Von Sierra habe ich von fast allen Spielen die maximale Punktzahl erreicht.


Ausnahmen:
Eco Quest 2, Gabriel Knight 2, Quest for Glory 1 VGA, Quest for Glory 3.
Also bevor hier einer in ein tiefes Loch fällt, könnte ich vielleicht aushelfen.
Ich glaube schon, zumindest ist ein Freund von mir lange nicht weitergekommen, weil er vergessen hat, in Herrenchiemsee ein bestimmtes Buch anzuklicken und bis dahin bekam er keinen Anruf von Dallmeier.Roger Wilco the janitor hat geschrieben:Also man kann bei GK 2 z. B. viele Einzelpunkte holen, wenn man als Grace in den verschiedenen Museen alles ansieht. Aber das meiste davon ist zur Beendigung des Spieles nicht unbedingt erforderlich.
Die Stelle ist sowieso etwas fehlerbehaftet. Zumindest bei mir war es so, als ich das Schneidemenü verlassen habe, ohne das Band fertiggeschnitten zu haben, konnte ich danach die Schnittoption nicht mehr aufrufen, da Gabriel behauptete, er hätte es schon bearbeitet. Einzige Möglichkeit: ein altes Spiel neu laden.Ich habe mir diverse Punktelisten herunter geladen und festgestellt, daß man im Kapitel 1 für den Zusammenschnitt des Tonbandes 10 Punkte erhalten soll. Ich habe für diese Aktion komischerweise nix gekriegt.
Ja, aber es zwingt dich doch niemand, daraus einen Wettbewerb zu machen. Die Punkte sind einfach nur ein Bonus, mehr nicht!Sternchen hat geschrieben:es ehrt zwar einen alle punkte eines Spiels zu erreichen..aber ich finde Spiele wo keine punktevergabe ist sie Blackmirror Baphomets Fluch besser..so konzentriert man sich mehr auf die Handlung und macht nicht einen Wettbewerb daraus..
Sehe ich ähnlich. Wenn es schon Punkte bei Adventures gibt, sollten sie außerdem in einem einmaligen Durchspielen erreichar sein und dies war bei Indy 3 & 4 nicht möglich.Rusty Nailbender hat geschrieben:Mir sind Punkte eigentlich relativ egal, solange sie nicht irgendwelche Auswirkungen auf das Ende des Spiels haben oder so. Bei Indy 4 halte ich die Punktevergabe allerdings für nicht sehr gelungen, da man die meisten Punkte auf jeden Fall beim Rätselweg kriegen kann.
das war beim dreier, beim 4er ist das Punktesystem finde ich sehr gut ausgelegt.Wintermute hat geschrieben:Sehe ich ähnlich. Wenn es schon Punkte bei Adventures gibt, sollten sie außerdem in einem einmaligen Durchspielen erreichar sein und dies war bei Indy 3 & 4 nicht möglich.Rusty Nailbender hat geschrieben:Mir sind Punkte eigentlich relativ egal, solange sie nicht irgendwelche Auswirkungen auf das Ende des Spiels haben oder so. Bei Indy 4 halte ich die Punktevergabe allerdings für nicht sehr gelungen, da man die meisten Punkte auf jeden Fall beim Rätselweg kriegen kann.
Man konnte z.B. A. Hitler eins aufs Maul geben. Danach war man zwar tot, aber es gab 100 Punkte.
Das gilt aber auch z.B. für Kings Quest VI, dort gab es, glaube ich, drei verschiedene Wege, die man einschlagen konnte. Trotzdem konnte man mit einem der Wege die volle Punktezahl bekommen, was ich persönlich besser finde.Rech hat geschrieben: Wer Indy4 nur in einem Weg gespielt hat hat nur das halbe Spiel gespielt da die beiden adneren Mittelteile doch sehr viel neues bieten.
Wie gesagt, kann ich nicht nachvollziehen, warum eine kleine Ziffer stören sollte, die Windows-Uhr in der rechten unteren Ecke stört ja auch nicht.Auserdem ist die Option der Punkte in Indy4 ja so implentiert das keiner sie sehen muss [auser er hat den Dragn ständig "I" auf der Tastatur zu drücken...]
Mit diesem Problemansatz hast Du auch meinen Nerv getroffen.Rheingold hat geschrieben:
... Zumindest für Adventure finde ich das mit den Punkten komisch, in der Spielhalle oder in Wettbewerben mag das schon Sinn machen.
Aber das passt ja in die Gesellschaft die den Leistungsdruck gewohnt ist und fördert.