Macht Daedalic nochmal ein ernstes Spiel?
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 961
- Registriert: 13.07.2006, 22:51
Re: Macht Daedalic nochmal ein ernstes Spiel?
Ich würde ihm auch gerne Gutes tun, wenn ich die Möglichkeit hätte. Er ist so toll. Ich mag ihn einfach.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10067
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Macht Daedalic nochmal ein ernstes Spiel?
Oh ja! Ich vermisse HoT und ihre Spiele auch. Ich hätte so gerne ein Overclocked 2 gehabt!
Ich vote auch für mehr Spiele dieser Art!
Aber ich habe auch Deponia 2 vorbestellt, weil ich es so super finde, daß es ohne DRM-Käuferunterdrückungsmaßnahmen kommt. Endlich wieder gemütlich verschiedene Spiele daddeln, ohne ständig DVDs suchen und auswechseln zu müssen!

Aber ich habe auch Deponia 2 vorbestellt, weil ich es so super finde, daß es ohne DRM-Käuferunterdrückungsmaßnahmen kommt. Endlich wieder gemütlich verschiedene Spiele daddeln, ohne ständig DVDs suchen und auswechseln zu müssen!

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1406
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Macht Daedalic nochmal ein ernstes Spiel?
Ich fand die Spiele von HoT auch alle gut. 

-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: 15.02.2010, 12:40
Re: Macht Daedalic nochmal ein ernstes Spiel?
Wenn man nach den Verkaufszahlen geht wird Daedalic sicher stärker auf Adventure im Stil von Deponia oder The Whispered World setzen. Bei VGCharts hat sich Deponia mit 50 Tausend Stück um einiges besser verkauft als ihre zu realistischen oder zu abgeddrehten Adventures.
The Whispered World hat sich ebenfalls 50 Tausend mal verkauft, wobei auf der Seite die ersten beiden Jahre nicht verzeichnet sind. Da sich Computerspiele sicher in den ersten Jahren am besten verkaufen, gehe ich davon aus, dass The Whispered World wohl nochmal 20 bis 30 Tausend mehr verkauft hat und damit bisher wohl von der Menge das bestverkaufte Daedalic Spiel ist. Wobei ich das Spiel schon als sehr erwachsen empfand, wenn man die Auflösung am Ende und den Ton der gesamten Handlung betrachtet. Ich gehe davon aus, dass Daedalic in diese beiden Richtungen ihre zukündtigen Adventure produzieren wird.
The Whispered World hat sich ebenfalls 50 Tausend mal verkauft, wobei auf der Seite die ersten beiden Jahre nicht verzeichnet sind. Da sich Computerspiele sicher in den ersten Jahren am besten verkaufen, gehe ich davon aus, dass The Whispered World wohl nochmal 20 bis 30 Tausend mehr verkauft hat und damit bisher wohl von der Menge das bestverkaufte Daedalic Spiel ist. Wobei ich das Spiel schon als sehr erwachsen empfand, wenn man die Auflösung am Ende und den Ton der gesamten Handlung betrachtet. Ich gehe davon aus, dass Daedalic in diese beiden Richtungen ihre zukündtigen Adventure produzieren wird.
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3114
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Macht Daedalic nochmal ein ernstes Spiel?
Muss es denn ein Adventure sein? Soweit ich weiß, hat Daedalic sogar noch ein Rollenspiel auf dem Plan.
"Erwachsen" ist das, was das US-rating-system als "mature themes" bezeichnet. Leider verstehen Entwickler darunter zumeist nur Sex und Gewalt. Sowohl "Held rettet Fantasywelt" als auch "Ausbruch aus dem Super-Gefängnis" lassen sich unbegrenzt mit beiden Themen anreichern, womit sie (künstlich?) in das Reich der "Erwachsenenspiele" katapultiert werden.
In deiner Argumentation geht es vielleicht weniger um erwachsen oder nicht erwachsen - und mehr um eine Ablehnung allzu häufiger Spiele-Klischees. Das mag jedoch auch einen ganz fundamentalen Zusammenhang mit den "erwachsenen" Spielen haben, wo Sex und Gewalt eben die Klischees schlechthin sind (in den USA: NUR die Gewalt
).
Daedalic hat mit einer Öko-Distopie bereits ein sehr ernstes Thema aufgegriffen. Und in ANB auch ganz nebenbei einem der Charaktere schwere Schuldgefühle aufgebürdet, die nichts mit Sex oder Gewalt zu tun hatten. Um Homosexualität ging's ebenfalls... was allerdings etwas weniger plump hätte daherkommen können. Ich kann also nicht sagen, dass Daedalic keine erwachsenen Themen anginge. Absolut nicht!
"Ernst" wäre dagegen nur die Abwesenheit von Humor. Ich kann jedoch ein Thema sehr erwachsen behandeln, ohne auf humoristische, kindliche, parodistische, groteske, die Realität verfremdende Elemente zu verzichten (aktuelle Filmempfehlung: Moonrise Kingdom). Ich kann auch sehr witzige Charaktere in einem todernsten Setting unterbringen, ohne dadurch wirklich auf Stein und Bein befreiende Komik ('comic relief') in mein Werk zu pressen (weniger aktuelle Filmempfehlung: Abigail Breslin in "Signs").
Es kann allerdings auch sein, dass diese Dinge in Spielen weniger aufgegriffen werden, weil die interaktive Erfahrung dem Spieler näher (will heißen: zu nah) geht als andere Medien ("Die Interaktivität von Computerspielen als Grenzwert für die Toleranzschwelle negativer Gefühlsinduktion zu Zwecken der Unterhaltung". Hah! Schreibt darüber bitte mal jemand eine Abschlussarbeit in der Medienwissenschaft? Will ich lesen
). Das wäre für die Entwicklung des Genres Adventure allerdings eine schlimme Sache.

"Ernst" und "erwachsen" sind schwer fassbare Begriffe, besonders dann, wenn Spieleentwickler damit um sich werfen.elevar hat geschrieben:Ich finde weder "Held rettet Fantasywelt" und "Ausbruch aus dem Super-Gefängnis" sind besonders "erwachsene" Themen. Die Abwesenheit von Humor als Hauptmotiv allein machts da noch nicht. Interessanterweise finde ich die beiden Vorschläge sogar als die am wenigsten passenden Beispiele für erwachsene Spiele aus dem Hause DaedalicDreas hat geschrieben:Satinavs Ketten ist doch auch kein Comedy. Und dann erscheint nächstes Jahr 1954 Acatraz.
Vielleicht hat The Rabbit's Apprentice ja eine erwachsene Themaik, sicher ist nur, dass die Präsentation ausgesprochen kindlich wird. Aber so einen gewissen "erwachsenen" Grundton haben ja alle Adventures von Daedalic.
"Erwachsen" ist das, was das US-rating-system als "mature themes" bezeichnet. Leider verstehen Entwickler darunter zumeist nur Sex und Gewalt. Sowohl "Held rettet Fantasywelt" als auch "Ausbruch aus dem Super-Gefängnis" lassen sich unbegrenzt mit beiden Themen anreichern, womit sie (künstlich?) in das Reich der "Erwachsenenspiele" katapultiert werden.
In deiner Argumentation geht es vielleicht weniger um erwachsen oder nicht erwachsen - und mehr um eine Ablehnung allzu häufiger Spiele-Klischees. Das mag jedoch auch einen ganz fundamentalen Zusammenhang mit den "erwachsenen" Spielen haben, wo Sex und Gewalt eben die Klischees schlechthin sind (in den USA: NUR die Gewalt

Daedalic hat mit einer Öko-Distopie bereits ein sehr ernstes Thema aufgegriffen. Und in ANB auch ganz nebenbei einem der Charaktere schwere Schuldgefühle aufgebürdet, die nichts mit Sex oder Gewalt zu tun hatten. Um Homosexualität ging's ebenfalls... was allerdings etwas weniger plump hätte daherkommen können. Ich kann also nicht sagen, dass Daedalic keine erwachsenen Themen anginge. Absolut nicht!
"Ernst" wäre dagegen nur die Abwesenheit von Humor. Ich kann jedoch ein Thema sehr erwachsen behandeln, ohne auf humoristische, kindliche, parodistische, groteske, die Realität verfremdende Elemente zu verzichten (aktuelle Filmempfehlung: Moonrise Kingdom). Ich kann auch sehr witzige Charaktere in einem todernsten Setting unterbringen, ohne dadurch wirklich auf Stein und Bein befreiende Komik ('comic relief') in mein Werk zu pressen (weniger aktuelle Filmempfehlung: Abigail Breslin in "Signs").
Ich glaube, die Käufer verlangen nach Dingen, die sie kennen. Viele sind bereit, sich mit schwersten sozialen Problemen in Film und Buch auseinanderzusetzen, scheuen sie aber im Spiel - weil das nicht ihrer bisherigen Spielerfahrung entspricht. Hier wäre der Mut der Entwickler gefordert.Robbit hat geschrieben:Die Käufer und die Fans verlangen also offenbar nach mehr Humor- und Comic Spielen. Da wäre es doch naheliegend dieser Nachfrage zu folgen oder es dann doch einmal mit etwas völlig anderen zu versuchen. Was dann aber wohl kein Adventure mehr sein dürfte.
Es kann allerdings auch sein, dass diese Dinge in Spielen weniger aufgegriffen werden, weil die interaktive Erfahrung dem Spieler näher (will heißen: zu nah) geht als andere Medien ("Die Interaktivität von Computerspielen als Grenzwert für die Toleranzschwelle negativer Gefühlsinduktion zu Zwecken der Unterhaltung". Hah! Schreibt darüber bitte mal jemand eine Abschlussarbeit in der Medienwissenschaft? Will ich lesen

-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.10.2006, 15:05
Re: Macht Daedalic nochmal ein ernstes Spiel?
Das hatten wir ja schon in Harveys Neue Augen, und etwas unterschwelliger eigentlich in allen Daedalic-Adventures ausser vielleicht Stinavs Ketten, welches ich selbst nicht gespielt habe. Ich finde Daedalic sind in Sachen ernste Themen eigentlich im Vergleich zu allen anderen Spieleentwicklern sehr vorbildlich. Ihr könntet mir sucher auch nur wenige Entwickler nennen, die Daedalic in diesem Punkt vorraus sind. Und das in der gesamten Spielebranche, nicht nur Adventures!Vainamoinen hat geschrieben: "Ernst" wäre dagegen nur die Abwesenheit von Humor. Ich kann jedoch ein Thema sehr erwachsen behandeln, ohne auf humoristische, kindliche, parodistische, groteske, die Realität verfremdende Elemente zu verzichten (aktuelle Filmempfehlung: Moonrise Kingdom).
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Macht Daedalic nochmal ein ernstes Spiel?
Man könnte zwar mehre Entwickler nennen, aber dann geht beginnt schon der persönliche Geschmack. Ist nun ein Starcraft 2 von Schneesturm erwachsender in der Erzählstrucktur oder nicht? (Rache, Verlust, Selbstvorwürfe, Freundschaft, Verrat).
Allgemein gebe ich Dir aber recht, das Daedalic gute Geschichten erzählen kann, allerdings stört mich zum Beispiel bei Harveys Neue Augen eher die unterschwellige Erwachsenheit unter der Kindlichheit. Klar kann man sich da metaebenen - philosphisch einen abrubbeln, nur stelle ich mir die Frage, ob ich das möchte. Ich hätte dann doch lieber erwachsende, "schmutzige" Spiele, welche sich nicht im Kinderregal verstecken.
Allgemein gebe ich Dir aber recht, das Daedalic gute Geschichten erzählen kann, allerdings stört mich zum Beispiel bei Harveys Neue Augen eher die unterschwellige Erwachsenheit unter der Kindlichheit. Klar kann man sich da metaebenen - philosphisch einen abrubbeln, nur stelle ich mir die Frage, ob ich das möchte. Ich hätte dann doch lieber erwachsende, "schmutzige" Spiele, welche sich nicht im Kinderregal verstecken.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Schtarek
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 83
- Registriert: 11.09.2012, 13:44
Re: Macht Daedalic nochmal ein ernstes Spiel?
Ich finde zum Beispiel, dass Harveys neue Augen ein Familienspiel im klassischen Sinne darstellt.
Als Beispiel dienen die alten (Betonung liegt auf alten) Simpsons Folgen. Es gibt eine einfache und eine erweiterte Ebene, wodurch Kinder und Erwachsene ähnlich gut unterhalten werden können.
Ich kann schon verstehen, dass es viele Adventure Liebhaber gibt, die mittlerweile genug von comiclastigen, lustigenAdventures haben und lieber komplexere oder sagen wir mal realitätsnähere, meinetwegen auch düstere Adventures spielen möchten. Allerdings glaube ich auch, dass Zielgruppenanalyse und Verkaufszahlen einen zu erheblichen Einfluss auf die Realisierung eines Projektes einnehmen. Aus der Sicht der Entwickler absolut verständlich.
Solange eine gwisse Balance zwischen Humor, Komplexität und Behandlung der Themen gegeben ist, sind Adventures im Stile von Harveys neue Augen perfekt auf meine Bedürfnisse zugeschnitten.
Als Beispiel dienen die alten (Betonung liegt auf alten) Simpsons Folgen. Es gibt eine einfache und eine erweiterte Ebene, wodurch Kinder und Erwachsene ähnlich gut unterhalten werden können.
Ich kann schon verstehen, dass es viele Adventure Liebhaber gibt, die mittlerweile genug von comiclastigen, lustigenAdventures haben und lieber komplexere oder sagen wir mal realitätsnähere, meinetwegen auch düstere Adventures spielen möchten. Allerdings glaube ich auch, dass Zielgruppenanalyse und Verkaufszahlen einen zu erheblichen Einfluss auf die Realisierung eines Projektes einnehmen. Aus der Sicht der Entwickler absolut verständlich.
Solange eine gwisse Balance zwischen Humor, Komplexität und Behandlung der Themen gegeben ist, sind Adventures im Stile von Harveys neue Augen perfekt auf meine Bedürfnisse zugeschnitten.
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2185
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Macht Daedalic nochmal ein ernstes Spiel?
Gerade HNA ist alles andere als familientauglich. Ich würde vorsichtig damit sein, das Kindern in die Hände zu geben. Fast alle Themen, die dort behandelt werden, sind für Erwachsene gedacht - von Humor bis Hintergrund der Geschichte. Kinder können das gar nicht erfassen, sie würden Gnome vielleicht noch ganz putzig finden, aber das was sie symbolisieren nicht erkennen. Damit schlägt das Spiel für ein junges Publikum vollkommen fehl und vermittelt evtl. sogar noch falsche Werte, weil das Geschehen auf dem Bildschirm nicht richtig gedeutet wird.
Zu ernsten Spielen allgemein: Ich würde mehr davon begrüßenen, auch wenn es nicht immer gleich so drastisch wie (das sehr gute aber eher cineastische als rätselbehaftete) TWD sein muss. Auf der anderen Seite muss sich da im Vergleich zu humoristischen Comictiteln aber einiges in Sachen Storytelling tun. Ob Geheimakte oder Black Mirror 2/3, es spielt sich fast wie ein Groschenroman und nicht wie eine authentische Geschichte. Die letzten Titel, die da kamen waren einfach zu seicht, da muss mehr kommen. Ich hätte da gerne Spiele, die wie Daedalics Comictitel eine Pointe und Botschaft haben, sich teils mit schwierigen Themen auseinandersetzen. Ob gerade Daedalic das noch außerhalb des Comicstils ausbauen sollte? Meinetwegen, warum nicht. Aber grundsätzlich finde ich, dass sie einfach die Spiele machen sollen, die sie selbst gerade machen wollen und wo eigenes Interesse und Herzblut drinsteckt. Stil ist mir egal, so lange es dazu passt.
PS: Gemini Rue, Syberia, Overclocked oder Black Mirror 1 zeigen aber auch, dass es andere können. Nur sind die Entwickler der letzten drei beispielsweise schon nicht mehr am Markt vertreten. Zuletzt fand ich Face Noir auch nicht schlecht, leider ist es in der Umsetzung aber auch nur durchschnittlich.
Zu ernsten Spielen allgemein: Ich würde mehr davon begrüßenen, auch wenn es nicht immer gleich so drastisch wie (das sehr gute aber eher cineastische als rätselbehaftete) TWD sein muss. Auf der anderen Seite muss sich da im Vergleich zu humoristischen Comictiteln aber einiges in Sachen Storytelling tun. Ob Geheimakte oder Black Mirror 2/3, es spielt sich fast wie ein Groschenroman und nicht wie eine authentische Geschichte. Die letzten Titel, die da kamen waren einfach zu seicht, da muss mehr kommen. Ich hätte da gerne Spiele, die wie Daedalics Comictitel eine Pointe und Botschaft haben, sich teils mit schwierigen Themen auseinandersetzen. Ob gerade Daedalic das noch außerhalb des Comicstils ausbauen sollte? Meinetwegen, warum nicht. Aber grundsätzlich finde ich, dass sie einfach die Spiele machen sollen, die sie selbst gerade machen wollen und wo eigenes Interesse und Herzblut drinsteckt. Stil ist mir egal, so lange es dazu passt.
PS: Gemini Rue, Syberia, Overclocked oder Black Mirror 1 zeigen aber auch, dass es andere können. Nur sind die Entwickler der letzten drei beispielsweise schon nicht mehr am Markt vertreten. Zuletzt fand ich Face Noir auch nicht schlecht, leider ist es in der Umsetzung aber auch nur durchschnittlich.
- Schtarek
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 83
- Registriert: 11.09.2012, 13:44
Re: Macht Daedalic nochmal ein ernstes Spiel?
Ich denke schon, dass man in der Hinsicht etwas differenzieren kann, daher bezog ich mich auch auf die alten Simpsons Folgen, da die neuen Folgen diese Balance (evtl auch bewusst) nicht mehr aufrecht erhalten haben.
Außerdem beweist Daedelic m.E Fingerfertigkeiten darin, Inhalte auf verschiedenen Ebenen darstellen zu können.
Und wenn ich zb von einem jüngeren publikum ausgehe, spreche ich von ca 10jährigen Kindern (in dem Fall mein Bruder) Und wenn man das Adventure zu zweit spielt (in Begleitung eines erwachsenen) finde ich schon, dass man ein "Kind" dieses Spiel zutrauen kann.
Außerdem beweist Daedelic m.E Fingerfertigkeiten darin, Inhalte auf verschiedenen Ebenen darstellen zu können.
Und wenn ich zb von einem jüngeren publikum ausgehe, spreche ich von ca 10jährigen Kindern (in dem Fall mein Bruder) Und wenn man das Adventure zu zweit spielt (in Begleitung eines erwachsenen) finde ich schon, dass man ein "Kind" dieses Spiel zutrauen kann.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Macht Daedalic nochmal ein ernstes Spiel?
Ich würde Comicstil nun nicht perse als kindlich einordnen. Ein passender Graphikstil unterstützt natürlich die Wirkung wie bei Bladerunner aber ich finde den Graphikstil von A new beginning ebenfalls passend.
Wir können uns nur darauf einigen, daß wenn die richtige induviuelle Erziehung fehlt, hat man als Kind ganz andere Probleme.
Das werdet Ihr nicht klären können. Es ist eine Frage des Kindes und der Erziehung. Das A - Team mit dem konsequenzlosen herumgeschieße, haben sicherlich hier viele gesehen ohne einen Knacks zu bekommen.Schtarek hat geschrieben:Und wenn ich zb von einem jüngeren publikum ausgehe, spreche ich von ca 10jährigen Kindern (in dem Fall mein Bruder) Und wenn man das Adventure zu zweit spielt (in Begleitung eines erwachsenen) finde ich schon, dass man ein "Kind" dieses Spiel zutrauen kann.
Wir können uns nur darauf einigen, daß wenn die richtige induviuelle Erziehung fehlt, hat man als Kind ganz andere Probleme.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Macht Daedalic nochmal ein ernstes Spiel?
ErwischtDreas hat geschrieben:Lesen bildet.

"Erwachsen" hat bei mir überhaupt nichts mit Gewalt oder Sex zu tun. Wenn es so wäre, würde ein Spiel umso "erwachsener", je gewalttätiger seine Präsentation. Aber Left 4 Dead ist doch kein erwachsenes Spiel, Shooter sind für mich der Inbegriff des Pubertären. Und das meine ich nicht abwertend, sondern so wie es da steht: Der Drang, sich auszuprobieren und im Wettstreit zu messen, die spielerische Konfrontation von Leben und Tod, das klassische Räuber- und Gendarm-Ding. Das gehört für mich irgendwie in Kindheit und Jungend. Dass mans später nicht mehr los wird, hat ja sogar was schönes. Nur erwachsen ists nicht.Vainamoinen hat geschrieben:"Erwachsen" ist das, was das US-rating-system als "mature themes" bezeichnet. Leider verstehen Entwickler darunter zumeist nur Sex und Gewalt. Sowohl "Held rettet Fantasywelt" als auch "Ausbruch aus dem Super-Gefängnis" lassen sich unbegrenzt mit beiden Themen anreichern, womit sie (künstlich?) in das Reich der "Erwachsenenspiele" katapultiert werden.
"Erwachsen" bedeutet für mich, dass hinter der Oberfläche einer Erzählung eine zweite Ebene ist, die interpretierfähig ist und sich ernsthaft mit einem für alle Menschen erfahrbaren und irgendwie relevanten Thema wie Verantwortung, Schuld, Liebe, Einsamkeit, Gesellschaft o.ä. behandelt. Interessant, dass wir ein und denselben Begriff offenbar völlig anders belegt haben.
Nein. Ich würde behaupten, dass beispielsweise Woody-Allen-Filme nahezu immer eine Aneinanderreihung von Klischees sind, und doch sind sie irgendwie erwachsen, nach meinem Verständnis (Und ich finde sie meist ziemlich ätzend, aber das tut hier nichts zur SacheVainamoinen hat geschrieben:In deiner Argumentation geht es vielleicht weniger um erwachsen oder nicht erwachsen - und mehr um eine Ablehnung allzu häufiger Spiele-Klischees. Das mag jedoch auch einen ganz fundamentalen Zusammenhang mit den "erwachsenen" Spielen haben, wo Sex und Gewalt eben die Klischees schlechthin sind (in den USA: NUR die Gewalt).

Wenn man so will, hast du recht. Ich glaube zwar, dass das nicht das "ernst" ist, was im Titel dieses Threads gemeint ist, aber da interpretiere ich nicht mit rum. Dass du die Begriff hier mal aufdröselst ist auf jeden Fall mal interessantVainamoinen hat geschrieben:"Ernst" wäre dagegen nur die Abwesenheit von Humor.

Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 94
- Registriert: 25.03.2012, 14:57
Re: Macht Daedalic nochmal ein ernstes Spiel?
Das wäre auch eine Kickstarter-Aktion, die ich voll unterstützen würde. [-o<axelkothe hat geschrieben:Ach, das wär was. Ein Martin Ganteföhr Daedalic Adventure...
*träum*
Aber gibt's HoT eigentlich überhaupt noch?

- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10067
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Macht Daedalic nochmal ein ernstes Spiel?
Nö, leider nicht mehr.Mirabell hat geschrieben: Aber gibt's HoT eigentlich überhaupt noch?

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 301
- Registriert: 07.06.2004, 10:59
Re: Macht Daedalic nochmal ein ernstes Spiel?
Ich hatte Ganteföhr vor einiger Zeit mal eine Mail geschrieben und gefragt ob es möglich wäre das er in Zukunft nochmal an einem Spiel arbeitet, leider hat er nie geantwortet.