geschrieben: PS: Solltet ihr die Steuerung wirklich derart gewöhnungsbedürftig empfinden - Deck13 arbeitet gerade an einer Möglichkeit, euch eine reine Point&Click-Steuerung nachzureichen.
Finde ich auch sehr lobenswertCaHo hat geschrieben: PS: Solltet ihr die Steuerung wirklich derart gewöhnungsbedürftig empfinden - Deck13 arbeitet gerade an einer Möglichkeit, euch eine reine Point&Click-Steuerung nachzureichen.
Mit Fehlern wäre es natürlich "besser". Aber schick die Fledge.txt und deine DxDiag trotzdem mal, damit wir einen Blick hineinwerfen können..eve. hat geschrieben:Alles klar, das hab ich gefunden. Ich mails euch gleich mal rüber. (Ist es wichtig, dass in dem kurzen Stück, das ich jetzt angespielt hatte, der Fehler nicht auftrat?)