
Ich lass ihn aber mal drin, sonst macht dein Post ja keinen Sinn mehr.

Prima, danke. Die hatte ich noch nicht gefunden und ich habe ihn grad mal angeschrieben (mit b). Mal schauen, was dabei rauskommt.Kleener_Apfel hat geschrieben:Vor einigen Jahren gabs hier mal ne Umfrage...
Interaktivitaet in Erlebniswelten.pdf
Das Schöne an den Quelle (abgesehen davon, dass sie Ansätze verfolgen, auf die ich im Leben nie gekommen wäre aber die extrem faszinierend aussehen) ist, dass sehr detailliert erklärt wird, was ein Adventure Spiel ausmacht. Da kann ich evtl. was draus verwenden.
Hm, das sieht echt gut aus - da ich ja meine eigene Engine entwickele kann ich sowas evtl. einbinden.
Ohne die Arbeit gelesen zu haben sieht die Einleitung danach aus, als würde eine Definition daraus ableitbar sein - das könnte praktisch sein. Erstmal lesen.
Die PDF sieht interessant aus, ein großes Problem was ich dabei aber sehen kann: keine Autorennamen. Zugegeben, ich habe noch nicht bei Google gesucht, ob sich da einer finden lässt, aber es sieht dadurch sehr nach einem "ich schreibe mal ein paar Artikel und stelle sie gesammelt online" aus - prinzipiell ist da nichts gegen einzuwenden, es ist aber extrem schwierig zu zitieren.
Es gibt einige Paper zum Thema "Adventure Spiele in der Lehre" und während das natürlich ein interessanter Ansatz ist bringt er mir in meiner Arbeit eher wenig.